Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alfa 4C Kaufberatung - welche Variante ist zu empfehlen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Chef von Pogea, Schusterschitz in München etc haben mir alle abgeraten wegen sehr schlechter Ersatzteillage.

 

Oldtimer habe ich selbst, da weiß man, dass es hier und da nach 30 Jahren knapp werden kann und evtl etwas angefertigt werden muss.

Aber bei einem nichtmal 10 Jahre alten Wagen ist das nun für mich das Ausschlusskriterium.

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann es nur nochmals sagen, mach dich da nicht verrückt. Klar, kann es sein, dass man bei Alfa direkt nicht gleich jedes Ersatzteil bekommt - ist bei Ferrari jedoch auch nicht anders. Habe damals nach dem Erdbeben in Italien auf eine 458 Türverkleidung Leder schwarz weiße Naht fast 2 Jahre gewartet. 

 

Verschleißteile gibt es für den 4C wirklich ALLE, und sollte doch mal was knapp werden, gibt es ausreichend Tuningteile, die man stattdessen verbauen kann. Angefangen über Fahrwerk, Bremsen, etc. Motoren und Getriebe gibt es auch genug am Markt.

Karosserieteile gibt es mittlerweile sogar aftermarket wirklich alles in sehr guter Qualität.

 

Aber ich würde nicht direkt von einem Schaden ausgehen und wenn doch mal was ist, muss man sich ggf. halt mal selber dahinterklemmen und suchen, eine Werkstatt wird da meist nicht viel Zeit, Liebe und Lust investieren. Aber das gibt das Hobby ja her, dass man sich auch mal etwas mit seinem Auto auseinander setzt.


Viele Bauteile haben baugleiche Brüder, die Spiegel sind vom Abarth, die Rücklichter vom Mito, der Motor (zwar um 12 kg erleichtert) aus der Giulietta. Wir reden beim 4C keineswegs von einem Kleinserienprodukt, es wurden rund 7500 Stück gebaut und gefertigt. 

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Danke @F430Matze,

ich bin hin- und hergerissen.

Der Wagen ist ein Traum!

Jetzt habe ich eben mit Alfa DE gesprochen und eine Dame am Telefon gehabt, die früher den kompletten Service vom 4C verwaltet hat - selbst die sagt, dass es schwierig ist.

Ich möchte (auch für mich selbst) nicht den Teufel an die Wand malen, aber zumindest durchspielen muss man den worst case mal. Und da kommt man beim 4C nicht gut weg, wenn man mal den Totalschaden außen vor lässt.

 

Ich werde mich weiter informieren und halte euch mal auf dem Laufenden…

Geschrieben

Wie wäre es mit einem fabriksneuen ???

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415889286&utm_medium=socialmedia&utm_source=email&utm_campaign=Recommend_DES

Geschrieben

:)

danke! Aber mir geht‘s ja nicht um ein Neufahrzeug sondern darum, dass ich meinen möglichst lange behalten und warten lassen kann - hier gehen die Meinungen auseinander.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

Ja - ich wollte ihn kaufen!

Probefahrt: Der Eigentümer will Fahrerwechsel machen, fährt in eine Auffahrt und setzt mit der vorderen Stoßstange auf - zwei fette Kratzer.

Danach bin ich gefahren, zu einer Werkstatt mit Hebebühne.

Als der Wagen oben ist, sehe ich, dass unter der Front alles rosa ist - Kühlung defekt.

 

Entsprechend bin ich wieder mit dem Zug nach Hause gefahren…

 

IMG_3098.jpeg

IMG_3103.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...