Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur so interessenshalber. Wie schwer genau war denn bitte die Palette Bargeld?

Ich arbeite da gerade im Hintergrund an so einer Tabelle mit Gewichtsangaben zu höheren Bargeldmengen in jeweils einheitlichen Scheinen 😉...

 

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Gestern eine interessante Statistik gesehen, dass Piastri und Hamilton die einzigen Fahrer sind, welche bisher an jedem Rennwochenende gepunktet haben. Hamilton gestern ja auch Fahrer des Tages geworden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Obwohl für Hamilton die Qualifikation wirklich schlecht lief und er sich entschied aus der Box zu starten fand ich sein Rennen gestern wirklich super. Hamiltons Aufholjagd mitzuverfolgen hat mir wirklich Laune bereitet gestern. Für Ferrari war es im Grunde genommen auch kein schlechtes Wochenende. Ferrari stand dank einer starken Leistung von Leclerc auf dem Podium und Hamilton machte das Beste aus der Situation mit Endresultat P7. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hamilton wechselte mit dem Mut der Verzweiflung als erster auf Slicks und wurde belohnt.:-))!

Insgesamt fand ich das Rennen allerdings relativ langweilig. Nachdem man den Start solange verzögert hatte bis wieder die Sonne schien, hätte man wenigstens einen stehenden Start durchführen können. So fehlte dem Rennen leider die Würze.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Was ist denn eigentlich eure Meinung zu Andrea Kimi Antonelli?

Er konnte in den letzten sieben Rennen nur ein einziges Mal in die Punkte fahren und ist viermal ausgefallen. Ich glaube der junge Bursche tut sich gerade etwas schwer und sicherlich hat sich auch Toto Wolff etwas mehr von seinem Nachwuchstalent (Anm.: er verglich ihn mit Max Verstappen) erhofft. 

 

Meiner Meinung nach gehört er in die F1, aber ein weiteres Jahr F2 oder erstmal ein Cockpit bei einem kleineren F1-Team hätten ihm auch nicht geschadet. Sympathisch ist er ja, aber noch hinken seine Leistungen den Erwartungen hinterher. Ich hoffe das er bald aufholen kann bzw. bessere Ergebnisse folgen können. 2026 muss Antonelli abliefern.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Was ist denn eigentlich eure Meinung zu Andrea Kimi Antonelli?

Das hast Du schon treffend zusammengefasst. In den letzten Rennen ging es mit ihm bergab. Woran das liegt ist schwer zu beurteilen. Vielleicht hat sich das Auto geändert, so dass Russel damit besser zurecht kommt? Also so ähnlich wie bei Red Bull, bei denen nur der Max alles rausholen kann?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...den auf ihm lastenden Erwartungsdruck sollte man auch nicht unterschätzen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Auto soll sich tatsächlich in eine Richtung entwickelt haben, mit der Antonelli scheinbar weniger gut zurecht kommt. Vielleicht ist das der Hauptgrund weshalb er im Moment etwas schwächelt. Der Druck auf so einen jungen Sportler, wenn er direkt in die höchste Klasse einsteigt und dann noch bei so einem Topteam, ist sicherlich immens. Der Kerl hat mit 18-Jahren direkt das Cockpit von einem siebenmaligen Weltmeister bei Mercedes übernommen. Damit muss man erst mal umgehen können, was Antonelli in meinen Augen eigentlich ganz gut gemeistert hat bisher. Einige kritische Stimmen hört man nun leider rufen, dass sein Talent überbewertet wurde und der Sprung in die F1 für ihn viel zu früh kam. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb GeorgW:

Erwartungsdruck

 

vor 11 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Der Druck auf so einen jungen Sportler

Das ist ein sehr interessanter Punkt. Ich stelle hier mal eine Theorie in den Raum, den Druck betreffend. Wenn man sehr jung ist, empfindet man Druck anders als im fortgeschrittenen Alter. Früher hat man sich um Vieles gar nicht weiter gekümmert, sondern einfach agiert und gelebt. Später mehr Gedanken gemacht, wodurch es schwieriger wurde, mit Problemen umzugehen. Man müsste dazu einen Psychologen hören. Vielleicht haben die ganz jungen Leute gar nicht soviel Druck, wie wir glauben, sondern setzen sich ins Auto und fahren los?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Toller spannender Aspekt. Ich glaube, das es sich genauso verhält wie du schreibst lieber @Alaska. Ich kenne diese Parallele nur zu gut aus dem Bereich des Kampfsports. Je jünger man war, desto weniger Gedanken machte man sich über mögliche Konsequenzen. Man hat einfach gemacht. Und ist in den Ring gestiegen als gäbe es kein Morgen. Dinge einfach umzusetzen ist eine ganz große Stärke von Kindern. Sich keine Gedanken zu machen, sondern einfach loslegen fällt dem Mensch in jüngeren Jahren auf Basis meiner Erfahrungen einfach leichter als später im höheren Alter. Auch ist die Lernkurve bei vielen Dingen des Lebens in jungen Jahren für mein Dafürhalten wesentlich steiler als im höheren Alter. Ein Beispiel aus dem Alltag: Versuche mal heute noch eine (weitere) Fremdsprache zu erlernen. Das fiel einem als Kind oder Jugendlicher in der Schule mit Sicherheit wesentlich leichter, als es heute noch der Fall ist. Das ist aber nur eine sehr subjektive Einschätzung der Dinge beziehungsweise ein Eingeständnis an mich selbst, wo ich mir heutzutage schwertue. 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für die Fremdsprachen stimmt das so nicht, die lernt man im „Alter“ nur anders, Neugier vorausgesetzt.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Meiner Meinung nach gehört er in die F1, aber ein weiteres Jahr F2 oder erstmal ein Cockpit bei einem kleineren F1-Team hätten ihm auch nicht geschadet.

Nicht umsonst hat Jos Verstappen darauf geachtet, dass Max erst einmal in einem kleineren Team fahren kann.

 

Jos Verstappen war 1994 als deutscher Formel 3-Meister ja selbst direkt in den Benetton neben Michael Schumacher gesetzt worden. Trotz einzelner Highlights in seiner Premierensaison konnte sich seine Karriere nie von den Negativerfahrungen in diesem Jahr erholen. 

Er weiss also, warum er mit Max einen anderen Weg verfolgt hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kimi hat letztens in einem Interview selbst gesagt dass sein Fahrstil nicht zu den aktuellen Formel1 Autos passt. Er mag es lieber später/weniger zu Bremsen und mit höherer Geschwindigkeit auf den Apex zuzufahren/ diesen zu überfahren. Bei dieser Generation soll aber langsam rein und früh schnell raus das bessere Mittel sein. Liegt schätze ich am Hybridsystem, dessen Motorbremse/Energierückgewinnung etc. (Mehr Bremskraft, bessere Beschleunigung durch das System) 
Kann ich aber selbst nicht beurteilen da ich noch nie die Ehre hatte mit einem Hybridfahrzeug auf der Rennstrecke zu fahren, erstrecht kein Hybrid-Monoposto. 😭

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Bezüglich dem psychologischen Aspekt ob jüngere Fahrer Druck weniger verspüren glaube ich einfach dass es da sehr viel auf das Umfeld ankommt. Klar ich habe bei vielen Sachen (vor allem Dinge mit Verletzungsrisiko) als jüngerer weniger oder kaum darüber nachgedacht. Hat man sich aber einmal richtig weh dabei getan denkt man auch mehr darüber nach.  
Bei „alltäglichen“ Aufgaben, wenn man von seinen Eltern/Umfeld immer darauf hingewiesen wird dass man das nicht machen darf, oder das so gemacht gehört, man nicht versagen darf, keine schlechten Noten haben darf etc. und vor allem mit einer sehr negativen Energie vermittelt bekommt denke ich dass auch junge Menschen mehr Druck spüren als andere, mehr Angst vor Fehler machen bekommen etc.

Stimmen dann auch die Ergebnisse nicht wird es richtig kritisch. 
Bei einem 18 jährigen F1 Fahrer ist das „Umfeld“ ungleich größer, vor allen wenn die Medien ins Spiel gehören. Da sind umso mehr die Führungspersönlichkeiten gefragt, Toto, Bono etc. ihm Vertrauen und positivität zu schenken (sofern seine Arbeitsmoral für die Formel1 ausreicht) ihm klar machen nicht auf die Medien und Social Media zu hören etc. die vor allem das Talent gleich in Frage stellen. 
 

Lewis Hamilton hat im übrigen auch sein Kommentar dazu abgegeben. Er findet dass er einen guten Job macht als 18 jähriger in einem Team mit solchen Ansprüchen (aber gleichzeitig aktuell auch kein McLaren ist). 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb G1zM0:

Lewis Hamilton hat im übrigen auch sein Kommentar dazu abgegeben. Er findet dass er einen guten Job macht als 18 jähriger in einem Team mit solchen Ansprüchen

Auf solche öffentlichen Statements würde ich gar nichts geben. Das ist reines PR "Blabla". Was Hamilton wirklich denkt, werden wir wohl nie erfahren. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht hat es Hamilton einfach nur so gemeint wie er es gesagt hat. Das sind doch schöne, anerkennende Worte beziehungsweise eine Form von Wertschätzung gegenüber einem Neuling in diesem Sport. Finde ich eigentlich ganz cool. Auch wenn ich kein Fan von Hamilton bin, so versuche ich jedoch nicht automatisch alles kritisch zu sehen oder infrage zu stellen was von ihm kommt. Siebenfacher F1-Weltmeister wird man nicht einfach so - er hat schon was geleistet.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Vielleicht hat es Hamilton einfach nur so gemeint wie er es gesagt hat. Das sind doch schöne, anerkennende Worte beziehungsweise eine Form von Wertschätzung gegenüber einem Neuling in diesem Sport.

Das streite ich auch gar nicht ab. Aber als Beleg, dass Hamilton die Leistung von Antonelli wirklich gut findet, taugt die Aussage m.E. nicht.

 

vor 51 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Auch wenn ich kein Fan von Hamilton bin, so versuche ich jedoch nicht automatisch alles kritisch zu sehen oder infrage zu stellen was von ihm kommt. Siebenfacher F1-Weltmeister wird man nicht einfach so - er hat schon was geleistet.

Meine Bewertung der betreffenden Aussage hat in diesem Fall weder mit der Person Hamilton noch seiner Leistung zu tun. Das würde ich bei einem Michael Schumacher bspw. nicht anders sehen.   

Geschrieben

Die aktuelle, junge F1 Piloten sind ja keine Bogenbronser, sondern ausgebildete Atlethen.

 

Der Einstieg mit einem siegfähigen Fahrzeug (z.B. Antonelli) ist m.M.n um ein vielfaches leichter,

als bei so ner Osterhaasen Krücke einsteigen, mit der beispielsweise Mick Schumacher seine Karriere "verändert / beendet" hat.

 

Wenn Du die gleiche physische Begabung hast wie Dein Fahrzeug, stärkt es Deine Psyche.

 

PS: wer Bogenbronser nicht versteht, ist noch nicht viel gereist😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Was ist denn eigentlich eure Meinung zu Andrea Kimi Antonelli?

 

In den letzten Rennen hatte er auch kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu 😉

Er kann ja nichts dafür, wenn ihm einer reinkachelt z.B.

Klar zieht er gegen Russell aktuell deutlich den Kürzeren. Die aktuellen F1 Autos sind wohl sehr komplex und brauchen viel Erfahrung. 
Deshalb sehe ich die Zukunft von Kimi nach wie vor positiv. Von den Rookies macht er doch einen der besten Jobs. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 20.7.2025 um 10:52 schrieb SPRINTVELOCE:

Die Scuderia Ferrari auf dem Weg nach Spa gestern Nachmittag auf der A65.

432cd6ac-384c-4ea8-9231-c940841d3543.jpeg

Heute morgen um 5h20 einen Kick Sauber LKW im Bözberg-Tunnel Richtung Zürich überholt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari verlängert vorzeitig den Vertrag mit Vasseur:

 

IMG_4061.jpeg

IMG_4062.jpeg

IMG_4063.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Sarah-Timo:

Das Bild wurde kurz vor der Abfahrt Edenkoben aufgenommen…🏎️🏎️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochenende und das letzte Rennen vor der großen Sommerpause steht an.

Rennen 14/24 wird im ungarischen Budapest gefahren.

Hier ein Überblick über die Sessions:

 

FT1: Freitag, 13:30 Uhr
FT2: Freitag, 17:00 Uhr
FT3: Samstag, 12:30 Uhr
Q: Samstag, 16:00 Uhr
R: Sonntag, 15:00 Uhr

 

RTL übertragt das Qualifying am Samstag ab 15:30 Uhr im FreeTV.

Anbei noch der aktuelle WM-Stand...

WhatsAppBild2025-07-28um11_54.35_b1a264ee.thumb.jpg.7cd1b2f89497e9bdd7cb9aa827b352e8.jpgWhatsAppBild2025-07-28um11_54.35_7c5b0ba3.thumb.jpg.def838c3f7c104f60defd4907096cb94.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Felipe Drugovich wird Fernando Alonso in Ungarn ersetzen. Zumindest im ersten freien Training heute. Alonso hat sich eine Verletzung in der Rückenmuskulatur zugezogen. Der Heilungsprozess ist noch nicht weit genug vorangeschritten. Ob Alonso dieses Wochenende ins Auto steigen wird bleibt daher bis auf weiteres ungewiss. Felipe Drugovich hat jetzt die Chance zu zeigen was er kann. Er ist für mich definitiv ein Kandidat für die F1 und ich würde ihm eine Chance auf ein Cockpit bei Cadillac in 2026 zurechnen.
 

  • Wow 1
Geschrieben

Wird er doch langsam zu alt für die F1, der Fernando?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...