Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gab mal ein Anruf von Hamilton zu Vettel ist noch garnicht so lange her, da hat Hamilton zu Vettel gesagt „ ich verstehe Dich jetzt Seb und bewundere Dich das du das so lange durchgezogen oder ausgehalten  hast „

 

Das kann man jetzt sehen wie man will oder jeder von uns  kann sich sein Teil denken 🤔 

 

Was Verstappen angeht mit der Kollision mit Russel , so vermuten manche das es bewusst von ihm gemacht wurde aber nicht aus Frustration , sondern 

berechnend im Kopf von ihm wegen der Strafe und die dadurch nicht eingefahrenen Punkte die dann wiederum mehr Spielraum für die Ausstiegsklausel bei Red Bull haben wird und naja Toto hat man ja auch gehört , also es wird spannend was da vielleicht noch im Busch ist 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Wenn ich in der Ferrari-Führungsspitze sitzen würde, dann würde ich jetzt alles daran setzen Max Verstappen zu Ferrari zu holen. Die Zeit ist reif dafür. Und ich wette mit euch, der Kerl im Ferrari würde große Dinge bewegen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

deswegen übt er schon im richtigen GT3

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Wenn ich in der Ferrari-Führungsspitze sitzen würde, dann würde ich jetzt alles daran setzen Max Verstappen zu Ferrari zu holen. Die Zeit ist reif dafür. Und ich wette mit euch, der Kerl im Ferrari würde große Dinge bewegen.

...das wäre nur logisch und konsequent, sowohl von Ferrari als auch von Verstappen. Und für die Tifosi sowieso.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

.o( "let max pass for the championship" )

  • Haha 1
Geschrieben

Jaaaaaa!

Max vs Charles wäre Alain vs Ayrton 2.0 🤩🤩🤩

Screenshot_20250603_060637_Firefox.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich vermute Leclerc würde den Kürzeren ziehen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Max ist zur Zeit die Messlatte,

er ist auf der einen Runde unglaublich schnell da er mental extrem stark ist,

im Rennen ebenso da er es von Beginn an lesen kann und somit direkt reagieren kann,

sollte sich die Balance während des Rennens ändern kann er von allen dieses Problem am besten umfahren,

er ist auf allen Strecken verlässlich schnell was offensichtlich mit dem RB nicht so einfach ist.

Auch bei sich verändernden Wetterverhältnissen ist er eine Bank ..........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie man so hört hat es Martin tatsächlich ein Problem das Cockpit von Lance Stroll mit einem Ersatzmann zu besetzen. Beim Grand Prix von Kanada ist Ersatzfahrer Drugovich für Cadillac in LeMans am Start und verhindert. Auch Vandoorne wird in LeMans eingespannt sein und steht nicht zur Verfügung. Der nächste Fahrer käme aus der F2 und besitzt jedoch nicht die notwendigen Punkte für die Superlizenz. Aber zum Glück gibt es noch Toto Wolff, der seinem Kundenteam selbstverständlich gerne versucht zu helfen. Er hat wohl Valterie Bottas als Ersatzmann empfohlen. Jetzt bin ich mal gespannt ob der Finne beim nächsten Rennen in Kanada im Aston Martin sitzen wird.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
Am 2.6.2025 um 15:35 schrieb s-r-boom:

So eine Entschuldigung am nächsten Tag und dann noch in den sozialen Medien riecht für mich immer stark nach "Presseabteilung, Marketingabteilung, Rechtsabteilung usw." haben da mal was formuliert, um Schaden abzuwenden.

Ja, damit könntest du Recht haben. Helmut Marko hat nun in einem Interview etwas gesagt, was eigentlich deine These bestätigt und mich stutzig macht. Zitat:

 

"(...)Es ist nicht leicht gewesen Max dazu zu bringen, dass er solche Eingeständnisse macht, zumal er sich mit Russell sowieso im Clinch befindet."

 

Wenn ich höre -nicht leicht gewesen ihn dazu zu bringen-, dann klingt dass schon fast nach zwingen für mich. Gut möglich also das hier Presse-, Rechtsabteilung & Co. ordentlich Druck auf Verstappen ausgeübt haben. Ganz freiwillig scheint die Sache zumindest doch nicht erfolgt zu sein. 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Sarah-Timo:

hat es Martin

Nutzt Du auch immer die Diktierfunktion? Und hat Dein Tablet/Telefon aus Aston Martin „es Martin“ gemacht? 

 

Ich bin nicht allein! 🤩🤩🤩

  • Haha 2
Geschrieben

Du hast mich erwischt lieber @Il Grigio😇✌️. Es sollte natürlich Aston Martin heißen. Schlimm dabei ist nur, dass mir der Fehler beim Korrekturlesen selbst nicht aufgefallen ist. Ich gelobe Besserung🙏.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich muss ständig meine Beiträge korrigieren. Weil man nun mal das liest, was man meint und nicht das, was da steht. Manchmal habe ich das Gefühl, ich bekomme keinen einzigen Beitrag ohne Tippfehler hin. Obwohl Texte zu verfassen mein Beruf war. Asche auf mein Haupt. 🙈

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nochmal zu Max Verstappen. Kommt in seiner Rechtfertigung irgendwie sowas rüber wie: "ICH habe Mist gebaut, ich bin verantwortlich, ich entschuldige mich"?

Ich sehe das nicht, eine Entschuldigung oder Übernahme der Verantwortung sieht anders aus.

Jos Verstappen fiel und fällt ebenfalls nicht unbedingt durch gutes Benehmen auf. Manchmal ist vielleicht was dran an der Apfel-Stamm-Sache.

Nun kann ich der Formel-1 aus vielen Gründen immer weniger abgewinnen, die glattgebügelten Fahrer und deren Statements gehören dazu. Aber Verstappen macht es für mich nicht besser.

Wenn man zurück schaut um Fahrer zu suchen, die auch nicht unbedingt stromlinienförmig waren. Niki Lauda natürlich, mir fällt da aber auch Uwe Alzen ein. Zwar nicht in der F1, aber ein sehr erfolgreicher Motorsportler. Weiß Gott kein Kind von Traurigkeit, hier und auch mal Grenzen überschreitend. Aber aus meiner Sicht immer geradeaus und nicht unfair. Mit Rückgrat halt, ein ganz anderes Kaliber.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Uwe Alzen war in seiner aktiven Zeit für mich der sympathischste Stinkstiefel im Motorsport. Ich fand den super. Unvergessen mit welcher Ausdrucksweise und manchmal auch recht körperbetonen Kommunikation er seinen Fahrerkollegen gegenüber trat. Das war als TV-Zuschauer Unterhaltung pur:-))!.

Was Verstappens "Entschuldigung" anbelangt, da habe ich meine Meinung mittlerweile geändert. Es scheint ein strategisches Eingeständnis gewesen zu sein. Die Worte -Sorry- oder -Entschuldigung- vermisse ich in seinem Statement. Das hat ein Geschmäckle´.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sorry für das kurze Randthema mit Uwe Alzen in Bezug auf Verstappens Benehmen, aber es passt einfach zu gut um den Alzen zu beschreiben...

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ob das eine glückliche Entscheidung ist?

 

IMG_3405.jpeg

Geschrieben

Ich wage es zu bezweifeln, Valtteri hat über Jahre bewiesen das er es nicht kann.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

In der Not frisst der Teufel Fliegen…

  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Hermann F:

Valtteri hat über Jahre bewiesen das er es nicht kann.

Zu den Spitzenfahrern würde ich ihn auch nicht zählen, aber wäre interessant, wie er im Vergleich mit Stroll abschneidet. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gut, auf der einen Seite könnte man  Bottas  positiv anrechnen, dass er immerhin zehn Rennen in der F1 gewonnen hat. Auf der anderen Seite hat er die Siege auch nur mit einem deutlich überlegenen Mercedes eingefahren. Nach seiner Zeit bei Mercedes ging überhaupt gar nichts mehr bei ihm. Bottas möchte ich eigentlich gar nicht mehr in einem F1 – Rennen fahren sehen. In meinen Augen nimmt er jungen Talenten nur den Platz weg. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Blöd ist Max nicht schon gesperrt, sonst könnten sie Franz Hermann melden!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Hmmm….keine schlechte Idee….Red Bulls Fahrerpaarung  könnte im Falle einer Sperre von Verstappen dann so ausschauen…IMG_3082.thumb.jpeg.f2479dd4ad414510dfaada42a70f9ffd.jpeg

  • Haha 13
Geschrieben

Eine recht spannende Statistik...

WhatsAppBild2025-06-06um14_30.07_f930307f.thumb.jpg.05c8e961298b765b5691123c4c26aced.jpg

Von den Topteams vorne hat Red Bull im Jahresvergleich am meisten verloren.

Ins Mittelfeld aufgestiegen ist das Williams-Team, welches letztes Jahr noch auf dem vorletzten Platz lag.

Aber insgesamt am meisten verloren hat Aston Martin, das Team tauschte quasi den Platz mit Williams.

Ferrari ist zwar immer noch konstant auf P2 der Kontsrukteurswertung, allerdings hatte die Scuderia 2024 nach 9 Rennen bereits 50% mehr Punkte eingefahren als in der aktuellen Saison.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ferrari ist zwar immer noch konstant auf P2 der Kontsrukteurswertung, allerdings hatte die Scuderia 2024 nach 9 Rennen bereits 50% mehr Punkte eingefahren als in der aktuellen Saison.

...das könnte evtl. vielleicht an einem der beiden Fahrer liegen...?O:-)

  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...