Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Urus Performante oder Urus Facelift (S/EVO/...)? Welche Unterschiede gibt es, welches ist der "neue" Urus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 4.10.2022 um 21:44 schrieb Tom_H:

Ja, absolut.

Serie-30 Reifen (und darunter) sind im Alltag einfach nur untragbar. Ein tieferes Schlagloch genügt schon - da ist dann nicht nur die Felge im Eimer, sondern auch der Reifen. Die 22er sind auch deutlich komfortabler als die 23er.

Das ist mein DD - da steht nicht nur die Optik im Vordergrund.

 

Die Akrapovic-Anlage (hab' ich jetzt auch) ist nicht lauter als die Serienanlage - aber sie klingt IMHO schöner. Es ist nicht so eine "Bollerkiste" wie die Mitbewerber aus Affalterbach.

 

Ab 1.9.2023 gilt Euro6e für neue Typprüfungen (das betrifft uns nicht)

Ab 1.9.2024 gilt Euro6e auch für alle Neuzulassungen.

Ob der Urus in der vorhandenen Konfiguration die Euro6e besteht, weiß man nicht. Ich gehe da lieber kein Risiko ein und lasse ihn vorher zu.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

 

Sorry aber beim fahren merkst du keinen Unterschied zwischen den 23 und 22 zoll felgen...

Und da gehen auch nicht leichter die felgen oder reifen kaputt...

 

Würde dringend zu den 23 zoll raten - sieht einfach besser aus.

 

Im übrigen wird im laufe von 2024 und darüber hinaus der Urus nur noch als Hybrid gebaut werden.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habt Ihr inzwischen ein Update zu Euren Bestellungen?!

 

PS: Habe bisher keine Details zum Hybrid gelesen hat jemand insights ;)

Geschrieben

In der DACH Region scheint es mit Performante Slots irgendwie nicht weiter zu gehen, Urus S Slots hingegen werden fleißig von Italien an die Händler verteilt.

 

Wobei der S quasi auch schon ausverkauft zu sein scheint und die neuen Bestellungen somit zwangsweise wohl der Hybrid werden.

 

Ich freue mich schon riesig auf meinen Performante, laut Händlern die letzte Woche in Italien zum Ausprobieren waren wird es ein tolles Auto 🙂 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

S Slots kommen genug, Perf Slots sehr wenige ..

 

Hybrid ist ab Q1 2023 vorbestellbar.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke Dir für die Information!

 

Bei mir ist der Vertag mit Lieferdatum (wie gewünscht) in 2024 unterschrieben und angezahlt; dann schauen wir mal wie es weiter geht 😅

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe keine Kinder, daher kein Peil .. der reguläre Mittelsitz hat also kein IsoFix?

  • Mitglieder
Geschrieben

Mein Q7 zB hat hinten in der Mitte auch kein ISOFIX

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daniel-summer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Urus (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein „Notersatz“ SQ7-Benziner von Abt hat hinten 3 Isofix, die brauchen wir noch bis 2024, dann sind die Kids groß genug, für noch mehr Spaß 🙌🏻

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Urus macht wirklich Spaß. Fahre ihn sehr gerne. Die Konfiguration in dem Video finde ich mega. Das Auto braucht definitiv "Farbe"! Orangemetallic, Verde Mantis oder gelbmetallic sind gerade für den Performante die perfekten Farben. Innen jeweils mit dem passenden Stitching, der Carbonhaube, aber nicht mit den komplett schwarzen 23" Felgen, sondern besser in der Bi-Color Variante mit den silbernen Speichen. Da ich jetzt Verde Mantis habe, würde ich beim Performante wahrscheinlich Orange nehmen. Schaut mega in dem Video in der Sonne aus! 🥰

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meinst Du jetzt „Hammer“ oder „behämmert“? 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Apropos verstanden, bin mal auf die Leistungsdaten und Technik des dann neuen Hybrid gespannt, kann gut sein das er noch eine Schippe drauf legt 😊

Geschrieben

Bei Vorstellung des Urus damals hieß es das ein Hybrid mit 8×× PS in Planung wäre.

Geschrieben

Selbst wenn die 8xx nur im „boost/overboost“ wären ist das ein signifikanter Sprung. In einigem Monaten haben wir hoffentlich finale Daten, wer weis ggf. steigen dann sogar einige vom S/Performante um 🧐

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb MM_:

Selbst wenn die 8xx nur im „boost/overboost“ wären ist das ein signifikanter Sprung. In einigem Monaten haben wir hoffentlich finale Daten, wer weis ggf. steigen dann sogar einige vom S/Performante um 🧐

Ne, bin froh noch ein Urus vor dem Hybrid zu bekommen .. dafür das er kein Sportwagen ist, ist er leistungsstark genug und bietet dank dem Sound auch noch die passenden Emotionen dazu. Freiwillig ein Hybrid Lambo? Ich empfinde das bei solchen Marken eher als Zwang, wegen der generellen Entwicklung. Freiwillig würde ich das nicht wählen.

 

 

 

Daten zum Hybrid wird es denke ich erst mitte / ende 2023 geben. Der Aventador NF war auch seit Anfang 2022 über KEY vorbestellbar, Daten (für die Öffentlichkeit) gibt es aber erst ab 03/23.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Zum Nachdenken....

Ein Hybrider mit leerem Akku ist nur ein (zu) schweres Auto mit (zu) kleinem Motor.

Wenn die Rekuperationslogik nicht zum aktuellen Kurs oder Fahrstil passt, hat man genau diesen Effekt. Die meisten Hybriden fangen in dieser Betriebsart dann auch ziemlich abenteuerlich an zu saufen (Mein Cayenne hat auf der BAB gerne mal 25 bis 30 Liter verbrannt).

 

Ganz anders verhält sich da der 918. Selbst auf dem Track brauchte der noch nie über 40 Liter (das ist auf dem Track ausgesprochen sparsam) - da bekommt man allerdings auch den Akku nicht leer.

 

Ich hab' mir auf jeden Fall für Q2-2024 noch einen Urus-S bestellt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da hast Du absolut Recht. Ich weiß jetzt schon, dass ich meine Hybrid-Autos nie laden werde und mir die Vorteile die auf dem Papier existieren, entgehen werden. Vor allem, da die Akkus eh kaum Kapazität haben.

 

Noch dazu habe ich dann zwei verschiedene Technologien verbaut, was das Risiko für technische Defekte nochmals erhöht. Dieses "minimal-hybrid", nur damit EU-Richtlinien eingehalten werden können, macht diese Fahrzeuge nicht sinnvoll.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Leon-MUC:

Ich weiß jetzt schon, dass ich meine Hybrid-Autos nie laden werde

Ob das sinnvoll ist, hängt vom Nutzungsprofil ab.

 

Als ich noch das "Taxiunternehmen PAPA" mit hohem Kurzstreckenanteil hatte, habe ich monatelang nicht getankt. Ich hab' nur das Ding jeden Abend an die Steckdose gehängt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Tom_H:

Ob das sinnvoll ist, hängt vom Nutzungsprofil ab.

 

Hat ja nichts mit sinnvoll zu tun, nur mir Faulheit .. meine Tanks sind jetzt schon immer leer, wie soll ich dann später beides, Tanken und Aufladen hinbekommen? 😅

 

Bin einfach kein Hybrid-Fan.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Leon-MUC:

meine Tanks sind jetzt schon immer leer

Hast Du (noch) keine Frau/Kinder?

 

Bei mir sind immer alle Autos vollgetankt und abfahrbereit.

Nur so habe ich die Chance jederzeit (24x7) zu einer Rettungsaktion aufbrechen zu können.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...