EifelRenner Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Hallo liebe Community, ich bräuchte Eure Meinung zu einem bevorstehenden Fahrzeugkauf. Momentan suche ich einen neuen Daily welcher auch mal am Wochenende etwas schneller bewegt werden darf 😉 Unter anderem steht ein Renault Megane 4 RS Trophy zur Auswahl, mein Renault Händler in der Nähe welcher selber am Nürburgring aktiv ist, verkauft ein geeignetes Fahrzeug. Nun zu meinem Problem bzw. meiner Frage, der Wagen wurde zuvor als Mietfahrzeug am Ring verwendet und ist nun 26.000km gelaufen. Nachweislich besteht kein Unfallschaden, Historie ist nachvollziehbar. Mein Händler sagte mir bereits das dieser Wagen deshalb günstiger angeboten wird, im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen. Wagen wurde vom Renault Händler überprüft, laut Angabe neue Betriebsstoffe, neue Bremsen, neue Reifen und neue Querlenker verbaut. Zudem erhält der Wagen neuen TÜV, Inspektion und 1 Jahr GW-Garantie. Ich frage mich nun, sollte man so einen Wagen in Betracht ziehen oder lieber Finger davon lassen? Ich bin Hin und Her gerissen, Preis ist wirklich attraktiv, genau 30k und Zustand vom ersten Eindruck und Probefahrt sehr gut. Dennoch frage ich mich ob die Vollbelastung am Ring, mittelfristig mir Probleme bereiten wird 😬 Freue mich sehr über eure Meinung! Daniel
Anzeige eBay Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Hallo EifelRenner, kennst du schon Kann man ein Mietwagen-Renntaxi kaufen? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden. Sportwagen Kaufberatung Ersatzteile (Anzeige) | Sportwagen Kaufberatung Zubehör (Anzeige) 1
Jens klt CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Heißt es nicht, Nordschleifenkilometer zählen zehnfach? Wenn ich daran denke, wie meine Fahrzeuge nach nur einer (!) Runde gestunken haben (Bremsbeläge), dann will ich das gerne glauben. Klar, Reifen und Bremsen kann man erneuern. Aber die Belastung der Fahrzeugstruktur ist immens. Aufhängungsteile zerren bei der Querbeschleunigung an der Karosse, die Belastung allein in der Senke am Ende der Döttinger Höhe ist enorm. Da wird man zusammengestaucht. ... Da ist doch ein "normales" Straßenauto fast am Ende m. M. n. Ein Porsche GT3 wird da mehr einstecken können. Aber ein halbwegs normaler Mégane...? Aber das ist nur mein persönlicher Senf. Ich würde auch nie einen Vorführwagen kaufen. 7
Sarah-Timo VIP CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Was würde denn ein vergleichbares Fahrzeug „ohne Renntaxi“ am Gebrauchtwagenmarkt kosten? Für mich persönlich müsste der Preisvorteil schon immens sein um mir das näher anzuschauen. 5
double-p Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Neben dem durchgelutschtem Chassis wird der Motor+Antriebsstrang auch nicht gerade wenig gelitten haben. Neue Querlenker sind da noch das kleinste Thema.. 1
MaxF CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Was war denn das Auto überhaupt - ein Mietwagen (Kunden fahren das Auto selbst) oder ein Renntaxi (Kunden werden von einem Profi über die Strecke gefahren)? Ein Renntaxi würde ich einem Mietwagen vorziehen. 1 1
EifelRenner Geschrieben 22. August 2023 Autor Geschrieben 22. August 2023 Vielen Dank für eure Antworten! Ihr bestätigt mein Gefühl dass das hier noch richtig ins Geld gehen könnte. Der preisliche Unterschied bzw. Vorteil wäre um die 6000 Euro. Der Wagen wurde nach meiner Kenntnis sowohl als Taxi genutzt als auch für Fahrten von Kunden. Ich denke ich bin da mit meiner Entscheidung dann jetzt auch bereits klar, ich werde die Finger davon lassen 😬 5
Sarah-Timo VIP CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Hallo Eifelrenner, danke für deine Info mit dem Delta= EUR 6.000,-. Mir persönlich, ich möchte da nur von mir sprechen, wären es die 6K nicht wert um ehrlich zu sein. Für eventuelle, unvorhersehbare Reparaturen sind die Sechstausend ja nichts. Das eingesparte Geld wäre schnell weg und vielleicht sogar noch mehr. Dann lieber einen ordentlichen „normalen“ Gebrauchten erwerben und abends ruhig schlafen. 1
Manollo Elgero CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 ich persönlich würde das auch nicht machen wegen 6k... wenn der die hälfte kostet keine frage aber bei dem kleinen unterschied würde ich das nicht in betracht ziehen. 6k kostet eine reparatur auch schnell, wenn motor oder getriebe kommen sollte aufgrund der vergangenheit. 2
Lagu CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Die meißten Mietwagenbetreiber verkaufen Ihre normalen Kisten schon bei 20.000 km ................ und die wissen warum. Generell Finger weg von Mietwagen. 3
dragstar1106 CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Servus, ich bin ja einer, der durchaus mal was probiert und selbst testet, bevor er sich auf Meinungen (welche nicht falsch sein müssen) verlässt. Die Kommentare bislang sind ja eher abschlägig einzuordnen, wobei sich die Bedenken eher im Allgemeinen bewegen. So betrachtet dürfte man auch keine Sportwagen über 100k Km kaufen. Ich kenne aber einige Eigner, die einen solchen Wagen ihr eigen nennen und ich bei Bedarf bedenkenlos kaufen würde. Insofern bleiben Dir eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Entweder „Versuch macht kluch“, will sagen, vielleicht noch handeln, kaufen, Spaß haben und ggf. was reparieren, falls was anfällt… Oder Du fährst mit dem Auto vor dem Deal zum Sachverständigen, drückst dafür vielleicht ca. 500€ ab, hast aber ein Gutachten, dass Dir im besten Fall den übermäßigen Verschleiß beschreibt, das wäre die Sicherheitsvariante. Ein Gutachten, wenn Du das Teil noch willst, gibt Die dann aber die Möglichkeit, die Kosten des Gutachtens über etwaige Argumente zu refinanzieren… Meine Meinung ist, das Teil nicht generell zu verteufeln, sondern individuell bei der Vorgeschichte einfach nur etwas genauer hinzuschauen… Gruss Andreas 1
Anzeige eBay Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Hallo EifelRenner, schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes. 1
JoeFerrari Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 Schwer zu sagen, man steckt ja nicht drin. Und würden Probleme an der Struktur beim Normalen Gutachten überhaupt erfasst? Interessant wäre ob der Händler zu einer längeren und umfassenderen Garantie bereit wäre. Ich denke nicht… Ansonsten würde ich diesen, zumindest als Daily, nicht unbedingt ins Auge fassen. Und ein nochmaliger Weiterverkauf, im Fall der Fälle, dürfte ggf. auch nicht so leicht von der Bühne gehen. Als Tracktool oder Spassfahrzeug könnte man ihn ins Auge fassen. 1
isderaimperator VIP CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 wobei solche Fahrzeuge ja meist auch überdurchschnittlich gewartet werden, während ihrer Einsatzzeit. 2
Andreas. CO Geschrieben 22. August 2023 Geschrieben 22. August 2023 vor 8 Stunden schrieb EifelRenner: Wagen wurde vom Renault Händler überprüft, laut Angabe neue Betriebsstoffe, neue Bremsen, neue Reifen und neue Querlenker verbaut. Zudem erhält der Wagen neuen TÜV, Inspektion und 1 Jahr GW-Garantie. Biete Ihm 25T€ als Kaufpreis an, trefft euch in der Mitte. Käfig & zusätzliche HA Domstreben wären ein schönes Goodie
Dirk_B. CO Geschrieben 23. August 2023 Geschrieben 23. August 2023 Schönen guten Tag, hat der Megane noch Serienstand oder evtl. schon Optimierungen für den Nordschleifenbetrieb? Fahrwerk, Zelle, Bremsen, Sitze? Das wäre dann bei der Preisfindung zu berücksichtigen. Trotz durchaus vorhandener Erfahrung in dem Thema möchte ich mir kein pauschales Urteil erlauben. Mietfahrzeuge werden häufig von Gelegenheits-NOS-Fahrern oder Anfängern benutzt und dementsprechend vielleicht nicht ganz so hart bewegt, wie das Auto eines Hardcore-Dauerkarten-Inhabers. Mir persönlich wäre nicht ganz so wohl, wenn es mein Auto für jeden Tag sein soll und nur gelegentlich auf den Track. Andererseits, wenn es in Zukunft häufig zur Rennstrecke gehen soll, ist es möglicherweise doch eine Überlegung wert. Wenn der Renault-Händler Waldow ist, die verstehen ihr Fach und sind durchaus vertrauenswürdig, wie man hört. Es bleibt Deine Entscheidung, Dein Risiko und Dein Spaß.😁 1
EifelRenner Geschrieben 23. August 2023 Autor Geschrieben 23. August 2023 Hallo Zusammen, vielen Dank für eure weiteren Antworten! Der Wagen ist im Serienzustand, dementsprechend gab es keine Anpassungen für die Nordschleife. Käfig und Co. wäre für mich durchaus reizvoll aber da er als Daily genutzt wird, würde das Probleme mit der Frau und Hund geben 😅 Und ja, es handelt sich um besagten Händler, auch nur deswegen hatte ich den Wagen überhaupt in Betracht gezogen weil ich weiß das sie viel Erfahrung mitbringen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.
Jetzt registrierenAnmelden
Bereits Mitglied? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden