Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich das richtig verstanden? Stroll Sen. soll gegen Andrettis F1-Zutritt sein, weil die Verwässerungsgebühr ihm zu gering sei. Und parallel sagt Stroll Sen. das er sich vorstellen könnte Aston Martin an irgendjemanden zu verkaufen. Was ein Fuchs…

 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des Rennens aus Katar gibt es HIER.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich fand die Begrenzung für die Reifen eigentlich eine gute Sache , das ständige schonen der Reifen ist  meiner Meinung nach langweilig

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb FerrariSpider360:

Ich fand die Begrenzung für die Reifen eigentlich eine gute Sache , das ständige schonen der Reifen ist  meiner Meinung nach langweilig

Ja, wirklich, so empfand ich auch! Ich fand das richtig gut. Es hat für mehr Rennaction gesorgt und als Zuschauer konnte man das Rennen besser mitverfolgen. Das sollte die FIA sich mal überlegen als Regel einzuführen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja,

aber sämtliche Fahrer waren platt,

es gab nicht wie üblich Rundenzeiten 5 - 7 Sekunden langsamer wie im Qualy,

sondern alle pushten was die Pneus so hergeben.

Leider gab es keinen Strategiespielraum für die Teams, man wusste ganz genau wann und wer zur Box kommt.

Mir wäre es lieber wenn es Reifen gäbe (von mir aus deutlich härter) die nicht einbrechen.

Geschrieben

Piastri bewies abermals das er mit Dauerdruck gut zurecht kommt,

und wurde deshalb verdient zum Fahrer des Tages gewählt.

Viele erfahrene Piloten fuhren offline und handelten sich damit Zeitstrafen ein,

Piastri hatte dies stets im Griff,

der Typ ist schnell, physisch und mental stark,  der hat Zukunft ........

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Piastri fuhr ein starkes Rennen. Der Bursche ist richtig souverän unterwegs und macht so gut wie keine Fehler. Ich sehe in ihm einen zukünftigen Champion. Der Hagel an 5-Sekunden Zeitstrafen störte mich ehrlicherweise. Man wusste schon gar nicht mehr welcher Fahrer wie viele Sekunden aufgebaut bekommt. Das Track-Limits-Chaos ist schlecht für den Sport, daran muss die F1 dringend arbeiten. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Übriges:

warum wird nur der Gewinner des Tages gewählt und nicht auch der Verlierer?

Ich weis es nicht !

 

Aber:   Für mich war es ganz klar Sergio Perez,

das mit der weißen Linie hat der bis heute noch nicht begriffen,

und auch sein Speed war meiner Meinung nach unterirdisch.

Der Russel ist auf dem gleichen Gummi bei ihm VORBEI GEFLOGEN !

Ich dachte Perez ist der Gang heraus gesprungen, der leistete NULL Gegenwehr,

warum man ihn bei RB-Racing noch nicht in den Arsch getreten hat ist mir ein Rätsel.

Der sitzt im WM-Auto und ist nicht in der Lage den Vizetitel zu holen wenn der so weiter macht.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
Am 6.10.2023 um 16:16 schrieb chrixxx:

Auch nicht über eine VPN Verbindung?

Das kann sein, dass es über VPN schon funktioniert. Aber wenn ich eh ein VPN brauche, dann kann ich auch gleich über ORF/Servus.TV im free-tv gucken.

vor 9 Minuten schrieb AronCanario:

Der Russel ist auf dem gleichen Gummi bei ihm VORBEI GEFLOGEN !

Wer in einem der vermeintlich besten Autos im Feld von seinem Teamkollegen überrundet wird, der weiß, wo er in der Hackordnung steht. Und das hat er sich ausschließlich selbst zuzuschreiben. Davon abgesehen, dass sein Speed nichtmal annähernd an den von Verstappen herankommt, macht er einfach Fehler wie ein Rookie ohne Boxenfunk. Wie kann ein Profi-Rennfahrer in einem Top-Rennstall so oft über eine Linie fahren, dessen Überfahren (irgendwannn) eine 5-Sekunden-Strafe nach sich zieht... unverständlich.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja das stimmt, Perez‘ Leistung war erneut unterirdisch gestern. Ich zweifle immer noch an der Entscheidung Perez auch 2024 ins Cockpit eines Red Bull zu setzen. Ich vermute hier ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen. Die Vize-WM wäre gestern wohl auch für Hamilton greifbar geworden, wenn sich nicht beide Mercedes abgeschossen hätten. Für mich aber eher ein Rennunfall von beiden, unglücklich gelaufen. Das Sargeant entkräftet aufgegeben hat („i could‘t stand it anylonger“) fand ich etwas schwach. Klar, die körperliche Beanspruchung ist in Katar wohl extrem, aber von einem (jungen) Profisportler erwarte ich eine gewisse Grundfitness. Er hat in Folge von Kreislaufproblemen unter schwerer Übelkeit gelitten und schließlich unter Tränen aufgegeben. Vernünftig war das allemal (aus Sicht der Sicherheit), aber 19x andere und zum Großteil ältere Piloten bekamen es auch hin. Ü40-Alonso hatte das halbe Rennen einen heißen Hintern und musste teilweise auf der Zielgeraden das Becken anheben damit sein Pobbes‘ nicht gegrillt wird.
 

 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei aller Euphorie für Piastri sollte McLaren aufpassen das sie mit so einer Stallorder wie gestern den Lando Norris nicht vergraulen, der war deutlich schneller zu diesem Zeitpunkt und ist für mich auch der bessere Fahrer.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aus der rumor-mill: es seien noch ein paar nach dem Rennen umgekippt. Ocon hat in L15 in den Helm gekotzt...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb double-p:

Ocon hat in L15 in den Helm gekotzt...

Hat er aufgegeben? Nein. Er hat durchgehalten. Trotz des zugespuckten Helms. Und fährt am Schluss sogar P7 nachhause..

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gibt durchaus einen Unterschied zwischen Übelkeit und Kreislaufkollaps. Die letzten Meter von Sargeant waren in meinen Augen mehr als erschreckend, so wie er über die Bahn gependelt ist. Der Junge hat sich geschunden, bis es wirklich nicht mehr ging. Ich finde es sogar sehr reif dann zurückzutreten und zu sagen "es geht nichts mehr". Ob man "als junger Profisportler" 75% Luftfeuchtigkeit bei knappen 40°C Außentemperatur aushalten muss weiß ich nicht. Ich finde das ist ein solches Extrem, dass man da nicht pauschal urteilen kann. Zumal ein Sargeant mit Sicherheit auch mehr körperlich und geistig gefordert, als ein Verstappen, der "locker" vorne wegfährt. Sargeant kann man vielleicht höchstens vorwerfen, dass er noch nicht erfahren genug ist, um zu wissen, dass bei solchen Bedingungen nicht dauerhaft 100% gefahren werden kann, weil man das nicht durchhält. So hätte er vielleicht weniger geben müssen, um seinen Körper zu schonen und anzukommen. Aber ja, genau für eine solche Entscheidung fehlt ihm dann die Erfahrung - da hätte man als Team durchaus drauf hinweisen können, um den jungen Fahrer zu coachen.

 

Was man dabei nicht vergessen darf ist, dass selbst das Trinken im Auto keine wirkliche Erholung bietet, denn das ist bei solchen Bedingungen sehr schnell bei 60° (und mehr) und auch wenn in heißen Ländern warmer Tee getrunken wird, hilft das niemandem, dessen Körper-Kerntemperatur weit über dem gesunden Maß ist - da hilft nur kühlen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Ü40-Alonso hatte das halbe Rennen einen heißen Hintern und musste teilweise auf der Zielgeraden das Becken anheben damit sein Pobbes‘ nicht gegrillt wird.
 

 

Liebe Sarah,

bist du schon mal in einem Rennauto angeschnallt gewesen?

Einen Popo anheben spielt es nicht !

Entweder du akzeptierst das dir der Arsch gegrillt wird oder du gibst auf.

Wenn dir übel wird und Sauerstoffprobleme bekommst dann war es das !

Du kannst nicht mal deine Lunge voll füllen, du atmest eigentlich ziemlich flach zwischen 

0 und ca. 40%, mehr lassen die Gurte nicht zu, wenn du da Konditionsprobleme hast bist du im falschen Sport.

Entschuldigend aber für Sargeant war das es für alle Fahrer das härteste Rennen ihrer Karriere war, so berichteten die meisten.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Hat er aufgegeben? Nein. Er hat durchgehalten. Trotz des zugespuckten Helms. Und fährt am Schluss sogar P7 nachhause..

Kann man auch so sehen... er haette einem vor die Karre fahren koennen und einen schweren Unfall verursachen. Das will man dann auch nicht so wirklich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mir leuchtet das natürlich alles ein. Das stimmt schon. Und ja, selbstverständlich sind das extreme Bedingungen und ich halte Sargeants Aufgabe schlussendlich auch für vernünftig - wie oben von mir geschrieben schon rein aus Sicht der Sicherheit. Ok. Wenn andere Fahrer aber selbst mit einem zugespuckten Helm noch in die Punkte fahren, zeugt das unweigerlich von einer höheren Belastungsgrenze. 17x Fahrer haben das Rennen gestern zu Ende gefahren (alle außer Sainz + Hamilton + Sargeant). Sargeant gab als einziger Pilot auf und zeigt damit, dass er zumindest an diesem Tag körperlich noch der Schwächste war. Als F1-Pilot, der um sein Cockpit kämpft, ist das letztendlich keine gute Sache für ihn. Er muss eben noch an seiner Fitness arbeiten, eine Grundvoraussetzung für einen Profisportler bzw. F1-Piloten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zusammenfassend müssen folgende Fahrer an sich arbeiten:

Sargeant Konditionstraining

LH Beherrschung

Perez Linien nicht überfahren und Speed aufbauen

Hülkenberg Regeln lernen

Max langsamer fahren

Alonso Hinterteil abhärten

Wann ruft mich endlich einer als Personal Coach an 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Alaska F1-School ✌️😁

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Alaska:

Sargeant Konditionstraining

Diese Leichtgewichte sind sicherlich 100% im Training, aber da reicht ein leichter Schnupfen und bei diesen Bedingungen gehen dir die Lichter aus. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Andreas.:

aber da reicht ein leichter Schnupfen

Genau. Wer weiss, in welchem gesundheitlichen Zustand sich Sargeant vor dem Rennen befand? Aus einem Rennen würde ich noch kein Muster ableiten wollen, dass Sargeant per se physische Defizite hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Hermann F:

Bei aller Euphorie für Piastri sollte McLaren aufpassen das sie mit so einer Stallorder wie gestern den Lando Norris nicht vergraulen, der war deutlich schneller zu diesem Zeitpunkt und ist für mich auch der bessere Fahrer.

Norris ist aktuell für mich noch der bessere Fahrer. Klar, Piastri war dieses WE besser und lernt schnell. Aber insgesamt ist Norris für mich der bessere von beiden. Tatsächlich fuhr Norris in der zweiten Rennhälfte beim Katar-GP teilweise schnellere Rundenzeiten als Verstappen an der Spitze. Ihn hinter Piastri zu halten durch den Funkspruch „hold positions“ war schon überraschend finde ich. Ich glaube McLaren wollte einfach die Plätze P2 und P3 sicherstellen, was man aber auch zugunsten von Norris hätte regeln können. Angeblich will Helmut Marko Norris gerne zu Red Bull holen. Wenn McLaren nicht aufpasst, dann glaube ich könnte Norris weg sein.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb MaxF:

Wer weiss, in welchem gesundheitlichen Zustand sich Sargeant vor dem Rennen befand?

Sargeant war laut Medien seit Anfang der Woche mit Erkältungs Symptomen belastet.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Hermann F:

Sargeant war laut Medien seit Anfang der Woche mit Erkältungs Symptomen belastet.

Das wusste ich nicht.

Sorry dafür - dann nehme ich meine Kritik an seiner Leistung natürlich zurück.🙏🏼

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...