Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

es interessiert mich, wieviel Motoröl Ferrari in den Motor eines Neuwagens einfüllt. Ich denke, in jeden "leeren" Motor einer Modellreihe wird das gleiche vorgegebene Volumen eingefüllt. Die Frage ist nun, was liest man dann am Ölmessstab ab: Maximum, Mitte oder Minimum?

Weiß das jemand oder hat das bei seinem Neuwagen geprüft?

Ölige Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Danke, interessant. Ich habe neulich einen VW-Neuwagen abgeholt und der Ölstand war genau Mitte. Aber da gibts ja auch nur 5 Liter Benzin...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Als die Wagen früher noch jedes Jahr oder u.a. 10.000 km zum Ölwechsel mussten, war das Ölvolumen deutlich kleiner. Jetzt mit 2 Jahren und bis zu 30.000 km wurde das Volumen deutlich erhöht, damit genügend Öl da ist, um den Ruß aufzunehmen mit dem anderen Dreck, der so entsteht beim Verbrenner. Daher macht Maximum schon Sinn, gibt mehr Toleranz zum Minimum und mehr Ölkühlung. 
 

Ferrari hat ja auch erst unlängst das Ölwechselintervall auf 2 Jahre und 20.000 km verlängert.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...