Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lauda, Piquet, Schumacher, Alonso und sogar Senna brachten alle Geld mit um ein F1-Cockpit zu bekommen. Verrückt und extrem wagemütig war allerdings Lauda für mich, der sogar Bankkredite aufnahm um sich einzukaufen. Jede Runde, jedes Rennen, jedes Ersatzteil war für Lauda damals eine Zins- und Tilgungsrechung. Heute bringen fast alle Fahrer private Sponsoren mit, was wohl je nach Talent und Finanzkraft eines Teams mehr oder weniger relevant sein dürfte. In dem Zusammenhang erinnere ich mich noch gut an Pastor Maldonando, der bei Williams deswegen ein Cockpit erhielt, weil sein venezolanischer Sponsor PDVSA jährlich knapp EUR 35 Mio. an sein Team überwiesen hatte. Als der Sponsor kein Geld mehr überweisen konnte, hatte Williams für Maldonado kein Cockpit mehr frei. Immerhin gewann er sogar einen Grand Prix.  

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Senf dazu: die F3 Autos haben zwar den gleichen Motor und das gleiche Chassis, die Teams sind aber trotzdem nicht gleich und es gibt auch hier Spitzenteams. In so einem sitzt Sophia Flörsch nicht.

Geschrieben

Perez zum fünften Mal in Folge im Qualifying vorzeitig draußen! Oh je…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ergebnis Qualifying Silverstone:

 

1. Verstappen

2. Norris 

3. Piastri

4. Leclerc

5. Sainz

6. Russell

7. Hamilton 

8. Albon

9. Alonso

10. Gasly

 

McLaren sehr stark heute!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ja,

McLaren für mich unerwartet schnell,  das neue Aero-Paket das dieses Wochenende auch Piastri zur Verfügung steht brachte zumindest hier in Silverstone so einiges,

das Auto ist überraschend leicht zu fahren, kaum Korrekturen am Lenkrad in den schnellen Kurven, war aus der Onboard-Kamera schön zu sehen.

Toto glaubt allerdings im Rennen schneller zu sein wie McLaren,

ich bin mir da nicht so sicher ..........

Geschrieben

Ich sag mal so:

Wünschen würde ich es mir für McLaren und für den Sport das beide vorne bleiben oder sogar gewinnen. Das wäre eine Sensation. Ein Sieg wird aber auch bei einem Crash oder Technikausfall von Verstappen nicht wirklich wahrscheinlich. Leider ist der McLaren ein Reifenfresser und wird im Rennen, so meine These, durchgereicht werden. Ich denke das Mercedes im Rennen stark sein wird und McLaren am Schluss sogar hinter Ferrari liegen könnte, Plätze P7/P9. Die Hoffnung stirbt zuletzt, warten wir ab. Ich konzentriere mich wie in den letzten fünf Rennen auch auf die mexikanische Aufholgaudi von Perez, der mit etwas böser Zunge formuliert Startplatz 15/16 mittlerweile fest für sich gebucht hat. Vorne an der Spitze ist ohnehin alles klar.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke das MC Laren gerade verseift hat, falsche Reifen 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein schöner Silverstone-GP war das heute. Ich gebe zu nie und nimmer geglaubt zu haben wie gut beide McLaren heute gehen würden. Die McLaren, trotz nicht optimaler Reifenstrategie, waren eine Sensation. Hier das Ergebnis:

 

1. Verstappen
2. Norris
3. Hamilton 
4. Piastri
5. Russell
6. Perez
7. Alonso
8. Albon
9. Leclerc 
10. Sainz

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Norris stark verteidigt 👍

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Hermann F:

Norris stark verteidigt 👍

Auf jeden Fall. Ich hätte nie geglaubt das er sich beim Restart so halten kann. Hut ab vor Norris. Aber auch Piastri im zweiten McLaren war richtig klasse.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hut ab vor Ferraris Fahrerpaarung. Beide Fahrer extrem konstant darin sich der Qualität der Strategen im Team anzugleichen. Zu sehen auch in diesem Rennen, wo sie beide dieselbe konstante Leistung gebracht haben und ganze 5 Plätze verloren haben. Forza Ferrari... 😕 

 

Mercedes hat immerhin gezeigt, dass es wieder zu den Top-Teams gehört, wenn es auch für einen Sprung vor Max noch (lange) nicht reicht. Aber Konstanz ist immerhin auch wichtig. Mal sehen, ob McLaren die tolle Pace beibehalten kann, zu wünschen wäre es ihnen!

 

PS: Hab das Rennen auf SRF gesehen... die Qualität der Moderatoren ist ja absolut bodenlos und unterirdisch. Ständige Falschinformationen oder gegenseitige Lobhudelei auf völlig offensichtliche Dinge. Junge das kann ich mir nicht nochmal antun.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb master_p:

Hut ab vor Ferraris Fahrerpaarung. Beide Fahrer extrem konstant darin sich der Qualität der Strategen im Team anzugleichen. Zu sehen auch in diesem Rennen, wo sie beide dieselbe konstante Leistung gebracht haben und ganze 5 Plätze verloren haben. Forza Ferrari... 😕

Die A-Mannschaft ist damit beschäftigt Langstreckenrennen zu gewinnen, da bleibt kaum noch Zeit für die Formel 1😝

  • Gefällt mir 4
  • Haha 6
Geschrieben

Für alle die das Rennen in Silverstone heute noch nicht gesehen haben, gibt es HIER eine kompakte Zusammenfassung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Interessantes Gerücht:

Helmut Marko plant womöglich Nyck de Vries bei Alpha Tauri so schnell wie möglich zu ersetzen. Das Cockpit könnte dann an den Honigdachs Ricciardo gehen. Schade für de Vries, von dem ich selbst etwas mehr erwartet hätte. Aber leider gibt man im Hause Red Bull den jungen Leuten immer nur eine sehr kurze Eingewöhnungszeit und baut immensen Druck auf die Fahrer auf. Richtig ist das in meinen Augen nicht. Ich denke aus de Vries könnte man mehr rausholen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bin mal gespannt wie lang der Perez noch sein Cockpit behält...

 

Zu Sophia Floersch, überbewertet, mittelmäßiges Talent, extrem unsympathisch.

Krasses Gegenteil zu ihr Carrie Schreiner (und das sage ich jetzt nicht nur weil ich Saarländer bin) :-D

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sophia Flörsch; sehr talentiert, ist leider nicht bei einem Spitzenteam, sehr sympatisch 😎 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Helmut Marko plant womöglich Nyck de Vries bei Alpha Tauri so schnell wie möglich zu ersetzen. Das Cockpit könnte dann an den Honigdachs Ricciardo gehen. Schade für de Vries, von dem ich selbst etwas mehr erwartet hätte. Aber leider gibt man im Hause Red Bull den jungen Leuten immer nur eine sehr kurze Eingewöhnungszeit

So jung ist De Vries allerdings nicht mehr. Er selbst möchte ja auch nicht als Rookie betracht werden.

 

Ich denke, bei De Vries kommt noch hinzu, dass Red Bull wohl von Anfang an nicht zu 100% von ihm überzeugt war. Horner wollte ihn wohl nicht.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Alaska:

Sophia Flörsch; sehr talentiert, ist leider nicht bei einem Spitzenteam, sehr sympatisch 😎 

So liebe Leute hier,

da ich über sie nichts wusste und sie auch nicht kenne habe ich mir soeben die Mühe gemacht und 

Floersch - Wikipedia angesehen,

die hat überhaupt noch nichts erreicht,

weder im Kartsport noch Formel oder sonstiges,

es gibt ein Haufen Kategorien, steht aber lediglich immer "teilgenommen"

ihre Platzierungen sind lachhaft, also bitteschön was soll eurer Meinung  nun in der

FIA-Formel-3-Meisterschaft von ihr kommen?

Ich gebe euch jetzt schon die Antwort :    nämlich nichts,

In der FIA-Formel-3-Meisterschaft fahren die jungen Talente schon mit dem Messer zwischen den Zähnen, das ist eine ernst zunehmende Kategorie, 

das ist eine Nummer zu groß für die Dame !

 

Und bitte keine Antworten "Sie ist in einem schlechten Team"

diesen Scheiß kann ich nicht mehr hören, ich mache das selber schon wirklich lange und höre Ausreden von 1996 an, da hatte ich eine Rennkartstrecke mit Rennteam und fuhren Meisterschaften in Österreich und 2 anderen Ländern, 

nun mit 2 Stück  X-Bow´s Fahrerlehrgänge und Talentsuche,

auf unserer Hausstrecke fährst du mit meinen Autos 2.04-er Zeiten wenn du es kannst, 2.08-er Zeiten wenn du ein guter Autofahrer bist, über 2.12-er Zeiten gibt es nur noch Blindgänger,

klingt hart - ist aber die Wahrheit !

Ich habe Kunden die reisen mit ihren Turbo-Porsches, McLaren, Lambos an und reden dir vor der Rennstreckeneröffnung ein Loch in den Bauch, da glaubst du hinter denen rollt sich der Asphalt auf so schnell sind die,

und genau diese Typen zeigen nichts !   Die bringen es einfach nicht,

mir scheint die Floersch ist auch aus diesem Holz geschnitzt,

die steht im Fahrerlager im Alpine-Polo und redet und redet, wird sie angesprochen auf ihr F3-Rennen hört man nur Ausreden.

 

Ich prophezeie euch :  Alpine lässt die fallen wie einen heissen Kartoffel und spätestens Anfang 2025 trägt die neutrale Wäsche.

 

(Wetten darauf werden von mir in unbegrenzter Höhe angenommen)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Aus welcher Gegend in Österreich bist du?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AronCanario:

Und bitte keine Antworten "Sie ist in einem schlechten Team"

diesen Scheiß kann ich nicht mehr hören, ich mache das selber schon wirklich lange

Man kann @Alaskas Antwort als ernst gemeintes Statement auffassen. Man könnte es aber auch als scherzhafte Auseinandersetzung mit den Argumenten (bzw. dem Fehlen von Argumenten) im vorangehenden Post verstehen 😉

 

vor 7 Stunden schrieb OlliSLS82:

Zu Sophia Floersch, überbewertet, mittelmäßiges Talent, extrem unsympathisch.

vor 7 Stunden schrieb Alaska:

Sophia Flörsch; sehr talentiert, ist leider nicht bei einem Spitzenteam, sehr sympatisch 

 

 

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Kurti, auch seeeeehr talentiert; ist nur nie jemandem aufgefallen......🤪

Geschrieben

Warum im Thread „F1 Saison 2023“ plötzlich auf Sophia Flörsch herumgetrampelt wird begreife ich irgendwie nicht. Aber ok…🤷‍♀️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb G1zM0:

Aus welcher Gegend in Österreich bist du?

geborener Wiener,

mittlerweile 26 Jahre im Ausland lebend dem Motorsport geschuldet ......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AronCanario:

da glaubst du hinter denen rollt sich der Asphalt auf so schnell sind die,

mmd, danke 😂

vor 41 Minuten schrieb Sarah-Timo:

herumgetrampelt

Die Tracklimits sind schuld und die FIA en Kasperleverein … oder so ähnlich :D 

 

  • Haha 3
Geschrieben

ja, meine Antwort war schon scherzhaft gemeint. Es sollte eine genauso unqualifizierte Aussage sein, wie die davor. Immerhin kamen von @AronCanario etwas konkretere Infos.

Man kann sich in den Sportlern durchaus mal täuschen, ein gutes Beispiel ist etwa Albon... 

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...