Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was vermutet ihr wird der Basispreis der Corvette E-ray sein hier in Europa?

Ein Artikel von Autobild meinte ca. 160'000 Euro. Das scheint mir doch etwas viel.

 

Was sind eure Vermutungen?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den prognostizierten Preis halte ich für realistisch. In den USA ist die e-Ray ähnlich wie die Z06 eingepreist (beide um die 105.000 USD ohne Steuern). Die alte Z06 war in DE für knapp über 100.000€ zu haben, die Neue hat in den USA nochmal einen heftigen Aufpreis ggü. dem Vorgänger gehabt, daher ist davon auszugehen, dass das bei DE-Preis genauso sein wird. Und dann biste relativ schnell bei Deinem prognostizierten Wert - vielleicht nochmal 10-15' drunter je nach Ausstattung.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ein aktuelles Beispiel aus dem Freundeskreis.

 

Eine demnächst in USA zur Auslieferung stehende, vernünftig ausgestattete C8 Eray kostet incl. Nebenkosten und Steuern um die 145.000 USD.

 

Ist der normale 6,2 Lit.-Sauger der Stingray mit einem Akkuschrauber drauf und bringt es auf eine Systemleistung von 655 PS und 806 Nm. 
 

Leistung und Optik hat man ähnlich der Z06, den geilen 5,5 Lit.-V8-Sauger-Motor mit flacher Kurbelwelle, der die volle Leistung immer abrufen kann, leider nicht.

 

Ich bin nicht im Bilde, ob die Eray schon in den deutschen Preislisten zu finden ist.

  • Gefällt mir 4
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die Eray wird hier locker 200k kosten. 

Vergleicht einfach die Stingray/Z06 Preise hier und dort. Dann Zoll, Steuern etc...
 

Diese hier wurde gerade für 146 K verkauft, dann kann man schätzen was hier auf uns zu kommt.

Geschrieben
Am 29.1.2024 um 18:50 schrieb F40org:

Ich bin nicht im Bilde, ob die Eray schon in den deutschen Preislisten zu finden ist.

Wird die Eray überhaupt nach Europa kommen? Preislich wird sie sich nicht so weit von der Z06 abheben und es bleibt ein Hybrid. Man sieht, dass der Fankreis nur sehr verhalten ist in Europa. Die Hybridferraris sind ja das beste Beispiel. 

 

Eine Z06 ist bestimmt das bessere Angebot wenn man Sportwagen mit tollen Motor möchte.

Geschrieben

Ob die Eray wirklich kommt?

 

In 2024 werden nur um die 600 Eray produziert. Das reicht nicht mal für den US-Market und ob man sich nochmals eine Homologation antut, wirk wohl aus wirtschaftlichen Aspekt entschieden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nur 600? Wie wollen die damit Geld verdienen bei den Stückzahlen?

Geschrieben

Restliche Produktion ist mit Stingray und Z06 voll ausgelastet. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...