Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MaxF:

Sarah, Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo sind bereits für 2024 bei AlphaTauri bestätigt worden

Respekt Sarah, erste Frau nach langer Zeit in der F1 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie Russell fair Platz macht beim überholt werden - sehr gut gefahren, clever taktiert und sich dennoch gut verkaufen ggü. den Überholenden Piastri & Leclerc in der Schlußphase. Hamilton lässt er etwas verhungern :D 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Perez macht zunehmend den Eindruck, als hätte er keine Lust mehr...?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine Zusammenfassung des Japan-GP gibt es HIER zu sehen. 

Geschrieben

Ich würde auch gerne einen potenteren Fahrer neben Max im RedBull sehen,

aber am Start konnte Perez nix dafür, er hatte keinen Platz und somit war es eigentlich schon gelaufen,

dann war er sicherlich frustriert und probierte es mit der Brechstange, den Rest kennen wir.

War ein guter GP, durch verschiedene Strategien spannend bis zum Schluß,

Piastri der Fahrer des Tages, absolut verdient, der Knabe hat alles was es braucht.

Ferrari absolut mit Mercedes ebenbürtig, schaut so aus als sei der übermäßige Reifenverschleiß bei den Roten Vergangenheit.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Erstmal Gratulation an Red Bull für den Gewinn der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Der Titel geht absolut verdient an Red Bull, ohne wenn und aber!
 

Was Perez da im Moment aber abliefert ist wirklich alles andere als gut. Im Qualifying ist er gemessen am Potential des Autos schlecht und im Rennen fährt er frustriert anderen in den Wagen. Sein Versuch Magnussen zu überholen war sehr optimistisch, da war überhaupt keine Lücke wo er hätte reinstechen können. Knapp 2/3 der Punkte in der Konstrukteurs-WM hat alleine Verstappen eingefahren. Oder anders gerechnet, Perez schafft im selben Auto nur die Hälfte der Punkte zu erzielen, die sein Teamkollege holt. Und die Saison läuft noch ein paar Rennen. Hamilton holt in großen Schritten auf und könnte sogar noch Vizeweltmeister werden. Schade um den sympathischen Mexikaner, ich glaube er steckt momentan einfach in einem Formtief.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sebastian Vettel könnte 2024 in den Motorsport zurückkehren. Allerdings nicht in die F1, sondern für das Langstreckenrennen in LeMans. Hierüber führen er und das britische Jota-Porsche-Team gerade konkrete Gespräche. Ich schaue mir die 24h-Stunden von LeMans immer gerne an, ob da jetzt ein Vettel mitfährt oder nicht ist mir persönlich aber überhaupt nicht wichtig.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Es gibt sogar Gerüchte, nachdem man ein Super-Team mit Vettel, Button und Kubica plant. Das wäre sicherlich ein Kracher.

  • Wow 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb taunus:

Es gibt sogar Gerüchte, nachdem man ein Super-Team mit Vettel, Button und Kubica plant. Das wäre sicherlich ein Kracher.

Das wäre ja geil. Ein alternder Playboy, ein woker Spinner und ein Pole, der das Auto klaut 🤣

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nun ja, drei Formel 1 Sieger mit insgesamt 5 WM Titeln machen schon was her. Und ich denke, das die trotz aller Lästereien das Rennfahren grundsätzlich nicht verlernt haben, sondern vielen Konkurrenten das Leben verdammt schwer machen können....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Fahrerisch ist so ein Trio sicher interessant. Aber man sollte Fahrer, die überwiegend nur Langstrecke fahren, nicht unterschätzen. Nur weil Vettel vor einigen Jahren sehr erfolgreich in der F1 fuhr ist das kein Garant für ein Sieg in LeMans. Ob Vettel nach LeMans kommt, sieht und siegt? Daran zu glauben fällt mir schwer. Auf mich persönlich hatte ein Ex-F1-Pilot nach seiner Karriere in der Königsklasse jetzt auch nie eine derartige Anziehungskraft, als das ich wegen seiner Teilnahme auf sein neues Team schauen würde oder gar eine Rennserie extra deswegen verfolge. Da muss man schon ein großer Vettel-Fan sein um wegen ihm einzuschalten finde ich. Jean Alesi, Mika Häkkinnen oder David Coulthard waren beispielsweise kein Grund für mich DTM zu schauen. Nico Hülkenberg war kein Grund für mich LeMans intensiver zu schauen. Ist natürlich nur eine rein subjektive Sichtweise, aber ob Vettel da irgendwo mitfährt, i really don‘t care. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Jean Alesi, Mika Häkkinnen oder David Coulthard waren beispielsweise kein Grund für mich DTM zu schauen. Nico Hülkenberg war kein Grund für mich LeMans intensiver zu schauen. Ist natürlich nur eine rein subjektive Sichtweise, aber ob Vettel da irgendwo mitfährt, i really don‘t care. 

Da bist Du aber die Ausnahme, denke ich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb MaxF:

Da bist Du aber die Ausnahme, denke ich.

Ja, das kann durchaus sein. Ich sage ja auch ehrlich das es eine sehr subjektive Sichtweise ist. Jeder natürlich wie er will. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Jean Alesi, Mika Häkkinnen oder David Coulthard waren beispielsweise kein Grund für mich DTM zu schauen. Nico Hülkenberg war kein Grund für mich LeMans intensiver zu schauen.

Sehe ich auch so - wenn LeMans, dann ausschließlich vor Ort. Das war ein fantastisches Erlebnis. Die Fahrerparade ist wenigstens noch eine Fahrerparade und keine VIP-Veranstaltung. In LeMans kannst Du den Fahrern wenigstens mal die Hand schütteln.

 

Ich erinnere mich an Kamui Kobayashi. Einer meiner Freunde ist 14 Jahre lang in Tokio aufgewachsen und spricht perfekt japanisch. War schon kurios, als er Kobayashi vom Strassenrand auf japanisch ansprach; dem sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen.

 

Einziger Wermutstropfen von LeMans - es ist schei.. voll dort... :). Dennoch Rennsport, wie ich ihn mag!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb taunus:

Es gibt sogar Gerüchte, nachdem man ein Super-Team mit Vettel, Button und Kubica plant. Das wäre sicherlich ein Kracher.

Und dann kommt z.B. der Andre Lotterer und fährt Kreise um die F1 Rentner 🤔

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die letzten 5 Rennen stehen bevor und um Logan Sargeant wird zunehmend heftiger diskutiert. Immer mehr wird Mick Schumacher ins Spiel gebracht. Von Williams wird allerdings Logan Sargent weiter unterstützt. Finde ich recht generös. Darüber hinaus kann ich mir nicht vorstellen, dass ein F1 Team einen "Crashpiloten" durch einen anderen tauscht. Ich befürchte daher, die F1-Karriere von Mick ist vorbei. Wie seht ihr das?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der neues Williams Teamchef James Vowles ist angeblich nicht überzeugt von Mick Schumachers fahrerischem Können. Ich denke wenn man Mick Schumacher wirklich gewollt hätte bei Williams, dann hätte man sich seine Dienste schon für 2023 gesichert. Statt auf einen zwei Jahre erfahrenen Schumacher zu setzen holte man sich lieber einen Rookie ins Auto. Das zeigt das mangelnde Vertrauen vom Vowles in Schumacher. Williams wird an Logan Sargeant festhalten denke ich und das auch über 2023 hinaus. Er ist Amerikaner und Amerika ist zur Zeit eines der wichtigsten Länder für die Formel 1. Das macht Williams für lukrative Sponsoren aus den USA interessant. Fahrerisch finde ich Sargeant stark ausbaufähig, denn seine Fehlerquote ist zu hoch. Speziell unter Druck wirft er gerne mal das Auto weg. Aber wenn er fährt ist er schnell, der Typ hat einen guten Speed. Ich denke er muss nur die Fehlerquote reduzieren. Dann wird es 2024 für ihn im Williams eine deutlich bessere Saison. Mick Schumacher wird aktuell vermehrt mit ALPINE in Verbindung gebracht für ein Cockpit in der WEC Langstrecken-WM.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 27.9.2023 um 16:19 schrieb Hermann F:

Und dann kommt z.B. der Andre Lotterer und fährt Kreise um die F1 Rentner 🤔

Alonso war aber als damaliger Rentner recht flott unterwegs in LeMans 😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Der neues Williams Teamchef James Vowles ist angeblich nicht überzeugt von Mick Schumachers fahrerischem Können. Ich denke wenn man Mick Schumacher wirklich gewollt hätte bei Williams, dann hätte man sich seine Dienste schon für 2023 gesichert. Statt auf einen zwei Jahre erfahrenen Schumacher zu setzen holte man sich lieber einen Rookie ins Auto. Das zeigt das mangelnde Vertrauen vom Vowles in Schumacher. Williams wird an Logan Sargeant festhalten denke ich und das auch über 2023 hinaus. Er ist Amerikaner und Amerika ist zur Zeit eines der wichtigsten Länder für die Formel 1. Das macht Williams für lukrative Sponsoren aus den USA interessant. Fahrerisch finde ich Sargeant stark ausbaufähig, denn seine Fehlerquote ist zu hoch. Speziell unter Druck wirft er gerne mal das Auto weg. Aber wenn er fährt ist er schnell, der Typ hat einen guten Speed. Ich denke er muss nur die Fehlerquote reduzieren. Dann wird es 2024 für ihn im Williams eine deutlich bessere Saison. Mick Schumacher wird aktuell vermehrt mit ALPINE in Verbindung gebracht für ein Cockpit in der WEC Langstrecken-WM.

Sargeant hatte wahrlich kein gutes Einstiegsjahr in die F1,

aber warum sollte er keine zweite Chance bekommen?   Mick bekam die ja auch,  klar, er hatte den richtigen Familiennamen,

schrottete genau so brav und regelmäßig wie Sargeant sein Dienstfahrzeug und wurde verlässlich von Magnussen gebügelt.

Wo sind nun die Unterschiede für Williams?   Es gibt keine.

Man darf nicht vergessen das Mick im Förderprogramm und unter stetiger Aufsicht von Ferrari fuhr, also ein reiner Ferrari-Knabe,

aber es wurde schnell erkannt das sein Talent nicht annähernd an dieses seines Vaters reicht,

man hat ihn deshalb entsorgt.

Warum Mercedes (Toto) im Mistkübel kramt und einen Mick wieder herausholt entzieht sich meiner Kenntnis.

Für die F1 ist er zu langsam, ich sehe seine Zukunft auch in anderen Rennserien .......

 

Geschrieben

Ich denke für Toto Wolff ist das was Moralisches. Vielleicht aus Loyalität zu Michael Schumacher versucht er Mick ein Cockpit zu vermitteln. Das wiederum finde ich schön. Es ist eine gewisse Wertschätzung gegenüber Michael Schumacher und seinen Leistungen. 👍🏼

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Unglaublich - den Super Early Bird für Singapore 2024 habe ich schon verpasst.

Und auch der Early Birds sind bereits vollständig ausverkauft :(

Lediglich Paddock und Suiten (>= 8000 SGD) sind verfügbar.

Aber diese Preistreiberei mache ich nicht mit - dafür kann ich zwei Wochen jede Nacht Party in Singapur machen :)

 

Eventuell überlege ich mir, nächstes Jahr dann mal auf Singapur zu verzichten und eine andere Destination zu suchen.

Es ist nicht mehr nachvollziehbar, welcher Hype um die F1 gemacht wird. Dann - LEIDER - aus der Ferne oder verzichten.

 

Mal sehen, wie schnell die regulären Tickets weg sind...

 

Untitled.png

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 29.9.2023 um 21:46 schrieb chrixxx:

Alonso war aber als damaliger Rentner recht flott unterwegs in LeMans 😉

Fernando ist ja auch ein anderes Kaliber als Vettel, Button oder Kubica.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb AronCanario:

Mick bekam die ja auch,  klar, er hatte den richtigen Familiennamen,

schrottete genau so brav und regelmäßig wie Sargeant sein Dienstfahrzeug und wurde verlässlich von Magnussen gebügelt.

Mick Schumacher hatte am Anfang der Saison 2022 Probleme mit den neuen Autos was ja auch viele andere gestandene Fahrer hatten, Riciardo ist ein gutes Beispiel dafür das die Umstellung nicht einfach war denn der ist die komplette Saison nicht damit klar gekommen. Der Mick hat das Teamduell im Quali verloren aber das im Rennen dagegen ganz klar für sich entschieden.

 

Mick hatte wohl eher den falschen Vornamen und mit dieser Haas Gurke auch nie wirklich vernünftiges Material zur Verfügung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Immer noch eine Gurke - damals brauchte man ein Bauernopfer & wenn du so eine Karre immer ans bzw. übers Limit fahren musst, schepperts. Fährst du auf Sicherheit, bist du zu langsam. Und das sieht dan so aus:

IMG_2487.thumb.png.c2f82887fdfce22be7403dc0c77cf3c0.png

 

Profi-Chef im Review zu Zandvoort

  • Gefällt mir 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...