Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach du meine Güte sieht das schlimm aus. Die jungen Männer von heute eben...:ichbindoof:

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AronCanario:

SP11 war aber in den Longruns nicht sonderlich beeindruckend .......

Klingt seltsam … war das Pech oder ein Setupfehler? Hab nichts mitbekommen von Barcelona bisher, der Garten ruft nach Pflege :D 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AronCanario:

naja,

SP11 war aber in den Longruns nicht sonderlich beeindruckend .......

Für Platz 2 wird es für Perez aber allemal reichen morgen denke ich. Das Qualifying wird wie erwartet nass werden. Es wird spannend heute im Kampf um die Pole.

Geschrieben

Sage und schreibe drei Regentropfen habe ich auf den Linsen der TV-Kameras im Qualifying gesehen. Alles trocken also. Leclerc bereits in Q1 ausgeschieden.

Perez in Q2 raus.

Geschrieben

Hamilton schiesst auf der Gerade straight in Russell rein - da hängt der Haussegen bestimmt schief :D.

  • Haha 2
Geschrieben

P1 = Verstappen

P2 = Sainz

P3 = Norris

P4 = Gasly

P5 = Hamilton 

P6 = Stroll

P7 = Ocon

P8 = Hülkenberg

P9 = Alonso

P10 = Piastri

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

PierreGasly has been handed a two three-place grid penalties,

  • Haha 1
Geschrieben

Diese Strecke heute wird die Performance klar darstellen,

auf keiner anderen Strecke wurde so viel getestet wie hier, die Fahrer kennen sie auswendig,

alle Teams werden sehen wo sie mit ihrem Fahrzeug zur Zeit stehen,

 

Reifenverschleiß und Speed werden für alle transparent .......

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bin gespannt, ob sich eine Undercut 3 Stopp für einen Fahrer ergibt. AMG & McLaren trauen ich das durchaus zu, dass die es probieren. Bei Ferrari glaube ich nicht an Try & Error, die halten sich an „Oh, Zeitpunkt verpasst“ und agieren dann irrational. Aston ist stark bisher, hier merkt man die Testkilometer. Etwas weniger Pilotenfehler und die sind auf dem Podium.

 

Bei Regen ist dann wieder mal alles offen und man weiß nix 😁

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Alonso hatte gestern für ihn unüblich gleich zwei Schnitzer in seiner schnellen Runde. Sonst hätte es für Platz 2 gelangt in der Startaufstellung. Unter normalen Bedingungen traue ich Alonso heute deswegen eine spannendes Rennen nach vorne bis auf P2 zu. Die Schlechtwetterfront scheint sich verzogen zu haben, Regen sollte heute (leider) keine Rolle mehr spielen. Schade ist, wie ich mich selbst dabei ertappe, überhaupt nicht mehr von Max Verstappen und seinen Ergebnissen zu sprechen. Das ist einfach seiner Überlegenheit geschuldet. Ich rechne selbst mit einem in Stein gemeißelten Sieg durch Verstappen und erfreue mich viel mehr an den Kämpfen dahinter wie u.a. Alonso/Ferrari/Mercedes/Ocon etc. Ich wünsche euch allen einen schönen (Renn-)Sonntag.

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo poldi99,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Hamilton schiesst auf der Gerade straight in Russell rein - da hängt der Haussegen bestimmt schief :D.

Ich habe das komplett anders gesehen.

 

George Russell wurde ja dafür auch von der FIA bestraft bzw. kommt mit einer Ermahnung davon.

Er wollte einfach keinen Windschatten an Lewis geben. 

 

Lewis wird zurückkommen!

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb F430MA:

George Russell wurde ja dafür auch von der FIA bestraft bzw. kommt mit einer Ermahnung davon.

Er wollte einfach keinen Windschatten an Lewis geben. 

Ok, danke dir👍🏼. Davon habe ich überhaupt nichts mitbekommen. Auf dem Bildern sah es für mich im ersten Moment anders aus. Dann war es wohl Russell Schuld. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb F430MA:

Er wollte einfach keinen Windschatten an Lewis geben. 

Sicher? Weil Moderatoren das so kommentierten? Klingt zu sehr nach „Streitkrümelsuche“ als Fakt.

https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-283542-formel-1-verwarnung-mercedes-erklaert-team-crash-im-barcelona-qualifying-george-russell-lewis-hamilton-unfall-kollision-spanien-gp-f1-2023/

Zitat

Dem Team wurde zu Lasten gelegt, dass man die Piloten am Funk nicht über die Situation aufgeklärt hatte. Russell wurde für einen unnormalen Richtungswechsel gerügt. Als mildernder Umstand gilt für beide, dass Russell auf Sainz reagieren musste, der unmittelbar zuvor seine schnelle Runde beendet hatte und deshalb verlangsamte.

Andrew Shovlin, Leitender Ingenieur an der Strecke, nahm die Schuld auf das Team: "Leider haben wir heute keinen tollen Job gemacht, die Autos zu koordinieren." Die Piloten selbst nahmen die Situation recht gelassen. "Der Zwischenfall mit George war eine Fehlkommunikation", meint auch Hamilton.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Andreas.:

Sicher? Weil Moderatoren das so kommentierten? Klingt zu sehr nach „Streitkrümelsuche“ als Fakt.

 

Fakt ist: Die FIA hat Russel ermahnt.

Vor den Medien würde ich das als Beteiligter (Lewis) ebenfalls herunterspielen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dunkle Wolken über der Rennstrecke. 40% Regenwahrscheinlichkeit in den ersten 30-Minuten des Rennens. Ich finde das Wetter könnte sich jetzt auch mal endlich entscheiden was es will!😶‍🌫️

  • Haha 2
Geschrieben

RedBull ist eine andere Liga … wie die da vorne herum fahren können, stark. Allesamt aber irgendwie komische Reifenstrategien :D 

 

 

vor 3 Stunden schrieb F430MA:

Fakt ist: Die FIA hat Russel ermahnt.

… und das Team, weil es nicht aufgepasst und diese gefährliche Situation provoziert hat. Wenn das als „absichtlich seinen Teamkollegen schaden“ und „da gibts Stunk zwischen den Fahrern“ interpretiert wird, ist das halt was anderes ;) 

Geschrieben

Verstappen gewinnt wie erwartet den GP von Barcelona. Dahinter Hamilton und Russell. Mercedes hat gut aufgeholt. Kein Safety-Car, kein Regen, nicht mal Ausfälle. Für mich ein langweiliges Rennen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Für mich ein langweiliges Rennen.

Das spannendste am Rennen war mein Gang zum Kühlschrank und das erschlagen einer Mücke 🤣

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Geschrieben

Was lernen wir daraus?

 

Ferrari ist ein Samstagauto

Mercedes ist ein Sonntagauto

 

RB-Racing ist ein von Freitag bis Sonntagauto

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Verstappen gewinnt wie erwartet den GP von Barcelona. Dahinter Hamilton und Russell. Mercedes hat gut aufgeholt. Kein Safety-Car, kein Regen, nicht mal Ausfälle. Für mich ein langweiliges Rennen

Aber immerhin mit ein paar schönen Details. So freut es mich für Sauber-Alfa, dass Guanyu Zhou Neunter geworden ist.

 

Da die unmittelbaren Konkurrenten punktlos geblieben sind, könnte das Rennen für Sauber-Alfa am Ende sehr wertvoll sein...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Den GP von Barcelona kann man sich hier in der Zusammenfassung anschauen: https://youtu.be/qNT5iu9ahbo

oder man nimmt eine Schlaftablette😆

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bridgestone soll sich wohl als neuer F1-Reifenausrüster ab 2025 beworben haben. Leider wird es bei einem einzelnen Reifenhersteller bleiben, weil die F1 nicht wie früher mehrere Reifenhersteller zulässt. Das halte ich persönlich für eine verpasste Chance. Zwei Reifenhersteller würden mit unterschiedlichen Konzepten und unterschiedlichen Mischungen wieder für mehr Spannung in der Formel sorgen. Schade.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Zwei Reifenhersteller würden mit unterschiedlichen Konzepten und unterschiedlichen Mischungen wieder für mehr Spannung in der Formel sorgen.

Weil sowas sonst wieder zu unendlichen Entwicklungskosten führt, welche die Formel 1 verhindern will. Denn einige Teams werden ihre Reifen selbst zahlen müssen.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb master_p:

sonst wieder zu unendlichen Entwicklungskosten führt, welche die Formel 1 verhindern will.

Ich glaube eher, die FIA will das für die Formel 1 verhindern. Die Teams zahlen immer noch eine feste Gebühr an die FIA für die von Pirelli bereitgestellten Reifen einer Saison, obwohl diese Reifengebühr nicht die vollen Kosten der Reifen abdeckt. Soweit mir bekannt, kommt für die Differenz bisher stets die FIA auf. Zwei Reifenhersteller mit unterschiedlichen Konzepten müsste nicht zwingend zu einer Erhöhung der Reifenkosten führen. Falls doch, so erhöht sich lediglich das von der FIA auszugleichende Delta, die das verkraften sollte. Für die F1-Teams würde sich finanziell wahrscheinlich gar nichts ändern. Der Profit der FIA ist unterm Strich somit größer, wenn mit nur einem Reifenanbieter gefahren wird. Ist doch logisch das die FIA dann nur einen Reifenanbieter haben möchte...

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...