Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Preisentwicklung des Ferrari 488 in den nächsten Jahren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb herbstblues:

guten abend ,

 

habe im letzten jahr meinen testarossa und meinen sls coupe verkauft .

 

habe beide fahrzeuge diversen händlern angeboten (platzhirschen ) , entweder kam garnichts reour an info oder der versuch : ich könnte ja beide fahrzeuge im auftrag hinstellen ( der kfz brief sollte im original zum händler ).... !

 

nun ja , wer es so mag: der soll es so machen , ich nicht .

 

habe dann einen händler aus dem hohen norden angeschrieben , wir kamen ins gespräch . er bekam die infos die er wollte (rechnungen,scheckheft,wertgutachten etc . ) wir verhandelten über zwei wochen und er kam sah beide fahrzeuge an und kaufte .

 

kaufvertrag per mail( von seinem autohaus ,gerichtsstand bei mir falls etwas zur unzurfiedenheit verläuft ,anzahlung am nächsten tag und der rest per überweisung auf das konto am tag der abholung .

 

mit meinem f40 habe ich mit ihm einen "vorvertrag " getätigt und ende des jahres werden wir den in eine verkaufsorder umsetzen .

 

ps, auf probefahrttourismus,möchtegernehändler und schwiegermutter in zahlunggeber habe ich absolut keine lust .

 

smilend mich trolle in die garage

Und was hat das jetzt mit der Preisentwicklung beim Ferrari 488 zu tun?

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hm, ob sich da viel geändert hat? 😉 Die haben immer noch genug Benzin im Gegensatz zu uns.

……..dafür bekommen Sie keine Ersatzteile mehr🤣🤣🤣

  • Haha 5
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb F400_MUC:

Du kannst doch nicht ernsthaft behaupten dass Löcher in die Karosserie schneiden den 488 hübscher als den 458 gemacht hat...

Insgesamt finde ich den 488 gelungen, mit den Öffnungen für den Lufteinlass könnt ich gut leben, ist ja schliesslich kein E-Auto.

Bald, wenn auch das letzte Loch verschlossen ist ... 😋

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb michael308:

Der Bericht ist von 2012, lieber Thomas.

Danke für den Hinweis. on 2012-2022 hat sich aber nichts geändert, was die Liebe der Moskauer zu teuren Autos angeht und die Freiheit, die sie dort genießen dürfen - zumindest, was die Leidenschaft für Autos angeht. 😉

 

vor einer Stunde schrieb michael308:

……..dafür bekommen Sie keine Ersatzteile mehr🤣🤣🤣

Also genau wie bei uns? 🤔

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb herbstblues:

guten abend ,

 

habe im letzten jahr meinen testarossa und meinen sls coupe verkauft .

 

habe beide fahrzeuge diversen händlern angeboten (platzhirschen ) , entweder kam garnichts reour an info oder der versuch : ich könnte ja beide fahrzeuge im auftrag hinstellen ( der kfz brief sollte im original zum händler ).... !

 

nun ja , wer es so mag: der soll es so machen , ich nicht .

 

habe dann einen händler aus dem hohen norden angeschrieben , wir kamen ins gespräch . er bekam die infos die er wollte (rechnungen,scheckheft,wertgutachten etc . ) wir verhandelten über zwei wochen und er kam sah beide fahrzeuge an und kaufte .

 

kaufvertrag per mail( von seinem autohaus ,gerichtsstand bei mir falls etwas zur unzurfiedenheit verläuft ,anzahlung am nächsten tag und der rest per überweisung auf das konto am tag der abholung .

 

mit meinem f40 habe ich mit ihm einen "vorvertrag " getätigt und ende des jahres werden wir den in eine verkaufsorder umsetzen .

 

ps, auf probefahrttourismus,möchtegernehändler und schwiegermutter in zahlunggeber habe ich absolut keine lust .

 

smilend mich trolle in die garage

Was es in der Garage noch zu smilen gibt wenn da in Kürze gähnende Leere herrscht muss man mir erklären.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb JoeFerrari:

Wären wir hier im Uhrforum, wäre der Thread sofort geschlossen und der TO - spätestens nach der ersten Ermahnung - gesperrt worden. 🤑 Und jetzt weiss ich auch warum man das dort so handhabt

 

Das ist im Porsche Forum PFF genauso! Sobald du mal was an Porsche kritisiert wirst du gesperrt oder gleich gelöscht! Eine offene und ehrliche Diskussion ist dort leider nicht möglich. So kindische Moderatoren findest du selten wo

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Zwar OT, aber das hat dort nichts mit "kindischen Moderatoren" zu tun. Da dort spätestens jeder zweite Thread in derart endlose und sinnfreie Diskussionen ausarten würden, gerade wenn es um die Markt R geht, heisst es dort "Anfragen zur Wertermittlung/Wertentwicklung von Uhren (oder Zubehör), Verfügbarkeitsdiskussionen, sowie Preisdiskussionen sind unerwünscht"

Und so wird es dort auch strikt gehandhabt. Die Angabe eines UVP bei einer Neuvorstellung ist noch o.k., ggf. noch die Angabe eines Budgets oder eines VKs bei einem Privatverkauf, aber alles was in Richtung Glaskugel geht, ist sofort dicht.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb nero_daytona:

Was es in der Garage noch zu smilen gibt wenn da in Kürze gähnende Leere herrscht muss man mir erklären.

Na den viel zitierten Bobbycar vom Enkel natürlich!

  • Haha 8
  • Wow 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
Am 12.2.2023 um 03:36 schrieb lukastumpak:

Moin ihr Lieben, 

was denkt ihr, wie sich der Ferrari 488 in den nächsten 2-3 Jahren preislich entwickeln wird?

Wenn man jetzt einen kauft, für ca. 215.000 € - 230.000 € wird man auf 2-3 Jahre gesehen Verlust machen oder wird er stabil bleiben? 

 

Liebe Grüße

Lukas Tumpak


 

Ich hab gerade Chico gefragt, die Preise liegen in 2-3 Jahren bei 750.000 €.😎

 

Beim Bäcker war ich auch...........ein Brötchen kostet in 3 Jahren 7,50 €

  • Haha 12
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lukastumpak,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb michael308:

Ich hab gerade Chico gefragt, die Preise liegen in 2-3 Jahren bei 750.000 €.😎

 

Beim Bäcker war ich auch...........ein Brötchen kostet in 3 Jahren 7,50 €

Na endlich mal eine verlässliche Aussage auf die man sich beziehen kann!:lol2:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
  • Wow 1
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Na endlich mal eine verlässliche Aussage auf die man sich beziehen kann!

Ist halt ein Klasse-Forum hier :-))!

 

Ich kaufe jetzt gleich dem Werner einen von seinen 488ern ab und falls ich ihn in 3 Jahren nicht für eine 3/4-Mio verkaufen kann, verklage ich den @michael308 halt auf Schadenersatz B)

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb PoxiPower:

Ich kaufe jetzt gleich dem Werner einen von seinen 488ern ab......

Das ist in jedem Fall mal eine gute Idee :-))!X-)

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 13
Geschrieben

Also es gab hier im Forum mal die Aussage, dass der Pista im Preis steigt mit der Zeit, der F8 stärker an Wert verlieren würde. Es wurde glaube ich der Zeitraum 2-3 Jahre genannt. Nun gibt es den F8 schon so lange und nix ist mit starkem Wertverlust. Ich warte immer noch, dass diese Person mir einen F8 für 180k anbietet, dass war glaube ich der prophezeite Preis!😂
Da zeigt sich, dass diese Wertentwicklungsfragen reine Spekulation sind. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb PoxiPower:

Ist halt ein Klasse-Forum hier :-))!

 

Ich kaufe jetzt gleich dem Werner einen von seinen 488ern ab und falls ich ihn in 3 Jahren nicht für eine 3/4-Mio verkaufen kann, verklage ich den @michael308 halt auf Schadenersatz B)

Das klingt für mich aber sehr unvernünftig jetzt! Dann investiere ich heute doch lieber umfangreich in Brötchen und kann mir dank @michael308-Garantie komplett sicher sein, dass mir die Dinger in 3-Jahren für EUR 7,50/Stück jeder aus den Händen reißen wird. 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Dann investiere ich heute doch lieber umfangreich in Brötchen und kann mir dank @michael308-Garantie komplett sicher sein, dass mir die Dinger in 3-Jahren für EUR 7,50/Stück jeder aus den Händen reißen wird. 

Die kannst du dann für 5-10 min in die Mikrowelle packen und Voila 😉

  • Haha 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Das klingt für mich aber sehr unvernünftig jetzt! Dann investiere ich heute doch lieber umfangreich in Brötchen und kann mir dank @michael308-Garantie komplett sicher sein, dass mir die Dinger in 3-Jahren für EUR 7,50/Stück jeder aus den Händen reißen wird. 

Mach das, hört sich nach einem guten Geschäftsmodell an :-))!

 

Und wenn es nix wird: #Sammelklage @michael308 8-)

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
Am 12.2.2023 um 09:48 schrieb cinquevalvole:

punktet der 488 bei Performance und Optik gegnüber dem 458

Bis du einmal den Motor startest und den Autos zuhörst.
458 ist V8 Motor Peak von Ferrari nach meiner bescheidenen aber natürlich unumstößlich wahren Meinung. ;)

Ich träume heute noch vom Sound des damaligen 458 des Herren @dragstar1106 bei meinem ersten (oder 2.?) WWF. :wub:
(OK, er hat ein wenig mit Capristos Unterstützung "geschummelt", das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch)

Wer träumt mittelfristig dann vom ersten emotionalen Rückschritt mittels Turbomotor im 488?
Das wird wahrscheinlich langfristig das deutlich Preisstabilität gewährleistende Merkmal sein, als bessere Performance.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Eno:

Bis du einmal den Motor startest und den Autos zuhörst.
458 ist V8 Motor Peak von Ferrari nach meiner bescheidenen aber natürlich unumstößlich wahren Meinung. ;)

Ich träume heute noch vom Sound des damaligen 458 des Herren @dragstar1106 bei meinem ersten (oder 2.?) WWF. :wub:
(OK, er hat ein wenig mit Capristos Unterstützung "geschummelt", das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch)

Wer träumt mittelfristig dann vom ersten emotionalen Rückschritt mittels Turbomotor im 488?
Das wird wahrscheinlich langfristig das deutlich Preisstabilität gewährleistende Merkmal sein, als bessere Performance.

Hast du nie einen 12ender gehört ?😳

…..die anderen gehören zur Gattung der Brüll Ponys🤫

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Ist doch eigentlich alles relativ. In 20 Jahren werden alle Elektro Fahrer begeistert sein von einem Verbrenner, der Leistung zeigt. So wie wir heute von einem echten Sauger schwärmen. Alles was selten ist, ist und bleibt teuer. Nachdem dann einige 488 die Welt verlassen haben, ist der Rest begehrt. Nur mal in Richtung 2043 denken. In der ersten Dekade gibt es immer eine Preisdelle. Verfügbarkeit von synthetischen Sprit vorausgesetzt. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Porto2020:

Nachdem dann einige 488 die Welt verlassen haben,

ich auch 😂 und bis dahin 🚀

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb san remo:

Na den viel zitierten Bobbycar vom Enkel natürlich!

guten abend und gruss nach mz, 

in der garage herrscht keineswegs gähnende leerde herr san remo ,

den ein bmw e30 m3 steht derzeit im endspurt zur h-zulassung , mehr möchte ich nicht verraten .

 

und die bobbycar-rennabteilung ist am wachsen .

 

wenn es passt wird auch für den sls coupe ein nachfolger in der garage stehen ,zwar aus dem hause amg  jedoch zwangsbeatmet.

 

gruss

  • Gefällt mir 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb michael308:

Hast du nie einen 12ender gehört ?

Die rangieren natürlich in einer eigenen Kategorie! ;)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb herbstblues:

guten abend und gruss nach mz, 

Nach WI bitte, mit Mainz und Wiesbaden da versteht man hier keinen Spaß🤕😁

  • Haha 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...