Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen mit Folieren beim Ferrari Portofino M


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich denke bei den konkreten Zahlen geht es weit auseinander und es kommt ja auch immer darauf an wie man was macht und was genau. Bei der Lackierung kommt es z.B. vom Kostenfaktor extrem darauf an ob man einen neuen Lackaufbau macht um die Schichtdicke gering zu halten oder einfach die Schichtdicke erhöht. :D

 

Bei der Folie kommt es darauf an wie der Lackzustand vorher ist. Die Folien denken viel ab, aber auch nicht alles. Hatte noch kein Auto an dem vorher nicht poliert werden musste. Und JA, auch neu ausgelieferte Ferrari und meistens genau die. Dann Folierung und dann eine Keramik, Gummi oder was auch immer. Da gibt es so viel mit so hohen Preis- aber auch Leistungsunterschieden. Folie kann auch noch einmal vor der Beschichtung poliert werden, was auch noch einmal deutlich etwas bringen kann. Wenn man also alles 100% perfekt will und es komplett durchzieht, ist man da sicher nicht mehr weit von einer Lackierung entfernt, die Frage ist nur wie dann die Lackierung aussieht und ob man wirklich diese möchte. :wink:

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Im Fall der Fälle wird es halt teuer. Wenn ein Teil bearbeitet werden muss das foliert ist wird die Entfernung  der Folie mit Sicherheit nicht mit einem festen Satz berechnet sondern nach reinen Zeitaufwand. Für fast alles andere gibt es feste Sätze. 


 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist korrekt. Folie entfernen wird pro Stunde abgerechnet, anders geht es einfach. Oft weiß man nicht welche Folie, ob kurz zuvor lackiert wurde, wie das Fahrzeug genutzt wurde und unter welchen Bedingungen usw. Zu viele Variable um sich in das Nest "Festpreis" zu setzen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eigentlich ist Folie auch so eine Art Lack. Die Flüssigfolie, habe hier gelernt, dass es die gibt, ist doch schon ganz nah am Lack. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb mrlack:

Was Folie kann, kann Lack allemal.

 

Das würde ich in Bezug auf den originalen Ferrari Lack einfach mal frech in Frage stellen und darum geht es ja hier. Um Schutz des originalen Lackes.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Italiener halt. Kann ich mir gut vorstellen. 
Alaska: Gegossene Folie wird ähnlich hergestellt als wenn Lack über ein Trägermaterial kippst und später den Film wieder abziehst.
 

 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es gibt ja auch für den Portofino vorgeschnittene Folien. Was ist der Vor-/Nachteil zur Rolle und selber schneiden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...