Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer würde VW nach einer Pleite kaufen/übernehmen (Theoretische Fragestellung)?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also wenn VW z.B. wegen seiner eAuto Strategie pleite gehen würde, was wäre das dann für die "Konzerngruppe" rechtlich?

Was würde dann eventuell passieren? Wer würde VW wie und warum übernehmen? Wieviel müsste der Steuerzahler vielleicht dazu geben und warum? 

 

Meinungen, Argumente, Fakten, Geschichten, Hintergrundinformationen, Einblicke, Analysen, Witze, alles dazu interessiert mich gerade. 

Aber bitte nichts Persönliches, Diffamierendes, usw. Ihr versteht schon. Danke. 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jetzt ist mir schlecht 🤢😭😱

  • Haha 2
Geschrieben

Diese Gedanken mache ich mir derzeit eher bei Audi! Da siehts wohl ziemlich trübe aus. Die muss VW dann eher retten… 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Und trotzdem gönnt man sich bei Audi einen F1-Einstieg in 2026? Wow! 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Diese Gedanken mache ich mir derzeit eher bei Audi! Da siehts wohl ziemlich trübe aus. Die muss VW dann eher retten… 

weil?
2022: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/geschaeftsjahr-2022-audi-erreicht-operatives-ergebnis-auf-rekordniveau-15247

 

2023: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/hohe-nachfrage-nach-e-modellen-und-starkes-umsatzwachstumaudi-startet-kraftvoll-ins-jahr-15329

 

2023 VW: https://www.volkswagen-newsroom.com/de/pressemitteilungen/volkswagen-markengruppe-volumen-verdoppelt-operatives-ergebnis-im-ersten-quartal-2023-15918

Kann ja sein, dass diese Zahlen Unsinn sind - aber woher kommt diese gegenteilige Wahrnehmung? Gab es einen neuen Hoax, dass VAG am Krückstock wandelt?
 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nun, da müsste ja entweder eine Überschuldung drohen (die durch eine Kapitalerhöhung zu beseitigen wäre) oder ein Zahlungsausfall. Beides droht wohl kaum, zumal der Konzern als "systemkritisch" eingestuft würde.

 

Insofern können wir auch darüber philosophieren, was passiert, falls ein Meteorit der Größe eines Mehrfamilienhauses in Wolfsburg einschlagen sollte (binnen des vom Menschen gemachten fossilen Zeitalters, dass Dank KI eh in spätestens 100 Jahren enden wird...)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb 991:

@Thorsten0815 leidest du unter dem CS Syndrom ?

Nein, war bei UBS und Post.

Trotzdem danke der Nachfrage. :D 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb JoeFerrari:

was passiert, falls ein Meteorit der Größe eines Mehrfamilienhauses in Wolfsburg einschlagen sollte

Und noch viel wichtiger die Frage:

image.thumb.png.575d19d4722437c51691e9334311d270.png

 

:D :D :D 

  • Haha 14
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Diese Gedanken mache ich mir derzeit eher bei Audi! Da siehts wohl ziemlich trübe aus. Die muss VW dann eher retten… 

Ja, warum eigentlich nicht Audi? Ich hab gehört, deren Plattform kann Verbrenner und eAuto......VW hätte da 100% auf eAuto gesetzt und nun bricht die Nachfrage ein. So mein aktueller Kenntnisstand. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Thorsten0815:

Nein, war bei UBS und Post.

Trotzdem danke der Nachfrage. :D 

Bin Schwergewichtig noch bei CS, mit UBS kann ich gar nicht 🤮 ,bin am umlagern.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du hast da vollkommen Recht, Volkswagen steht unter argem Druck. 

Wie sagte der VV letztens, es brennt der Dachstuhl. 

Gründe sind u.a. Die schlechten E-Autos, praktisch unverkäuflich, selbst bei WA.

Dazu kommt die schlechte Softwareentwicklung,  Cariad ist tot, nur noch nicht umgefallen. 

 

Leider kann ich nicht so sehr ins Detail gehen,  aber es brennt wirklich überall. 

 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 991:

Bin Schwergewichtig noch bei CS, mit UBS kann ich gar nicht 🤮 ,bin am umlagern.

Ja, war bei.... Die UBS wurde ja schon mal "gerettet", da ist mein Vertrauen noch nicht so stark. 

vor 3 Minuten schrieb erictrav:

aber es brennt wirklich überall. 

Ja, das entspricht meiner Wahrnehmung der aktuellen, öffentlichen Informationen. 

Danke für den Insider. :-))!

Geschrieben

Grosgeko..... Kundengebaren, meine Erfahrung als Firmenkunde.

Hier gehts aber um VW. Hab die Probleme nicht so aufm Schirm gehabt.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb JoeFerrari:

Nun, da müsste ja entweder eine Überschuldung drohen (die durch eine Kapitalerhöhung zu beseitigen wäre) oder ein Zahlungsausfall. Beides droht wohl kaum, zumal der Konzern als "systemkritisch" eingestuft würde.

 

Oder mangelnder Absatz der geplanten "cash cow"?

Vielleicht verzockt? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Thorsten0815:

alles dazu interessiert mich gerade. 

Sag's halt einfach wie es ist @Thorsten0815: Du möchtest einen Put-Optionsschein kaufen und suchst jetzt den letzten Schups! 😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Lustig, aber nein, ich hab ganz ehrlich nichts in Aktien, Optionen, usw. in der Autoindustrie. :D 

Mich interessiert nur was da gerade passiert, oder eben doch nicht passiert.

Geschrieben

Nicht das ich wüsste, aber wenn hätte ich sicher auch kein "VW Krytos". :D 

Es ist echt nur Interesse. 

Ich finde es ist ein spannendes Thema.

Geschrieben

Das Problem bei VW scheint ja wirklich zu sein, dass die ID Modelle nicht taugen und daher nicht gekauft werden. Wenn man sieht, was im massentauglichen Geschäft etwa der Smart#1/VolvoE30 (beides eigentlich Geelys) können, kriegt man wirklich Angst. Nicht nur um VW, um die meisten europ. Autohersteller 🤯

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber wenn dass so wäre, was sind die theoretischen Konsequenzen?

Umstellung der Produktionslinien im Eiltempo? Für welchen Markt?

Wie lange dauert das und wie lange reichen die finanziellen Reserven? 

Wie hoch war die Fehlinvestition?

Wer könnte das wie retten und warum? 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Maadalfa:

Wenn man sieht, was im massentauglichen Geschäft etwa der Smart#1/VolvoE30 (beides eigentlich Geelys)

... nicht zu vergessen, dass sich Geely mal so nebenbei ~10% von Daimler (!) einverleibt hat! 

 

Eigentlich wollte ich aber anmerken, daS die von Dir genannten Marken - trotz der Vorteile im Vgl. zu VW - letztlich doch "nur" Regional-, maximal Bundesliga, sind. Champions League hingegen spielt in dieser Disziplin ein ganz anderer Player, nämlich BYD

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 3
Geschrieben

Ja und zum Glück bin ich in BYD seit einiger Zeit gut investiert... :D

Geschrieben

Stimmt schon @Andreas., das kann einen richtig traurig stimmen. Und dennoch ist hier wohl der Status "The point of no return" erreicht.

 

Haben sich unsere Deppen aus Politik und Wirtschaft aber ganz alleine selbst auf die Fahne zu schreiben. 

vor 1 Minute schrieb jo.e:

Ja und zum Glück bin ich in BYD seit einiger Zeit gut investiert... :D

Da darf ich dann wohl sagen lieben Jochen: " Zwei Blöde - ein Gedanke" 😎

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ja, ich glaube mit der Aktie fühlen wir uns beide wohl... :wink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...