Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wichtiger: nicht mit angeklemmtem Ladegerät losfahren ;).

 

 

 

 

 

Ja ja, ich weiss, geht bei moderneren Ferrari ja gar nicht, weil die Karre automatisch gegen Starten gesperrt ist. Daher noch ein Tipp. Bevor im Forum die Frage gestellt wird, warum die blöde Karre nicht anspringt, obwohl die Batterie funkelnagelneu ist und der Wagen gerade aus der Wartung kommt, mal ums Auto laufen um zu schauen, ob das Ladegerät vielleicht noch eingestöpselt ist :ph34r:.

  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Einspruch:

Das Starten und Fahren funktioniert mit eingestöpseltem Ladegerät.

Woher ich das weiß? Frag nicht …. 🤦‍♂️

 

  • Haha 6
Geschrieben

 

Ha, endlich droht ein neuer Technik Thread. Dann ist nämlich Dein Ladegerät kaputt. Oder der Kabelbaum im Heck (falls Frontmotor) hat einen Kabelbruch Grinsen.gif.d0a81d3cc71a3f3acc496ba08b7443d7.gif

  • Haha 5
Geschrieben

Stimmt, Ladegerät und Kabel waren danach kaputt. 😂

  • Haha 7
Geschrieben

Egal. Solange noch die Hauswand steht bei der das Ladegerät eingesteckt war 🤣

  • Haha 5
Geschrieben

Kleine Präzisierung, 458 ging nicht, F8 geht…..

Bei allen Anderen kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten.

California kann ja die anderen Modelle aufführen.😊

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
Am 24.2.2023 um 15:41 schrieb Scudy:

Kleine Präzisierung, 458 ging nicht,

Der 458 ist dagegen gesperrt. Er zeigt ein großes Stecker-Symbol im TFT-Display. Ich habe allerdings noch nie probiert, ob es trotzdem geht. 🙊

  • Haha 3
Geschrieben

Das Handbuch sagt wie immer nichts.

 

818747828_Handbuch2.thumb.jpg.56dc0f559525bd876adeabc1407a8244.jpgHandbuch.thumb.jpg.4ceb436f9e330a3bdc2a7016f44ecace.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

458 startet nicht wenn das Ladegerät angeschlossen ist.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Blackvette427,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb CAD40719:

....... und fährt auch los...mit orig, Ladegerät

Und? Steckdose in der Wand geblieben? Oder rausgerissen?:ichbindoof::)

  • Haha 3
Geschrieben

Bei der Feuerwehr haben wir Abreißkupplungen an den Ladegeräten. 😎

  • Gefällt mir 3
  • Haha 4
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ulf.M:

Und? Steckdose in der Wand geblieben? Oder rausgerissen?:ichbindoof::)

Nein Gott sei dank nichts passiert, ist ja ein Magnetkontakt am Fahrzeug, jetzt schau ich aber jedes mal vorher nach. Nur übers Kabel gefahren alles ok.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 24.2.2023 um 11:25 schrieb ce-we 348:

Einspruch:

Das Starten und Fahren funktioniert mit eingestöpseltem Ladegerät.

Woher ich das weiß? Frag nicht …. 🤦‍♂️

🤣🤣🤣🤣,

Wenn du die vorhandene Buchse (ab 430) zum Erhaltungsladen benutzt sollte es eigentlich nicht funktioniert……bin etwas erstaunt das es bei einigen anscheinend doch funktioniert.

 

ps.: bei mir siehst du den Original Stecker und den Selfmade mit Batteriefüllstandanzeige……welchen ich für das CTEK CS free gebaut habe.

4C95E376-4D2C-4BB5-A6C2-5A6239098122.jpeg

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
Geschrieben
Am 25.2.2023 um 16:41 schrieb CAD40719:

488 startet und fährt auch los...mit orig, Ladegerät

ja das finde ich nicht gut, ich lege zur Erinnerung immer die leere Hülle des Ladegerätes auf den Sitz damit ich es nicht vergesse ab zu stecken bevor ich aus der Garage fahre. Ich parke rückwärts ein, da kann man es schon mal vergessen. Anzeige gibt es leider nicht.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
Am 24.2.2023 um 13:16 schrieb ce-we 348:

Stimmt, Ladegerät und Kabel waren danach kaputt. 😂

Was beim Laden mit Erhaltungsladegeräten immer wichtig ist🤣🤣🤣🤣.

 

Kofferraum bzw. Türe immer schließen und das Kabel mit Stecker draußen lassen😉………bei zufälligem vergessen reisst nur der Stecker aus der Steckdose. Ist mit natürlich niemals passiert 🫣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...