Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Markus,

 

all right, ok👍. Danke für deine Info. Gerne kann ich dir beim Thema Auto-Shampoo weiterhelfen. Für eine klassische Handwäsche (gerne auch Maintenance- oder Instandhaltungswäsche genannt) empfehle ich grundsätzlich immer ein pH-neutrales Autoshampoo zu verwenden. Das ist besonders schonend zum Lack und greift -falls bereits vorhanden– eine bestehende Versiegelung oder Beschichtung nicht an. Dein Wachs und deine Folie auf deinem Portofino werden dadurch also geschont. Mit einem pH-neutralen Shampoo machst du daher grundsätzlich nie etwas falsch. In der Glanzfibel wird als Empfehlung für ein solches pH-neutrales Autoshampoo das von dir bereits erwähnte Dodo Juice Born to be mild genannt. Das ist wirklich ein tolles Autoshampoo, welches inzwischen auch einige Forumsmitglieder hier zu schätzen wissen. Das kannst bedenkenlos für dein Szenario nutzen. Ebenfalls sehr gut ist in meinen Augen auch das Fireball Superstar Car Shampoo. Die Gleitwirkung beim Fireball ist vielleicht sogar noch einen kleinen Tick besser als beim Dodo Juice. Zudem habe ich den Eindruck (das ist aber nur meine subjektive Sicht der Dinge), dass insbesondere die rote Version des Fireball Superstar Car Shampoo (nennt sich "Red" => mit betörendem Papaya–Mango-Duft) etwas Positives mit den weichen, roten Lacken von Ferrari macht. Da ich weiß das dein Portofino in Rot lackiert ist, könnte das Fireball Superstar Car Shampoo für dich vielleicht die Kirsche auf dem Sahnehäubchen sein🍒. Preislich liegt es sogar nur bei rund EUR 20/l, was es im direkten Vergleich verhältnismäßig günstig macht und für eine Jahresration Autoshampoo m.E. völlig in Ordnung geht.

 

Das von dir angesprochene Produkt von Koch Chemie ist ein sogenanntes Versiegelungsshampoo. In der Glanzfibel wird es daher in der Kategorie -Autoshampoo mit Versiegelung- geführt. Du benötigst keine bestehende Versiegelung auf dem Fahrzeug, erst recht keine Keramikbeschichtung, um dein Auto mit dem Koch Chemie Ceramic Effect Shampoo zu waschen. Es bietet lediglich den zusätzlichen Bonus einer leichten Versiegelung, die du während der Handwäsche damit auf deinen Lack bringst. Das Koch Chemie Ceramic Effect Shampoo würde ich persönlich jedoch nicht über eine bestehende (Wachs)Versiegelung anwenden. Diese Meinung vertrete ich übrigens generell bei allen Versiegelungsshampoos. Insofern bereits eine Lackversiegelung vorhanden ist (z. B. ein Wachs oder eine Keramikbeschichtung), dann sollte man es vermeiden die bestehende Versiegelung mit solch einer zusätzlichen Versiegelung noch zu toppen. Das bringt nur Nachteile mit sich. Eine vorhandene Versiegelung ist dazu gemacht worden Anhaftungen auf dem Lack zu vermeiden und stößt deswegen weitere Versiegelungsanteile, wie zum Beispiel durch ein Versiegelungsshampoo, ab. Am Schluss hat man eine Art "Rahmsauce" auf dem Lack, sprich, ein Mischmasch verschiedener Versiegelungsschichten, die unweigerlich immer das Lackbild negativ beeinflussen und sowohl die Hydrophobie als auch die eigentliche Schutzfunktion massiv beeinträchtigen. Optimalerweise sollte immer nur eine einzige Versiegelung auf dem Lack sein. 

 

Daher lautet meine Empfehlung...

Entweder den nackten, unversiegelten, unfolierten Lack mit einem Versiegelungsshampoo waschen wie z. B. mit dem Koch Chemie Ceramic Effect Shampoo. Oder den versiegelten bzw. folierten Lack mit einem pH-neutralen Shampoo waschen (z. B. Dodo Juice Born to Be Mild oder Fireball Superstar Car Shampoo). Bestehende Versiegelungen können je nach Bedarf nach der Handwäsche mit einem pH-neutralen Shampoo auch unproblematisch aufgefrischt werden. Das funktioniert gerade mit Sprühversiegelungen spielend leicht im Handumdrehen.

 

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen Markus.

Glänzende Grüße,


Sarah

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Sarah,

 

vielen Dank für die ausführliche Klarstellung.

Grüße

Markus

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Auch wenn Sarah natürlich schon alles sehr ausführlich beschrieben hat: Von mit +1 für Dodo Juice born to be mild.

Das ist einfach ein sehr gutes Basisshampoo, das immer geht. Ich benutze es seit vielen Jahren und habe es immer in der Garage. Für bestimmte Anwendungszwecke gibt es sicher Shampoos, die in ihrer jeweiligen "Nische" besser funktionieren, aber mit dem Dodo machst Du auch nie etwas falsch.

Es ist ist mild, es reinigt gut, es schäumt gut auf, es riecht angenehm, es ist bezahlbar, es ist sparsam in der Anwendung und wenn man mal wieder nicht reichtzeitig nachgekauft hat (😇) dann funktioniert es im Notfall sogar einigermassen in der Schneekanone.

 

Gruß

 Martin

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...