Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mit Ferrari zur Formel 1 in Vegas


Zur Lösung Gelöst von taunus,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Rechenknecht

Also das goldene Steak ist jetzt auch nicht meins, da hast du völlig Recht - sowas brauche ich wirklich nicht:D.

Wegen dem Rest schreibe dir eine PN.

 

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ebenso die email bekommen aber ich musste 2 mal schauen ob der preis stimmt und die das Komma nicht falsch gesetzt hatten...bei aller liebe aber für mich mind. 50% zu teuer...

 

bis dahin

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Rechenknecht:

Ein guter Beitrag - wenn das Steak eben vom massierten Kobe-Rind stammt, dann hab ich einen Mehrwert und wer das zahlen und schmecken mag, der soll das tun.

Wenn es zur Schau mit Gold überzogen wurde, dann ist es einfach nur dumm, pervers oder ich weiß nicht, wie ich es nennen soll.

 

Ich hab das dumpfe Gefühl, Ferrari hat hier das F1 Arrangement mit Gold überzogen. Das schmeckst Du nicht - nur der Preis ist anders...

 

Aber Sarah, wie gut müssen denn die Kontakte sein, dass man da für lau auf Herstellereinladung reinkommt!? Also nicht, dass ich jetzt an Grid Girls denken würde... ich dachte die gibts nicht mehr. Ein Freund hat mal Teile des KERS-Systems produziert und an Teams geliefert, aber von Einladungen und Vergünstigungen war das noch seeehr weit weg. (Im Gegenteil, die Zahlungsmoral der Teams war so lala...)

Frei nach Groucho Marx: “Der Club, der mich aufnehmen würde, da wollte ich gar nicht rein!”

 

;) 

  • Haha 3
Geschrieben

Das sind Preise von 2022. Vegas ist da gar nicht dabei. Auch darf man mit dem Ticket nur eine Stunde zu einer bestimmten Zeit rein. Deshalb ist das so „günstig“ :D
 

Hier McLaren Paddock für 21.000€ p.P.: https://f1experiences.com/2023-las-vegas-grand-prix/mclaren-formula-1-team-paddock-club

 

Ich hätte da schon mal irgendwann Bock, wenn dann aber mit dem All-Access-VIP-Ticket. Und eher in Miami, die Show und das Drumherum find ich schon sehr cool.

 

Miami Usa GIF by PermissionIO

Geschrieben

Das stimmt aber die Preise liegen da bei allen Terminen um den Preis rum....Und seit 2022 wird die Inflation auch dort keine 500% sein.... Und ich denke mal das man auch bei Ferrari nur eine gewisse Zeit in die Boxengasse darf....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Ray Ben:

Und ich denke mal das man auch bei Ferrari nur eine gewisse Zeit in die Boxengasse darf....

Korrekt 👍🏼.

Der Pitwalk ist zeitlich festgelegt. Die Teams sperren dann gerne mal mit Absperrband bei sich vorne zu. So wird vermieden das man in die Box laufen kann, was in der Regel auch eine Person vom Team am Rand der Bix unauffällig kontrolliertUm aber einen Blick in die Box zu werfen und ein F1-Car mal etwas näher zu sehen ist es dennoch eine schöne Erfahrung. Meistens sind auch die Frontspoiler in dem Bereich aufgebaut und so ein Teil mal in echt nah zu sehen ist auch spannend. 

Geschrieben

Ich hatte genau mal dieses vergnügen vor vielen Jahren beruflich. War sehr spannend was da für ein Aufwand betrieben wird....Kein Vergleich zu heute. War damals trotzdem sehr beeindruckend.....

 

_66A6062.jpg

_66A6056.jpg

_66A6055.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Ray Ben:

Das stimmt aber die Preise liegen da bei allen Terminen um den Preis rum....Und seit 2022 wird die Inflation auch dort keine 500% sein.... Und ich denke mal das man auch bei Ferrari nur eine gewisse Zeit in die Boxengasse darf....

Ja, das sind die Minimal-Paddock-Tickets. Gibt zig YouTube-Videos dazu, die die ganzen Packages vergleichen. Es gibt schon vier oder fünf verschiedene VIP-Tickets usw. Die „günstigen“ Tickets sind alle eingeschränkt. Es gibt allerdings auch Tickets mit uneingeschränktem VIP-Zugang (natürlich darf man als Normalo nicht während des Rennens in die Box, ansonsten allerdings fast alles), ich glaube aber die gibt es nur für entsprechende VIPs geschenkt.

 

Das von mir gepostet Package hat schon recht viel dabei, dort kann man jeden Tag in die Boxengasse, ist bei der Eröffnungsfeier dabei, hat immer Zugang zum McLaren Paddock Club, zum Fahrerlager, volles Catering usw. Da ist schon was geboten, man lernt auch die Fahrer kennen und hat mehrere Meet & Greet. 

Geschrieben

Ferrari Calvacade LeMans Tribute war für 4 Tage mit folgendem Programm:

 

✓ Personalisiertes Begrüßungsgeschenk
✓ 4 Nächte (2 x Paris, 2 x Le Mans)
✓ 4 Abend- und Mittagessen
✓ Technische Pannenhilfe/ Pannendienst
✓ Eintritte zu allen Attraktionen
✓ Zugang zur Ferrari Parade in Le Mans
✓ Verpflegung auf der Rennstrecke

 

Eigene Anreise

 

24.400 Euro 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich war ja win paar mal im F1 Paddock, so spannend ist es nun wirklich nicht. Ich fand am spannendsten die Logistik die da betrieben wird.

Geschrieben
Am 11.9.2023 um 12:02 schrieb Eno:

auch eine der äußerst attraktiven Töchter,

Jetz verstehe ich auch warum Du als Tourist immer wieder in den gleichen Imbiss gefahren bist. :D 

  • Haha 3
Geschrieben

Ich weiß nicht ob das heute noch genau so ist, aber eine Sache ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Ich stand Donnerstag morgens im Rahmen einer Führung hinter der Box im Fahrerlager und konnte von hinten in die Box reinschauen. Da waren zwei Mann damit beschäftigt den Boden anzumalen mit Farbe und Farbrollen. Mir wurde erklärt, dass dies deswegen gemacht würde, damit man im Falle der Fälle am Fahrzeug auslaufende Flüssigkeiten auf dem Boden besser erkennen und schneller lokalisieren kann. Außerdem wurde mit Klebeband Markierungen auf dem Boden platziert, wo gewisse Gegenstände/Inventar später platziert werden. Die straffe Organisation und die Logistik dahinter fand ich beeindruckend. Ich hatte immer geglaubt so ein F1-Team reist an und schiebt einfach alles irgendwie in die Box.

  • Gefällt mir 4
  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Was für einen Heineken Influenza Boy und seine Trulla alles „Life-changing Moments“ sind: Eine Schlittschuhbahn in Vegas und dass es in einer Lounge was zu Futtern gibt. :lol2:
 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Für so beeindruckend habe ich das Arrangement jetzt leider auch nicht empfunden. Da hätte ich mir ehrlicherweise schon mehr darunter vorgestellt. Vor allem bei dem Preis.

Geschrieben
Am 31.12.2024 um 10:04 schrieb Sarah-Timo:

Vor allem bei dem Preis.

Es sollte jedem klar sein, dass in den USA viel Hype um nichts gemacht wird.

Dann kommen noch die persönlichen Eitelkeiten dazu und - schwupps - ist der Preis nur noch Nebensache.

 

Ich bin geschäftlich im Oktober/November 2023 in den USA gewesen und mir hat es fast den Kit aus der Brille gehauen, welche Preise die dort für NIX aufrufen. Ganz besonders habe ich noch Las Vegas in Erinnerung. Wir waren im Venitian auf dem Strip.

 

Übernachtung: 350,00 USD / Nacht

Cirque de Solei: 500,00 USD / Person (VIP Ticket)

Grand Canyon Tour: 700,00 USD (incl. Heli und Skywalk für 2 Personen)

Einen Abend "schön" essen: 600, USD (zwei Personen)

 

Das Hotel war Durchschnitt mit viel Disney Atmosphäre.

Frühstück nicht unter 100,00 USD/Tag (für zwei Personen)

Cirque de Solei war wunderbar und - für mich - den Preis wert

Grand Canyon war reine Abzocke!

Das Essen beim "Sternekoch" im Venetian war ein Witz. Das hatte NICHTS mit gutem Essen in gediegener Umgebung zu tun.

 

PS: Das sind die Nettopreise + Tax + Service :(

Las Vegas ist - zumindest bei mir - das erste und letzte Mal gewesen.

Kein Wunder, dass das "excited Hohlgeschoß" das ganz toll gefunden hat. Na ja - jeder tickt anders!

 

Washington und San Francisco waren wunderbar.

Highlight war Victoria in BC (Canada).

 

Seattle ... - ach lassen wir das. Da muss ich halt jedes Jahr zwei mal (März und November) hin.

Diesen Müllhaufen kann man sich eigentlich auch sparen - aber Networking bei und mit Microsoft ist unabdingbar in meinem Job.

An jeder Kreuzung zwischen 7th und Pike Market Place nur noch Homeless und Drug Peeps. Bea bat mich mehrmals, die Strassenseite zu wechseln. Seit zwei Jahren geht es dort richtig ab mit dem Scheiß, der sich Fentanyl nennt. Fenta ist das neue Oxy!

 

Die eigentliche Entspannung war der FC-Flug von FRA nach IAD und zurück.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...