Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat die #50 als Startnummer eine besondere Bedeutung?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

50 Jahre seit dem letzten Werksengagement in der Gesamtsiegklasse. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich sitz an der Quelle

Liebe Grüsse aus Bahrain 😂 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb chrixxx:

Ich sitz an der Quelle

Liebe Grüsse aus Bahrain 😂

Also jetzt gerade sogar an der Ölquelle 😂

Viel Spaß da „unten“!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Das Kamerafahrzeug für das Hypercar ist ja geil 🤠

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Pole in Sebring!

 

AD31828A-E011-4A51-A1AF-F00BFB4A56FB.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 17.3.2023 um 07:02 schrieb F40org:

Pole in Sebring!


Ist das heutzutage noch politisch korrekt formuliert? :???:

  • Haha 9
  • 7 Monate später...
Geschrieben

499P Modificata

 

Für die Strecke gibt es jetzt schon ein Auto für die rennaffinen Kunden.

IMG_5369.thumb.jpeg.3d8f535b33754886a01f78f026d13af9.jpeg

IMG_5370.thumb.jpeg.735f3604da72dc88f55fcfc71b535a22.jpeg

IMG_5352.jpeg

IMG_5350.jpeg

IMG_5349.jpeg

IMG_5351.jpeg

  • Gefällt mir 6
  • Wow 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für andere Modelle - Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

5,1 Million verlangt Ferrari von seinen Kunden für das Auto.

 

IMG_5378.jpeg

Geschrieben

Ich denke, das ist die Nachfolge für das XX-Programm, nur mit dem Unterschied, das man nicht auf einem Strassensportwagen aufbaut, sondern gleich einen Rennsportwagen etwas nutzerfreundlich macht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb G1zM0:

Jemand Lust auf

… noch ist die Midlife-Crisis nicht ausgeprägt genug dafür 😂

  • Haha 4
Geschrieben
Am 29.10.2023 um 10:44 schrieb Hexla:

5,1 Million verlangt Ferrari von seinen Kunden für das Auto.
 

IMG_5378.jpeg


…netto! 

  • Haha 3
Geschrieben

Ich würde mir den hier als Stradale wünschen:

 

IMG_8441.thumb.jpeg.2e0e2f1df7719dce3478745d7d645447.jpeg

 

Huiuiui, der hat es mir angetan…

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb JoeFerrari:

Wieder so ein Ding, dass nun zu gar nichts zu gebrauchen ist (weder Straße noch Rennen), aber dennoch vermutlich mehr haben wollen, als gebaut werden.

Den Leuten, die meinen so ein Ding performant bewegen zu können, steht sicher auch die Möglichkeit offen, einen der regulären 499P in der entsprechenden Rennserie einzusetzen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nachdem sich die Uhrzeit nicht automatisch umstellt, bin ich raus.

  • Haha 13
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb california:


…netto! 

Bei dem Preis ist es für mich egal ob brutto oder netto… 😇

  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb JoeFerrari:

https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/motor/sportwagen-ferrari-enthuellt-zwei-neue-extremsportler-fuer-edel-fans/29471472.html

 

Wieder so ein Ding, dass nun zu gar nichts zu gebrauchen ist (weder Straße noch Rennen), aber dennoch vermutlich mehr haben wollen, als gebaut werden.

 

Das sehe ich anders. Ein 499P Modificata auf der Strasse wäre ja völlig fehl am Platz. Somit gehört das Auto auf die Rennstrecke und wird als neues zusätzliches Programm zu XX und F1 Clienti geführt. Aus langjähriger eigener Erfahrung kann ich aus erster Hand bestätigen das diese Veranstaltungen immer sehr gelungen sind. Organisation, Ablauf usw. sind immer top. 

vor 1 Stunde schrieb taunus:

Den Leuten, die meinen so ein Ding performant bewegen zu können, steht sicher auch die Möglichkeit offen, einen der regulären 499P in der entsprechenden Rennserie einzusetzen.

Nein, es gibt aktuell kein Kundensport Programm mit dem 499P

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb taunus:

Den Leuten, die meinen so ein Ding performant bewegen zu können, steht sicher auch die Möglichkeit offen, einen der regulären 499P in der entsprechenden Rennserie einzusetzen.

Ich muss meinen Post von oben gleich selbst korrigieren, Ferrari würde aktuell 1 Kundenauto supporten können. Dh theoretisch wäre es möglich das 2024 3 499P in der WEC antreten, 2 Werksautos und 1 Kundenfahrzeug. Allerdings ist das Auto nur mit vollem technischen Support des Werkes einsetzbar (gegen Bezahlung des Supports).

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hab heute gehört, dass 35 des 499P Moduficata gebaut werden - zum bereits im Thread mehrfach erwähnten Stückpreis von 5,1 Mio Euro netto.

 

Die Frage ist, ob das nur wie ein XX-Auto eingesetzt wird, oder auch als echtes Wettbewerbsfahrzeug für Privatteams?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Letzteres ist ja gemäß dem HB-Artikel auszuschließen "Das sind genau die Funktionen, die die internationale Motorsportbehörde nie genehmigen würde, deshalb hat Ferrari es erst gar nicht probiert. Auch wenn der 499 P so nicht als offizieller Konkurrent ein einem echten Rennen teilnehmen darf," d. h. es bleibt beim Clienti-Programm als EInsatzmöglichkeit oder eben auf der eigenen Rennstrecke (à la Bilster Berg...)

Wer aber 5 Mio für ein solches "Spielzeug" hat, dürfte sich doch locker auch seine Privatrennstrecke leisten können. Nix gegen eine ordentliche Yacht... ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb F40org:

Hab heute gehört, dass 35 des 499P Moduficata gebaut werden - zum bereits im Thread mehrfach erwähnten Stückpreis von 5,1 Mio Euro netto.

 

Die Frage ist, ob das wie ein XX-Auto eingesetzt wird, oder als echtes Wettbewerbsfahrzeug für Privatteams?

Es wird eine neue zusätzliche "Klasse" geben innerhalb des F1 / XX Programms. Der 499P Modificata ist NICHT als Rennfahrzeug Homologiert. Das ist gleich wie ein 599XX oder FXXK. Die Käufer werden auch vertraglich verpflichtet sein das Fahrzeug nicht bei Wettbewerben einzusetzen (ist ohnehin nicht homologiert aber bevor ein Ami das in der IMSA machen will)

 

Der Wagen kann, wie die XX und F1 Clienti Fahrzeuge bei den Ferrari Track Days eingesetzt werden. Man kann aber auch, wie bei den beiden genannten Programmen jede X beliebige Strecke mieten und Ferrari erledigt den Rest. Man kann das Hypercar ohne Ferraris support nicht selbst betreiben. Ist gleich wie bei den moderneren F1 Fahrzeugen. 

 

Das Projekt ist mal wieder ein genialer Schachzug. Einerseits ist mal der finanzielle Aspekt, 35 x 5.1M bringen einen schönen Batzen ans Hypercar Projekt, dazu kriege ich viele viele Kilometer auf die Komponenten ohne testen zu müssen (oder dürfen). die Wagen rollen (leider) auf Pirellis und nicht auf den Michelin confidentials. 

 

Es bestehen aktuell Pläne eines bekannteren Uhrenherstelles ein "Privatteam" im 2024 mit einem 3. 499P in der WEC anzutreten. Das ist dann aber ein reines Rennauto und kein Modificata. Ferrari hat signalisiert das man nun die Kapazitäten hätte ein 3. Auto zu betreuen. Es wird eine Werksbetreuung, mit dem Unterschied das einfach jemand anders als das Werk die Rechnungen zahlt :) 

  • Gefällt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...