Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schumacher wurden für eine ähnliche Aktion (Jerez 97) alle WM Punkte gestrichen. 
Da ist MV noch sehr gut davongekommen. 
Ein Strafpunkt noch und er darf ein Rennen aussetzen…fair geht anders. 
Aber vermutlich MUSS man in der F1 auch ein wenig unfair sein, um öfter ganz oben zu stehen. 
Ist wohl wie im wahren Berufsleben….

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb capricorn71:

eine ähnliche Aktion (Jerez 97)

"Ähnlich" in dem Sinne, dass in beiden Fällen zwei Autos involviert waren 😉🙈

Geschrieben

Spannend war das Interview vom Toto nach dem Rennen zum Vorfall Russel-Verstappen. Wie sehr er diplomatisch sein wollte um sich nicht den Ärger von Max einzufangen. Er hat gar versucht es irgendwie logisch zu erklären dass es keine Absicht war. Sondern nur dass er ihn vorbeigelassen hat, und versucht hat gleich wieder zu überholen. 

  • Haha 1
Geschrieben

Also für mich sah es auch nicht nach Absicht aus sondern nach einer emotional übermotivierten Aktion aus.

Natürlich war er angepisst das er Russel vorbeilassen sollte (ich habe das auch nicht so gesehen das er sich gegenüber Russel einen Vorteil erfahren hat) und wollte dann eben den Move durchziehen Russel vorbeilassen und dann direkt innen vorbeistechen. Das er dabei ggf Russel abräumt war ihm vermutlich egal. Jemand der nur vorm Fernseher sitzt sollte am besten eh die Klappe halten, das ist wie mit den meisten Fußballtrainern die alles besser wissen vorm Fernseher. Wenn man im Auto sitzt hat man Millisekunden und kann sich keine Wiederholung anschauen um zu entscheiden. Da fand ich die Aktion von CL eher bedenklich auf der Geraden in MV reinzuziehen, aber auch das macht kein Rennfahrer absichtlich an der Stelle.

Und ich mag Rüpel im Motorsport, ohne solche Charaktere wirds langweilig so wie jetzt und da Stimme ich einigen Fahrern zu, nur wenige äußern das.

 

Das MV nur mit überlegenem Material gewinnt…. da kann ich nur lachen. 

 

Fahrer des Tages war aber Hülk! Was eine coole Socke, den würde ich gerne im

Auto neben MV sehen, oder Kimi noch mal reaktivieren. Ebenfalls ein absolutes Ausnahmetalent, nie trainiert, nie Sim, einfach mit Kater zur Strecke, ins Auto und fahren.

 

PS: Es soll ja Leute geben die auch mal als Meisterschaftsführender einen anderen in der Schikane einfach in den Kies geschoben haben mit Ansage vor Kamera am Vortag und dann zum Kommisar mussten die Situation erklären. Die Erklärung das er ein fairer Sportsmann ist weil es ja am Vortag angekündigt war hat zwar dafür gesorgt das alle lachend auf dem Boden lagen aber die Strafe gabs trotzdem, keine Punkte, Titel weg 🤷🏻‍♂️Wars aber wert 😎

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Da alle nur vom Rammstoss MV gegen Russel schreiben, frage ich mal in die Runde was ihr für eine Meinung zum Rammstoss CL gegen MV auf der Geraden bei über 300 Km/h habt ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Hermann F ................ wir vergessen das Wesentliche: ................... "ein Gladiator muss tun, was ein Gladiator tun muss" .............

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

naja,

CL16 ist eigentlich kein unfairer Fahrer, was ich bisher so sah,

er ist rübergezogen weil er nicht auf dem Gummiabrieb anbremsen wollte, so argumentierte er im nachhinein, trotzdem müsste er im Spiegel sehen ob der Konkurrent (Max) das mitmacht und Platz freigibt, war in diesem Fall nicht so deshalb der klare Fehler von CL16.

Bei diesem Speed kann das aber auch anders ausgehen ...........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zumindest die Rennkommissare sahen keinen Grund eine Strafe für Leclerc (und auch nicht gegen Verstappen) auszusprechen. Die eingeleitete Untersuchung ergab folgendes Ergebnis, Zitat:

 

"Auto 1 verlor in Kurve 14 die Traktion und musste daher seine Position gegen Auto 16 verteidigen. Auto 16 versuchte daraufhin auf der Start-Ziel-Geraden zu überholen. Beide Fahrzeuge bewegten sich leicht aufeinander zu, was zu einer leichten Berührung führte. Beide Fahrer waren der Meinung, dass dies eine vermeidbare Kollision war, die potenziell zu einem schweren Unfall hätte führen können, aber keiner von beiden trug allein oder überwiegend die Schuld. Unter diesen Umständen werden keine weitere Maßnahme ergriffen."

 

Die Entscheidung ist meinen Augen nachvollziehbar und angemessen.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Beide Fahrzeuge bewegten sich leicht aufeinander zu

Also im Video ist Max absolut auf seiner Linie und bewegt sich null. Aber ich glaube auch nicht das CL das Maneuver absichtlich macht, das wissen beide wie schnell das schief geht. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Deswegen halte ich die Entscheidung der Rennleitung für richtig hier nicht eingegriffen zu haben.

Ich als Zuschauer bin froh über jedes fair und ohne Unfall zustande gekommene Rennergebnis, das nicht im Nachgang durch Überregulierung/FIA verändert wird.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb tollewurst:

Jemand der nur vorm Fernseher sitzt sollte am besten eh die Klappe halten

Tut mir leid...kommt nicht wieder vor! ;-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

In einem Beitrag auf seiner Instagram-Seite scheint sich Verstappen für sein gestriges Fehlverhalten zu entschuldigen. Er hat ein Foto von sich selbst hochgeladen, das ihn mit gesenktem Kopf zeigt. Er schreibt dazu zwei Sätze, die für mich wie ein Schuldeingeständnis klingen:

 

"Wir hatten eine spannende Strategie und ein gutes Rennen in Barcelona, bis das Safety-Car rauskam. Unsere Reifenwahl für den Schluss und einige Manöver nach dem Restart haben meine Frustration angefacht, was zu einem Manöver geführt hat, das nicht in Ordnung war und so nicht hätte passieren dürfen."

 

Jeder baut mal Bockmist. Aber Verstappen hat wenigstens die Größe sich seinen Fehler einzugestehen. Das finde ich persönlich professionell und zugleich sehr sympathisch. 

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Geschrieben

Klasse :-))!

 

Was mich im Übrigen vor der bekannten Aktion von Verstappen extrem beeindruckt hat, war sein Abfangen des ausbrechenden Wagens kurz vor dem Überholmanöver von Leclerc. Bei dem Tempo und so präzise, Wahnsinn :-o

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Sein Renningenieur hatte ihn aufgefordert, Russel vorbeizulassen, obwohl er es gar nicht musste (was auch bestätigt wurde). Da kann man sich schon gut vorstellen, dass er am kochen war.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Jeder baut mal Bockmist. Aber Verstappen hat wenigstens die Größe sich seinen Fehler einzugestehen. Das finde ich persönlich professionell und zugleich sehr sympathisch. 

So eine Entschuldigung am nächsten Tag und dann noch in den sozialen Medien riecht für mich immer stark nach "Presseabteilung, Marketingabteilung, Rechtsabteilung usw." haben da mal was formuliert, um Schaden abzuwenden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn er sich nicht entschuldigt ist es falsch und wenn er sich entschuldigt, ist es auch falsch, oder wie jetzt?:confused:

Der Schaden ist doch bereits gestern entstanden, was sollte denn jetzt noch abgewendet werden?

Gruß, Georg

Geschrieben

Meiner Meinung nach trifft es der Text ganz gut. 

 

In einer WhatsApp-Gruppe, in der sich Mitglieder des YouTube-Kanals von Formel1.de organisiert haben, schreibt etwa ein User: "Das ist keine Entschuldigung, das ist PR-Gebabbel. Für mich gibt es einen klaren Unterschied zwischen einem Schuldeingeständnis und einer Entschuldigung. Einfach zu sagen, man hat etwas getan, was man nicht hätte tun sollen, zeigt keine Reue und hat nichts mit einer Entschuldigung zu tun. [...]"

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

 

Jeder baut mal Bockmist. Aber Verstappen hat wenigstens die Größe sich seinen Fehler einzugestehen. Das finde ich persönlich professionell und zugleich sehr sympathisch. 

Nä, das war die page von Franz Hermann 😁

  • Haha 2
Geschrieben

Wenn wir schon beim Thema Emotionen sind:

Sind eigentlich nur mir die Tränen von Lewis Hamilton gestern aufgefallen?

 

Als Hamilton das Auto nach dem Rennen abstellte wischte er sich die Tränen aus den Augen. Gegenüber Journalisten gestand er sich auf Nachfrage ein traurig über die derzeitige Situation zu sein und das habe ihn im besagten Moment schwer zu schaffen gemacht. Ich glaube Hamilton weiß mittlerweile selbst, dass sein Wechsel zu Ferrari bei weitem nicht dem entspricht was er sich vorgestellt hat. Laut eigenen Aussagen habe er aus dem jetzt zurückliegenden Triple-Header nichts über das Auto gelernt und er werde auch keine Verbesserungen für die Zukunft daraus ziehen können. Hamilton ist ratlos und wirkt mittlerweile völlig desillusioniert.

Ich habe es ehrlicherweise auch nicht verstanden, warum Ferrari Leclerc zehn Runden lang hinter Hamilton herfahren ließ zu Rennbeginn (die beiden sind sich fast in den Karren gefahren). Man hätte Hamilton viel früher eine Anweisung geben müssen seinen Teampartner durchzulassen. Stattdessen hat er mehrfach die Tür zugemacht. Das Leclerc am Schluss noch den dritten Platz herausfahren konnte grenzte für mich fast an ein Wunder. Ich bin mir nicht sicher, aber hinter den Kulissen soll Ferrari auch weiterhin nach einem Nachfolger für Vasseur suchen. Meines Erachtens ist das die Folge auf eine falsche Personalentscheidung, die Vasseur mit Hamilton getroffen hat - er soll die finale Entscheidung getroffen haben Hamilton zu holen. Ich halte es für durchaus möglich das sich bei Ferrari auf absehbare Zeit personelle Veränderungen ergeben könnten. Sei es in der Position des Teamchefs und/oder auch bei der Besetzung des zweiten Cockpits neben Leclerc. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Verstappen öffnet vor der Berührung die Lenkung und beschleunigt oder hört zumindest auf zu verzögern.

Ich saß nicht im Auto, lehne mich aber aus dem Fenster und sage, dass sowas auf dem Niveau nicht aus Versehen passiert.

Sein Interview mit der BBC-Reporterin spricht Bände, diese halbherzige Insta-Rechtfertigung ist weit von dem entfernt, was ich Entschuldigung nennen würde.

Es ist bei weitem nicht zum ersten mal, dass er sich so verhält.

Wegen solcher Verhaltensweisen wurde ich auch nie wirklich mit Schumacher warm. Und der zeigte sich zumindest abseits der Rennstrecke erwachsen. Das geht Verstappen ja zusätzlich ab. Sowas hat nichts mit kantigem Charakter zu tun, eher mit fehlendem.

Was diese Menschen können respektiere ich, vielleicht sind sie gute Sportler.

Aber sie sind nun wirklich keine guten Sportsmänner.

Soweit meine persönliche Meinung.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Sind eigentlich nur mir die Tränen von Lewis Hamilton gestern aufgefallen?

Nein, anderen auch. Das kann nur daran liegen, dass er im Ferrari vom Sauber überholt wurde. Der hatte zwar die besseren Reifen, aber trotzdem nicht so schön 😎.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Wenn wir schon beim Thema Emotionen sind:

Sind eigentlich nur mir die Tränen von Lewis Hamilton gestern aufgefallen?

 

Als Hamilton das Auto nach dem Rennen abstellte wischte er sich die Tränen aus den Augen. 

 

Mir ist das auch aufgefallen und war ebenfalls ergriffen und zu Tränen gerührt.😪

 

 

  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Lagu:

Mir ist das auch aufgefallen und war ebenfalls ergriffen und zu Tränen gerührt.😪

Soll ich dir ne’ Rolle Klopapier zum Tränentrocknen zukommen lassen lieber Lagu?😉 

Geschrieben

Nicht nötig, Franz Hermann hat noch welche über, die George nicht gebraucht hat 🤣🤣🤣

  • Haha 5
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Sarah-Timo:

In einem Beitrag auf seiner Instagram-Seite scheint sich Verstappen für sein gestriges Fehlverhalten zu entschuldigen. Er hat ein Foto von sich selbst hochgeladen, das ihn mit gesenktem Kopf zeigt. Er schreibt dazu zwei Sätze, die für mich wie ein Schuldeingeständnis klingen:

 

"Wir hatten eine spannende Strategie und ein gutes Rennen in Barcelona, bis das Safety-Car rauskam. Unsere Reifenwahl für den Schluss und einige Manöver nach dem Restart haben meine Frustration angefacht, was zu einem Manöver geführt hat, das nicht in Ordnung war und so nicht hätte passieren dürfen."

 

Jeder baut mal Bockmist. Aber Verstappen hat wenigstens die Größe sich seinen Fehler einzugestehen. Das finde ich persönlich professionell und zugleich sehr sympathisch. 

Dem Stimme ich voll und ganz zu , sich Fehler einzugestehen und zuzugeben ist auch eine Art von Größe , das kommt bei mir in der Firma auch ab und an mal vor und jeder Kunde der sich so verhält bekommt absolutes Gehör und auch Hilfe bei uns von mir wenn ein Problem besteht

 

wie gesagt ich bin kein Verstappen Fan aber da hat er wieder großes gezeigt rein Menschlich gesehen  

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...