Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Aber Verstappen hat sich in der Hinsicht wirklich gut entwickelt.

Er macht absolut keine Fehler mehr. Seine Starts sind super, er fährt konstante fehlerfreien Runden an der Spitze und selbst im direkten Duell steckt er mittlerweile erst mal zurück und wartet. Verstappen ist gereift.

...vor allem ist er dabei verdammt schnell.🏁

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb -Methos-:

.......Wenn diese Saison abwechselnd jeder Fahrer dem Verstappen mal in die Karre fahren würde, wäre die WM mal wieder interessant. 

Vor allem die Teams wären dann halbwegs Quitt mit dem Tulpenknicker.

Geschrieben

Müsste eigentlich in die Witzeecke🤣

IMG_6565.thumb.jpeg.912e9a159c51404492eab97ddf86970b.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Wer ist denn der Herr rechts oben? 
Sollte man den kennen?

Geschrieben

Hi @capricorn71,

das ist Liam Lawson.

Der junge Neuseeländer ersetze 2023 für fünf Rennen Daniel Ricciardo im AlphaTauri. Er lieferte eine (in meinen Augen) sehr zufriedenstellende Leistung ab. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der junge Bursche unten links ist übrigens der Italiener Andrea Antonelli. Er hatte bisher in allen Rennserien einen Durchmarsch und gilt als heißester Kandidat auf eines der nächsten Cockpits in der F1. Mercedes hat sich seine Dienste bereits vertraglich gesichert. Er gilt auch als einer der möglichen Kandidaten für Hamiltons Auto in 2025. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Andrea Antonelli

Ich meine sein zweiter Vorname ist Kimi. 
Ob die Eltern Raikkönen-Fans sind?

Geschrieben

Korrekt 👍🏼 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Der junge Bursche unten links ist übrigens der Italiener Andrea Antonelli. Er hatte bisher in allen Rennserien einen Durchmarsch und gilt als heißester Kandidat auf eines der nächsten Cockpits in der F1. Mercedes hat sich seine Dienste bereits vertraglich gesichert. Er gilt auch als einer der möglichen Kandidaten für Hamiltons Auto in 2025. 

Übrigens auch wieder bezeichnend für Ferrari, wo man doch alles italienisch will. Ich frace mich, wer bei denen scoutet. Ok, bei Bearman jemand brauchbares *widerwilligundnachlangemrumzickenzugeb

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Der junge Bursche unten links ist übrigens der Italiener Andrea Antonelli. Er hatte bisher in allen Rennserien einen Durchmarsch und gilt als heißester Kandidat auf eines der nächsten Cockpits in der F1. Mercedes hat sich seine Dienste bereits vertraglich gesichert. Er gilt auch als einer der möglichen Kandidaten für Hamiltons Auto in 2025. 

ich hab mit dem Team seines Vaters Marco letztes Jahr ein paar mal F3 getestet. Kimi Andrea's Vater gehört AKM Motorsport by Antonelli. Der Junge konnte schon Kartfahren bevor er richtig laufen konnte :)

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 12.3.2024 um 14:06 schrieb -Methos-:

Echt interessant, dass sich das die letzten zwei Jahre keiner mehr getraut hat. Wenn diese Saison abwechselnd jeder Fahrer dem Verstappen mal in die Karre fahren würde, wäre die WM mal wieder interessant. Und jeder Fahrer bekäme nur einmal eine Strafe 🥳

Versuchen würden sie es schon, aber sie sehen ihn ja nie 🤣

Geschrieben

"Versuchen würden sie es schon, aber sie sehen ihn ja nie..."

Doch, wenn sie überrundet werden....

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Bei Liam Lawson, dem jungen Neuseeländer der 2023 Daniel Ricciardo für fünf Rennen vertrat, sehe ich derzeit Chancen für einen ziemlich schnellen Einstieg in die F1. Und zwar deswegen, weil der "Honigdachs" Ricciardo einfach schlecht fährt. Zuletzt fiel Ricciardo durch emotionale Überreaktionen auf der Strecke auf, drehte sich nach eigenen Angaben aus purem Frust und bekriegt sich mit seinem Teamkollegen. Tsunoda schlug Ricciardo im Qualifying erneut und fuhr saisonübergreifend in den letzten sechs Rennen fünf mal vor Ricciardo über die Ziellinie. Ricciardo scheint irgendwie lustlos oder ratlos zu sein, oder beides. Schade, weil ich ihn sehr sympathisch finde und seine Shoeys immer cool fand. Der Typ ist ein guter Fahrer und hat tolle Rennsiege eingefahren. Aber nach seinem Abgang bei Red Bull ging nicht mehr viel. Weder bei Renault, noch bei McLaren (1x Sieg 2021 in Monza) konnte er wirklich vorne mitfahren. Ich denke er wird leider leider bald die F1 verlassen. Liam Lawson wäre auf jeden Fall einen erneuten Versuch wert.   

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kaum ein Tag vergeht ohne News in der Causa Horner. Jetzt hat die Betroffene ihren Anwalt gewechselt und Berufung eingelegt gegen die interne Untersuchung ihres Arbeitgebers Red Bull Racing. Im Rahmen dessen soll die Dame wohl eine Klage bei Gericht eingereicht haben, um gegen die Ergebnisse der internen Untersuchung vorzugehen.
 

Jetzt frage ich mich aber mal eins…Wenn ich doch wirklich etwas in der Hand habe was rechtlich eindeutig ist, dann wende ich mich in der Sache doch direkt an die Ermittlungsbehörden und damit gegen die von mir beschuldigte Person (= Horner). Warum diese Umwege? Warum die Gerichte damit beschäftigen eine interne Untersuchung anzufechten, die ohnehin juristisch keine Relevanz hat? Wenn ich wirklich Beweise habe, dann gehe ich vorwärts und kreisle nicht solche Umwege. Das schmälert für mich persönlich deutlich die Kredibilität der Dame. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Schon komisch - aber generiert maximale öffentliche Aufmerksamkeit.

Wenn mir jemand etwas schreibt, und nicht durch: "Hör auf mit dem Mist!" unterbinden kann, gehts nach der internen Eskalation (beim Chef schwer) vielleicht zum Anwalt, der mich beraten kann, ob ich eine Unterlassung gerichtlich einklagen kann oder ob das sogar ein Straftatbestand ist.

 

Klagen gegen das Ergebnis einer privaten Untersuchung, die außergerichtlich stattfand und somit an keinerlei gesetzliche Vorgaben gebunden sein dürfte... Consider me maximal :confused:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es ist wieder Rennwochende.

Das dritte Rennen der Saison wird im australischen Melbourne auf dem Albert Park Circuit gefahren.

Hier ein Überblick über die Sessions für alle Frühaufsteher:

 

FT1: Freitag, 02:30 Uhr

FT2: Freitag, 06:00 Uhr

FT3: Samstag, 02:30 Uhr

Qualifying: Samstag, 06:00 Uhr

Rennen: Sonntag, 05:00 Uhr

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 2.2.2024 um 14:40 schrieb Sarah-Timo:

Das sehe ich etwas differenzierter. Von dem was er persönlich, fahrerisch gelegentlich anstellte (Seitenkastenrempler gegen Hill + Villeneuve/Monacoparken gegen Alonso) kann man als Optimist von Übermorivation sprechen. Ob Schumacher allerdings jemals etwas von der technischen Mogelei seines Benetton wusste (Schlupfkontrolle/Bodenplatte etc.) konnte nie bewiesen werden. Ich vermute die Benneton-Ingenieure haben ihm damals das Auto so hingestellt und er fuhr damit einfach allen auf und davon - weil er seinerzeit der schnellste Fahrer war. Ohne die technischen Tricks wäre er wahrscheinlich trotzdem auf Benetton Weltmeister geworden. Angeblich, so heißt es hin und wieder, soll Schumacher sogar sauer gewesen sein auf Flávio Briatore, der als Teamchef von den technischen Schummeleien wusste und sie ihm vorenthielt. 

Liebe Sarah,

keine Sorge,   Schumacher wusste von der Traktionskontrolle,

ich glaube das ich es hier schon mal erwähnte, einem aufmerksamen Journalisten fiel damals auf das es im Schumacher-Boliden tief im Cockpit einen Knopf gab der mit dem linken Knie zu bedienen war.

Diesen Knopf gab es im Schwesterauto nicht !

Auch Senna fiel auf das beim rausbeschleunigen aus den Kurven die beiden benettons unterschiedlich klingen ........

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Aha…

Das habe ich ja noch nie gehört. Hast du mehr Infos/Fotos oder eventuell Quellen dazu vielleicht bitte?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AronCanario:

das es im Schumacher-Boliden tief im Cockpit einen Knopf gab der mit dem linken Knie zu bedienen war.

Geile Märchenstunde 😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jos Verstappen und J.J. Lehto können bestätigen, dass der Schumml.. Knöpfe in seinem Auto hatte, die Jos und J.J. nicht hatten.

FIA und Bernie war es Willkommen, dass mal ein anderes Auto vorn fuhr.

Geschrieben

Jos und die Rakete Letho haben das ganz sicher gesehen ✌️Die hatten wohl weniger Knöpfe weil sie schon mit dem Lenken überfordert waren... 

  • Haha 12
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Hermann F:

Jos und die Rakete Letho haben das ganz sicher gesehen ✌️Die hatten wohl weniger Knöpfe weil sie schon mit dem Lenken überfordert waren... 

…top Hermann! Besser kann man es wohl nicht formulieren. Dankeschön! 🙏🏼 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

J.J. war vielleicht überfordert, Jos ganz sicher nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jos hat in der F1 nullkommanichts gerissen

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Sarah-Timo:
vor 6 Minuten schrieb Hermann F:

Jos und die Rakete Letho haben das ganz sicher gesehen ✌️Die hatten wohl weniger Knöpfe weil sie schon mit dem Lenken überfordert waren... 

…top Hermann! Besser kann man es wohl nicht formulieren. Dankeschön!

Jetzt lasst aber mal die Kirche im Dorf. Jos Verstappen war sicher nicht untalentiert.   

vor 1 Minute schrieb Hermann F:

Jos hat in der F1 nullkommanichts gerissen

Zwei Podestplätze in den ersten zehn Rennen finde ich jetzt nicht so schlecht 🙂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...