Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erst Ferrari 328 GTS gekauft, jetzt Problem mit der Zulassung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

bin jetzt „Vollmitglied“😉

 

Ich habe einen 328 GTS von 1986 mit 43.000 km aus der Schweiz gekauft. Es handelt sich um ein Schweizer Modell ohne Kat. Es ist wohl recht selten. Gab es nur in 86 mit 266 PS. Er hat einen TubiStyle Sportauspuff. Ich habe ihn auf eigenen Achsen importiert und nach Hause gefahren. Die 800 km waren problemlos.

 

Jetzt geht es darum, ihn durch den TÜV zu bringen. Dafür habe ich ein Datenblatt vom TÜV gekauft. Trotzdem gibt es Probleme. Der KÜS sagt, es gelte trotzdem alles mögliche zu prüfen. Das würde Tage dauern und erhebliche Kosten würden entstehen. Oder von Ferrari ein weiteres Datenblatt für ca. 460€ kaufen. Eigentlich nicht einzusehen. Vielleicht hilft die Kopie eines Fahrzeugscheines/Brief von demselben Modell. Sprich Schweizer ohne Kat. Kann mir jemand helfen?

 

Gruß,

 

Jan

690F8A7E-3A6B-40B1-B84E-997C2DD040F1.jpeg

  • Gefällt mir 14
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sorry, ich würde die 460€ an Ferrari zahlen wenn ich dann meine ruhe habe und nicht Monate rumeiern muss !

 

LG. Martin

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Oder mal bei einer anderen Prüfstelle (TÜV) fragen?

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

TÜV-Datenblatt hast Du ja schon.

 

Dann ganz normale $21/23-Abnahme beim TÜV und ab zur Zulassungsstelle.

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Eifelpony:

Jetzt geht es darum, ihn durch den TÜV zu bringen. Dafür habe ich ein Datenblatt vom TÜV gekauft.

Du fährst jetzt mit dem Datenblatt zur nächsten TÜV Prüfstelle, machst dort HU / AU und eine FIN - Bestätigung.

Mehr brauchst du nicht!

 

Dann zur Zulassungstelle und anmelden.

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

So wie Luimex schrieb! Zum nächstrm echten TüV. Die können am besten mit ihrem Datenblatt arbeiten. Die FIN-Bestätigung kann mit auf dem Par. 21 /HU Bericht stehen!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hab ich damals genauso gemacht - "echter TÜV" - und zuvor Datenblatt wie oben schon von allen geschrieben, und nicht mit anderen Prüfstellen rumeiern. Am besten eine TÜV Stelle die auch mal andere Fahrzeuge als den Standard PKW abnimmt. Bei mir hat das auf Anhieb geklappt und war kein Problem, trotz US Import. Viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch zudem schönen Auto!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ok. Verstanden. Versuche es beim „echten“ TÜV. Werde euch berichten. Vermutlich muß ich den Tubistyle vorher rausbauen und den Original reinbauen. Danke rato65. Bin aus der Region Köln.

Geschrieben

Kannst du eingebaut lassen. Bei dem Alter haben die wenigsten Prüfer einen Plan ob das original ist…

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Eifelpony:

Ok. Verstanden. Versuche es beim „echten“ TÜV. Werde euch berichten. Vermutlich muß ich den Tubistyle vorher rausbauen und den Original reinbauen. Danke rato65. Bin aus der Region Köln.

Ich mach das immer mit einer engagierten Werkstatt die im Thema steckt und zu der immer der selbe TÜV-Prüfer kommt. Da ist das mit den Auspuffanlagen bei älteren Fahrzeugen nie ein Problem. 

  • Gefällt mir 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eifelpony,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb BWQ:

Kannst du eingebaut lassen. Bei dem Alter haben die wenigsten Prüfer einen Plan ob das original ist…

Ich glaube nicht.

C91EAECE-309E-430E-AD3C-081BD27A7833.jpeg

  • Haha 5
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Eifelpony,

habe ebenfalls einen 328gtsi aus der Schweiz gehabt, daran zu erkennen, dass er Anschlüsse für die Lambdasonden haben müsste und er verfügt über gehärtete Ventilsitze.

Die Zulassung war, wie vorher beschrieben kein Problem. Schliesse mich der Empfehlung an, einen großen TÜV oder aber mal bei Maranello Motors nachzufragen.

 

Geschrieben

sorry für OT, aber vergiss das mit den Ventilsitzringen. Das hat Ferrari für alle Modelle schon seit den 70er Jahren.

 

😉

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Bin damit durch. Ist zugelassen und macht Freude👋

  • Gefällt mir 11
  • Wow 1
Geschrieben

Super! Dann viel Spaß mit der coolen Kiste!

Kannst Du mal genauer schildern wie? Danke!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Habe einen kooperationsbereiten Prüfer von GTÜ gefunden, der hat das mit dem Datenblatt vom TÜV Süd gelöst.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ja, mit ein bißchen guten Willen auf Seiten der PI/aaS geht das meistens dann doch! Man muss nur die finden, die wollen, und die Bedenkenträger aussortieren. 

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...