Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb WuerttRene:

Teaser: Ich bin schon mit ein paar Leuten bzgl. der Carbonthematik in Kontakt 😇😄

Ich weiß ja nicht ob es preislich so interessant ist sich die von jemanden fertigen zu lassen der erstmal Formen herstellen muss ... eventuell ist es sinnvoller mal bei den Buden anzufragen die diese Teile eh schon fertigen. Dein Farbwunsch sollte bei denen doch auch realisierbar sein.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...oh wie ist das ärgerlich !!! Die Firma und deren Besitzer nicht nur zum sauberen "Doing" unfähig sondern zu allem noch frech und dann unverschämt ... geht gar nicht !!! Rene, es wird weiter gehen... und du erreichst sicherlich noch dein "gewolltes" Ziel....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

gerade was bei YouTube gefunden..,.

 

 

  • Gefällt mir 5
  • Wow 5
Geschrieben

Wuerttrene, ich bin mir auch sicher du kommst an dein Ziel bei diesem wundervollen Fahrzeug!

 

Pass bitte auf dich auf bei solch hohen Geschwindigkeiten, leider ist das auf den öffentlichen Straßen nicht ganz ungefährlich. Weder für dich, noch für andere Teilnehmer! 🙂

Geschrieben

...Rene, dein Vorhaben erinnerte mich gleich an unsere "Ferrarisuche"! Wir wollten unbedingt einen 458 Spider in weiß mit Carbon Sportsitzen in der Farbe "cioccolato"... klar, ganz einfach zu finden😃 ... und tatsächlich es gab seit 2018 nur 2 Stück in dieser Kombi. Einer davon hatte wie du die Carbon Teile farblich abgestimmt zu der cioccolatobraunen Innenaustattung! Dies sah megamäßig aus...

 

Hier einige Eindrücke von dieser braunfarbigen Carbon Ausstattung, die jedoch direkt von Ferrari (glaube "Taylormade") verbaut wurde!

 

18A0A0A2-B6EE-42BD-9A1C-28B5F09AA6B6.thumb.JPG.c2aa620b1bb3376070807feeea260950.JPG

 

75B4F494-2C98-43DF-B7E2-BAB04A402CFC.thumb.JPG.c3d1643badd9aa4f33888b71982692a9.JPG

 

569399A9-A129-4A28-AC4C-A17A0AEA0ACF.thumb.JPG.b3fa1d81eb5bb782e689c71cd08ec5ed.JPG

 

BA439DAB-AAA4-48A0-B0C6-7C8F421BC229.thumb.JPG.e48f974021b67d97507eda98f7d58d72.JPG

  • Gefällt mir 12
  • Wow 5
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb tomp:

Hier einige Eindrücke von dieser braunfarbigen Carbon Ausstattung, die jedoch direkt von Ferrari (glaube "Taylormade") verbaut wurde!

Echt wahnsinnig genial :-))!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

ja... super genial !!!

 

47CD7F4A-812B-433F-B322-8706D76CD94A.thumb.JPG.62a1a45b93fe94b1fd7449eea7f33587.JPG

 

..."Allestimento Speziale"  !!! Das kam von Ferrari 🥰

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
Geschrieben

@tomp Ein wirklich tolles Fahrzeug, hammerstarke Spec!:-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Sarah-Timo... ja, voll toll !!!

Wir haben uns jedoch für den anderen weißen mit der identischen Innenausstattung, jedoch "ohne" das braune Carbon entschieden! Dieser hatte nur 2500km, einen Vorbesitzer, TOP Zustand... der mit braunem Carbon hatte 3 Vorbesitzer und Erstzulassung in Saudi Arabien!!!

 

...der Vollständigkeit halber... hier unserer!  Wollte @WuerttRene´s Thema nicht stören, lediglich etwas zum farbigen Carbon teilen!!!

 

616667584_Bilder(5).thumb.jpg.7c92b4cad65d1723af521dc39b88a0ec.jpg

 

1629974879_Bilder(15).thumb.jpg.506a502c6118144a702033e4e2b17ecd.jpg

 

1880649584_Bilder(16).thumb.jpg.e4777a41f5316d074684bbc4f4cfa5de.jpg

 

630033938_Bilder(18).thumb.jpg.418c0929088a678b6f62886746306b8c.jpg

 

  • Gefällt mir 13
  • Wow 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, auch hier mal wieder ein Lebenszeichen. Was ist in den letzten Monaten passiert? 
 

Viel. Ich bin mittlerweile um die 6000km mit dem Spider gefahren. Er hat ein paar Kampfspuren, er ist schmutzig und das coolste Spielzeug, welches ich je hatte.

 

Alltagstauglichkeit? Weniger.

Superschneller Autobahnjäger? Nee.

Entspannter Gleiter? Wir sprechen nicht darüber.

 

Aber was kann er dann? Spaß machen! Auf der freien Autobahn offen mit bis zu 220km/h bei aktuellen 26-30 Grad? JA!

 

Landstraße mit 100 offen dahinbrutzeln? JA!

 

Pässe fahren? JA!

 

Hab ich einen Spaß mit diesem alten, langsamen Teil :wub:

 

Heute wurde eine frische TÜV-Plakette (ohne Mängel) erteilt, demnächst gehts auf Kur 😇

 

Seid gespannt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kampfspuren beseitigen, nochmal alles lackieren, Serienfedern, Spiegel festmachen, alle Fahrwerksteile überprüfen, ob sie was abbekommen haben usw….

Geschrieben

@WuerttRene

Wie haben sich die Sitze, genauer der Bezug aus rotem Leder in den letzten 6000 km bewährt? 

 

Ja, so ein Grinsen sagt mehr als tausend Worte! :-))!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich hab die Sitze noch ein wenig nach hinten kippen lassen. Der Bezug sieht schon benutzt aus, das wollte ich auch. Gerade an der Seite, über die man rein und raus rutscht, sieht es wild aus. Wie ein Racing Sitz in einem Daily Racer aussehen soll 😇

 

Irgendwie finde ich auch immer mehr Gefallen an dem Gedanken, den ein wenig im Californication Style zu lassen. Lebt sich viel einfacher und man kann das Fahren genießen.

 

Falls wer die Serie Californication nicht kennt: BILDUNGSLÜCKE! ANSEHEN! SOFORT!

8E989C0C-F2A0-4B57-8620-184662189690.jpeg

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb WuerttRene:

Kampfspuren beseitigen, nochmal alles lackieren, Serienfedern, Spiegel festmachen, alle Fahrwerksteile überprüfen, ob sie was abbekommen haben usw….

Wieso baust die Federn wieder aus?

Geschrieben

Auf Passstraßen sind sie zu hart. Für gute Landstraßen perfekt, für Pässe null geeignet. Tief und schnell geht wohl nur mit einem KW V5. Mal sehen… erstmal kommen wieder Serienfedern rein.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb WuerttRene:

KW V5

v3 mit HLS wäre optimal für deinen Einsatzzweck.

 

Somit war für euch beide der F430 statt F12 die 1000% richtige Entscheidung, toll :) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb WuerttRene:

Auf Passstraßen sind sie zu hart. Für gute Landstraßen perfekt, für Pässe null geeignet. Tief und schnell geht wohl nur mit einem KW V5. Mal sehen… erstmal kommen wieder Serienfedern rein.

Springt er da bei dir? Bei mir bisher alles gut. Mit Serienfedern so tief wird er weich. Denke da wirst oft aufsetzen. Ich denke bei mir kommt 2024 mal das KW V3 rein. V4 und V5 gibt es für den F430 nicht. Habe das KW V3 im Seat Cupra drin und da ist es wirklich super. Wenn du zu KW Fragen hast, immer gerne. :wink:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb WuerttRene:

Auf Passstraßen sind sie zu hart. Für gute Landstraßen perfekt, für Pässe null geeignet. Tief und schnell geht wohl nur mit einem KW V5. Mal sehen… erstmal kommen wieder Serienfedern rein.

Lass mich mal kurz überlegen 🤔,

hab ich dir das nicht von Anfang an geschrieben 🤣🤣🤣🤣…..duckundweg 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Serienfahrwerk, nicht tiefer, Dämpfer auf "unebene Strecke".

Das ist die schnellste Passeinstellung. :D 

 

Im der "normalen" Einstellung fahre ich nur auf Rennstrecken und anderen top ebenen Strecken/Strassen.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich fahre eigentlich immer auf RACE sobald er warm ist... sonst Sport. Den Rest habe ich quasi noch nie benutzt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hm, der F430 ist zu lange her, da war es nur über das Manettino geregelt. Sorry @jo.e

Ich dachte der Knopf zur Einstellung der Dämpfer wäre auch vor dem 458 schon da gewesen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tief ist mir egal, hab den ja jetzt auch schon nicht so tief und er hüpfte mit 250kg Fahrer+Beifahrer wie wild, schlug auch teilweise durch. 

 

KW würde sicher auch ein V5 mit HLS für den F430 machen, die sind da ziemlich entspannt. Da das V3 mit HLS4 ja auch ein Vermögen kostet, könnte man so gleich auf die bestmögliche Technologie wechseln. 
 

Vielleicht kommt auch alles ganz anders, deswegen lege ich mich da gar nicht fest. Das Innenraumthema hab ich auch noch im Hinterkopf. 

Geschrieben

Also ich habe Kontakt zu einem Freund von Herrn Wohlfarth der extrem tuningaffin ist und schon ein V3 plus Hydraulik in seinem F430 hat. Er hat schon oft versucht ein V4 zu bekommen, lohnt sich aber bei den geringen Stückzahlen für KW nicht. Da bauen die denke ich sicher kein V5 für ein Auto. Muss sich eben auch für die finanziell lohnen. Wenn jemand gleich 10 Fahrwerke plus X abnimmt schon, aber nicht für ein Auto. 

 

Wenn das originale Fahrwerk mit den H&R Federn durchgeschlagen hat, dann warte ab was mit den originalen Federn passiert. :D Die beste Variante ist natürlich immer ein komplettes Fahrwerk, welches moderne Technik nutzt und hohe Qualität bietet, aber das wollen eben nur wenige Owner dafür ausgeben. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb WuerttRene:

Tief ist mir egal, hab den ja jetzt auch schon nicht so tief und er hüpfte mit 250kg Fahrer+Beifahrer wie wild, schlug auch teilweise durch. 

Ihr seit zu fett! Das schafft kein Fahrwerk. :D 

Nein im Ernst, hüpfen ist Haftungsverlust. Nicht lustig. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...