Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Marc Surer hat während des Rennens eine gute bemerkung zu den leidigen Tracklimits gemacht:

Wenn die Linie ausserhalb der Strecke den Fahrern erlaubt schneller zu fahren, dann wurde die Strecke falsch designed.

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eilmeldung! Die FIA hat für den 1. April 2025 eine Sondersitzung im Baur au Lac in Zürich angesetzt, um die Einhaltung der Track Limits beim Saisonfinale 2021 in Abu Dhabi zu prüfen. Auch die Saisonfinale 1976, 1984, 1989, 1994, 1997, 2008, 2010, 2012 und 2014 sollen geprüft werden. Alonso:"Ich rechne mit 3 zusätzlichen WM-Titeln!"

  • Haha 9
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb CountachQV:

Marc Surer hat während des Rennens eine gute bemerkung zu den leidigen Tracklimits gemacht:

Wenn die Linie ausserhalb der Strecke den Fahrern erlaubt schneller zu fahren, dann wurde die Strecke falsch designed.

Diese Aussage macht m.E. aber nur bedingt Sinn. Abkürzungen, die schneller sind als der reguläre Streckenverlauf, sind ungefähr so alt wie der Automobilrennsport. Auch dürfte es dann keine Flugplatzrennen geben.

 

Aber natürlich hat er in dem Sinne recht, dass man das Problem mittels Kiesbetten o.ä. zumindest an einigen Stellen lösen könnte.

 

 

Geschrieben

Größte Petze war Norris, bevor ich eingeschlafen bin, hat er am Funk immer rumhejsmmert, der Hamilton hält das nicht ein, heul heul

Geschrieben

Er hat ja auch recht gehabt. Deswegen hat er ja noch eine zusätzliche 10 Sekunden Strafe bekommen 😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb MaxF:

Noch besser als Kiesbetten wäre extrem abrasiver Asphalt in den Auslaufzonen wie in Paul Ricard. Dann zerstören sich die Fahrer beim Verlassen der Strecke zwar die Reifen (= Strafe für das Verlassen der Strecke), scheiden aber nicht direkt aus und bringen auch keinen Kies zurück auf die Strecke,

Gute Idee,

oder 10cm nach der weissen Linie Nagelsperren montieren.

dynaspike-clanokW.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb erictrav:

Größte Petze war Norris, bevor ich eingeschlafen bin, hat er am Funk immer rumhejsmmert, der Hamilton hält das nicht ein, heul heul

Du bist zu früh eingeschlafen, Hamilton hat ihn noch getoppt und war dadurch wohl etwas abgelenkt 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Die Aufholjagd von Perez bis vor auf Platz 3 fand ich übrigens sehr spannend bei diesem Race. Helmut Marko versucht immer wieder die Träume von der Weltmeisterschaft eines Perez im Keim zu ersticken wenn er betont, wie unkonstant der Mexikaner sei. Das finde ich etwas schade. Aber man muss hier auch ehrlich sein, Verstappen ist zweifellos der bessere Fahrer von beiden und unter normalen Umständen wird Perez ihn auf dem selben Materia nie schlagen können. Vielleicht schafft es Perez (den ich sehr sympathisch finde) an besonders guten Tagen mal vor Verstappen zu landen oder fährt einen Sieg nachhause, wenn Verstappen ausfällt. Zwischenzeitlich habe ich gehofft, Perez könnte vielleicht etwas reißen. Aber mittlerweile ist klar, dass er immer die Nummer zwei bleiben wir bei RedBull.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Perez ist für mich kein Top-Pilot,

mit diesem Auto hatte er schon mehrmals den Einzug ins Q3 verpasst,

das darf einfach nicht passieren,

zur Zeit ist RB-Racing so überlegen das es eigentlich nur Doppelsiege geben dürfte.

 

Wie ich schon voriges Jahr erwähnte (und es auch der FIA schriftlich vorschlug)  fährt SP11 und seine Mitstreiter nur dann auf Augenhöhe Mit MV01 wenn sie dem Holländer einen Wohnwagen an sein Dienstfahrzeug dranhängen ......

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist schon eine besondere Art der Machtdemonstration, wenn der führende eine Runde vor Schluss zum Reifenwechsel reinkommt und nochmal die schnellste Runde fährt. Das ist eine besondere Art des Nervenkitzels und des Risikos, was man sich nur traut, wenn man sich absolut sicher ist.

 

Wenn man dem "world-feed" trauen darf, kommt es ja regelmäßig vorher zu Wortgefechten zwischen Max und seinem Ingenieur bzgl. der schnellsten Runde. Auch Gestern wollte man uns wieder weismachen, dass Max das "box, box, box" Signal geliefert hat, obwohl vorher von der Box die Info kam, dass es keinen Stopp mehr geben wird.

 

WENN das so ist (und ich stelle das einfach mal in Frage): Ich hätte als Verantwortlicher bei Red Bull die Crew in die Box zurückgepfiffen, dann hätte Max da stehen können, bis er durchgereicht wird. So wie es der world-feed darstellt, stellt sich Max hier (nicht zum ersten Mal) gegen die Ansagen des Renningenieurs. Da würde ich erst einen Funk-Eingriff durch Horner erwarten, dann beim nächsten Mal ein klärendes Gespräch hinter verschlossenen Türen und beim dritten Mal Konsequenzen. Da es mindestens mal das Letzte noch nicht gegeben hat und es aber schon mehr als 3x so aussah, als hätte sich Max gegen das Team entschieden, vermute ich, dass da mehr hinter steckt als uns der world-feed zeigt.

Geschrieben

Ich denke der Name Verstappen hat einfach Vorrang bei RedBull. Schlussendlich tanzen alle nach nach Verstappens Pfeife. Er bestellt, das Team hat zu liefern. Ist eben das Zeug aus dem Weltmeister geschnitzt sind. So war Michael Schumacher auch.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 30.6.2023 um 11:18 schrieb Sarah-Timo:

Das mit Honda und Aston Martin habe ich noch gar nicht gewusst! Danke für die Info an der Stelle. Das klingt ja höchst interessant. Wow, auch das wird Aston Martin sicherlich stärken.

Alonso wollte unbedingt wieder einen GP2-Engine! 😂

Am 30.6.2023 um 17:46 schrieb Hermann F:

Diese Tracklimits sind einfach nur Schwachsinn, baut die Strecken so wie es früher war neben dem Curb direkt das Kiesbett und gut ist. 

Liegt leider an der Mehrfachnutzung für MotoGP etc. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb G1zM0:

Liegt leider an der Mehrfachnutzung für MotoGP etc. 

Nicht nur. Die asphaltierten Auslaufzonen sind auch für Formel-Fahrzeuge gekommen, weil es besser bremst als Kies und auch erheblich weniger Kipp- und Rollgefahr bedeutet. Aber trotzdem ist das halt absolut übel, wenn das dazu führt, was wir jetzt haben.

 

Ein anderer Weg wäre (für mich als Fan) hochwillkommen - und vor allem die sausage-kerbs müssen weg.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Ich denke der Name Verstappen hat einfach Vorrang bei RedBull. Schlussendlich tanzen alle nach nach Verstappens Pfeife. Er bestellt, das Team hat zu liefern. Ist eben das Zeug aus dem Weltmeister geschnitzt sind. So war Michael Schumacher auch.

 

vor 1 Stunde schrieb master_p:

Es ist schon eine besondere Art der Machtdemonstration, wenn der führende eine Runde vor Schluss zum Reifenwechsel reinkommt und nochmal die schnellste Runde fährt. Das ist eine besondere Art des Nervenkitzels und des Risikos, was man sich nur traut, wenn man sich absolut sicher ist.

 

Wenn man dem "world-feed" trauen darf, kommt es ja regelmäßig vorher zu Wortgefechten zwischen Max und seinem Ingenieur bzgl. der schnellsten Runde. Auch Gestern wollte man uns wieder weismachen, dass Max das "box, box, box" Signal geliefert hat, obwohl vorher von der Box die Info kam, dass es keinen Stopp mehr geben wird.

 

WENN das so ist (und ich stelle das einfach mal in Frage): Ich hätte als Verantwortlicher bei Red Bull die Crew in die Box zurückgepfiffen, dann hätte Max da stehen können, bis er durchgereicht wird. So wie es der world-feed darstellt, stellt sich Max hier (nicht zum ersten Mal) gegen die Ansagen des Renningenieurs. Da würde ich erst einen Funk-Eingriff durch Horner erwarten, dann beim nächsten Mal ein klärendes Gespräch hinter verschlossenen Türen und beim dritten Mal Konsequenzen. Da es mindestens mal das Letzte noch nicht gegeben hat und es aber schon mehr als 3x so aussah, als hätte sich Max gegen das Team entschieden, vermute ich, dass da mehr hinter steckt als uns der world-feed zeigt.

Red Bull ist ein Marketingkonzern, vermutlich der beste der Welt. 
Mich würde es nicht wundern wenn das inszeniert ist. Alleine bei uns im ORF wurde darüber eine halbe Stunde pro Tag berichtet. Bei so einer Überlegenheit hat man in der Führungsriege auch die Zeit darüber  Gedanken zu machen. Bzw. werden diese Anordnungen vom Konzern direkt kommen. Und Horner und Marko halten sich daran um weiter das Geld zu bekommen. 
 

Erinnert mich an Muhammed Ali der antwortete warum er so ein arrogantes Arschloch im und um den Ring war: 

Die Leute zahlen lieber 100 Dollar für Tickets um den Ring um zu sehen wie das Großmaul eine auf die Fresse bekommt, als für einen großartigen ungeschlagenen Boxer. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb G1zM0:

Red Bull ist ein Marketingkonzern, vermutlich der beste der Welt. 

und … die F1 läuft mit Liberty Media um Quoten. Da passt Arsch auf Eimer :) 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AronCanario:

Wie ich schon voriges Jahr erwähnte (und es auch der FIA schriftlich vorschlug)  fährt SP11 und seine Mitstreiter nur dann auf Augenhöhe Mit MV01 wenn sie dem Holländer einen Wohnwagen an sein Dienstfahrzeug dranhängen ......

Hat man doch schon probiert; hat auch nichts gebracht:

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb master_p:

Ein anderer Weg wäre (für mich als Fan) hochwillkommen - und vor allem die sausage-kerbs müssen weg.

Beim Circuit Paul Ricard soll es doch jenseits der Curbs "abrasiven" Belag geben.. man kann drueber fahren, aber man ruiniert sich sehr schnell die Reifen(laufzeit).

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Schaut mal HIER gibt es ein paar Audioaufnahmen vom Boxenfunk während des Rennens in Österreich. Das ist ganz cool gemacht finde ich.

Geschrieben

Unbenannt.thumb.png.9f709facc7873f5b5edfc8c87a458ca9.png

McLaren fährt beim GP von Großbritannien am kommenden Wochenende erneut in einer Sonderlackierung. Diesmal mit viel Chrom. Schaut echt gut aus finde ich. Erinnert mich ein wenig an die McLaren vor ca. 15-Jahren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Erinnert mich ein wenig an die McLaren vor ca. 15-Jahren.

Ich glaube, das ist kein Zufall 🙃

Geschrieben

IMG_3375.thumb.jpeg.adde4435dc8614509c28d90d9069fddd.jpeg

… der Vollständigkeit halber … 🤦‍♂️🤦‍♀️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mich interessiert das Ganze auch nur noch am Rande. 
Was den von Dir geposteten Artikel anbelangt, kann ich keine Willkür erkennen. Es sei denn ich hätte etwas übersehen.
Das Fahrzeug hat wohl nicht dem technische Reglement entsprochen und damit hat sich das Team selbst gestraft und die Punkte der Fahrerin vernichtet. So sehr ich der Dame die Punkte und den Erfolg gegönnt hätte - die Regeln gelten für Alle.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das zehnte Rennen der Saison steht an, gefahren wird diesmal im englischen Silverstone. Hier eine Übersicht der Sessions:

 

1. Freies Training = Freitag, 13:30 Uhr

2. Freies Training =!Freitag, 17:00 Uhr

3. Freies Training = Samstag, 12:30 Uhr

Qualifying = Samstag, 16:00 Uhr

Rennen = Sonntag, 16:00 Uhr

 

 

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...