Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari aus dem EU Ausland - hat das Nachteile?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

Ich möchte mir einen Ferrari 488 kaufen, habe 3 in Aussicht, das einzige Problem, die beiden, die mir am besten gefallen stehen nicht in Deutschland, sondern einer in Österreich und der andere in Dänemark. 
Jetzt meine Frage: Ist es beim Wiederverkauf schwerer ein Auto aus Dänemark oder Österreich zu verkaufen, weil es ja kein "deutsches" Auto ist? 


Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

 

Lukas Tumpak  


 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Österreich, Dänemark sehe ich kein großes Handicap beim Wiederverkauf.

Schwieriger ist es mit den östlichen Ländern, USA oder UAE oder was es da sonst noch für abenteuerliche Länder gibt. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Sehe ich auch so. Akturlle Fahrzeuge aus der EU haben, wenn überhaupt, nur geringe Ausstattungs-Unterschiede. Da sieht es in Übersee / im Osten anders aus. 

Geschrieben

Ich wusste gar nicht, dass Ferrari jetzt schon Fahrzeuge in Deutschland baut 😉

 

meiner Meinung nach gibt es nur ein Werk wo Ferraris gebaut werden. Und das steht in Maranello.

 

ich denke, du meinst eher, wo das Fahrzeug zuerst ausgeliefert wurde!

Hier kann ich die Meinung von F40org nur anschließen. Innerhalb der EU ist das eher egal. Du sollst halt schauen, dass die Bordliteratur in der Sprache bekommst, die du auch verstehst! Denn die ist halt meistens in der Landessprache der Erstauslieferung 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...