Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im linken Display wird angezeigt Fehlermeldung" Störung im Motorsystem". Es funktioniert zwar alles bis auf die Motorleistung. Die ist in eine Art Schongang versetzt. Der Wagen stand 3 Wochen in der Garage. Das gleiche Problem hatte ich vor 4 Monaten, nachdem er über den Winter in der Garage stand. Über Diese Zeit wurde ein Batterieladegerät von MC LAREN angeschlossen wie jeden Winter. Ich bin dann zu Moll in Düsseldorf gefahren. Die haben dann den Fehler ausgelesen und gelöscht. Es war dann alles wieder in Ordnung, bis jetzt 4 Monate später. Vielleicht weiß jemand bescheid ob irgend ein elektronisches Teil defekt ist?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Servus 

Leider wird dir keiner sagen können ob oder was an deinem Auto defekt ist. Du musst erst den Feherspeicher auslesen lassen. Danach kann sollte es klar sein ob du Ersatzteile benötigst. Du kannst aber vorher die Batterie abklemmen ca.1min warten und danach wieder anklemmen. Möglicherweise ist dein Fehler weg und dein Fahrzeug funktioniert wieder einwandfrei. 

Viele Grüße 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 2.8.2022 um 22:16 schrieb tils9196:

Im linken Display wird angezeigt Fehlermeldung" Störung im Motorsystem". Es funktioniert zwar alles bis auf die Motorleistung. Die ist in eine Art Schongang versetzt. Der Wagen stand 3 Wochen in der Garage. Das gleiche Problem hatte ich vor 4 Monaten, nachdem er über den Winter in der Garage stand. Über Diese Zeit wurde ein Batterieladegerät von MC LAREN angeschlossen wie jeden Winter. Ich bin dann zu Moll in Düsseldorf gefahren. Die haben dann den Fehler ausgelesen und gelöscht. Es war dann alles wieder in Ordnung, bis jetzt 4 Monate später. Vielleicht weiß jemand bescheid ob irgend ein elektronisches Teil defekt ist?

 

Hallo tils9196,

 

ich würde es auch erstmal mit Zündung Ein/Aus probieren.

Wenn der Fehler allerdings wieder kommt wird das auf Dauer nicht die Abhilfe sein.

 

Ohne eine genaue Diagnose abgeben zu können deutet deine Beschreibung erstmal auf eine Undichtigkeit im Unterdrucksystem für die Steuerung hin. Nicht untypisch beim 12C, aber mit etwas "Suche" einfach zu beheben.

Es kann einfach eine Leitung sein aber auch Rückschlagventil unter der Ansaugbrücke.

Hier hilft nur aktiv die Werte mit dem Tester zu lesen/vergleichen.

An der Batteriespannung kann es nicht liegen, diese löst keine Motorfehlermeldung beim 12C aus.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

komischerweise wird die Fehlermeldung Störung im Motorsystem seit dem 01.09 2022 nicht mehr angezeigt.Der Wagen steht jetzt bis Ende April in der Garage.Bin mal gespannt was dann bei der ersten Fahrt passiert.Melde mich dann wieder.

weiß vielleicht jemand von euh wie man sie Sicherheitsgurte ausbaut?Ich habe nämlich bei der Motor Show in Essen neues Gurtband in einer anderen Farbe bestellt ,das wird mir von der Firma auf meine Gurte aufgenäht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo tils9196,

 

zum Ausbau der Sicherheitsgurte ist es am hilfreichsten beide Sitze auszubauen und neben das Auto zu stellen ( Gurte sind lang genug )
 

Im Anschluss müssen ein paar Verkleidungen hinter den Sitzen raus ( B- 

Säulen, C-Säulen, Mittelverkleidung,

zum Großteil gesteckt )

 

Achtung: 12V Batterie abklemmen !

Achtung: Klipps können brechen 

Achtung: Elektrischen Stecker am Gurtstraffer sensibel behandeln/abstecken

 

Wir sprechen über ein Sicherheitsrelevantes Bauteil bei dem 110% genau gearbeitet werden sollte.

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...