Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

360 Modena im zweiten Gang anfahren, ja oder nein?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Jens klt:

Dass man, sobald einmal eingekuppelt ist, danach wieder sehr langsam rollen kann, war mir so auch noch nicht bewusst.

Kenne ich so auch nicht, aber Michaels Auto ist ja besonders, da ist das bestimmt anders! Grinsen.gif.de477bc3127d997130e62466b4d2cf2a.gif

 

Beim Unterschreiten eine gewissen Geschwindigkeit, so 8-10 km/h, kuppelte meine Karre wieder aus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist das ein bunt lackierter hüpfender Hamster? Hab gerade meine Brille nicht auf.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb michael308:

wenn die Kupplung einmal gegriffen hast kannst du auch mit 1 km/h rollen.

Mit 150 U/min ? Ja, so ein 12 Ender kann das bestimmt 🤣

  • Haha 4
Geschrieben
Am 14.6.2023 um 20:02 schrieb MaxF:

Nein, das Getriebe kuppelt automatisch aus, wenn das Auto steht. Da brauchst Du auch nicht extra auf "N" zu schalten.

Hmmmm……. gefährliches Halbwissen oder Ahnungslosigkeit?🤷🏻‍♂️

die Fahrzeuge kuppeln nur von alleine aus wenn du zulange auf der Bremse stehst und die Kupplung zulange schleift……man sollte um die Kupplung zu schonen dem zuvorkommen 😉

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb michael308:

Hmmmm……. gefährliches Halbwissen oder Ahnungslosigkeit?🤷🏻‍♂️

Wenn Du es besser weisst, dann schreibe das doch bitte und gib' nach Möglichkeit eine Quelle an.

 

Meine Aussage stammt aus der Bedienungsleitung des Alfa 156 GTA. Das ist für mich eine seriöse Quelle, auf die ich mich verlasse. Es kann natürlich sein, dass (a) die Bedienungsanleitung nicht stimmt oder (b) ich die Bedienungsanleitung falsch verstanden habe.

 

Im Übrigen bin ich bei der obigen Aussage davon ausgegangen, dass die diversen Systeme (F1, Selespeed, Cambio Corsa, etc.) sich gleich verhalten. Das mag natürlich auch schon eine irrige Annahme gewesen sein.

 

In diesem Sinne freue ich mich darauf, von Dir erleuchtet zu werden 😉

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MaxF:

Wenn Du es besser weisst, dann schreibe das doch bitte und gib' nach Möglichkeit eine Quelle an.

 

Meine Aussage stammt aus der Bedienungsleitung des Alfa 156 GTA. Das ist für mich eine seriöse Quelle, auf die ich mich verlasse. Es kann natürlich sein, dass (a) die Bedienungsanleitung nicht stimmt oder (b) ich die Bedienungsanleitung falsch verstanden habe.

 

Im Übrigen bin ich bei der obigen Aussage davon ausgegangen, dass die diversen Systeme (F1, Selespeed, Cambio Corsa, etc.) sich gleich verhalten. Das mag natürlich auch schon eine irrige Annahme gewesen sein.

 

In diesem Sinne freue ich mich darauf, von Dir erleuchtet zu werden 😉

bearbeitet vor 1 Stunde von MaxF

Die Systeme verhalten sich schon ähnlich, jedoch nicht identisch.

Jetzt zu deiner Erleuchtung 🤣🤣.

Ein Manual wird so geschrieben das jeder Depp, der einen Führerschein besitzt, solch ein Fahrzeug bewegen kann😉. Technisches Verständnis wird beim Kauf (leider 🤣) nicht vorausgesetzt.

Du darfst mir aber gerne glauben das ich keine Märchen verbreite😉.

 

beste Grüße 

Michael

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb michael308:

Ein Manual wird so geschrieben das jeder Depp, der einen Führerschein besitzt, solch ein Fahrzeug bewegen kann😉

So ein Ferrari-Benutzerhandbuch ist schon ein „seltsam Ding“. Manchmal frage ich mich, warum die nicht auch reinschreiben, „wer einsteigen möchte, sollte zuvor die Tür öffnen“.

 

Andererseits wird z.B. bei meinem 458 Spider nirgends beschrieben, dass man das Dach auch mit dem Schlüssel öffnen kann, indem man in der Tür in Schlüsselposition „öffnen“ den Schlüssel festhält.

 

Der Wechsel der LED zur Beleuchtung der Mittelkonsole wird sogar falsch beschrieben. Wäre ich dem gefolgt, hätte ich die Einheit am Dachhimmel/Innenspiegel zerstört. Kostet ja auch nur 1.800 EUR. 🙈

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 17.6.2023 um 00:27 schrieb michael308:

Die Systeme verhalten sich schon ähnlich, jedoch nicht identisch.

Jetzt zu deiner Erleuchtung 🤣🤣.

Ein Manual wird so geschrieben das jeder Depp, der einen Führerschein besitzt, solch ein Fahrzeug bewegen kann😉. Technisches Verständnis wird beim Kauf (leider 🤣) nicht vorausgesetzt.

Du darfst mir aber gerne glauben das ich keine Märchen verbreite😉.

Wenn Du bestätigen kannst, dass die F1-Getriebe im Stand nicht auskuppeln, dann glaube ich Dir das. Technisch macht das so ja auch naheliegender.

 

Wie gesagt, beruhte meine gegenteilige Aussage darauf, was ich damals im Handbuch des Alfa 156 GTA Selespeed gelesen hatte. Ich habe heute noch einmal in das Handbuch geschaut und dort diese Ausführungen gefunden:

 

"Für das Anhalten des Fahrzeugs ist das Gaspedal loszulassen und bei Bedarf das Bremspedal zu bedienen.

Unabhängig vom eingelegten Gang und der aktiven Betriebsart (MANUELL oder CITY) schaltet das System automatisch die Kupplung aus und wechselt in einen niedrigeren Gang." (S. 133)

 

Beim nochmaligen Lesen möchte die Bedienungsanleitung (entgegen meiner ursprünglichen Interpretation) mit diesem Satz allerdings nicht zum Ausdruck bringen, dass das System im Stand automatisch auskuppelt. Aus dem Kontext ergibt sich, dass das Handbuch mit "Anhalten des Fahrzeugs" wohl nicht den vollständigen Stillstand, sondern eine generelle Verlangsamung meint.

 

An anderer Stelle führt das Handbuch aus: "Bei längerem Halt mit laufendem Motor ist es ratsam, das Getriebe auf Leerlauf zu stellen." (S. 132)

 

Somit ziehe ich meine ursprüngliche Aussage zurück und entschuldige mich für die verursachte Konfusion.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Natürlich kuppelt das Ding im Stillstand aus, es schaltet nur nicht automatisch auf Neutral.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also ich erinnere mich nicht mehr genau an den F430, aber man spürte doch wenn man Kraftschluss hatte (nennt man das so?).

Ich erinnere mich an den kilometerlangen Stau vor dem Gotthard Tunnel in brütender Hitze (nur bergauf!). 

Da muss man nicht auf den Drehzahlmesser / Tacho schauen, das merkt man. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aventusalonso,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb -HR-:

Natürlich kuppelt das Ding im Stillstand aus, es schaltet nur nicht automatisch auf Neutral.

Angenommen, dem wäre so: Wie wird in diesem Fall ein Absterben des Motors verhindert?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Thorsten0815:

Also ich erinnere mich nicht mehr genau an den F430, aber man spürte doch wenn man Kraftschluss hatte (nennt man das so?).

Ich erinnere mich an den kilometerlangen Stau vor dem Gotthard Tunnel in brütender Hitze (nur bergauf!). 

Da muss man nicht auf den Drehzahlmesser / Tacho schauen, das merkt man. 

Und Du meinst, dass Du im Stillstand am F430 Kraftschluss hattest, oder dass Du im Stillstand keinen Kraftschluss hattest?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb MaxF:

Angenommen, dem wäre so: Wie wird in diesem Fall ein Absterben des Motors verhindert?

Auskuppeln bedeutet kein Kraftschluss, einkuppeln Kraftschluss. Bei mir zumindest. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@MaxF

Nein, anders, ich meine zu merken wann es zum Kraftschluss im Anfahrprozess kommt. Wie bei einen manuellen Getriebe, nur das ich die Kupplung nicht selbst betätige, aber das Ergebnis wahrnehmen kann. Popometer?

Dementsprechend kann ich auch aktiv das Kupplungsschleifen beeinflussen/reduzieren.

 

Und wenn Du es nach ein paar Stunden Stop&Go bergauf im Stau nicht kannst, dann raucht Dir der Bock im schlimmsten Fall ab, im besten Fall ist Deine Kupplung fällig. So ungefähr. Das ganze machst Du mit variierendem Druck und Geschwindigkeit am Gaspedal. Besser kann ich es nicht erklären, aber Rückwärts ist irgendwie schwieriger. 

Geschrieben

Ohja furchtbar Stau am Gotthard , gerade wieder letztes Jahr gehabt mein F430 ist mehr gehoppelt wie angefahren , das mögen die Autos überhaupt nicht

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb -HR-:

Natürlich kuppelt das Ding im Stillstand aus, es schaltet nur nicht automatisch auf Neutral.

Woher hat denn der Schlaufuchs seine Experise?

Was für ein Fahrzeug besitzt du ?

Mit welchem Tester arbeitest du ?

 

…..oder noch einfacher, bei einem PIS Wert von 3,6 oder niedriger im Ferrari 360…….was macht das Fahrzeug im Stillstand  wenn du den 1ten Gang eingelegt hast und von der Bremse gehst?

 

Bitte um Antwort……oder einfach mal die Fresse halten.🤣🤣🤣🤣

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb nobby43:

Der Schlaufuchs ist derjenige, der das, was ihm von einem Fachmann gesagt wurde, dies z.K. genommen und es lediglich hier in schriftlicher Form weitergegeben hat.

 

Wenn du es besser weißt, kannst du dich ja gerne mal zum PIS Wert äußern und uns alle schlauer machen!

 

Wir sind ja alle blöd, ha ha

 

Vielleicht ist das hilfreicher als dumme Sprüche zu kloppen!

 

Übrigens,

ich kenne dein Gesicht nicht, zeig es doch mal, ich jedenfalls habe keine Fresse! 👾

 

nobby43

Heißt du neuerdings HR?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 

Geschrieben

Sorry, ich bin jetzt draußen……mit Verlaub.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Hallo Freunde, kriegt Euch ein,

Streiten, das bringt gar nichts ein.

Der Michi ist ein Technik-As,

er hat ein Wissen, das ist krass.

Es geht ihm aber auf den Geist,

wenn er glaubt, dass einer Kluges scheißt.

Doch auch der Nobby habet acht

hat schon Vieles ganz gemacht.

Liebe Leut, das sag ich Dir,

kommt zusammen, trinkt ein Bier. 🍺🍺

  • Gefällt mir 5
  • Haha 6
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb michael308:
vor 17 Stunden schrieb -HR-:

Natürlich kuppelt das Ding im Stillstand aus, es schaltet nur nicht automatisch auf Neutral.

Woher hat denn der Schlaufuchs seine Experise?

Kann es sein, dass Ihr inhaltlich dasselbe meint und nur gegensätzliche Begriffe verwendet?

 

-HR- schreibt ja

vor 16 Stunden schrieb -HR-:

Auskuppeln bedeutet kein Kraftschluss, einkuppeln Kraftschluss. Bei mir zumindest. 

Sprich: Im Stillstand sind Motor und Getriebe getrennt. Bei einem "normalen" Handschalter müsste man das Kupplungspedal runterdrücken.

 

So siehst Du es doch auch, oder nicht, @michael308?

 

 

Geschrieben

Aaaalsoooo.

 

Natürlich wird im Stand ausgekuppelt, also der Kraftschluß zwischen Schwungscheibe und Kupplungsscheibe (und somit Abtriebswelle) ist praktisch vollständig aufgehoben.

 

Warum nur "praktisch vollständig"? Weil es zwei Positionen bei "ausgekuppelt" gibt, nämlich großer (normaler) Abstand Kupplungsscheibe zur Schwungscheibe (wirklich ausgekuppelt) und kleiner Abstand. Letzteres sozusagen eine "hab Acht" Stellung der Kupplung. Dabei kann die Kupplungsscheibe auch ganz leicht an der Schwungscheibe reiben, aber nicht so, dass der Wagen sich in Bewegung setzen kann.

 

Die Kupplung schont man Besten durch Schalten in "N", weil dann die Kupplung in der "wirklich ausgekuppelt" Stellung ist und nicht in der "hab Acht" Stellung. Das kann man im Stand machen, aber auch schon beim Anrollen auf eine rote Ampel. Im Stau sollte man beim Stehen stets in "N" schalten und nur beim Vorrücken so lange wie nötig in "1", dann wieder "N".

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ich lese das ganze ja schon eine zeit lang mit, aber mal davon abgesehen wie man die Eingangsfrage überhaupt stellen kann (da fällt mir echt nichts mehr ein, ein Ferrari ist kein Unimog, den fährt man im 5. Gang an), stellen sich mir echt einige Fragen. Ist hier einigen bewusst wie eine Kupplung funktioniert? Eine einwandfrei funktionierende Kupplung unterlegt im ausgekuppelten Zustand keinem Verschleiß!!! Zumindest nicht die Scheiben! Was im Stand mit eingelgtem Gang dem Verschleiß unterliegt ist das Ausrücklager, und sonst genau gar nichts! Die Scheiben werden durch den zusätzlichen Aus-Ein Kuppelvorgang sogar zusätzlich verschlissen (wenn auch nur minimal da bei Leerlaufdrehzahl und OHNE Last). Aber ja, ständig mit eingelegten Gang im Stand ruiniert das Ausrücklager recht flott!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb coolbeans:

Was im Stand mit eingelgtem Gang dem Verschleiß unterliegt ist das Ausrücklager, und sonst genau gar nichts!

:lol2:Dagegen……..die Federn und Stege vom Automat kommen hinzu:urlaub:

Natürlich hast du zu 99% recht, Chris……..eigentlich gehört der Thread auf den Schrottplatz.

Der nächste Thread von Norbert heißt bestimmt „wie gebe ich gas“:lol2:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb michael308:

:lol2:Dagegen……..die Federn und Stege vom Automat kommen hinzu:urlaub:

Du wieder 😜 Ja, da hast du recht, aber eben nicht die Scheiben, darum ging es mir. Mir ist bei dem Gesülze echt die Hutschnur geplatzt. War kurz davor auch noch was zum PIS Wert zu schreiben.... Da glauben ja immer noch einige der wäre dazu gedacht das Ansprechverhalten der Kupplung einzustellen. Da kann ich dann nicht mehr rausgeben und bin still. Aber leider fahren 90% der F1 Kisten mit falsch eingestellten PIS Wert rum und wundern sich dann wenn die Kupplung super schnell platt ist. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb coolbeans:

Mir ist bei dem Gesülze echt die Hutschnur geplatzt. War kurz davor auch noch was zum PIS Wert zu schreiben.... Da glauben ja immer noch einige der wäre dazu gedacht das Ansprechverhalten der Kupplung einzustellen. Da kann ich dann nicht mehr rausgeben und bin still. Aber leider fahren 90% der F1 Kisten mit falsch eingestellten PIS Wert rum und wundern sich dann wenn die Kupplung super schnell platt ist. 

Geil, oder 🤣🤣🤣🤣……kannte auch welche mit scharf 🌶️ eingestellten PIS Wert🤣🤣🤣, ich schreib dazu nix mehr und lass die dumm sterben……….alle anderen haben meine Nummer 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...