Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal nur im hier+heute: es ist "saukalt" (18 Grad) und sehr windig. Man hatte im FP schon fleissig Autos in die Planken gestopft, mal sehen wie das heute ablaeuft. Genug chance auf (V)SC-Nickerchen...

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und gerne unterschätzt an windigen Tagen in Zandvoort ist der Sand auf der Strecke. Das kann von einer auf die andere Runde schnell mal zum Ausrutscher führen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb tollewurst:

Ellen Lohr nicht vergessen!

Jutta Kleinschmidt, immerhin die Dakar gewonnen, das fand der Schlesser gar nicht witzig.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Alaska:

Jutta Kleinschmidt

Die fand ich richtig super!

Danica Patrick war ebenfalls gut (Indycar). Dann fällt mir noch Ellen Lohr ein. Ich hatte mal das große Glück im Rahmen einer ALPINA-Ausfahrt Ellen Lohr kennenzulernen. Ein wirklich sehr sympathischer Mensch mit dem Herz am rechten Fleck. ich meine das sie bis heute die einzige Frau ist, die jemals ein Rennen in der DTM gewinnen konnte.

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein sehenswertes Rennen war das heute, hat mir gut gefallen. Mit einem mehr als verdienten Sieg für Lando Norris. Top Leistung von ihm. 🏆🧡

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ist doch noch gar nicht vorbei oder hinkt mein live timing hinterher?

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ein sehenswertes Rennen war das heute, hat mir gut gefallen. Mit einem mehr als verdienten Sieg für Lando Norris. Top Leistung von ihm. 🏆🧡

ja,

absolut verdient,

der McLaren ist eine Rakete zur Zeit.

Piastri haben sie zu lange draußen gelassen im ersten Stint, sonst wäre mehr gegangen.

Aber LecLerc auch am Stockerl und ein super Rennen gefahren.

Es wurde ja angekündigt dass man in Zandvoort nicht überholen kann,

zum Glück war das Gegenteil der Fall, viele und super Überholmanöver waren dabei,

ein toller GP !

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb AronCanario:

zum Glück war das Gegenteil der Fall, viele und super Überholmanöver waren dabei,

ein toller GP !

Das stimmt, es gab einige schöne Überholmanöver in diesem Rennen. Das Norris aber im Ziel ca. 20-Sekunden vor Verstappen liegt, damit hätte ich nicht gerechnet. Wie du schon geschrieben hast, Piastri haben sie zu lange fahren lassen, bei dem wäre deutlich mehr gegangen. Er hing fast 25-Runden hinter Leclerc fest. Ansonsten hätte ich Piastri heute durchaus PI2 zugetraut. 
 

Das Leclerc für Ferrari am Schluss noch ein Podium holte finde ich persönlich besonders schön. Das ist doch ein tolles Endergebnis mit drei verschiedenen Konstrukteuren auf dem Podest.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Rennens aus Zandvoort kann man sich >>HIER<< anschauen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe so das Gefühl das bei RB-Racing die Luft schon raus ist,

da wird dieses Jahr nix mehr kommen,

ich verspüre die Lust einen Haufen Geld auf Weltmeister "Norris" zu setzen,

momentan geben die Wettanbieter noch eine ordentliche Quote.........

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe den Eindruck das alle Updates bei Red Bull, seit Newey nicht mehr involviert ist, nicht mehr funktionieren wollen. Beim heutigen Rennen wurde beispielsweise der Unterboden von den Testfahrten im Februar montiert, weil die zuletzt entwickelten Unterböden nicht die gewünschte Verbesserung brachten. Das wirkt ein wenig verzweifelt. Red Bull ist über den Saisonverlauf zwar nicht schlechter geworden, hat jedoch im Entwicklungsrennen gegenüber McLaren eindeutig den schlechteren Job gemacht  McLaren gewinnt die Rennen mittlerweile selbst dann, wenn sie den Start vergeigen und erstmal zwanzig Runden hinter Verstappen herfahren. Insofern sehe ich zumindest den Gewinn der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft für McLaren in 2024 als gesichert.

 

Verstappen ist schlau genug sein Punktepolster ab jetzt von Rennen zu Rennen zu verwalten. Piastri müsste sich notwendigerweise regelmäßig zwischen seinen Teamkollegen und Verstappen schieben um Doppelsiege sicherzustellen. Oder Verstappen einmal ausfallen. Zudem wird es im weiteren Saisonverlauf noch Rennen geben, bei denen Mercedes um Podestplätze oder vielleicht sogar Siege mitfahren können wird. Auch das nimmt dem jetzigen WM-Leader unter Umständen Punkte weg und kann Norris helfen. Die Fahrer-WM ist für mein Dafürhalten noch lange nicht entschieden.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Um nochmal kurz vom eigentlichen Thread-Thema abzuscheifen. Eigentlich diskutieren wir dieses Thema ja >>> HIER <<<

 

Ich bin immer noch der Meinung, dass sie mit Abstand die beste und schnellste Frau war die je im Rennsport unterwegs war. 

 

MM1.thumb.jpg.563f59a502a3906ed8cce8872d1cb135.jpg

 

Sophia macht wenigstens körperlich langsam Fortschritte. Mittlerweile sind Baumuskel zu erkennen. Ansonsten ist sie ja eine Nette, aber irgendwann sollte sie schon mal versuchen richtig Gas zu geben. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Ich habe den Eindruck das alle Updates bei Red Bull, seit Newey nicht mehr involviert ist, nicht mehr funktionieren wollen.

Neeeeeeee, naturgemäß holen die anderen Teams auf.

Das RB den Vorsprung nicht Ewigkeiten halten kann war doch klar😉

Geschrieben

Williams wird sich aller Voraussicht nach von Logan Sargeant vorzeitig trennen. Seine schlechten Ergebnisse und der teurer Crash am vergangenen Wochenende sorgten für zu viel Unmut bei Teamchef James Vowles. Wahrscheinlich möchte er noch vor dem nächsten Rennen in Monza die Trennung von Sargeant bekanntgeben und einen anderen Piloten ins Cockpit setzen. Nun kursieren natürlich schnell viele Namen. Einer davon lautet erneut Mick Schumacher…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

warum sollte Williams einen Crashpiloten durch einen anderen  Crashpiloten ersetzen?

Macht doch keinen Sinn,

kein Teamchef bot Mick einen Sattel an für 2025,

ich denke die werden auf etwas solideres zugreifen .........

vor 43 Minuten schrieb michael308:

Neeeeeeee, naturgemäß holen die anderen Teams auf.

Das RB den Vorsprung nicht Ewigkeiten halten kann war doch klar😉

ja, so sieht es aus,

die Ära RB-Racing geht dem Ende zu .........

Geschrieben

Das sehe ich ähnlich. Vielleicht ist das aber auch eine optimale Chance um Antonelli auf 2025 vorzubereiten. Toto Wolff und Williams haben bekanntermaßen einen guten Draht zueinander. So könnte Antonelli bei Williams noch etwas Erfahrung sammeln und in den verbleibenden neun Rennen zeigen was er kann, eher er 2025 im Mercedes sitzt. Das wäre eine ideale Vorbereitung. Gleiches gilt auch für Lawson, den Red Bull ausleihen könnte, bevor man ihm für 2025 ein festes Cockpit in der F1 anbietet.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, Sarah, da hast du recht,

das dachte ich auch im ersten Moment, Toto ist ein guter Freund von James, hat Mick des öfteren verteidigt, Williams fährt mit Mercedes-Antriebskomponenten und des weiteren gibt es nun nicht mehr viele Fahrer auf der Reservebank.

Da könnte Mick wirklich eine letzte Chance bekommen,

Auf der anderen Seite hat es James sicherlich satt das man ihm seine Autos ständig mit dem Kranwagen zur Box bringt und den Schrott vor ihm abladet.

Wäre ich an seiner Stelle würde ich mich um einen Fahrer umschauen der mir das Auto auf allen vier Rädern zur Box retourniert.

Wir werden sehen ........

Geschrieben

Das ist leider ein unschönes Thema für den Sport und die Geschichte scheint sich gerade zuzuspitzen. Ich hoffe Haas bekommt das noch im Laufe des Tages irgendwie erledigt Sonst wird es eng mit der Teilnahme am Italien-GP kommendes Wochenende. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann scheint es hier allerdings nicht nur um die Begleichung einer finanziellen Forderung zu gehen. Auch soll Familie Masepin vertraglich ein F1-Auto zugesichert worden sein, was bis dato nicht geliefert wurde. Die finanzielle Forderung wird Gene Haas sicherlich begleichen können, da mache ich mir keine Sorgen. Ich will am kommenden WE bitte alle zehn Teams starten sehen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich hoffe Haas bekommt das noch im Laufe des Tages irgendwie erledigt

Zumindest lt. Haas sind die Beträge schon am Freitag noch zurückgezahlt worden. Allerdings hat sich das nicht als so einfach dargestellt, weil man auf Grund der teils weltweiten Sanktionen Nichts auf ein russisches Konto überweisen darf und daher irgendwelche saudi-arabischen Konten herhalten mussten.

 

Anschließend gab es nochmal eine Info à la "wir werden in den kommenden Tagen mit Uralkali klären...". Also dann scheinbar doch wieder nichts gezahlt am Freitag. Es bleibt also spannend, ob Gene noch Geld nachschießt, denn aus dem Team-Budget wird Haas das bestimmt nicht einfach so zahlen können. Ich könnte mir vorstellen, dass Gene Haas spätestens jetzt der Spaß vergeht. Als Andretti würde ich jetzt mal den Kollegen anrufen ;-)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich überlege gerade wie so ein Anruf wohl ablaufen könnte..

 

Andretti: „Hi Gene, it’s Michael. U wanna sell?

Haas: „Sell what?

Andretti: „Come on, your F1-Team of course man!“

Haas: „…🤬…“ *Aufgelegt*
Andretti: „Hello???“

 

 

  • Haha 3
Geschrieben

ja,

so in etwa könnte es sich abspielen,

wir brauchen die Amis nicht in unserer F1 !

Andretti war doch schon als Fahrer mal in der F1,

Senna, sein Teamkollege zeigte ihm wo der Hammer hängt, Andretti wurde schnell entsorgt und Mika Häkkinen bekam den Sattel.

Ich möchte auch nicht Cadillac in der F1, was soll das, die können doch keinen Motor bauen, der wäre nicht ansatzweise konkurrenzfähig.

Bleibt über dem großen Teich und mischt euch bei uns nicht ein ..........

 

Geschrieben

Einen zusätzlichen Motorenlieferant, zum Beispiel Cadillac, würde ich super finden. Das ist erfrischend und belebt die F1. Cadillac hat sich ja bereits für die F1 entschieden und würde mit Andretti gerne einsteigen. So ein US-Hersteller ist doch cool. 
 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

theoretisch ja,

in der Praxis der Horror,

Honda hat sich schon schwer getan einen Turbo-Motor zu konstruieren mit dem man vorne mitfahren kann,

Honda hat jedoch F1-Erfahrung, war damals mit Saugtechnik im McLaren super-schnell,  auch im Motorradrennsport gut, und baute schon Turbomotoren in Serie.

Amis und Turbo ?   Die würden Jahrzehnte brauchen bis ein Turbo-F1 Motor annähernd das bringt wie ein europäischer Motor.

Geschrieben

War der Plan nicht den Renault Motor zu kaufen und mit Cadillac zu labeln? Das wäre jetzt eh Geschichte.....

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...