Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin Arne,

nette Vorstellung!
Dann sind die beiden Sportwagen ja richtig in ihrem Element. Kann mir schon denken, dass es mit denen auf der Nordschleife mächtig Spaß bringt. Zum Batterieproblem kann ich leider nicht viel beitragen außer, dass ein guter Kunde von mir genau das gleiche Problem vor ca. 2 Jahren mit seinem AMG GTS hatte. Als er bei Mercedes die Rechnung in ganz ähnlicher Höhe geliefert bekam, fielen ihm fast die Augen aus dem Kopf. Man denkt an 0815-Preise, wo eine Batterie höchstenfalls 200-300 oder bei ATU etc gerade mal 150 Euro kostet an nichts Böses und dann das. Dann wird der McLaren sicher auch so eine Lithium-Leichtbau-Batterie haben. Bei Mercedes hat man meinem Kunden damals weißmachen wollen, dass für einen gewöhnlichen GTS (kein GTR oder gar Black Series) einzig und allein eine solche Batterie möglich sei (was sich später natürlich als Unfug zur reinen Geschäftemacherei rausstellte). Ich glaube, er hat sich damals geweigert, die Kohle zu zahlen und die Batterie wieder entfernen lassen und bei einer freien Werkstatt eine Gewöhnliche reinsetzen lassen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Servus und willkommen im Forum! Hoffe Du findest eine Lösung für das Batterieproblem.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Arne!

 

Herzlich Willkommen bei CP! Ich hoffe, es kann dir jemand bei dem Batterieproblem weiterhelfen. Das ist auch der Hammer mit 4 k.

Trotzdem weiterhin viel Spaß mit deinen Wagen in der grünen Hölle!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Arne,

 

willkommen hier.

 

Deine Vorstellung hört sich mächtig nach Passion for Cars an, da bist Du also hier genau richtig.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 19.1.2023 um 15:08 schrieb Muttter:

Seitdem erlernte ich das Fahren auf der Nordschleife und der Wagen wurde step by step weiterentwickelt. Jetzt ist es ein gerade eben noch strassenzugelassener Rennwagen, mit dem ich die letzten Jahre in der PCHC gefahren bin und neuerdings (Lifetime Achievment !) beim 1000 km Rennen mitfahren durfte.

 

Das klingt fantastisch, magst du mal ein paar Details und Bilder zum Umbau des 993 mitteilen?

Würde mich freuen

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo,

u.a. im Ferrari Forum gibt es verschiedene Batterie Diskussionen , die dir auch weiterhelfen könnten in den Überlegungen auch zur Technik. Die haben die selbe Problematik. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

 

Das klingt fantastisch, magst du mal ein paar Details und Bilder zum Umbau des 993 mitteilen?

Würde mich freuen

Erstmal die Technik: 

Heigo Schraubkäfig mit TÜV und Zertifikat. Innen blankes Blech. Türen Carbon mit Makrolonscheiben mit flattrigen Schiebefenstern. Hab leider noch keine funktionierende Alternative gefunden. Klima natürlich raus. Schiebedach entfernt, GFK Deckel einlaminiert. Fahrwerk KW Competition 2-fach. Große Bremse. GT2 Front und Heckflügel. 92 l Tank. Carbon Fronthaube. Recaro PP. Motor 3,8 l, grosse Ventile, Köpfe bearbeitet, andere Nockenwellen, Titan-Pleuel, Serien Ansaugbrücke (da liegt noch Leistung brach), 100 Zeller Katkreuz, Sportschalldämpfer (gar nicht soo laut), VGS Abstimmung: 337 PS, 390 Nm. Auto wiegt vollgetankt etwa bei 1240 kg. 
Ist keine Perle, sondern eher Bastelbude. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Muttter:

Ist keine Perle, sondern eher Bastelbude. 

Hauptsache schnell!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Muttter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...