Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Steiner schäumt nach Unfällen: „Bin ziemlich angepisst“

Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen fliegen im Zandvoort-Training ab und beschädigen die neuen Upgrades. Haas-Teamchef Günther Steiner spart nicht an Kritik."

 

Das sagt eigentlich alles über dieses miese Team und seinen unfähigen Teamchef aus, aber Hauptsache alle nehmen dem Steiner sein Geschwafel als bare Münze und hacken auf Mick Schumacher rum. Im Übrigen finde ich den momentanen Umgang mit allen Nachwuchsfahrern in der F1 ziemlich daneben, da haben sich u.a. RedBull und Ferrari auch nicht mit Ruhm bekleckert.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hermann F:

Im Übrigen finde ich den momentanen Umgang mit allen Nachwuchsfahrern in der F1 ziemlich daneben, da haben sich u.a. RedBull und Ferrari auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Ja Hermann, das ist so ein Thema. Ich sehe das wie du, speziell im Fall von Red Bull. Wenn da ein Nachwuchsfahrer nicht sofort mit guten Ergebnissen glänzt, ist er raus. Manchmal schneller als man schauen kann. Die Liste der Fallbeispiele bei Red Bull ist mittlerweile groß, Nick de Vries ist nur das jüngste Exempel. Ich würde mir hier einen anderen Umgang mit den jungen Sportlern in der F1 wünschen. Zur Personalie Günther Steiner fällt mir nichts mehr ein. Der Mann macht mehr mit Netflix-Dokus; Büchern und Musikantenstadl‘ auf sich aufmerksam als mit dem Treffen richtiger Entscheidungen. Haas würde mit einem anderen Teamchef in meinen Augen mehr erreichen können als mit Showmaker Steiner.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich greife nochmal kurz das Thema Logan Sargeant auf. Scheinbar hält Williams-Teamchef James Vowles (Stand heute) weiterhin an dem amerikanischen Rookie fest. Und das auch für 2024. Finde ich ganz gut, er hat eine zweite Saison verdient. Wenn er dann immer noch schlecht performt wäre es das dann aber für mich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Zitat

Ein Amerikaner in der Formel 1

Groß war die Freude bei Williams-Investor Dorilton Capital und bei Formel-1-Rechteinhaber Liberty Media, als sich Sargeant Ende 2022 via Formel 2 mit Müh und Not zur FIA-Superlizenz zitterte. Endlich hatte man einen Amerikaner in der Königsklasse des Motorsports. Vor dem Hintergrund von drei Grands Prix in den USA ein Traum für die betroffenen Marketingabteilungen.

Q: https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/wer-letzte-nacht-am-schlechtesten-geschlafen-hat-logan-sargeant-23082803

  • Haha 1
Geschrieben

@Andreas.

Andy, na wenn das mal nicht nach einer neuen Kaffeewette zwischen uns schreit?! Doppelt oder nichts. Ich sage Logan Saegeant fährt die Saison zu Ende + sitzt auch 2024 im Wiliams-Cockpit. 🫱

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

fährt die Saison zu Ende + sitzt auch 2024 im Wiliams-Cockpit. 

Bin ich voll bei dir - eben weil die Sponsoren die USA lieben und der Markt dort gerade erst durchstartet ;) Nach 2026 sehe ich das eher kritisch, wenn er bis 2025 nicht wirklich performt und Andretti dann ggf. mit anderen US-Piloten loslegt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Am Sonntag übertragt SKY erneut ein F1-Rennen kostenlos und für jedermann schaubar auf YouTube. Der GP von Katar kann hier ab 19:00 Uhr live mitverfolgt werden. Viel Spaß beim Schauen:

 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Am Sonntag übertragt SKY erneut ein F1-Rennen kostenlos und für jedermann schaubar auf YouTube. Der GP von Katar kann hier ab 19:00 Uhr live mitverfolgt werden. Viel Spaß beim Schauen:

 

Interessant, dass Sky diese drei Fahrer für den Thumbnail gewählt hat und nicht Lewis Hamilton 🤔

Geschrieben

Leider nur das Rennen am Sonntag und nicht das Qualifying oder das Sprint-Rennen. Aber besser als nichts, da spart man sich das VPN-Getue 😉 nach Österreich.

Geschrieben

Das alles schaut man sich live vor Ort an😊

 

Grüsse aus Doha

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nachdem RTL nicht mehr überträgt, schaue ich die F1 kaum noch. Hatte deshalb garnicht auf dem Schirm, dass die neuerdings auch in Qatar fahren. Waren wir spontan im Frühjahr 1 Woche im Urlaub- Hotel The Chedi. Gebaut, wie ein Palast mit seeeehr laaangem Pool, vor 1 Jahr erst eröffnet und gehört zu den renommierten "The leading Hotels of the World". Haben während der Fußball-WM die FIFA-Bosse gewohnt.

Auch die bekannten Hotspots-Restaurants, wie Hakkasan, Coya, Nobu usw. sind in Doha vertreten. Eine Fahrt mit dem Uber quer durch die Stadt kostet so um die 5 EUR 😂... Und kaum, dass man per Knopfdruck ihn angefordert hat, steht er auch schon vorm Hotel. 👍 Wegen der Fußball-WM wurden dort viele neue Luxushotels eröffnet. Durchaus eine Alternative zu Dubai, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und etwas kürzere Flugzeit. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da stimme ich dir zu Herr @california, im Nachhinein stelle auch ich fest welchen Luxus wir als F1-Fans mit RTL doch einst hatten. Gut, die SKY-Übertragung ist auch ok, aber Heiko Wasser, Florian König, Christian Danner und nicht zuletzt der Mugel Kai Ebel waren einfach eine Klasse für sich. Diese Leute standen für mich für die F1 in Deutschland. Sie waren F1. Als Michael Schumacher in die Königsklasse aufstieg und ich mit meinem Vater wegen ihm damals schon jedes Rennen schaute (sogar noch das legendäre Warm-Up Sonntag morgens vorm Rennen), da wuchs ich mit der F1 auf RTL ein Stück weit auf. Man konnte im TV immer wieder spüren, welchen besonderen Bezug Schumacher speziell zu den RTL-Journalisten/Moderatoren pflegte bzw. welchen teils privilegierten Status Schumacher dann Kai Ebel bei Interviews einräumte. Im Fernsehen sah man hunderte Mikrofone am Kinn von Schumacher kleben, aber Mugel Kai Ebel durfte häufig als Erster ran. Da war eine Freundschaft entstanden (habe ich so auch mal gelesen) und das kam auch dem RTL-Zuschauer zugute. Die beiden mochten sich wohl sehr. Aktuell bemüht mich sich Apple um den Erwerb der globalen Ausstrahlungsrechte der F1. Das derzeitige Gebot liegt bei USD 2 Milliarden. Liberty Media findet das zu wenig, Apple will nachbessern. Auch hier wird einmal mehr deutlich wie wertvoll die F1 geworden ist. Allein die Übertragung kostet ein Vermögen, das ein nationaler TV-Sender nicht mehr aufbringen kann. Aus Kostengründen wird die F1 daher nicht mehr zu RTL zurückkehren, was ich sehr bedauere.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Sarah-Timo:

aber Heiko Wasser, Florian König, Christian Danner und nicht zuletzt der Mugel Kai Ebel waren einfach eine Klasse für sich.

Ich fand die alle 4 einfach schrecklich, vor allem den Christian Danner mit seinem Sicherheitsgesülze. Bei der Gelegenheit: was ist ein Mugel?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gerade Heiko Wasser, totaler Vollpfosten.

Als ich noch regelmäßig schaute, hatte ich gerade wegen dem Trottel andere Sender genutzt. Sei es Sky oder richtig gut damals, eurosport. Die waren echt genial.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Alaska:

Ich fand die alle 4 einfach schrecklich, vor allem den Christian Danner mit seinem Sicherheitsgesülze. Bei der Gelegenheit: was ist ein Mugel?

:D...das ist eine sehr ehrliche Meinung von dir Alaska. Sehr straight, klasse.:-))!

Nicht jeder mochte das Quartett, ich kenne einige F1-Zuschauer die genau das selbe denken wie du. Ich kann es auch irgendwie nachvollziehen. ich vermute mal schwer das es da keinen Mittelweg gibt, entweder man fand die vier echt gut oder nur grottenschlecht. ✌️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich schaue eigentlich nur noch über die F1 TV app und dort mit englischem Kommentar, Geht von überall auf der Welt über das iPad. 

 

Meiner Meinung nach war alles was es an F1 Kommentatoren nach Murray Walker gab eh ein downgrade :D 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Alaska:

Christian Danner mit seinem Sicherheitsgesülze.

Er ist halt so aufgewachsen. Sein Vater war der Unfallforscher Prof. Max Danner. 

 

Ich fand die Übertragungen von Sky zum Kotzen. Gerade Wolfgang Rother konnte ich schwer ertragen, seine Moderation ist aber auch schon ewig her. 

 

RTL war da unterhaltsamer, auch wenn Kai Ebel manchmal penetrant nervig war (“wott häppent?” :lol:)

 

Meine Frau und ich haben sonntags von der Vorberichterstattung bis zur Nachlese mit dem ewig grantelnden Niki Lauda alles geschaut, bis es uns zu schade war, alle 14 Tage den Sonntag vorm Fernseher zu vergeuden. Meine Liebe zur Formel 1 ließ da schon nach. Als dann KERS etc. kam, dann für mein Spatzenhirn immer schwerer zu verstehende Regeln eingeführt wurden und schließlich das Schreien der Motoren durch Brummen ersetzt wurde, hatte ich keine Lust mehr. Seit dann der Halo dazu kam, ist es ohnehin ganz für mich vorbei. Er ist sicher ein Sicherheitsgewinn, aber das wären Kotflügel und geschlossene Fahrerkabinen auch. Er macht aber das Auto optisch vom Spider zu einem Coupé.

 

Wie auch immer: an der Formel 1 habe ich persönlich mein Interesse komplett verloren.

 

Just my 2 cents.

 

  • Gefällt mir 5
  • Traurig 1
Geschrieben

RTL wäre für mich ein Grund die F1 nicht mehr zu schauen. 🤔

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Lewis Hamilton will noch Zweiter werden. Das verspricht für die letzten Rennen Zusatzspannung und der Checo muss sich noch richtig anstrengen. Das Mäxchen wird ihm nach meiner Vermutung nicht helfen, wenn es um den Rennsieg geht,

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

An diesem Wochenende wird in Katar gefahren. Es handelt sich dabei um ein Sprint-Wochenende, wonach Samstag zusätzlich ein Sprintrennen gefahren wird. Hier ein Überblick über die Sessions:

 

FT1 = Freitag, 15:30 Uhr

Qualifying = Freitag, 19:00 Uhr

Sprint-Shootout = Samstag, 15:00 Uhr

Sprint = Samstag, 19:30 Uhr

Rennen = Sonntag, 19:00 Uhr

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chrixxx:

Geht von überall auf der Welt über das iPad. 

Nein geht es leider nicht. In Deutschland hat Sky die Rechte und deshalb kann man in Deutschland kein F1TV-Abonnement abschließen.

vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Im Fernsehen sah man hunderte Mikrofone am Kinn von Schumacher kleben, aber Mugel Kai Ebel durfte häufig als Erster ran.

Das war/ist leider nicht (nur) der Beziehung Ebel/Schumacher zuzuschreiben, sondern ganz einfach der Vorgabe der F1. Derjenige, der die Übertragungsrechte in dem jeweiligen Land hat, darf mit seinen Reportern die Fahrer aus dem jeweiligen Land zuerst interviewen. Englische Fahrer zuerst im Interview mit der BBC, deutsche Fahrer zuerst im Interview mit Sky (und damals eben RTL) etc. unabhängig vom Wollen des Fahrers oder der "Größe" des Senders. Es gibt dabei nur Ausnahmen für die Podiumsfahrer, welche zuerst vom "Media Delegate" der F1 internviewed werden - diese post-race Interview noch direkt am Podium. Dieses Interview ist aber ja relativ neu in der F1.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

aber Heiko Wasser, Florian König, Christian Danner und nicht zuletzt der Mugel Kai Ebel waren einfach eine Klasse für sich

Liebe @Sarah-Timo,

 

so können die Meinungen auseinander gehen; gerade dieses Spatzenhirn Ebel und die Labertasche mit absolutem Sprachverlust (König) waren für mich immer zum Fremdschämen. Was für Holzlatten mit Astlöchern an der Stelle, wo das Hirn hinsollte.

 

"Boah ey, da krich ich Plague" (wie man in gepflegtem Ruhrpott-Deutsch parliert :) )

 

Sky habe ich nie gesehen (nur immer die von Dir so schön platzierte Zusammenfassung), weil ich nicht bereit bin, für das Spektakel die Preise durch bekundetes Interesse noch höher zu schrauben. ORF war damals noch ganz o.k. Tja und das war es dann auch schon. Dann lieber das Geld direkt zur Rennstrecke tragen/fliegen :)

 

vor 3 Stunden schrieb Alaska:

Bei der Gelegenheit: was ist ein Mugel?

Lieber @Alaska,

 

hast Du nie ein Harry Potter Buch gelesen oder bist - zufällig - ins Kino getorkelt oder musstest mit Kindern, Enkeln die - gefühlt - 100 Spielfilme zu Harry Potter schauen?

 

Als Muggel werden die Menschen bezeichnet, die nicht zaubern können :)

Also so Typen, wie Du und ich ... :)

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Ja Uwe, an dem Quartett scheiden sich tatsächlich die Geister. Ich bin überrascht um ehrlich zu sein, finde es aber super zu sehen wie diese Menschen zu unterschiedlichen Meinungen führen. Jeder hat eben ein anderes Empfinden. Beim Mugel Kai Ebel fand ich irgendwann seine "Presswurst"-Outfits extrem, der hat sich teilweise in taillierte Hemden gequetscht...das sah schräg aus. Das war aber auch so ein bisschen sein Markenzeichen glaube ich. Um man ein Gegenbeispiel zum Mugel Kai Ebel zu bringen - Rainer Braun. Der ist bis heute eine Legende für mich als Kommentator von Autorennen. Ihn bekam ich Ende der 80er/Anfang der 90er immer auf ZDF zu hören + zu sehen wenn DTM im TV lief. DTM fand ich damals fast spannender als F1, mein lieber Mann gings da als ab. Rainer Braun fand ich Weltklasse als Kommentator.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Rainer Braun fand ich Weltklasse als Kommentator.

In jedem Fall unendlich viel besser als Kai Ebel und Heiko Wasser!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Rainer Braun. Der ist bis heute eine Legende für mich als Kommentator von Autorennen.

So ist das - habe ich auch immer gerne gesehen/gehört:

 

 

  • Gefällt mir 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...