Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erinnert sich von euch noch jemand an die beiden Typen hier?

Also die zwei Kerle waren definitiv 90er Jahre TV...😇

flat750x075f-pad750x1000f8f8f8.thumb.jpg.602ba127c63aef4756b852817d7015a4.jpg

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sind das nicht Beavis und Butthead?

 

Ich bin nicht so ein Freund von diesen sarkastischen Zeichentrickserien, obwohl Sarkasmus sonst mein Ding ist. ;)

 

Aber die beiden oder die Simpsons sind nichts meins.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Erinnert sich von euch noch jemand an die beiden Typen hier?

Also die zwei Kerle waren definitiv 90er Jahre TV...😇

flat750x075f-pad750x1000f8f8f8.thumb.jpg.602ba127c63aef4756b852817d7015a4.jpg

Aber sicher! Zur 19. Ausgabe des GTI Treffens am Wörthersee bin ich vor Ort den ganzen Tag mit nem T-Shirt von denen rumgelaufen. Damals lief das noch auf MTV.

Ist gut angekommen 😉

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hahaha haha hahaha 

  • Haha 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das war auch eine tolle Zeichentrickserie der 80er/90er. Ich habe sie gerne geschaut, sie war bei uns im deutschsprachigen Raum allerdings eher unbekannt. Das Format lief damals auf dem Fernsehsender "Tele5":

 

maxresdefault.jpg

Geschrieben

Kennt eigentlich noch jemand das hier? Einige Sender hatten früher zu einer gewissen Uhrzeit eine Sendepause und man sah für viele Stunden nur dieses eingeblendete Symbol. Manchmal auch in einer Herzform. Das gibt es heute so auch nicht mehr…

 

IMG_2179.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja, und kurz davor war die National Nationalhymne

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 1.4.2025 um 18:57 schrieb Sarah-Timo:

Kennt eigentlich noch jemand das hier? Einige Sender hatten früher zu einer gewissen Uhrzeit eine Sendepause und man sah für viele Stunden nur dieses eingeblendete Symbol. Manchmal auch in einer Herzform. Das gibt es heute so auch nicht mehr…

 

IMG_2179.jpeg

Leider gibt es das nicht mehr! 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 1.4.2025 um 21:50 schrieb biturbo i:

Zwar eher Mitte der 70er bis Anfang der 80er, aber kennt jemand noch Nonstop Nonsens mit Dieter Hallervorden. Habe ich geliebt als Kind. „Palim Palim…“

 

 

Mein absolutes Lieblingsding an Comedy war Diether Krebs mit Sketchup. Das war Mitte der 80er. Cooler Typ leider viel zu früh

gestorben. Wobei die wechselnden Partnerinnen für die Sketche auch alle gut waren. 

 

Hier mal 2 Highlights 

 

https://www.youtube.com/watch?v=KydWsuX0fWM

 

https://www.youtube.com/watch?v=lPV2b1opb7Y

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben

Der Henne/Heini/Henning (ich verstehe den Namen leider nicht richtig) im zweiten Video erinnert mich stark an "Horst Schlämmer" aus Grevenbroich 😂.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Der Henne/Heini/Henning (ich verstehe den Namen leider nicht richtig) im zweiten Video erinnert mich stark an "Horst Schlämmer" aus Grevenbroich 

Heini ist der Name und ja da ist was dran :)

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Als Kind schon gerne gesehen und jetzt als alter Mann im BR wieder entdeckt: 

 

Polizeiinspektion 1 mit dem unvergleichlichen und leider so schrecklich zu Tode gekommenen Walter Sedlmayr.

 

Die Geschichten sind zwar oftmals banal bis unfreiwillig komisch, aber der Blick auf ein München, dass es so nicht mehr gibt und so viele damals extrem populäre und heute meist vergessene Schauspieler entschädigt für alles.

 

Automobiltechnisch ist nicht nur bei den wechselnden BMWs der Cops einiges geboten, tatsächlich war auch mal ein von Wolfgang Fierek gestohlener Testarossa der Held einer Folge

 

Screenshot2025-04-03130954.thumb.jpg.ca10fedae96b9bf4621fced0ce7362b6.jpg 

 

Die Folge ist von `84 oder `85, war also ein sehr früher Testa hier in D. Was Fierek aber nicht daran hinderte, auf einer der Hauben den Lack für einen Neuauftrag abzuschleifen ;)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb chip:

 

Mein absolutes Lieblingsding an Comedy war Diether Krebs mit Sketchup. Das war Mitte der 80er. Cooler Typ leider viel zu früh

gestorben. Wobei die wechselnden Partnerinnen für die Sketche auch alle gut waren. 

 

Hier mal 2 Highlights 

 

https://www.youtube.com/watch?v=KydWsuX0fWM

 

https://www.youtube.com/watch?v=lPV2b1opb7Y

 

 

Ein weiteres Highlight als Vorbereitung für den nächsten Urlaub in Bella Italia. 😉🇮🇹

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin mal gespannt ob diese TV Serie noch jemand von euch kennt. Sie kam Ende der 80er/Anfang der 90er raus und wurde im ZDF ausgestrahlt. Anfangs gab es nur einen Film, später dann zehn Folgen im Rahmen einer eigenen Serie dazu. Die Serie war gar nicht schlecht gemacht, hatte viel mit Pferden tun...

rivalen-der-rennbahn_104797.thumb.png.7daccecd23cf329e8c70d398fe8e0512.png

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Kenne ich, habe ich aber nicht gesehen. Die Pilotfolge der Serie habe ich glaube ich gesehen, die fand ich doof - also ist der Rest an mir vorbeigegangen.

War damals eher so eine Mädchenserie fand ich (würde ich heute nicht mehr so nennen, aber damals ging das noch 😎😇)

  • Haha 2
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb MOK24:

War damals eher so eine Mädchenserie

Ja war es definitiv 🤣✌️.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Sechs Millionen Dollar Mann…

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

image.thumb.png.a8cdc55fd1b1dee9f992b75fa5f2c3ef.png

 

Ich bin ja gerade wieder bei Star Trek Next Generation zur seichten, leichten Entspannung angekommen. Lief von 1984 - 1994 im TV und wurde von Staffel zu Staffel besser.

 

Interessant fand ich neben dem Forschungsauftrag und Möglichkeiten, des mit einen überlichtschnellen Warp-Antrieb ausgestatteten Schiff und der ganzen Zukunftstechnik (von vor 30-40 Jahren!), besonders die sogenannte 1. Direktive und Gesellschaftsform der Föderation und die teils philosophischen Themen über den Erstkontakt, oder Hilfe vs. erlaubte Einmischung.

 

Der die Rolle des Kapitäns brillant ausfüllende, englische Schauspieler Patrick Stewart, welcher in der Rolle den aus einer stark konservativen, französischen Familie ausgebrochen Sternenflottenoffizier spielt, wächst mit jeder Folge. Wobei die erste Staffel noch ein wenig harzig erscheint. Die Verbundenheit der Schauspieler zum Star Trek Universum wird von Staffel zu Staffel spürbarer.

 

Ich muss mal schauen wo ich danach die vier Staffeln von Star Trek: Picard, 2020 - 2023 her bekomme und..... Na ja, mal nicht zu viel erwarten. Bin aber gespannt.

image.thumb.png.a00ab87e89ed281b88f658b92090941f.png

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Thorsten0815:

Ich muss mal schauen wo ich danach die vier Staffeln von Star Trek: Picard, 2020 - 2023 her bekomme und..... Na ja, mal nicht zu viel erwarten. Bin aber gespannt.

Hab ich mir damals auf Prime angesehen als die jeweiligen Staffeln rauskamen. 
hat mir gut gefallen. Und hat auch einige epische Momente! Was mir nicht gefällt ist dass die einzelnen Staffeln Storytechnisch zueinander nicht ganz zusammenpassen. 😞

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 28.4.2025 um 12:34 schrieb Sarah-Timo:

Die Serie war gar nicht schlecht gemacht, hatte viel mit Pferden tun...

rivalen-der-rennbahn_104797.thumb.png.7daccecd23cf329e8c70d398fe8e0512.png

Lol...auch noch leichte Erinnerungen...

 

Kennt ihr noch Howard Carpendale als Tennisprofi? Selbes Talent wie Thomas Gottachalk als Schauspieler 😀

  • Haha 2
Geschrieben

Howie als Tennisass, ja ich erinnere mich (leider!) noch an dieses Kunstwerk lieber Chris, Ach je war das schlecht. Aber heute lachen wir darüber 🤣✌️"Matchball" hieß die Serie:

howard-carpendale-in-matchball229281_aufmacher_640.thumb.jpg.8769059c77d3a23490f32aca2c8f4d4f.jpg

 

In den 90s gab es einige Formate in welchen Tennis im Mittelpunkt stand. Da war der Sport schwer im Kommen und lag hierzulande wegen Boris Becker und Steffi Graf schwer im Trend. Ich erinnere mich da noch wage an deutsche Film- und Serienproduktionen wie "Tränen eines Siegers" mit Werner Schulze-Erdel + Fabian Harloff oder "Bei Aufschlag Mord" mit Werner Krebs. 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

wegen Boris Becker und Steffi Graf schwer im Trend.

...welch schöne Zeit. Die Tennisvereine am Land schossen aus dem Boden wie Löwenzahn auf kaputtem Asphalt. Teilweise Aufnahmestop und nun siechen viele davon dahin. Wir hatten Vereinsheim mit 4 Plätzen - auf Zweien hat der Waldkindergarten sein zu Hause gefunden. Der Teil lebt wieder 😀

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...