Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 348 startet nicht - und das immer wieder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen


Ich hoffe, es geht euch allen gut.

 

Habe leider ein kleines Problem mit dem roten Liebling.

Er startet teilweise nicht, er hat jedoch einen neuen Anlasser, neue Lichtmaschine, neue Batterie ( neue Kerzen) erhalten.

Er macht dies erst seit kurzen, teilweise springt er ohne Problem an, teilweise dann wieder nur wenn ich Ihn mit dem Booster- Überbrücke.

Nach dem Überbrücken läuft er tadellos ( an, aus etc.)dann steht er jedoch ca. 24 h und läuft am nächsten Tag wieder nicht.

 

Habt Ihr evtl. eine Ahnung an was dies liegen könnte?

Zur Info;

Er hat auch die oldschool Wegfahrsperre verbaut.

 

Grüsse und danke für Eure Hilfe.

 

Vulli348

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hast Du schon das Relais für den Anlasser nachgerüstet?

Wenn nicht, dann würde ich das als erstes versuchen.

Wurde hier im Forum bereits genau beschrieben....

 

Gruß, Robert.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo,

was heißt denn "er startet nicht" genau? Dreht der Anlasser beim Startversuch? Wenn ja, normal oder "schwerfällig"? Motor dabei warm oder kalt? Batterie vorne oder hinten? WFS mal testweise überbrückt?

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Georg

 

Danke für Deine Antwort bzw. Hilfe.

 

Das Problem habe ich erst seit ein paar Wochen. Ich habe nun eine neue Batterie drin inkl. neuem Anlasser, sobald er mal läuft funktioniert er problemlos ( auch im warmen Zustand kann ich Ihn ohne weiteres immer starten, egal wie warm er ist) . Sobald er jedoch als Beispiel 24h und mehr steht, kann ich Ihn nicht mehr starten, ich muss dann immer wieder mit den Überbrückungskabeln oder dem Booster 'Starthilfe' leisten, habe Ihn nun am Batterieladegerät, obwohl die Batterie NEU ist, ist diese gemäss Batterieladegerät nicht ganz voll. Batterie ist vorne links. WFS funktioniert eigentlich auch tadellos. 

Als Beispiel neue Batterie verbaut und nach Hause gefahren - 48h nicht bewegt und schon musste ich wieder Überbrücken...

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn der Wagen kalt ist und Du ihn anlassen willst: dreht der Anlasser? Ja oder nein? Normale Drehzahl oder langsamer?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Tritt das Problem auch dann auf, wenn Du per Batterieschalter die Batterie nach dem Abstellen trennst? Wenn nicht, dann hast du evtl. irgendwo einen Kriechstrom in der Elektrik.

Wie hoch ist die Spannung am Plusanschluss rechts im Motorraum:

- bei laufendem Motor

- bei stehendem Motor nach einigen Tagen (wenn das Problem normalerweise auftritt)?

Gruß, Georg

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Driver A.J.:

Wenn der Wagen kalt ist und Du ihn anlassen willst: dreht der Anlasser? Ja oder nein? Normale Drehzahl oder langsamer?

Als Beispiel nach Verbau der neuen Batterie;

ein paar Stunden nicht bewegt und dann gestartet - Anlasser etc drehte problemlos. 

Jetz am Sonntag nach ca. 24 h (kalter Zustand) hat gar nichts funktioniert - Wegfahrsperre entriegelt, Fahrzeug versucht zu starten jedoch ohne Erfolg. 

Batterieladgerät angeschlossen und ca. 6h später wieder versucht zu starten und siehe da, er startet ohne Probleme ( normale Drehzahl, so wie ich es von Ihm gewohnt bin). 

vor 16 Minuten schrieb GeorgW:

Tritt das Problem auch dann auf, wenn Du per Batterieschalter die Batterie nach dem Abstellen trennst? Wenn nicht, dann hast du evtl. irgendwo einen Kriechstrom in der Elektrik.

Wie hoch ist die Spannung am Plusanschluss rechts im Motorraum:

- bei laufendem Motor

- bei stehendem Motor nach einigen Tagen (wenn das Problem normalerweise auftritt)?

Gruß, Georg

 

 

Batterieschalter habe ich noch NIE abgeklemmt, müsste ich evtl. mal machen...Spannungen werde ich messen und bekanntgeben

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Vulli348:

 

vor 5 Stunden schrieb Driver A.J.:

Wenn der Wagen kalt ist und Du ihn anlassen willst: dreht der Anlasser? Ja oder nein? Normale Drehzahl oder langsamer?

Als Beispiel nach Verbau der neuen Batterie;

ein paar Stunden nicht bewegt und dann gestartet - Anlasser etc drehte problemlos. 

Jetz am Sonntag nach ca. 24 h (kalter Zustand) hat gar nichts funktioniert - Wegfahrsperre entriegelt, Fahrzeug versucht zu starten jedoch ohne Erfolg. 

Batterieladgerät angeschlossen und ca. 6h später wieder versucht zu starten und siehe da, er startet ohne Probleme ( normale Drehzahl, so wie ich es von Ihm gewohnt bin). 

vor 2 Stunden schrieb GeorgW:

Tritt das Problem auch dann auf, wenn Du per Batterieschalter die Batterie nach dem Abstellen trennst? Wenn nicht, dann hast du evtl. irgendwo einen Kriechstrom in der Elektrik.

Wie hoch ist die Spannung am Plusanschluss rechts im Motorraum:

- bei laufendem Motor

- bei stehendem Motor nach einigen Tagen (wenn das Problem normalerweise auftritt)?

Gruß, Georg

 

 

Erweitern  

Batterieschalter habe ich noch NIE abgeklemmt, müsste ich evtl. mal machen...Spannungen werde ich messen und bekanntgeben

 

Ich bin mal böse !

 

Mit einem Voltmeter sollte man schon umgehen können wenn man solch einen kleinen Fehler selber beheben möchte.

 

Hör auf GeorgW bzw. fahr dein Auto in eine Werkstatt (alternativ zu einem Forumsmitglied welches sich mit der Materie auskennt).

 

viel Erfolg 

 

Michael

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Zitat

Fahrzeug versucht zu starten jedoch ohne Erfolg. 

 

??? Ich interpretiere daraus: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an

Richtig?

 

Geschrieben

Gibts hier eigentlich inzwischen irgendwelche neuen Erkenntnisse, Messwerte...?:???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Vulli348,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...