Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unser Traum in blau-gelb (M3 Cabrio E46)


arizona

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@ Arizona,

von den Bildern her.... Bist Du aus der Eifel?

Grüße

Cherche

Geschrieben

NOCHMEHR *LECHZ*!!

Dieses Auto ist Wahnsinn :-))!

Geschrieben
War schon ein Wagnis, dass wir bisher aber nicht bereut haben.

@arizona:

Abundzu muss man auch mal was wagen :D .

Siehe mein M3: Silbergrau mit Leder Imolarot :-o ...

Sehr schönes Fahrzeug, Dein M3 Cabrio :-))! !

Viele Grüsse und gute Fahrt,

:wink2: Matthias

Geschrieben

@cherche:

Nein, das ist das Bergische Land. Die Fotos in der Natur sind in der Nähe von Halver aufgenommen.

@BMW-Mattes:

Wer nicht wagt... :wink:

Geschrieben

Hi,

ich würde mal gerne Eure Meinung zum Tieferlegen hören. Es wird hier ja häufiger drüber diskutiert, einen M3 tiefer zu legen, gerade bei 19" Felgen. Mir gefällt er "hoch" sehr gut und ich habe etwas Angst, dass er tiefer etwas zu prollig aussieht.

Geschrieben

etwas tiefer, dürfte keine prob sein und sieht super aus! noch meinen glückwunsch zu diesem wunderschönen auto!!!

Geschrieben

was meinst Du denn mit "etwas"?

Danke für die Glückwünsche!

Geschrieben

ein schönes gewindefahrwerk (hersteller jetzt mal egal) welches gut im aussehen kommt und man es so einstellen kann, dass man nicht jeden kanaldeckel spürt, aber der m3 trotzdem satt und "schön" auf der strasse steht!

Gast Breitling
Geschrieben

diese Farbkombi sehe ich zum erstenmal, einfach atemberaubend

:-o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo arizona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Fürs M3 Cabrio kann ich Dir das Schnitzer Sportfahrwerk (nicht Gewinde) bestens empfehlen. Dezent tiefer (ca. 2.5 cm), mit bestem Abrollkomfort und trotzdem sehr sportlichen Eigenschaften. Habe leider kein Foto von meinem, aber es gibt noch andere User mit diesem Fahrwerk, vielleicht kann Dir da einer aushelfen.

Cheers,

eagle eye

Geschrieben

@Ecki & eagle eye:

Danke für Eure Vorschläge. Ich hab eben in einem anderen Thread den hier entdeckt. Das ist doch etwas zu tief für meinen Geschmack...

Ich muss da wohl noch ein paar mal drüber schlafen.

@Breitling:

Wäre auch langweilig, wenn das jeder 3. Polo hätte ;-) Ich hoffe, Du bekommst wieder Luft ...

Geschrieben

@arizona

Wie wärs mit dem Bilstein PSS9? Liegt sehr sehr gut auf der Straße, allerdings ist das kein kompromissbereites Fahrwerk (meiner Meinung nach).

Geschrieben

Nimm das Schnitzer Fahrwerk ohne Gewinde. Herr Wollgarten gibt sich immer sehr viel Mühe mit der Abstimmung und es ist nicht zu hart. Ich habe mehrere Schnitzer-Fahrwerke besessen und war immer zufrieden. Die Tieferlegung beträgt zwischen 15 und 20 mm :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

@alpinab846: Ist "Mani die Locke" immer noch bei Schnitzer ? Das beruhigt mich :D

Geschrieben

ja...hab ihn noch vor wenigen Wochen gesehen... :-))! Der Mann macht gute Abstimmungsarbeit...

Geschrieben
@alpinab846: Ist "Mani die Locke" immer noch bei Schnitzer ? Das beruhigt mich :D

Also hab ihn auch letzte Woche an 2 Tagen in der Kohl-Kantine gesehen.

Ich war dort mit deren EDV-Mann zum Mittagessen.

Offtopic:

Wolle ist jetzt schwer mit dem CSL beschäftigt.

AC_Schnitzer hat wohl letzte Woche einen zum experimentieren bekommen... :???: .

Grüsse aus AC,

Matthias

Geschrieben
ja...hab ihn noch vor wenigen Wochen gesehen... :-))! Der Mann macht gute Abstimmungsarbeit...

Und gut erzählen kann er auch, so dass es jeder versteht :-))! Bin auch mal mit ihm mitgefahren, mit einem S5 und ca. 100 km/h im Vollregen quer auf die Autobahn hochgedriftet, der Mann kann fahren :-o

@BMW-Mattes: Bin mal gespannt was Schnitzer für den CSL bringt 8)

Geschrieben

Super schönes Auto, Gratulation dazu.

Allerdings hätte ich mir das mit der Individualfarbe überlegt, wenn es nachher auf den Bildern wie Carbonschwarz oder so aussieht. Den richtigen Glanz hat er wohl erst in Echt.

So was dunkles will ich auch nicht mehr, ist viel zu anfällig bei Schmutz.

Thema Tieferlegung: würde ich beim Cabrio eher nicht machen, lieber andere Stabis, Domstrebe usw. verbauen. Härter muß der aber sicher nicht werden.

Ob der Aufwand eines Gewindefahrwerks lohnt, wenn man doch keine Rennstrecke fährt...Originalfahrwerk ist ja auch nicht vom Ford Ka!!!!

Christian

Geschrieben

Die "kleine" Schnitzer Lösung ist eher komfortabler als Serie...Stabis und Streben sind natürlich immer empfehlenswert. Hat der M3 nicht serienmäßig vorne eine Domstrebe?

Geschrieben

Also ich halte ja auch sehr viel von AC Schnitzer, aber das tatsächlich alle Bereiche so viel besser sind als die Serie, das halte ich für übertrieben!

Irgendwo muß man trotzdem Kompromisse eingehen.

Ich denke trotzdem nicht, das es sinnvoll ist, solch ein Gewindefahrwerk zu verbauen, wenn es einem nur um die Optik geht.

Schnell fahren kann man mit dem Serienfahrwerk auch schon.

Besser ist natürlich das Schnitzerfahrwerk. Aber ein Muß ist es nicht.

Das Cabrio von Arizona hat die BMW-Strebe sicher schon drin, oder sogar alle M3 Cabrios. Aber es gibt sicher noch ein paar M3, die sie noch nicht haben. Aber auch die von Schnitzer ist gut.

Christian

Geschrieben
Super schönes Auto, Gratulation dazu.

Danke!

Allerdings hätte ich mir das mit der Individualfarbe überlegt, wenn es nachher auf den Bildern wie Carbonschwarz oder so aussieht. Den richtigen Glanz hat er wohl erst in Echt.

So was dunkles will ich auch nicht mehr, ist viel zu anfällig bei Schmutz.

Ich kaufe doch ein Auto nicht danach, wie es auf den Bildern aussehen könnte. Das Nachtblau wirkt doch etwas blauer als das Carbonschwarz. Ich schaue mal, was noch so an Fotos auf Halde liegt, wo man das vielleicht besser erkennt als auf den bisher gezeigten.

Schmutz... Des Deutschen liebstes Hobby ist doch Autowäsche, oder? :D

Das Thema Tieferlegung hat sich inzwischen wohl auch erledigt. Vom Fahrverhalten bin ich mit dem Standard sehr zufrieden. Da das Auto im Straßenverkehr samt Bodenwellen und Schlaglöchern eingesetzt werden soll und nicht auf der Rennstrecke, denke ich, dass da kein Handlungsbedarf besteht. Es wäre wenn nur der Optik wegen gewesen. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich es Pluspunkt wäre, wenn er tiefer ist.

Geschrieben

Oh my god, was für ein geniales Gerät :-))!X-) Verdammt nochmal, warum hab ich nur damals die Wahl zwischen drei Lederfarben gehabt :evil::-(((° Glückwunsch zum Traumauto :-))!

Geschrieben

Ich kenne diese Farbe, einer unserer Kunden hat die auch auf seinem M3 Cabrio. Allerdings mit Leder in Champagner (hellbeige) und hellem Holz (Pappel oder so).

Ich find sie schon schick, aber wie gesagt, ist mir zu nah an Carbonschwarz bzw. Orientblau dran.

Aber das ist natürlich Geschmackssache und schmälert natürlich nicht die schöne AUswahl.

Meine Wahl wäre entweder Aegischblau, Atlantisblau, Estorilblau oder Velvetblue gewesen, wobei ich da eher zu den helleren Tönen tendiere. Ist einfach nur schön, wenn es sauber ist, bei den helleren geht auch mal ein bißchen Dreck...

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...