Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das mit der Budgetobergrenze kann immer noch nicht 100 % transparent nachvollzogen werden. Da gibt es immer noch zu viele Möglichkeiten mit Tochterfirmen, Partnerfirmen etc. bei denen manche Mitarbeiter angestellt sind. Außerdem sind von der Budgetobergrenze immer noch die drei teuersten Mitarbeiter und zusätzlich die beiden Fahrergehälter ausgenommen. Aston Martin kann also schon schwindelerregende Saläre bezahlen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Das mit der Budgetobergrenze kann immer noch nicht 100 % transparent nachvollzogen werden. Da gibt es immer noch zu viele Möglichkeiten mit Tochterfirmen, Partnerfirmen etc. bei denen manche Mitarbeiter angestellt sind. Außerdem sind von der Budgetobergrenze immer noch die drei teuersten Mitarbeiter und zusätzlich die beiden Fahrergehälter ausgenommen. Aston Martin kann also schon schwindelerregende Saläre bezahlen.

Die Fahrer ausgenommen können sie die schwindelerregenden Gehälter maximal drei Leuten von Red Bull und Mercedes bezahlen.

Wenn sie eine "buchhalterische" Lösung (Partnerfirmen etc.) finden, mehr Leuten schwindelerregende Gehälter zu bezahlen, die mit der Budgetobergrenze vereinbar ist, dann ist es an Red Bull und Mercedes, diese Lösung ebenfalls zu finden und ihren Mitarbeitern notfalls ähnliche Gehälter zu zahlen, um sie von einer Abwanderung zu AM abzuhalten.

 

Was ich sagen will: Wenn wir einmal davon ausgehen, dass es keinen merklichen Unterschied in der Kreativität der Finanzabteilungen von RB, MB und AM gibt, dann dürften die Gehälter, die AM zahlt (zahlen kann / darf), eigentlich nicht zu einer massenhaften Abwanderung von RB und MB zu AM führen.       

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In dem Punkt mit der Kreativität gebe ich dir natürlich zu 100% recht, das kann jedes Team. Mercedes geht die Gehälter beispielsweise einfach nur nicht mit. 

Geschrieben

Die Sprint-Quali ist rum. Was ein Debakel für Mercedes, Hamilton bereits in Shootout1 und Russell in Shootout2 raus. Hülkenberg überrascht. Hier die Ergebnisse:

 

1. Verstappen

2. Perez

3. Norris

4. Hülkenberg

5. Sainz

6. Leclerc

7. Alonso

8. Stroll

9. Ocon

10. Magnussen

 

Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Sprint-Shootout gibt es HIER.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb poldi99:

Perez wieder in Q2 ausgeschieden und Platz 20. Wahnsinn, wie kann man in einem Siegerauto nur so schlecht fahren. 


Der Dr. Marko kann sich ja mal bei mir melden. Ich stell ihm das Ding dann alle 14 Tage gegen eine jährliche Spende von 35 Mio auf Pole… 👍 

  • Haha 4
Geschrieben

Ich mach’s für ein Butterbrot und Ei 😜

  • Haha 2
Geschrieben

Das hat er gelesen,  er fährt mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Geschrieben

WoW - der aufregendste Sprint den ich bisher gesehen habe. Und die spannendsten Runden in dieser Saison. Das hat mal Spaß gemacht zuzuschauen!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, fand ich auch sehr spannend. Also bitte nur noch im Regen fahren. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Begünstigt durch die Wetterbedingungen (abtrocknende Strecke) war das in der Tat mal ein toller Sprint mit vielen Positionskämpfen und einiges an Spannung 👍 hätte gerne noch 2-3 Runden länger gehen dürfen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Den Sprint aus Österreich gibt es zusammengefasst auf knapp 10-Minuten HIER zu sehen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Sprint war echt geil,

hoffentlich wird das Rennen heute ähnlich spannend .........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich glaube das es leider ein langweiliges Rennen wird. Max Verstappen ist so stark im RedBull, der fährt wohl einen ungefährdeten Start-Zielsieg heim. Für mich als Zuschauer ist es dann eigentlich nur noch spannend zu sehen wer es noch aufs Treppchen schafft. Ich gehe gleich mit meiner Familie raus an die frische Luft in den Wald wandern. Das Wetter ist einfach zu schön als es bei einem langweiligen F1-Rennen zu verschwenden. Heute genügt mir die Zusammenfassung.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zwei Dinge bei denen sich mir die Frage ob da Strategie-Verantwortlich ihren Job zurecht haben gestellt haben.

1. Sauber schickt Bottas mit Slicks an den Start

2. ein paar Teams wechseln für die paar Runden auf gelbe Slicks, aufgrund der Temperaturen und Nässe gab e keine andere sinnvolle Wahl als rot!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb CountachQV:

2. ein paar Teams wechseln für die paar Runden auf gelbe Slicks, aufgrund der Temperaturen und Nässe gab e keine andere sinnvolle Wahl als rot!

Nico Hülkenberg hat allerdings aufgezeigt das auch die Mediums sehr gut funktioniert haben.

Geschrieben

Also nach einem absolut genialen Lauf in der F3 und F2 kann die F1 ruhig langweilig sein (gut nacht..) :D

Geschrieben

Eigentlich schade, dass Max in der GP2 fährt. So ist es doch etwas unausgeglichen :(

Er könnte wenigstens mal Fernandos Zitat verwenden: "GP2 Gegner!" 😁

Geschrieben

Eine kompakte Zusammenfassung des Rennens aus Österreich kann man sich HIER anschauen.

Geschrieben

Für diejenigen die nicht so viel Zeit haben, hier eine Zusammenfassung in einem Bild 😁

Screenshot_20230702_190313_Firefox.jpg

  • Haha 14
Geschrieben

Aston Martin hat Protest eingelegt. Da angeblich nicht alle Fahrer die die Strecken verlassen haben, bestraft wurden. Die FIA hat das bestätigt und sie kontrollieren alles noch. Sollen ja über 1200 Vergehen sein. Das Ergebnis wird danach angepasst.

Einfach nur lächerlich das Ganze 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hamilton zum Beispiel hat bei seinem Kampf mit Perez permanent am Boxenfunk rumgepienst, warum der Mexikaner nicht auch bestraft wird. Da weiß ich nicht was ich peinlicher finde, die Bestrafung wegen Tracklimits oder die Petze LH44. Das mit den Tracklimits ist ein einziger Zirkus. Einfach die Fahrer fahren lassen oder zurück zu mehr Kiesbetten - dann regelt sich das Thema von ganz alleine. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Einfach die Fahrer fahren lassen oder zurück zu mehr Kiesbetten - dann regelt sich das Thema von ganz alleine. 

Noch besser als Kiesbetten wäre extrem abrasiver Asphalt in den Auslaufzonen wie in Paul Ricard. Dann zerstören sich die Fahrer beim Verlassen der Strecke zwar die Reifen (= Strafe für das Verlassen der Strecke), scheiden aber nicht direkt aus und bringen auch keinen Kies zurück auf die Strecke,

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Die Strafen sind da. Und siehe da, Perez ist sauber! Und die Petze hat noch 10 Sekunden Strafe bekommen. Da sieht man wieder gut, wer da von er Rennleitung bevorzugt wird und wo dann im Rennen nicht so genau hingeschaut wird. Im Nachhinein und nach einem Protest wird das dann aufgedeckt 

4. Norris

5. Alonso

6. Sainz

7. Russel

8. Hamilton 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb poldi99:

Die Strafen sind da. Und siehe da, Perez ist sauber! Und die Petze hat noch 10 Sekunden Strafe bekommen.

Ich lache mir gerade nen‘ Wolf:D! Ich schmeiß‘ mich weg…

  • Gefällt mir 5

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...