Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist das hinterm Stapler ein edel verpackter Schrottcontainer? 🤪

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Sarah-Timo

    458

  • Alaska

    114

  • AronCanario

    101

  • F40org

    67

Geschrieben

Die F1-Ssaison 2025 steht in den Startlöchern. Endlich geht es wieder los und das erste Rennwochenende steht vor der Tür. Saisonstart wird standesgemäß im australischen Melbourne sein. Hier eine Übersicht über die ersten Sessions der neuen Saison 2025:

 

FT1: Freitag, 02:30 Uhr

FT2: Freitag, 06:00 Uhr

FT3: Samstag, 02:30 Uhr

Q: Samstag, 06:00 Uhr

R: Sonntag, 05:00 Uhr

 

Zum Saisonauftakt wird sich auch RTL mit der F1 beschäftigen. Der Sender zeigt zwar nicht den Grand Prix, aber wenigstens das Qualifying wird im Free-TV Samstags zu sehen sein. Wer sich also die neuen Autos im Fernsehen  mal anschauen und den ersten Schlagabtausch live sehen möchte, der hat am Samstag Morgen ab 06.00 Uhr auf RTL eine gute Möglichkeit dazu.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Red Bull und Mercedes kommen bisher noch nicht richtig in Fahrt. Gerade bei Red Bull hätte ich mir etwas mehr vorgestellt.

Geschrieben

Ja, 

an Max´s Gesicht konnte man so einiges ablesen,

RB-Racing ist auf dem absteigenden Ast,

auch Marko sagte dass am Sonntag nur der Regen helfen könnte ............

Geschrieben

Red Bull hat seit dem Abgang von Adrian Newey massiv an Boden verloren. Dass die Bullen im vergangenen Jahr die WM noch einfahren konnten war meines Erachtens nur der starken ersten Saisonhälfte geschuldet. Über den Winter hat man die bekannten Probleme der zweiten Saisonhälfte scheinbar immer noch nicht in den Griff bekommen. Für Red Bull wird es dieses Jahr nichts. Die begreifen ihr eigenes Auto nicht. Aber wie meinte Christian Horner noch so schön: der Abgang von Newey mache dem Team doch überhaupt gar nichts aus, man sei mit gutem Personal auch ohne Newey optimal aufgestellt…

Dieses Jahr läuft die Weltmeisterschaft über Ferrari und McLaren.

Geschrieben

Ich würde vor dem Abgesang auf RB erst einmal das Rennen am Sonntag abwarten.

Bearman wie erwartet (milde ausgedrückt)nicht besonders gut, eigentlich wie in seiner kompletten F2 Zeit. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

 

Dieses Jahr läuft die Weltmeisterschaft über Ferrari und McLaren.

Ja,

aber da gibt es noch den Max-Faktor,

ich denke dieser wird je nach Strecke so 2 bis 3/10 sein,

sollte der RB langsamer wie 3/10 sein wird auch Max damit alt aussehen,

und er wird ans absolute Limit gehen müssen,

dann werden wir 2025 auch Fehler von Max geliefert bekommen .......

Geschrieben

Der Abgang von Newey hat in meinen Augen schon länger deutliche Spuren bei Red Bull hinterlassen. Auch wenn Christian Horner stets bemüht ist das auf seine Art herunter zu spielen und ihm manche das (noch) abnehmen. Red Bull verlor mit Newey nicht einfach nur einen Ingenieur, sondern vielmehr einen "Feuerlöscher", der es wie kein Zweiter verstand akute Probleme schnell zu lösen. Und genau so jemand fehlt Red Bull jetzt. Neben Newey verlor Red Bull zudem noch Rob Marshall, der im Winter dem neuen McLaren seine Handschrift aufdrückte und technische Dinge von Red Bull mit zu McLaren brachte. Jetzt fährt der 2025er McLaren beispielsweise mit der selben Hinterachse wie Red Bull. Es war m.E. einfach ein Fehler diese Personen gehen zu lassen. Ohne diese für den Erfolg wesentlich mitverantwortlichen Säulen kann auch ein Max Verstappen für Red Bull nicht mehr lange die Kastanien aus dem Feuer holen. Ich denke der Gesichtsausdruck und die Körpersprache von Verstappen haben nach FT2 eine eindeutige Sprache gesprochen - das war ein genervter Max. Hoffnung oder Zuversicht strahlte der nicht für mich aus.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bearman war gemeinsam mit seinem Teamkollegen in beiden bisherigen Sessions auf den letzten Plätzen, der HAAS scheint ein deutlicher Rückschritt zu sein. Vor seinem Crash war Bearman allerdings (mit nur wenigen Runden) bis auf 0,1-Sekunden an Gasly dran, der gewiss kein Nasenbohrer ist. Von daher fand ich das, was man bewerten kann, gar nicht  so schlecht von Bearman.

 

Wenn man sich mal die F1-Rookies insgesamt anschaut gibt es einiges Interessantes zu beobachten. Besonders gut gefallen hat mir z.B. Isac Hadjar im Racing Bull. Der fuhr vom ersten Meter an bisher sofort auf Augenhöhe mit Tsunoda, im ersten freien Training war es sogar schneller als der Japaner. Auch der stark kritisierte Jack Doohan hat mich sehr positiv überrascht, war er doch in beiden freien Trainings im Alpine schneller als Teamkollege Gasly. Etwas enttäuscht hat mich hingegen der gehypte Antonelli, der deutlich hinter Russell abfällt. Von Antonelli hätte ich mehr erwartet und bin gespannt wie er sich an diesem Rennwochenende noch entwickeln kann - den jungen Burschen finde ich recht sympathisch. Mehr erhofft hätte ich mir von Liam Lawson. Sein Abstand von einer halben Sekunde zu Verstappen entspricht genau der Leistung von Perez oder Albon damals. Red Bulls Nummer-2 Fahrer ist damit genau so weit von Verstappen entfernt wie seine Vorgänger. Bortoleto war irgendwie ganz ok, der blieb an Hülkenberg dran und hat nichts kaputt gefahren, eigentlich ein guter Einstand soweit.  

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Red Bull hat seit dem Abgang von Adrian Newey massiv an Boden verloren.

 

vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der Abgang von Newey hat in meinen Augen schon länger deutliche Spuren bei Red Bull hinterlassen.

Die Leistungskurve bei Red Bull ging schon vor Neweys Abgang deutlich nach unten. 

Geschrieben
Am 10.3.2025 um 19:43 schrieb AronCanario:

den derzeitigen Krapfen

Ganz so schlecht waren die Krapfen nicht, auch die ganz schlecht geredeten anderen grünen Krapfen (Sauber) haben mich positiv überrascht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Freitag sagt aber noch gar nichts,   sogar Racing Bull war schnell, laut Dr. Marko haben sie schon den Motor geöffnet und waren leicht unterwegs,

du solltest schon das Qualy abwarten, noch besser das Rennen,

eventuell sogar weitere da es am Sonntag große Regenwahrscheinlichkeit gibt .........

Geschrieben

Da hast Du natürlich recht. Ich denke nach dem 24.Rennen werden wir die Kräfteverhältnisse kennen 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Naja, ich will aber auch nicht erst 23 Rennen lang abwarten um eine Prognose über das aktuelle Kräfteverhältnis zu ziehen. Dann kann ich genauso gut den Pilzen im Wald beim Wachsen zuschauen und hätte wahrscheinlich mehr Spaß dabei🍄. Es ist doch schön darüber fachzusimpeln wer für wen gerade der Favorit ist.

  • Haha 1
Geschrieben

Nun sei doch nicht so ungeduldig 🙂

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alaska:

Da hast Du natürlich recht. Ich denke nach dem 24.Rennen werden wir die Kräfteverhältnisse kennen 😉

ich freue mich,

nun hast du es verstanden ........

  • Haha 1
Geschrieben

7 und 9 Zehntel Abstand.... ähm... ja... :ph34r:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Doppel-Pole für McLaren.

Verstappen chancenlos.

Ein starker Tsunoda.

Williams überrascht.

Ferrari abgeschlagen.

Antonelli und Lawson raus in Q1.

 

IMG_1896.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb double-p:

Wie so eine Saison so oder so kippen kann, haben wir doch gerade erst in '24

mit McLaren gesehen...

 

das wird aber 2025 nicht so sein,

die Autos sind so ziemlich ausgereizt, eine große Entwicklung sehen wir nicht mehr,

McLaren hat das beste Paket,  auch im Renntrimm sehe ich sie vorne,

wenn LN04 die Nerven behält sollte er dieses Jahr die Wurst vom Teller ziehen .........

Geschrieben

Chancenlose 3/10 🙂 Wieviel Liter Regen gibt es morgen...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

vom Auto her ist Max morgen verloren,

ABER !

Das Wetter könnte ihm helfen,

wenn er bei Regen ordentlich Druck aufbaut könnten die McLaren-Reiter die Nerven wegschmeissen,

sehen wir mal ..........

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Doppel-Pole für McLaren.

Verstappen chancenlos.

Ein starker Tsunoda.

Williams überrascht.

Ferrari abgeschlagen.

Antonelli und Lawson raus in Q1.

 

IMG_1896.jpeg

MV war in den ersten beiden Sektoren der schnellste, scheinbar baut der rote Reifen beim RB etwas mehr ab. Chancenlos würde ich da nicht sagen, wenn das auf Mediums nicht so sein sollte ist MV im Rennen an der Spitze.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb AronCanario:

vom Auto her ist Max morgen verloren,

ABER !

Das Wetter könnte ihm helfen,

wenn er bei Regen ordentlich Druck aufbaut könnten die McLaren-Reiter die Nerven wegschmeissen,

sehen wir mal ..........

Da wäre ich mir nicht so sicher du. Der Red Bull war unruhig zu fahren. Im Regen wird der Wagen vielleicht noch zickiger. Und da sehe ich dann eher jemand anderes die Nerven verlieren... Ich bezweifle zudem das McLaren heute im Qualifying alles gezeigt hat. Auf wirkte es so, als würde man nur so viel wie nötig performen, nicht so viel wie möglich. Im Großen und Ganzen ist das morgen seit langem mal wieder ein tolles Eröffnungsrennen zu einer vielversprechenden Saison - ich freue mich riesig drauf! 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...