Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

EU schreibt ab 2024 Geschwindigkeitsbegrenzer in Autos vor


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wir hatten dieses thema die letzen tage in einem anderen forum... mache hier mal einen neuen thread auf, weil mich wirklich interessiert wie das die mehrheit sieht.

 

wie im alten thread schon gesagt, sehe ich ein massives problem, wenn wirklich jemand von "aussen" den schub zurĂŒck nehmen kann. ein schon knapper ĂŒberholvorgang könnte dann ins auge gehen und fatal enden... das kann nicht im sinne der unfallprĂ€vention stehen?

 

wie seht ihr das?

 

https://www.golem.de/news/automatisches-bremsen-eu-schreibt-geschwindigkeitsbegrenzer-in-autos-vor-2207-166827.amp.html
 

Bildschirmfoto 2023-09-08 um 21.10.44.png

  • GefĂ€llt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann das System ĂŒberstimmt werden?

Ja, der Fahrer soll ĂŒber das Gaspedal das System ĂŒberstimmen können. So zum Beispiel bei einem Überholmanöver, wĂ€hrenddessen sich das Tempolimit Ă€ndert. Der Fahrer erhĂ€lt dabei ein visuelles und akustisches Signal, bis er wieder die erlaubte Höchstgeschwindigkeit erreicht oder unterschreitet. Dann ist ISA wieder aktiv.

 

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/isa-automatisches-tempolimit-ab-2022/

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Hi

 

Die Frage ist, Tempolimit optisch erfassen und bei Überschreitung  Maßnahmen ergreifen.

 

Wie ist es auf Bundesstrassen mit generell 100 ( keine Schilder ) wo ein Überschreiten nicht zugelassen wird

 

Tom

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

Herrlich. Die Verblödung der Menschheit schreitet wieder einen Schritt voran. Oder sollte ich besser sagen: Die GÀngelung des Autofahrers auf dem Weg zum Autonom- Transport? 
 

Das Beste: Nach x Jahren ist der „Service“ dann womöglich noch gebĂŒhrenpflichtig :D

 

Irrenhaus.

  • GefĂ€llt mir 6
  • Haha 3
Geschrieben

Bei Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bzw. Aktivierung des Systems werden die Sozialpunkte des Fahrers reduziert, der Versicherung gemeldet, vielleicht auch mal dem Arbeitgeber. Und das geht dann bis zum Fahrverbot. 
Die Chinesen sind jetzt schon nicht weit weg davon, sodass vielleicht die aus China stammende Autos das technisch schon alles können. 
Dunkle Zeiten werden auf uns zukommen. 

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

In der irgendwann mal kommenden autonomen Automobilwelt ist das dann auch eh schon "wurscht" đŸ˜Ș

Geschrieben

Worin sucht man sich dann den Spaß? In der Gaming Industrie? Die Medien haben diesen Wirtschaftszweig ja nur am Rande notiert. WĂ€chst aber gigantisch. Das sind die virtuellen AlpenpĂ€sse, Autobahn und Genussfahrten ohne Radarkontrollen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Konsequenzen in der Kontrollgesellschaft. Mit jeder Soundbeschallung, die man möchte. Wetter egal. Virtuell eben RealitĂ€tsnah zu Hause auf dem Sofa. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Porto2020:

Virtuell eben RealitÀtsnah zu Hause auf dem Sofa. 


 ohne einmal schweißnass nach so einer Tour aus dem knisternden und „stinkendem“ Spochtwagen ausgestiegen zu sein 
 

 

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Andreas.:


 ohne einmal schweißnass nach so einer Tour aus dem knisternden und „stinkendem“ Spochtwagen ausgestiegen zu sein 
 

Sowas wird von den hab-ich-noch-nicht-erlebt voellig unterschaetzt.. wie bei Reisen auch.. "kann man doch auf YT gucken!".

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Das gibt es seit Ewigkeiten auch schon  un deutschen Autos. Ich stelle die Warnung auf plus 20 ein.

Fahre ich Tempomat 200 und es kommt eine Begrenzung, regelt er automatisch runter und bremst auch. 2x geklickt, plus 20 wird gehalten. Begrenzung aufgehoben, Tempomat geht von selbst wieder auf 200 und beschleunigt auch.

 

Find ich eigentlich gut, hat mir schon den ein oder anderen Blitzer erspart. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Manollo Elgero,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja, das nutze ich auch, aber es ist schon heftig wenn der schwere Benz etwas falsch erkennt und ich mich gerade zur Abfahrt nach rechts einordne und kurz den Verkehr ausbremse, da die 80, oder 60 km/h erst auf der Abfahrt gelten, nicht im mit 120 km/h fliessendem Verkehr. Bis ich reagiere geht es ein, manchmal zwei Sekunden wenn ich z.B. gerade was esse/trinke. :D 

 

Und in einem Überholvorgang auf der Landstrasse möchte ich das auch nicht erleben. 

Da stelle ich den Assi immer erst ab. Nervig! 

 

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben

Die automatischen Systeme mĂŒssen verstanden werden wie kleine Kinder und man ist mehr durch diese abgelenkt, als dass man sich auf den Verkehr konzentriert. FĂŒr mich keine Vorteile,  eher nur Nachteile. Wer Schlafen, Daddeln, ausgiebig Essen oder Trinken will, sollte einen Parkplatz aufsuchen. 
 

Nix gegen den guten alten statischen Tempomaten. Ein robuster Helfer gegen den eingeschlafenen Fuss oder nette Fotos. 

  • GefĂ€llt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Ja, das nutze ich auch, aber es ist schon heftig wenn der schwere Benz etwas falsch erkennt und ich mich gerade zur Abfahrt nach rechts einordne und kurz den Verkehr ausbremse, da die 80, oder 60 km/h erst auf der Abfahrt gelten, nicht im mit 120 km/h fliessendem Verkehr. Bis ich reagiere geht es ein, manchmal zwei Sekunden wenn ich z.B. gerade was esse/trinke. :D 

 

Und in einem Überholvorgang auf der Landstrasse möchte ich das auch nicht erleben. 

Da stelle ich den Assi immer erst ab. Nervig! 

 

Dumm nur, wenn der hinterher fahrende Wagen sich an deinem vorausfahrenden Verkehr orientiert und keine heftige Bremsaktion deines Assistenten warten. Damit ist dann hinter dir entweder direkt oder ein paar Wagen spÀter durch den Ziehharmonika Effekt der Unfall vorprogrammiert. Toller Fortschritt durch Technik. 

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Porto2020:

 Nix gegen den guten alten statischen Tempomaten. Ein robuster Helfer gegen den eingeschlafenen Fuss oder nette Fotos. 

Gerade der taugt doch auf unseren Straßen mal fast gar nicht, setzt er doch eine freie Bahn voraus. In den USA vielleicht brauchbar, wenn du etliche Meilen allein unterwegs bist. Mich wĂŒrde es aber wundern, wenn das Ding im ĂŒblichen deutschen Verkehr mehrere Minuten lĂ€uft, ohne dass man Gefahr lĂ€uft, den Vordermann wegzuschieben.

 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Je dichter der Verkehr wird, je grösser wird der Ziehharmonika Effekt auch mit dem besten Abstandtempomat. 

Ein Traum wÀren mehr Strassen und Menschen die bewusst und dynamisch zusammen darauf fahren. 

Im Moment sehe ich fast nur abgelenkte, von oft unsinnigen Schildern beschrÀnkte Zombies und Egoisten auf der Strasse. 

  • GefĂ€llt mir 1
Geschrieben

"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" 😇

  • GefĂ€llt mir 4
  • Haha 4
  • Traurig 2
Geschrieben

Klar, irgendwann werden Packs gebildet, die in 1 m Abstand zusammen fahren und Einzelne ein oder ausgeschleust werden.
 

Das werde ich nicht mehr erleben und suche mir daher solange es geht meinen individuellen Freiraum und wenn ich dafĂŒr in den tiefen lĂ€ndlichen Raum muss. 

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Es sind Kreise, denen geht es um Macht und Kontrolle unter dem Deckmantel nur das Beste fĂŒr uns zu wollen.

MĂŒndige, selbstĂ€ndig denkende und handelnde BĂŒrger sind nicht erwĂŒnscht.

Dagegen muss man sich zur Wehr setzen.

  • GefĂ€llt mir 14
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ellbc:

Gerade der taugt doch auf unseren Straßen mal fast gar nicht, setzt er doch eine freie Bahn voraus. In den USA vielleicht brauchbar, wenn du etliche Meilen allein unterwegs bist. Mich wĂŒrde es aber wundern, wenn das Ding im ĂŒblichen deutschen Verkehr mehrere Minuten lĂ€uft, ohne dass man Gefahr lĂ€uft, den Vordermann wegzuschieben.

Ich nutze den Tempomat aus den von dir genannten GrĂŒnden kaum noch. Bin eher so der Limiter-Typ, den nutze ich tatsĂ€chlich auch tĂ€glich. Den Tempomat kann ich hierzulande fast nur noch nutzen, wenn ich langsamer als aller anderen fahre. Dann sind die anderen Verkehrsteilnehmer dazu angehalten mich als "Bremsklotzt" einzustufen und ĂŒberholen mich eben. Wenn ich im Berufsverkehr nur rechts außen fahre im Kriechmodus mit 85 km/h oder in einer einspurigen Baustelle, dann ist der Tempomat sicher angenehm. Ansonsten fahre ich mit dem Tempomat alle 30-Sekunden irgendjemanden auf und das ewige An-/Ausschalten bzw. Gefummel am Lenkrad nervt mich mehr ab als es Entspannung bringt.   

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben

Je nach Verkehrslage taugt der klassische natĂŒrlich nicht, vorausschaundes Fahren hilft da natĂŒrlich. 
 

Bin neulich mit einem Bekannten mitgefahren, der auf die neue Technik sehr stolz war und stoisch anwendete. Nach einigen Kilometern waren wir um mindestens 8 PlĂ€tze nach hinten durchgereicht worden. Bis dann einer vor uns war, der 20 km/h langsamer fuhr als die gewĂŒnschte Geschwindigkeit. Da wurde mein Bekannter wach. Das Sytem fĂ€hrt dem Vordermann leider nicht selbststĂ€ndig in den Kofferraum 😛  .

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Porto2020:

Klar, irgendwann werden Packs gebildet, die in 1 m Abstand zusammen fahren und Einzelne ein oder ausgeschleust werden.
 

Das werde ich nicht mehr erleben und suche mir daher solange es geht meinen individuellen Freiraum und wenn ich dafĂŒr in den tiefen lĂ€ndlichen Raum muss. 

das dumme daran ist aber, dass eben mit diesen kack-systemen auch die flucht aufs land nicht viel bringt wenn man auf jedem meter per GPS getracked wird und daraus in der zukunft ggf. auch geschwindikeitsĂŒberschreitungen ausgelesen und bestraft werden...

  • GefĂ€llt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb TonyKa:

In der irgendwann mal kommenden autonomen Automobilwelt ist das dann auch eh schon "wurscht" đŸ˜Ș

Falls das kommt, nehme ich mir eine Paintball-Gun ins Auto, um den Unterhaltungswert im Straßenverkehr hoch zu halten :D Verkehrsschilder mit nicht mehr lesbaren Inhalten werden zur Challenge :P

 

 

  • Haha 8
Geschrieben

Die viel interessantere Frage ist ob man immer im Bereich Vorsatz ist wenn man das System ĂŒberstimmt. Wer dann geblitzt wird mit 20 zu schnell da ist es direkt Vorsatz und man hat ein echtes Problem.

  • GefĂ€llt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

Falls das kommt, nehme ich mir eine Paintball-Gun ins Auto, um den Unterhaltungswert im Straßenverkehr hoch zu halten :D Verkehrsschilder mit nicht mehr lesbaren Inhalten werden zur Challenge :P

 

 

wenn dir deine eigene kiste dann sagt wo das tempolimit liegt, ist das mit den unlesbaren schildern auch nicht mehr lustig ;(

  • GefĂ€llt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...