Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Urus Performante oder Urus Facelift (S/EVO/...)? Welche Unterschiede gibt es, welches ist der "neue" Urus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe zwar ist fett geschrieben, aber auch einen :rolleyes: hinzugefügt.

 

Alles gut. :hug:
 

Aber noch mal ein Wörtchen zum Urus „Performante“. Mal abgesehen davon, dass dieser ganz im Gegensatz zum gleichnamigen Huracán-Modell einen eigenen Modell-Status nicht verdient, sondern dass es sich um nicht viel mehr als eine Art Urus „Carbon-Edition“ handelt, so würde ich selbst bei dieser Carbon-Edition nicht zur Carbon-Motorhaube greifen. Weil Carbon-Motorhauben - und da gebe ich @ChrisM612 recht - sieht auch für mich nach unsäglichem Proll-Tuning aus. Das gilt für mich übrigens auch für den Frontdeckel beim Tecnica, noch dazu wenn man dann das Dach in schwarz wählt, einfach furchtbar in meinen Augen. :wacko:
 

Die einzig hübschen Carbon-Frontdeckel sind für mich die diverser Porsche GT- und Sondermodelle, bei denen das Carbon nur in ein oder zwei Bahnen sichtbar ist. :-))!

  • Gefällt mir 6
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Carbon Edition trifft es wirklich ziemlich gut. Wenn ich jetzt einen bestellen würde, wäre auch der Urus S meine Wahl. Allein schon wegen der Luftfederung. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb california:

Kann ich so leider nicht bestätigen, dass „Farbe“ nur bei den Sportmodellen passt. Wie schon erwähnt, waren die „farbigen“ Capsule Sondermodelle schnell ausverkauft und werden heute selbst gebraucht zu hohen Preisen gehandelt. Daran sieht man, dass knallige Farben durchaus gesucht sind. Hinzu kommt, dass freie Händler den Aufpreis der Sonderfarben meist nicht bezahlen wollen und deshalb den schwarzen Einheitsbrei bestellen. Allerdings gibt es inzwischen auch einige, die bewusst andere Farben, übrigens auch beim G63 bestellen. Babyblau oder Grüntöne sind auch dort inzwischen beliebt. 

 

Aus der Erfahrung in meinem Freundeskreis kann ich Dir sagen, dass beim Urus keiner schwarz, sondern alle Farben wie gelb, rot, orange oder eben Verde Mantis bestellt haben. Letztlich bin ich dadurch auch mutiger geworden und heute froh über meine Wahl. Du denkst da noch etwas zu sehr Mainstream. 

 

Ich "denke" nicht Mainstream, ich schaue mir nur die Daten an bezogen auf die Aussage das Farben die sicherer Wahl sind. Ganz ohne die Meinung zu werten oder die Wahl einer Farbe schmälern zu wollen.

Ich persönlich finde ein Urus in Farbe auch geil, nur ist es mir persönlich zu viel Farbe bei einem SUV.

 

 

Wenn der Kunde Farbe will, zahlt er den Mehrpreis und die Farbe, wenn er schwarz/weiß/grau will und/oder einen "günstigen" Urus, kauft er eine dieser Basisfarben.

 

Schwarz/weiß/grau sind also gefragter weil günstiger, weil es besser gefällt, oder wegen der Kombination. Und durch das addieren dieser Faktoren addiert sich auch die Anzahl der Interessenten.

Damit sind diese "Farben" einfach sicherer.

 

(Das persönliche Umfeld sagt leider einfach nicht genug aus, da eine zu kleine Datengrundlage - in meinem sind es übrigens nur schwarze oder graue. Man braucht eigentlich nur durch Deutschlands Großstädte zu fahren, dann sieht man, dass die meisten Uruse in schwarz/weiß/grau sind.)

 

 

 

Wie gesagt, ich liebe bunte Lambos und will niemand mit dem Post angreifen, bitte nicht falsch verstehen. 😘

 

  

vor 25 Minuten schrieb california:

Carbon Edition trifft es wirklich ziemlich gut. Wenn ich jetzt einen bestellen würde, wäre auch der Urus S meine Wahl. Allein schon wegen der Luftfederung. 

Absolut. Würde auch den S nehmen, aber habe - in der Hoffnung auf eine Art STO Urus - schon vor einiger Zeit den Performante vorbestellt und bekomme diesen daher früher.

 

Der Name Performante gehört einfach nicht auf (einen SUV) den Urus, nur weil er Stahlfedern und Carbon hat. Das schmälert die Performante-Bezeichnung schon sehr. Ich finde man kann den Performante mit seinem Mehrpreis rational nicht rechtfertigen.

 

 

 

Geschrieben

Meine Aussage das das Fahrzeug so dunkel wie möglich, am besten schwarz, sein soll bezieht sich natürlich nur auf den Urus Performante mit Carbonhaube und Dach falls das noch jemanden unklar sein sollte. So kann man den Look in meinen Augen noch ins Elegante retten wenn man das Carbon erst auf den zweiten Blick sieht und kommt von dem Aftermarket Tuning Look weg. Ansonsten gerne Feuer frei bei der Farbwahl🤟

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das habe ich auch nie verstanden. 👍 Dieser Carbonlook ist mittlerweile genauso inflationär wie Tattoos. Zu Zeiten des F40 kam so etwas noch funktional zum Einsatz und wurde sogar überlackiert.

 

DF7D8947-A2EE-4B8B-B903-84FA6D99F49D.thumb.jpeg.d74e711e560a7fcae18b4220750381d7.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich mag ein wenig Carbon im Innenraum und das reicht auch ! Aussen muss alles einheitlich sein um das Gesamtbild nicht zu zerstreuen

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Akrapovic Sportabgasanlage und dann nur die „kleinen“ 22“Zoll Räder? Die bestellen die meisten Käufer nur als Winterräder und für den Sommer die wesentlich stimmigeren und schöneren 23“Zoll. Bist Du Dir bei deiner Wahl sicher? 🤔

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daniel-summer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Urus (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb california:

Bist Du Dir bei deiner Wahl sicher?

Ja, absolut.

Serie-30 Reifen (und darunter) sind im Alltag einfach nur untragbar. Ein tieferes Schlagloch genügt schon - da ist dann nicht nur die Felge im Eimer, sondern auch der Reifen. Die 22er sind auch deutlich komfortabler als die 23er.

Das ist mein DD - da steht nicht nur die Optik im Vordergrund.

 

Die Akrapovic-Anlage (hab' ich jetzt auch) ist nicht lauter als die Serienanlage - aber sie klingt IMHO schöner. Es ist nicht so eine "Bollerkiste" wie die Mitbewerber aus Affalterbach.

 

vor 2 Minuten schrieb MM_:

Ich dachte das Auto sei homogoliert und damit „safe“ - bin aber kein Experte. Was ist denn gebau das Risiko?!

Ab 1.9.2023 gilt Euro6e für neue Typprüfungen (das betrifft uns nicht)

Ab 1.9.2024 gilt Euro6e auch für alle Neuzulassungen.

Ob der Urus in der vorhandenen Konfiguration die Euro6e besteht, weiß man nicht. Ich gehe da lieber kein Risiko ein und lasse ihn vorher zu.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke Dir - dann schauen wir mal bzw. sind samet mit dem Auslieferungstermin ;)

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Tom_H:

Ja, absolut.

Serie-30 Reifen (und darunter) sind im Alltag einfach nur untragbar. Ein tieferes Schlagloch genügt schon - da ist dann nicht nur die Felge im Eimer, sondern auch der Reifen. 

 

Sind die Straßen im roten Berlin so marode? 😳 Also, ich kann wirklich nicht sagen, dass die 23“ beim Urus unkomfortabel sind. Bin jetzt erst am WE wieder 1000km mit ihm gefahren. Auf der G-Klasse habe ich sogar 24“ Brabus drauf. Ist mein DD und selbst in der Dimension nicht unkomfortabel. Da auf der VA 295er montiert sind, laufen sie allerdings ab und an den Spurrillen etwas nach. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb california:

Sind die Straßen im roten Berlin so marode?

Wenn es nicht so "un-grün" wäre, hätten wir hier schon längst eine Geländewagen-Pflicht.
 

Ernsthaft: Ich habe auch noch einen Land-Wohnsitz ... und da wollte ich auch in Zukunft mit dem Auto anreisen.

Ich habe jetzt auch die Titanfarbenen Nath-22 drauf (Sommer und Winter) - und ich bin zufrieden.

Der Neue ist ohnehin fast 100% wie der Alte - nur in anderen Farben.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb racer3000m:

Verde Ocno

Das wäre mir zu dicht an "Verde Balio" - der EVO ist in Verde Balio und ich möchte es bunt in der Garage.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 30.9.2022 um 09:04 schrieb Tom_H:

Genau so ist es.

Wobei ein SUV für mich einfach ein bequemer und schneller Kleinlaster ist - nicht mehr und nicht weniger.

Mit LKWs kann man auch Rennen fahren - so einen "Renn-LKW" will ich aber nicht in der Garage haben. Ein SUV ohne einstellbares Fahrwerk ist m.E. für den Alltagsgebrauch vollkommen sinnfrei.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Hi Tom!

Lustig, deine Argumente pro Urus S sind sozusagen meine für pro Urus Performante:
Anhängerkupplung brauche ich keine.
Farbe innen auch nicht und v.a. nicht im Austausch gegen Alcantara!

Lieber ein gut abgestimmtes Fahrwerk als verschiedene (luftige) Optionen, da der Straßenbelag bei mir auch nicht wechselt.

Ich werde daher nicht auf S umschwenken.

Bin die letzten Jahre immer wieder mal Urus gefahren, aber nie mit dem Gefühl ausgestiegen "den will ich haben".

Doch genau das erhoffe ich mir nun mit dem Performante, welcher dann Lusso und E63 ersetzen soll.

 

Beste Grüße,

Timo

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat jmd. von der Verde Turbine Lucido Lackierung zufällig ein Bild zur Hand?
Konnte keines im Web finden. Danke.

Geschrieben

Verde Turbine ist doch das Nato Oliv.. gibt es da eine Lucido Variante davon? 

Geschrieben

Ja, jetzt neu mit dem Urus Performante / S und zwar als Metallic, nicht Uni.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb cc8s:

Hat jmd. von der Verde Turbine Lucido Lackierung zufällig ein Bild zur Hand?
Konnte keines im Web finden. Danke.

Die Bilder aus der App kennst Du?

Wobei echte Fotos natürlich immer interessanter sind.. 

 

EDIT: gerade gesehen dass es die Mattversion ist. Sorry! 
 

37F921B6-E0E0-4266-9D28-A71BB57ABBCF.jpeg

7E6146A3-4F35-438C-82B8-3BDE60B70F2A.jpeg

0101E5BC-676E-4162-94A3-E1E6F15B3CE8.jpeg

91AA9463-A051-49CD-B9D1-957807A3A1E6.jpeg

Geschrieben
Am 11.10.2022 um 20:38 schrieb cc8s:

Ja, jetzt neu mit dem Urus Performante / S und zwar als Metallic, nicht Uni.

Ist doch leider Uni und nicht Metallic.1.thumb.JPG.3bf53174d46fffcb112cfd12c7f16cae.JPG

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...