Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Andreas.:

McLaren nimmt starke Punkte mit - Chapeau!

Und Alfa Romeo ebenso - beide Fahrer in den Punkterängen auf P8 und P9 :sensationell:

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

Diese Leichtgewichte sind sicherlich 100% im Training, aber da reicht ein leichter Schnupfen und bei diesen Bedingungen gehen dir die Lichter aus.

Da hast Du sicher Recht, die Verhältnisse waren wohl einfach brutal.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Einen habe ich noch vergessen, den Strolli jun. Was ich mit dem machen würde, weiß ich nicht. Das wäre mein Forschungsobjekt und -projekt.

Im Ernst, der macht seit geraumer Zeit einen sehr lustlosen Eindruck.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Lance Stroll wird wohl gedacht haben das er nachdem er mit dem 4fachen Weltmeister sehr gut mitgehalten hat, es geht weiter so. Dann kam allerdings Fernando............... 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Alaska:

Zusammenfassend müssen folgende Fahrer an sich arbeiten:

Sargeant Konditionstraining

LH Beherrschung

Perez Linien nicht überfahren und Speed aufbauen

Hülkenberg Regeln lernen

Max langsamer fahren

Alonso Hinterteil abhärten

Wann ruft mich endlich einer als Personal Coach an 😉

Lance Yoga für den Ausgleich

Ocon Keine Schnecken und Froschschenkel vor dem Rennen🤪

Mit dem Rest bin ich vollkommen einverstanden 😊

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Alaska:

Einen habe ich noch vergessen, den Strolli jun. Was ich mit dem machen würde, weiß ich nicht. Das wäre mein Forschungsobjekt und -projekt.

Im Ernst, der macht seit geraumer Zeit einen sehr lustlosen Eindruck.

Der wirkt in der Tat einfach nur noch lustlos. Auch sein batziger Umgang mit den Journalisten spricht eine gewisse Sprache. Ich glaube das er seine letzten Rennen vor sich hat und mit der F1 rasch abschließen könnte. Entweder verkauft sein Vater das AM-Team an Andretti oder Lance Stroll macht aus persönlichen Gründen etwas komplett anderes nächstes Jahr (Harry Potter Filme schauen, Zahnriemen wechseln, Schuhe bewerten, Autos aufbereiten, einen perfekten Garagenpark planen etc.). Auch wenn er der Sohn vom Chef ist, aber in der F1 fahren sehe ich ihn 2024 nicht mehr. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Auch wenn er der Sohn vom Chef ist, aber in der F1 fahren sehe ich ihn 2024 nicht mehr. 

Dein Wort in Gottes Ohr!

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Sarah-Timo:

F1 fahren

Das tut er jetzt ja auch nicht so wirklich :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Der wirkt in der Tat einfach nur noch lustlos. Auch sein batziger Umgang mit den Journalisten spricht eine gewisse Sprache. Ich glaube das er seine letzten Rennen vor sich hat und mit der F1 rasch abschließen könnte. Entweder verkauft sein Vater das AM-Team an Andretti oder Lance Stroll macht aus persönlichen Gründen etwas komplett anderes nächstes Jahr (Harry Potter Filme schauen, Zahnriemen wechseln, Schuhe bewerten, Autos aufbereiten, einen perfekten Garagenpark planen etc.). Auch wenn er der Sohn vom Chef ist, aber in der F1 fahren sehe ich ihn 2024 nicht mehr. 

Zahnriemen wechseln…….

Ist das eine Überleitung auf ein anderes Thema im Forum….

duck und weg🤪

  • Haha 4
Geschrieben

Die FIA hat auf die vielen gesundheitlichen Vorkommnisse rund um den GP von Katar reagiert und ein Statement veröffentlicht:


"Die FIA stellt mit Besorgnis fest, dass die extremen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit während des Formel-1-Grand-Prix von Katar 2023 Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Fahrer hatten. Auch wenn es sich um Spitzensportler handelt, sollte von ihnen nicht erwartet werden, dass sie unter Bedingungen antreten, die ihre Gesundheit oder Sicherheit gefährden könnten. (…) Es sei darauf hingewiesen, dass der Große Preis von Katar im nächsten Jahr zwar zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird, wenn die Temperaturen voraussichtlich niedriger sein werden, die FIA es jedoch vorzieht, bereits jetzt Maßnahmen zu ergreifen, um eine Wiederholung dieses Szenarios zu vermeiden. (…) Auf der bevorstehenden Sitzung der medizinischen Kommission in Paris wird eine Reihe von Maßnahmen erörtert werden. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem Anleitungen für die Wettbewerber, die Erforschung von Modifikationen für eine effizientere Luftzirkulation im Cockpit und Empfehlungen für Änderungen des Rennkalenders zur Anpassung an akzeptable Klimabedingungen.

 

Finde ich im Nachgang richtig gut.👍🏼 

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Anstatt an den Autos herum zu basteln sollten sie besser woanders fahren, Wüsten sind eben nicht für so etwas geeignet.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Für meinen Geschmack könnten es sogar ruhig etwas weniger Wüstenrennen sein. Mit Bahrain, Abu Dhabi, Saudi-Arabien und Katar gibt es mittlerweile schon vier Grands Prix im Nahen Osten. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Es wird doch wohl nicht so schwer sein eine große Halle über die Strecke zu bauen und diese zu klimatisieren.

Beim Skifahren in der Region geht es ja auch.

  • Gefällt mir 5
  • Haha 5
Geschrieben

Geniale Idee! Man könnte sogar Regen simulieren durch Bewässerung von der Decke. Oh je, das wird Sebastian Vettel aber gar nicht gerne hören…😇

  • Haha 6
Geschrieben

Er kann ja nach dem Kräuterpflücken zuhause am Bodensee, dann nachts bisschen in sein mit Biofedern gefülltes Kissen heulen.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 11
Geschrieben
Am 6.10.2023 um 15:04 schrieb Sarah-Timo:

Ja Uwe, an dem Quartett scheiden sich tatsächlich die Geister. Ich bin überrascht um ehrlich zu sein, finde es aber super zu sehen wie diese Menschen zu unterschiedlichen Meinungen führen. Jeder hat eben ein anderes Empfinden. Beim Mugel Kai Ebel fand ich irgendwann seine "Presswurst"-Outfits extrem, der hat sich teilweise in taillierte Hemden gequetscht...das sah schräg aus. Das war aber auch so ein bisschen sein Markenzeichen glaube ich. Um man ein Gegenbeispiel zum Mugel Kai Ebel zu bringen - Rainer Braun. Der ist bis heute eine Legende für mich als Kommentator von Autorennen. Ihn bekam ich Ende der 80er/Anfang der 90er immer auf ZDF zu hören + zu sehen wenn DTM im TV lief. DTM fand ich damals fast spannender als F1, mein lieber Mann gings da als ab. Rainer Braun fand ich Weltklasse als Kommentator.

Wenigstens hatte er interessante Ferraris der Kai

Geschrieben

Oh oh - Motorsport ist gesundheitsgefährdend … wie konnte es nur soweit kommen? 🤔

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Hier mal eine schöne Darstellung der gewachsenen Größenverhältnisse eines F1 Autos der Saison 2004 vs. 2023:

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Liebe Sarah,

Als erstes dachte ich an eine optische Täuschung,

dann habe ich aber mein Geodreieck an deinem Bild angelegt und nachgemessen,

sind die Schädel der Fahrer mit ihren Dienstfahrzeugen mitgewachsen ?

Geschrieben

Ich denke 2 gleiche größen wurden einfach skaliert, so dass der Fahrer auch mit wächst.
Ob Reifenbreite usw. dann noch stimmt, ist fraglich, aber die Außenmaße sollten passen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AronCanario:

Liebe Sarah,

Als erstes dachte ich an eine optische Täuschung,

dann habe ich aber mein Geodreieck an deinem Bild angelegt und nachgemessen,

sind die Schädel der Fahrer mit ihren Dienstfahrzeugen mitgewachsen ?

Es ist ja nicht mein Bild und auch nicht mein Videomaterial. Das Thema lautet Größenverhältnisse der F1-Wagen und nicht der F1-Schädel. Und das wird für mein Empfinden sehr gut dargestellt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Dimensionen sind schon gut dargestellt. 1 Meter länger, 20cm breiter und warum auch immer knapp 200Kg schwerer,

darum schieben die in den Kurven auch immer über die Tracklimits 🤔🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

1 Meter länger, das ist schon ein Wort finde ich. Aber die Gewichtszunahme um +200 Kilo ist noch extremer finde ich. Ist das im Wesentlichen der Hybridtechnik geschuldet oder woher kommen diese Kilos bitte?

Geschrieben

ja, 

Hybridtechnik (wiegt mehr als 230kg)

Verbrenner ist leichter wie früher ......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ok, danke für die Info. 
Ich erinnere mich noch wage an F1-Autos aus den 90ern, da lag das Gewicht ca. bei 500 Kilo. Ich meine sogar mit Fahrer. Dann wären die heutigen Autos fast +50% schwerer. Das ist viel.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...