Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer würde VW nach einer Pleite kaufen/übernehmen (Theoretische Fragestellung)?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und.....  das Geld bleibt zum Teil in der deutschen Wirtschaft. Wenn alles im Ausland investiert wird, haben wir eine komplette 100% Abhängigkeit. 

Ein bisschen Geschichte / Entwicklung / Produktion / Ingenieurskunst sollte man nicht vergessen !! 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Jerry88:

der jetzige hat 290 000 mit 3 Zylinder auf dem Tacho

Und was ist mit den anderen 3 Zylindern geschehen?

  • Haha 5
Geschrieben

Zylinderabschaltung !!! Die sind Reserve für die nächsten 290 000 km

  • Haha 5
Geschrieben

Habe aber für Nachschub gesorgt 🙂 Diesmal 4 Zylinder 

Geschrieben

Opus , habe gerade erfahren das der Motor keine Steuerkette/Fahrradkette mehr hat !!! GENIAL

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Zitat

Schweres Personal-Beben bei Volkswagen. Der Markenchef räumt ein, dass der größte Autokonzern Deutschlands als Marke „nicht mehr wettbewerbsfähig“ sei. Nun sollen zahlreiche Stellen gestrichen werden.

Quelle: https://www.focus.de/finanzen/news/vw-markenchef-gesteht-sind-nicht-mehr-wettbewerbsfaehig_id_253871317.html#:~:text=Am Montag sagte VW-Markenchef,Themen%2C auch beim Personal“.

Geschrieben

Also der Fokus ist ja eine richtig lahme Ente. Das geht seit Ewigkeiten durch die Presse. Die wiederholen nur, was überall schon diskutiert wurde.

 

Stellenabbau machen die übrigens immer mal, in der Regel über ATZ und nicht Neubesetzung.

 

Aktuell steuern Sie stark gegen, hätte ich Ihnen gar nicht zugetraut. 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Nun stehen Standortschliessungen und weitere Entlassungen im Raum. Ich verstehe es so, dass in Deutschland abgebaut werden soll, um in China und USA zu produzieren. Ist das der Plan? Wie seht ihr das? 

Geschrieben

Erstmal ist es nur Gejammer.

Der Staat spurt schon, Förderung von E-Dienstwagen ging ganz schnell und auch Minister Heil hat seine Unterstützung zugesagt.

Also erst einmal wieder beim Staat Druck aufbauen und bedienen.

Dann möchten sie gern Personal entlassen und es stehen Tarifverhandlungen an. Dafür malen sie schon einmal den Teufel an die Wand.

 

Die AG hat im ersten Halbjahr des Jahres rund 10 Mrd Gewinn gemacht.

Da sehe ich es als unwahrscheinlich an, dass das Land Niedersachsen einer Werksschließung in Deutschland zustimmen würde. Und das müssten sie.

 

Auf alle Fälle ist die Stimmung schon länger am Boden. Wir bekommen ständig Bewerbungen aus dem mittleren Management aus dem Konzern, die guten Leute vertreiben sie.

 

Einzig Porsche scheint noch relativ entspannt zu sein. 

Wenn der neue Macan und spätestens der neue apple Cayenne sich als Flop entpuppen, dann könnte auch dort die Stimmung kippen. 

 

 

Geschrieben

Erst schuettet man gut 4 Mrd Dividende aus - dann mault man, dass 4 Mrd fehlen. Super Trick :D

 

Noch kasperiger: eine Politschranze meint:
"Angesichts dieses Versagens können wir nicht mehr zulassen, dass eine winzige Minderheit darüber entscheidet, was produziert wird."

Also.. das Land ist Aktionaer - und der Rest der Winzigkeit soll dann durch noch mehr Poli-Ticker ersetzt werden?

 

BER ick hoer dir trappsen.

 

Alles nur noch Gaga.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi

 

Zu Bestzeiten haben wir im Werk in drei Schichten Golf/Golf Plus an zwei Linien ( ML2/3 ), den Tiguan in drei Schichten ( ML1)

und in der Halle 10 noch Tiguan/Touran drei Schichten.

Jahrestückzahl 750-800.000 für Werk Wob.

Im Moment läuft nur die ML3 in zwei Schichten, den Rest weiss ich nicht.

 

Tom

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Wer hätte das gedacht , Größe schützt nie vor Untergang , geht auf jeden Fall schneller , wir haben einen Beitrag für VW geleistet 2 x nagelneue VW Polo GTI   volle Hütte  LP. sage und schreibe 90 K !!!!! 

  • Wow 1
Geschrieben

solange noch 5 Mrd. für eine Kooperation mit Rivian übrig sind, muss man sich wohl eher keine Sorgen machen 🤪

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

bin mit VW aufgewachsen , Fahrschule .......   VW Golf 1 Schalter .....  Käfer ....   in der Familie .....  und heute kann ich nur sagen , wenn ich mit dem kleinen Renner auf der AB unterwegs bin , schaue ich wann endlich mal überholt werde ......   da kommt nicht allzuviel ....... 🙂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Jerry88:

Größe schützt nie vor Untergang

Kein Schiff ist so groß, dass es nicht untergehen kann.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Il Grigio:

Kein Schiff ist so groß, dass es nicht untergehen kann.

Man muss es nur aus Eis bauen ;) (und ja, den Ansatz gab es schon)

  • Haha 1
Geschrieben

Frage gemäß Threadtitel:

Wer würde VW nach einer Pleite übernehmen?

 

Subjektive Einschätzung: 

Der hier macht alles…

IMG_9359.thumb.jpeg.fff5c9ca2b74379aa6fbdc0408dde14b.jpeg

 

 

  • Haha 5
Geschrieben

Gerade interne Nachricht bekommen.

 

30.000 Stellen stehen Disposition und zwei Komponenten Werke.

 

Tom

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Frage gemäß Threadtitel:

Wer würde VW nach einer Pleite übernehmen?

 

Subjektive Einschätzung: 

Der hier macht alles…

IMG_9359.thumb.jpeg.fff5c9ca2b74379aa6fbdc0408dde14b.jpeg

 

 

Wer ist das?

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb TomSchmalz:

Gerade interne Nachricht bekommen.

 

30.000 Stellen stehen Disposition

Ironie EIN -

So schlimm ist die Nachricht nun auch nicht. Fachkräfte werden doch an jeder Ecke gesucht, so zumindest hört man. Dann braucht man 30.000 weniger aus dem Ausland ... oder verstehe ich da was falsch ...

- Ironie AUS.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

So wie wir das aktuell anstellen , holen wir einfach Leute ohne FACH , ohne Abklärung der Fähigkeiten , keine Aufnahmeprüfung , nix !!   

Von denen sind wohl auch nicht so viele dabei , die einen VW kaufen können

Geschrieben
Am 17.7.2023 um 16:49 schrieb Thorsten0815:

Wer würde VW wie und warum übernehmen?

Niemand.

 

Schauen wir uns die Geschichte an.

 

Fotoindustrie: Zeiss, Voigtlännder, Rollei, Schneider Kreuznach, usw, nichts mehr.

 

Phonoindustrie, Grundig, Loewe, usw., nichts mehr.

 

Batterieproduktion, Varta, einst Highflyer an der Börse, jetzt Ausgrenzung der Aktionäre.

 

Autoindustrie, VW, BMW, Mercedes, warum soll es da anders laufen???  Ein „Label“ wird auf ein Auto, Made in China, geklebt  und fertig.

 

Viele Grüße Schnittlauch

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TomSchmalz:

Gerade interne Nachricht bekommen.

 

30.000 Stellen stehen Disposition und zwei Komponenten Werke.

 

Tom

Ist doch erstmal Verhandlungsmasse damit hinterher die Gegenseite(betriebsräte) Erfolge vermelden kann. Auch ist das mit den zwei Werken ist Käse , man könnte ja die Anzahl Schichten in allen Werken zurückfahren um dann auf die erforderliche Kapazität zu kommen. Fähigkeiten der Werke lassen sich oft nicht einfach hin und her schieben

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Jerry88:

2 x nagelneue VW Polo GTI   volle Hütte  LP. sage und schreibe 90 K !!!!! 

Ja, aber der Preis ist ja auch für 2 Autos!!! Klar, 45K€ für einen lausigen Polo ist schon auch böse.

vor 2 Minuten schrieb MUC3200GT:

Auch ist das mit den zwei Werken ist Käse , man könnte ja die Anzahl Schichten in allen Werken zurückfahren um dann auf die erforderliche Kapazität zu kommen.

Dummerweise hat aber jedes Werk Fixkosten ... Und wenn man davon ausgeht die volle Kapazität mittel bis langfristig nicht mehr zu benötigen ist eine Werksschließung der einzig richtige Schritt.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...