Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guter Auftakt für Ferrari in FT1 in Singapur. Beide Roten auf 1 + 2. Ob RedBull vielleicht doch unter den Flexiwing-Regelungen etwas Performance eingebüßt hat? Die ersten sieben Fahrer lagen aber auch innerhalb von 0,4-Sekunden. Wenn es für Ferrari in den freien Trainings gut lief, waren auch die Ergebnisse im Rennen ganz akzeptabel. Hoffentlich geht es gut weiter für Ferrari an diesem Rennwochenende. Ich denke da könnte vielleicht was drin sein auf dem Stadtkurs.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Freitag Hoffnung, Samstag Hoffnung, Sonntag Max gewinnt.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Hermann F:

Freitag Hoffnung, Samstag Hoffnung, Sonntag Max gewinnt.

Wahrscheinlich ja. Aber die Hoffnung stiebt zuletzt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hier hat Ferrari eine echte Chance das Rennen zu gewinnen,

morgen,

auf der einen Runde kann Ferrari den Motor weiter öffnen wie die Konkurrenz,

wenn sie wie in Monza auf der Pole stehen ist auch das Rennen schon zu 99% gewonnen,

nur ein technischer Ausfall oder ein vermurkster Boxenstop könnte den Rennsieg verhindern,

denn,

ein überholen auf der Strecke ist absolut unmöglich .............

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also irgendwie schöpfe ich Hoffnung für einen Ferrari-Sieg. Auch im FT2 sind beide Ferrari ganz vorne.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AronCanario:

nur ein technischer Ausfall oder ein vermurkster Boxenstop könnte den Rennsieg verhindern,

 

Eben....  oder ein Fahrfehler, oder ein Crash unter Teamkollegen, oder eine falsche Strategie, oder.....  🤣🤣🤣🤣

  • Haha 2
Geschrieben

#CausaMassa

Langsam wird die Sache heiß🔥.

Juristen räumen Felipa Massa gute Chancen "im Titelkampf" ein. Grund: die FIA und die Formel 1 haben nach neuesten Erkenntnissen schon vor der Titelentscheidung 2008 von der Manipulation des Singapur-GP gewusst. Dennoch ist das Rennen nicht aus der Wertung gestrichen worden. Jetzt fühlt sich Massa betrogen und möchte aus seiner Sicht Gerechtigkeit erfahren. Auch wenn ich bisher anderer Meinung war - ich kann Massa aber mittlerweile verstehen. Massa führte das Rennen damals an, ehe durch den erzwungenen Crash Piquets das Rennen einen anderen Verlauf nahm und Massa nur 13. wurde bzw. ohne Punkte heim ging. Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit landet der Fall wohl jetzt vor Gericht. Eventuell bekommt Massa Recht, wird vielleicht nachträglich als der letzte F1-Weltmeister auf Ferrari in die Geschichtsbücher eingehen und Hamilton verliert unter Umständen einen seiner 7.Titel. Soweit so gut. Aber jetzt ist einer ganz schlau🤓. Und der heißt Toto Wolff. 

 

Der Mercedes-Mann plant im Falle eines Gerichtsurteils zu Gunsten Massas auf Grund des Fehlers der FIA in 2008 dann das WM-Ergebnis von 2021 anzufechten. Wolff würde auch hier einen Fehler der FIA gerichtlich ahnden und Verstappen den WM-Titel aus 2021 aberkennen lassen wollen. In einer Erklärung, die im Anschluss an eine Sitzung des Motorsport-Weltrats der FIA im März 2022 veröffentlicht wurde, als sie ihren Bericht zu den Ereignissen des Großen Preises von Abu Dhabi 2021 veröffentlichte, räumte die FIA tatsächlich ein im Finale von Abu Dhabi 2021 Fehler gemacht zu haben. Und genau dieses Wissen über einen eigenen Fehler würde die FIA dann womöglich zwingen dann ein zweites Mal einen WM-Titel abzuerkennen.

 

Stand heute "im Titelkampf":

Massa scharrt mit den Füßen.

Wolff lauert.

Hamilton ist´s egal (tauscht WM-Titel 2008 dann nur gegen WM-Titel 2021)

Verstappen will von all dem nichts wissen.

Und die FIA schwitzt... 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben

So richtig glücklich kann man mit so einem Nachkarten eigentlich nicht werden. Daher hoffe ich, es bleibt, wie es ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das ist einfach nur noch eine Katastrophe für den Sport. Schon jetzt. Aber ich kann auch Massa verstehen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Maadalfa:

Eben....  oder ein Fahrfehler, oder ein Crash unter Teamkollegen, oder eine falsche Strategie, oder.....  🤣🤣🤣🤣

Noch N-I-E passiert 😂

  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

FIA

Muss was damit zu tun haben, weil mit l‘Automobile hat das weniger zu tun ;) 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Andreas, das nenne ich mal Satire in Perfektion!:-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Gulf-Design von Williams für den Singapur-GP sieht ja megaklasse aus:

 

IMG_3709.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Juristen räumen Felipa Massa gute Chancen "im Titelkampf" ein. Grund: die FIA und die Formel 1 haben nach neuesten Erkenntnissen schon vor der Titelentscheidung 2008 von der Manipulation des Singapur-GP gewusst. Dennoch ist das Rennen nicht aus der Wertung gestrichen worden.

Diese Argumentation beruht aber auf der Annahme, dass ein Aktiv-Werden der FIA 2008 in einer Streichung der Singapur-Ergebnisse geendet hätte. Wie kommt man zu diesem Schluss? Wo ist die sportrechtliche Grundlage dafür?

 

Ohne die Regularien zu kennen, scheint mir eine andere Konsequenz wesentlich plausibler: Wenn die FIA aktiv geworden wäre, hätte sie Renault disqualifiziert, aber nicht die komplette Wertung des GP aufgehoben.

 

In diesem Fall hätte Hamilton seinen Punktevorsprung vor Massa sogar ausgebaut.

Geschrieben

Das Resumee zur F1 in der aktuellen SportAuto ist verheerend … kaum Chancen für neue Teams oder Hersteller, kaum Chancen für neue Piloten, zu elitär geworden und vom Rest des Motorsportes recht weit entfernt. Das Geschäftsmodell steht vor einem motorsportlichen Kollaps. Tendenziell werden Teams wegen den finanziellen Rahmenbedingungen aussteigen müssen, der Schwerpunkt der Veranstalter sind die VIP, nicht der Motorsport. Bei dem Hintergrund wundert mich der Beitrag zu den 100TEUR+ Voucher für Vegas F1 auch nicht mehr … 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Andreas.:

Tendenziell werden Teams wegen den finanziellen Rahmenbedingungen aussteigen müssen,

Warum das?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb MaxF:

Diese Argumentation beruht aber auf der Annahme, dass ein Aktiv-Werden der FIA 2008 in einer Streichung der Singapur-Ergebnisse geendet hätte. Wie kommt man zu diesem Schluss? Wo ist die sportrechtliche Grundlage dafür?

 

Ohne die Regularien zu kennen, scheint mir eine andere Konsequenz wesentlich plausibler: Wenn die FIA aktiv geworden wäre, hätte sie Renault disqualifiziert, aber nicht die komplette Wertung des GP aufgehoben.

 

In diesem Fall hätte Hamilton seinen Punktevorsprung vor Massa sogar ausgebaut.

Genau. Eine Disqualifikation von Renault vom Singapur GP wäre zurückblickend wohl die plausibelste Sportentscheidung gewesen. Das sehe ich wie du. Und falls man diese Entscheidung im Sinne des Sports jetzt rückwirkend trifft, so hätte LH44 sogar noch mehr Punkte. Ich vermute Massas Verteidigung versucht irgendwie darzustellen, welchen Verlauf das Rennen wohl ohne die Crashgate-Affaire genommen hätte. Und da sah es gut aus für Massa, er hätte den GP mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen. Allerdings wirkt das alles wachsweich und es wird viel auf der Basis Hätte-Hätte-Fahrradkette argumentiert.     

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schönes Qualifying, Wiederholung schauen lohnt sich. Red Flag, beide Red Bull in Q2 raus und zweimal Ferrari-Red vorne auf P1 (Sainz) und P3 (Leclerc). Ferrari zeigte eine beeindruckende Performance, was die Hoffnung auf einen Ferrari-Sieg morgen steigen lässt. Ein starker Rookie Liam Lawson fährt auf P10. Leider könnte Leclerc aber noch eine Strafe drohen wegen eines Gelbverstoßes. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

RB-Racing von Freitag weg keine Pace,

sind natürlich auch morgen nur Nebendarsteller,

Die Roten waren gestern schon die schnellsten und bestätigten das auch heute wieder,

somit verdient auf P1 und P3,

morgen sicher wieder ein sehr spannender GP denn GR63  wird alles probieren für Mercedes den ersten Sieg dieses Jahres zu holen.

Von der Schlauheit und Strategie sehe ich Mercedes besser aufgestellt als Ferrari, zudem sind sie auch vom Reifenmaterial morgen in leichtem Vorteil.

Ferrari muß deshalb aufpassen nicht Opfer eines Undercuts zu werden, überholen sollte auf der Piste eigentlich nicht möglich werden ......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Qualifyings gibt es HIER zu sehen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari kann morgen nicht gewinnen, da sie beim Boxenstopp nur 3 Räder finden werden !!!! 😎

  • Haha 2
Geschrieben

Ferrari wird sein bestes geben ......

 

 

 

 

...... um nicht gewinnen zu müssen 🤣

Geschrieben

Neee, heute, das spüre ich, da wird es endlich was mit dem ersten Ferrari-Sieg 2023, heute geht gar nichts schief, alles wird 100% passen. Heute klappt es. 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

ja,

liebe Sarah,

eigentlich spricht (fast) alles für einen Sieg der Roten,

wollte schon einen Sack voll Geld darauf wetten,  habe dann aber mein Schwänzchen doch eingezogen weil ich große Angst vor Russel habe das er die Party für sich entscheiden könnte .......

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...