Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motortuning 328 GTS - Wer hat Erfahrungen und wer macht sowas mit TÜV?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen 328 GTS schon einige Jahre fahre, würde ich mir etwas mehr Leistung wünschen. Da ich keinen wirklichen Spezialisten finden konnte, deshalb die Frage an die Community, wer macht so was und zwar mit TÜV-Zulassung in Deutschland ? Am liebsten wäre mir ein überschaubarer Eingriff, der auch wieder rückgängig machbar wäre, da ich auf meinem Fahrzeug das Classice-Zertifikat habe. 50-100 PS wären super.

Danke und Grüße

skyhigher

  • Haha 2
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du fährst einen 3,2 l Sauger mit 270 PS. Das ist zur damaligen Zeit schon ein Wort. Diese Motoren sind also nur mit klassischem Tuning zu steigern. Das heißt, Nockenwellen, Gemischaufbereitung, Köpfe bearbeiten, Auspuffanlage, Kurbelwelle feinwuchten, Kolben und Pleuel wiegen und anpassen, Zündung ... Hab ich was vergessen?

Und mit Glück kommen 30 Pferde obendrauf.

Wenn Du mehr Leistung möchtest, ist es einfacher, Du wechselst zu einem anderen Modell.

Sorry!

 

Ich würde dir empfehlen,  auf einem Leistungsprüfstand den Status quo festzustellen und dann den Motor richtig einstellen zu lassen. Also Ventilspiel, Gemischaufbereitung, Zündung. Vielleicht lässt sich da noch das ein oder andere PS finden!

  • Gefällt mir 19
Geschrieben

Hallo Driver A.J.,

schon lange nichts mehr von Dir gehört 😉

 

Diese Antwort hatte ich befürchtet, aufwändigere Motorumbauten möchte ich aber vermeiden und so langsam ist das Auto - wie Du sagst - tatsächlich nicht. Da dies eines meiner Favoritenfahrzeuge ist, kommt ein umsatteln nicht in Frage --> höchstens eine Ergänzung in Form eines Panters.

Grüße

skyhigher

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn so leicht 50 - 100 PS rauszuholen wären, hätte es vermutlich Ferrari selbst gemacht und den Wagen als 328 Speciale teuer verkauft ;)

 

Wie schon Driver A..J. schrub: Volles Programm mit ungewissem, sicher aber fürchterlich teurem Ausgang. Alternativ für besonders Wagemutige ist auch eine Aufladung denkbar...

 

Meiner bescheidenen Meinung nach: Lass es bleiben. Der 328 fühlt sich schließlich stark genug an ;)

 

Gruß vom Poxi, der sich auf Landstraßen immer kurz vorm Abheben wähnt O:-)

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb skyhigher:

Motorumbauten

Never ever, bringt nichts ausser einem leeren Geldbeutel und verbastelten Original! Aber solche alten Motoren einmal komplett durchprüfen und inkl. Zündanlage justieren lassen, spätestens beim nächsten Riemenwechsel - das schadet sicherlich nicht!

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Naja, zaubern können die auch nicht. 
aber sie haben einen Prüfstand, was hilft den Status Quo feststellen zu lassen. 
Leistungssteigerung bei einem ü 30 Ferrari ist aber auch nicht wirklich erstrebenswert. 
Mir stellt sich da die Frage.. wozu?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mit Kurbelwelle etc. kann man bis 3.8l gehen, der Motor hat Potenzial,

Nur sollte man bei den Teilen nicht sparen, kann schnell ein teures Grab werden

  • Wow 1
Geschrieben

Wie gesagt…es stellt sich die Frage wozu.

Vllt erreicht man das Niveau eines  348 aber wirklich erschrecken wird man sich nicht und auch niemand anderen.

Ein 328 ist gut wie er ist, wenn er technisch i.O. ist. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hallo,

man kann durch Einstellarbeit bestenfalls versuchen die Zylinderfüllung zu optimieren, nur grundsätzlich gewinnt man bei Saugmotoren Leistung durch Drehzahl, und das bedeutet Verschleiß. Würde ich nicht machen wollen.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 8
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo skyhigher,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die wenigsten haben annähernd die Serienleistung, wenn man sein altes Auto liebt, die Form der Karosse, die offene Handschaltung

das Flair und man sich sicher ist man gibt Ihn nicht mehr her, dann kann man so einen Umbau schon machen.

Das Fahrgefühl mit Nockenwelle erhöhter Drehzahl offene Einzeldosselanlage kann dir ein neues Auto gar nicht so geben,

auch wenn du nicht der schnellste bist hast du aber ziehmlich sicher den meisten Fahrspass, pure Gänsehaut 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das mag sein, nur empfinde ich genau  das auch schon mot der Serienleistung die natürlich unter der Angabe liegt 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tuning die einen lieben es die anderen hassen es, ich zähle mich zu den ersten 🤷🍻

  • Haha 1
Geschrieben

Wie AJ richtigerweise geschrieben hat geht da nur klassisches Tuning.

 

Peter Rosenmayer hat vor langer Zeit Nockenwellen anfertigen lassen und die 308/328er mit klassischem Tuning ca 40PS generiert.

 

Für 50-100 PS müsste m.M. nach ein Kompressor oder Turbo drauf, harmoniert allerdings nicht wirklich mit dem Motor.

 

Süß find ich dass du auch noch TÜV dazu möchtest, da wäre ich nie draufgekommen bzw wäre mir sowas von Sceixegal...

 

Für meinen 308 GTB QV hat mir ein Freund beim FRaunhoferinstitut einen speziell abgestimmten Auspuff gebaut, mit Rückstaumessung in Edelstahl.

 

Die Leistungssteigerung was absolut unfassbar...............zumindest akkustisch😅  

  • Gefällt mir 7
  • Haha 3
Geschrieben

Mit dem Motor ist es ja nicht getan. Als Erstes kommt die schwache Kupplung, danach wird die ohnehin schon kurze Übersetzung zum Problem. Achja, wenn er schneller wird und ja, meiner fährt die 270!, sollte man über eine adäquate Bremse nachdenken. Oje, wie war das mit dem Fahrwerk?

Unterm Strich viel Geld weg, Karre verbastelt und den Wert vernichtet. Schon mal über n Testa nachgedacht?

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3
Geschrieben

Der wurde doch versteigert. Ist der nicht bei irgendjemandem aus dem Forum gelandet?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Verbleib von dem Grünen würde mich auch interessieren. Ist immer schade, wenn man so tolle Autos aus den Augen verliert.

Aber der ehemalige Besitzer war auch schon lange nicht mehr hier bei CP!

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Er war erst kürzlich online und schreibt auch. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb skyhigher:

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen 328 GTS schon einige Jahre fahre, würde ich mir etwas mehr Leistung wünschen. Da ich keinen wirklichen Spezialisten finden konnte, deshalb die Frage an die Community, wer macht so was und zwar mit TÜV-Zulassung in Deutschland ? Am liebsten wäre mir ein überschaubarer Eingriff, der auch wieder rückgängig machbar wäre, da ich auf meinem Fahrzeug das Classice-Zertifikat habe. 50-100 PS wären super.

 

Michelotto baut Dir solche Motore bis zu standfesten 400 PS - ohne Turbo oder Kompressor. 

 

ABER

 

- Im normalen Verkehr ein Drama zum Fahren

- Die verbaute Kupplung erspart Dir die Beinpresse im Studio

- Umfassende Änderungen an der ganzen Peripherie, incl. Fahrwerk und Bremsen sind zwingend notwendig

- Wenn Dich der Regen überrascht, such Dir das nächste Hotel

- Die Frage nach TÜV oder Classiche solltest Du nie wieder stellen dazu

- Besorg Dir einen Motor und lasse ihn aufbauen und schone Deinen Original-Motor um ihn dann wieder einbauen zu können wenn es doch wieder original werden soll

- Du willst nicht wissen was Michelotto für diese Motoren an Euros haben möchte

- Lass es bei einem GTS grundsätzlich sein >>> der ist eh nicht sonderlich stabil (der Grüne ist übrigens ein zugeschweißter GTS)

 

Fazit:

Was solch eine Leistungssteigerung kostet bis das Fahrzeug komplett fertig und fahrbar ist, kaufst Du dir lieber einen 360 oder 430 zum GTS dazu. 

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb F40org:

Er war erst kürzlich online und schreibt auch

Ich bezog mich jetzt auf ferrarifuzzi, der war am 30.04.2018 das letzte mal online. Wer hatte den Wagen danach?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Blackvette427:

 

Die jungs machen Prima Arbeit 

 

https://www.formulagt.de/   

 

Mit TÜV wird wahrscheinlich eng werden 😅

 

Stimmt…..aber frag mal den Peter Praller,

höchstwahrscheinlich rät er dir selber davon ab😉

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Er erkennt wahrscheinlich sehr schnell wer wirklich haben will und wer nur Preise erfragen möchte 🤷

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

…er erkennt wahrscheinlich auch sehr schnell, wer welche Preise zahlen will/kann 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb F40org:

Du willst nicht wissen was Michelotto für diese Motoren an Euros haben möchte

würde mich schon interessieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...