Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Puh, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...

 

Am besten Anfang März. Da lud ein Freund und Kunde zu einer Ausfahrt ein. Zehn Fahrzeuge maximal. Fünf Tage Vintschgau, von dort aus Pässe fahren, unter anderem in die Dolomiten und um den Gardasee. Ich konnte mir das zeitlich einrichten, also sagte ich zu.

 

Je näher der Termin kam, desto aufgeregter wurde ich... Mit dem F12 auf Pässen... Wie wird das Wetter? Soll ich nur im Wet Mode fahren? Oder gar nicht? Winterreifen? Sommerreifen? Ein wenig mulmig war mir schon... Dann kam der Anruf vom Reifenhändler: Die Pilot Sport 4S sind da. Mit diesen Reifen war ich schon mit dem SL auf dem einen oder anderen Pass unterwegs, die Wettervorhersage war mittlerweile auch so, dass ich keine Angst vor Schnee haben musste, die Aufregung wurde ein wenig besser...

 

...und so ging es dann los. Treffpunkt war am Naturpark Kaunertal, von dort ging es weiter ins Vintschgau

IMG_3864.thumb.JPG.e5d760727e6176c3c599fcca38713f60.JPG

 

Nachdem alle eingetroffen waren startete die Meute

IMG_3868.thumb.JPG.0656879a8781948c9706d9fad1de9272.JPG

 

Die Anreise über den Reschenpass zum Hotel war recht gemütlich und ich wurde immer entspannter

IMG_3870.thumb.JPG.a488b3c636eaefe63050701be6dfd606.JPG

 

Nach der Ankunft im Hotel gab es ein oder zwei Runden Getränke und dann ging es auch schon früh ins Bett ;)

IMG_3881.thumb.JPG.0d35add5599f7615cb7c02dcde6f2804.JPG

 

Der nächste Morgen startete mit einer kleinen Wanderung

IMG_3898.thumb.JPG.3cf0642b2ccf33a2bdee9c1f5bd4dd55.JPG

IMG_3901.thumb.JPG.317668125e895da958be7b3889986fed.JPG

 

Danach gab es Frühstück und wir fuhren los. Da ich während des Fahrens keine Bilder machte, die anderen ebenso wenig, hier nur ein paar Impressionen. Einen Tag waren wir wandern, die anderen Tage fuhren wir meistens ein paar stunden vormittags und ein paar nachmittags:

 

IMG_3914.thumb.JPG.ccfa0ccf63168350d5822510206a447c.JPG

IMG_3906.thumb.JPG.650759d14e026142a5d5e99d1b21b9aa.JPG

IMG_3919.thumb.JPG.a4fede42825d57632cbbdae8839df2b0.JPG

IMG_4033.thumb.JPG.2698b03d7b1a01bbf40f9a18526b48e5.JPG

IMG_4052.thumb.JPG.1ef87be5e47e3ce0f722e5cdfd07de72.JPG

 

Am ersten Fahr-Tag war ich extrem vorsichtig. Wie reagiert der F12 in Spitzkehren, wie bei feuchter Straße, das war schon ein wenig stressig, ich merkte dann allerdings schnell, wie viel Rückmeldung der F12 gibt, wie präzise man ihn fahren kann. Problematisch fand und finde ich nur die Leistung. Die Dosierung fiel mir am ersten Tag extrem schwer und so bin ich lieber langsamer gefahren als einmal zu schnell zu sein.

Tag zwei verlief wesentlich souveräner. So lange die Straße trocken ist und die Reifen auf Temperatur, muss man schon extrem übertrieben fahren, um den F12 ans Limit zu bringen. Die Bremsen sind ein Traum und die Traktion ist sehr gut.

 

Die Geräuschkulisse, wenn sich der Drehzahlmesser an einer Felswand entlang dem Begrenzer nähert, man in den nächsten Gang schaltet und vor der nächsten Kehre wieder zurück... ich glaube ich habe in meinem Leben noch nichts schöneres gehört. Das ist nicht von dieser Welt. Einfach nur wunderschön und mit einem Suchtfaktor, den sonst sicher nur illegale Substanzen haben... 

 

Doch leider ging es dann irgendwann wieder zurück. Die Heimreise verlief ebenso unaufregend, auch wenn der F12 im "normalen" Straßenverkehr wenig Sinn macht. Abartiger Verbrauch, zu unübersichtlich, zu viele Verkehrshindernisse (also eigentlich fast alle anderen Verkehrsteilnehmer) und die Sucht-Soundkulisse trägt immer ein "Der Schein ist für immer weg" mit sich, was auch wenig Spaß macht...

 

Glücklicherweise war Licht am Ende des Sound-Entzuges zu sehen!

 

Fortsetzung folgt...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

3000 km in zwei Wochen mit dem F12. Muss das sein?

 

Ja, klar, das kann und muß sein. :rolleyes:

 

Gruß aus Ffm,

Michael

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Definitiv muss das sein! Ich hab in etwas über 3 Wochen auch schon 2000km drauf gepackt 😃

Geschrieben

Das sind ja im Schnitt nur gerade mal etwas über 200 km an einem Tag. Rund 200 km bin ich gestern mit dem Espada beim Sonntagsausflug hier in der Gegend auch gefahren, der überholte Fahrersitz und der überholte Lüftermotor der Klimaanlage mußten ja getestet werden ;)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 6
Geschrieben

Ich hab gestern über 300km mit dem GT4 abgerissen. Teilweise Track, der Rest Landstraße und etwas Autobahn. Also ja, muß sein! Coole Nummer 👍

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Wieviel Jahresfahrleistung ist denn jetzt laut Versicherungsvertrag noch übrig?Grinsen.gifHeiligenschein.gif

 

Aber im Ernst, wieviel Überschreitung läuft da bei den Versicherungen eigentlich noch unter "Kulanz"? Ich frag für einen Freund ... (ich achte in der Tat darauf die Fahrleistung ggf. zu verteilen, also nach einem Urlaub wird das betreffende Vehikel im Rest des Jahres eher wenig genutzt).

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb WuerttRene:

Ein Ferrari ist einfach ein Ferrari und mit keinem anderen Fahrzeug auf dieser Welt vergleichbar.

Kein Widerspruch beim ersten Halbsatz. Beim 2. Halbsatz: Der Matra Bagheera ist auch ein ebenso tolles Auto und verbraucht nur 7l/100kmDenk.gif;) .

  • Haha 4
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Jarama:

Wieviel Jahresfahrleistung ist denn jetzt laut Versicherungsvertrag noch übrig?Grinsen.gifHeiligenschein.gif

 

Aber im Ernst, wieviel Überschreitung läuft da bei den Versicherungen eigentlich noch unter "Kulanz"? Ich frag für einen Freund ... (ich achte in der Tat darauf die Fahrleistung ggf. zu verteilen, also nach einem Urlaub wird das betreffende Vehikel im Rest des Jahres eher wenig genutzt).

Kulanz gibts keine, man kann den Vertrag jederzeit anpassen :)

 

Ich habe das gut im Blick und erhöhe den Vertrag falls nötig.

 

 

Es gibt viele schöne Autos und jede Marke hat ihre Fans. Mich hat Ferrari von der ersten Mitfahrt an gefesselt. Kein anderes Auto hat mich bisher so in seinem Bann gezogen…

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb WuerttRene:

Die Pfalz mag ich sehr, die Anreise weniger, umso glücklicher war ich, als wir am Ziel ankamen.

In einem F12 würde ich jede Anreise mögen, egal wohin.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb WuerttRene:

danke an @PoxiPower, der mich als Beifahrer auf eine Tour mitnahm. Dank Euch bekam ich das Cavallino-Rampante-Fieber :wub:

Gerne geschehen.

 

Und wenn Du ganz brav bist, darfst` auch mal in meinem neusten Boliden mitfahren. Dann kriegst auch hier wieder so ein komisches Fieber und bettelst darum, dass ich dafür den F12 in Zahlung nehme 8-)

 

1531738557_1(2).thumb.jpg.9d289d44293dabf7b61d04691c7f6b42.jpg

  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meinen Respekt an den Threadsteller: 3000km in 2 Wochen mit einem Ferrari, das ist schon phänomenal 👍👍👍

Weil ich mir das noch nie gegönnt habe: wie kommt man denn wieder raus aus diesem Höhenrausch? 🤗

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

3000 km in zwei Wochen mit dem F12

 

Ok... aber bist du dann die zweite Woche zu Fuss gegangen oder was?

 

SCNR

Joerg

  • Haha 7
Geschrieben

@WuerttRene Genau so! :-))!

Als der 458 2015 zu mir fand bin ich mit Frau erst mal knappe 2000 km durch Deutschland bis zur Nordsee. Ein zwei Wochen später nach Italien ..... Das Autochen hat mittlerweile ca. 85'000km gelaufen....

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Baubrazn:

Weil ich mir das noch nie gegönnt habe: wie kommt man denn wieder raus aus diesem Höhenrausch? 🤗

Das ist ganz einfach. Man addiert die Zahlen auf den Tankbelegen :D

Geschrieben

Ja denke auch , dass es mal sein muss , ich denke auch dass die Pferdchen inzwischen mehr gefahren werden als noch vor 20 Jahren. Nur das Klischee bleibt leider wohl bestehen , suche Ferrari 15 Jahre alt mit 15000 km. Ich finde höhere Laufleistungen unproblematisch , die Autos wollen gefahren werden und die Besitzer auch ihren Spass haben und sich nicht immer fragen müssen , kann ich nochmal fahren oder werden es zuviele Kilometer

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Ob ich mich mit Partner in einen Langstreckenflieger setze oder mit dem Ferrari die schönsten Landschaften in Europa besuche, ist doch klar auf der Bilanzseite des Ferraris. Außerdem bleibt das gute Geld im Europäischen Wirtschaftsraum. 
 

Ferraris müssen gefahren werden - wie lange noch?

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Hoffe noch ganz lange , mal sehen was den lieben Politikern sonst noch einfällt , ansonsten bin ich komplett bei Dir

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

wenn man schon das ganze Geld über den Tresen schiebt will man auch was davon haben, meine Meinung. 

Außerdem wirds mit zunehmender Laufleistung irgendwie entspannter. Wenn er noch so neu ist passt man schon extrem auf wo man wie parkt und so, wenn die ersten 20tkm drauf sind ist das alles irgendwie nicht mehr so wild, das adelt so einen Sportwagen ja auch irgendwie wenn man zusammen viele Abenteuer erlebt hat und man das vielleicht sogar am Lenkrad oder so sieht. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Driver A.J.:

@PoxiPower: VW Scirocco II?

Scirocco II? Pah. als ob sich der Poxi sowas Profanes holen würde.

 

Scirocco II TROPIC. 
In den 80ern die neueste Idee von Volkswagen und heute eine echte Kampfansage an diverse Bugatti- und Pagani-Sondermodelle 😎

 

D9238E6D-2B14-443F-A89B-F033E143AFE9.thumb.jpeg.992140ff2f9a6a6a3e3789b4d4fcf8fc.jpeg 

 

  • Gefällt mir 7
  • Haha 6
Geschrieben

Sorry, @PoxiPower, dass ich das Sondermodell nicht erkannt habe. Asche auf mein Haupt! Einen Whitecat hätte ich erkannt! :P

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wie war doch gleich das Thema? Habe immer noch dieses Brummen vom V12 in den Ohren. 🏎️

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gut erkannt :) 

 

Ich war auch froh, dass das nicht an den ersten Fahrtagen war. Da war ich richtig beschäftigt, den F12 kennenzulernen. Zum Glück standen da eher weitläufigere Pässe auf dem Plan.

 

Nachdem ich das Auto dann schon besser kannte, hat das wahnsinnig viel Spaß gemacht. Zum Glück war alles trocken, da geht richtig was mit dem F12. Ich hätte nur evtl. mal den Reifendruck anpassen sollen. Ging mit steigender Temperatur auf 2,3 oder 2,4 bar hoch, das war aus den Spitzkehren raus nicht mehr soo optimal.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die tollen Eindrücke. Wie heißts so schön, Neid muss man sich erarbeiten ^^ In diesem Sinne, hast alles richtig gemacht. :)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hab im Juni in 24 Tagen 4.600km gemacht mit dem F8, erst Italien-Urlaub, dann Goodwood. Super Langstreckenauto. :-)

  • Gefällt mir 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...