Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte meinen MF3 heute aus dem Winterschlaf wecken, nur leider hat er gar keinen Strom…

Mangels Steckdose in der TG nutze ich über den Winter eine Fritec Ladebox zur Erhaltung. Nun habe ich beim Anschließen vorhin gemerkt, dass diese nicht schaltet, sobald sie verbunden wird - sprich: da gibt es vermutlich keine Verbindung zur Fahrzeugbatterie.

 

Hat einer eine Idee, was ich machen kann?

Da ich SMG habe, kann ich den Dicken auch nicht einfach aus der Hebeanlage schieben, denke ich. Ohne Strom kein „N“, korrekt? Das Problem ist: der steht so eng, dass ich das Hinterrad nicht abbekomme, um an die Batterie zu kommen 🙁

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin

Kenne das FZ zwar nicht, aber der Wiesmann basiert doch auf BMW. Wenn er auch die BMW Joystick- Automatik hat, gibt es eine Freischaltung dafür. Gerne mehr per PN, falls ich damit richtig liege. Gebe die Freischaltung ungern hier öffentlich weiter, da eigentlich nur Intern.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hmmm, noch was: Normalerweise musst Du für Starthilfe nicht direkt an die Batterie, er müsste eigentlich Fremdstartpunkte am Motor (im Motorraum) haben. Falls Du mit deinem Kabel da nicht rankommst, bist Du ja vielleicht ADAC _ Mitglied, die kommen dann raus. Die Haben einen Akku Pack, mit dem kann man direkt zu den Fremdstartpunkten gehen... Nur ein Tipp:)

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Ulf,

Ich denke, meine Batterie ist noch ok, nur scheint sie keinen Saft mehr ins Bordnetz zu liefern - evtl ist was an den Kontakten? Das Problem beim MF3 ist, dass die Batterie hinter dem rechten Hinterrad sitzt und ich da nicht hinkomme, so wie er geparkt ist.

Müsste denn Saft auch ohne die Batterie verfügbar sein, wenn man an die 2 Punkte für plus und Masse im Motorraum per Fremdstarthilfe geht?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die beiden Fremdstartpunkte im Motorraum sind direkt mit der Batterie verbunden, ist Quasi die "Verlängerung" der Plus und Minus Pole der Batterie.

MfG Ulf.

vor 22 Minuten schrieb ellbc:

Hallo Ulf,

Ich denke, meine Batterie ist noch ok, nur scheint sie keinen Saft mehr ins Bordnetz zu liefern - evtl ist was an den Kontakten? Das Problem beim MF3 ist, dass die Batterie hinter dem rechten Hinterrad sitzt und ich da nicht hinkomme, so wie er geparkt ist.

Müsste denn Saft auch ohne die Batterie verfügbar sein, wenn man an die 2 Punkte für plus und Masse im Motorraum per Fremdstarthilfe geht?

Hmm, ich glaube, wir sprechen "aneinander vorbei", hast PN, rufe mich gerne an....

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Egal wie - ich komme aktuell auch nicht an die beiden Fremdstartpunkte ran, die Kabel sind zu kurz 😂 oje…


Aber trotzdem nochmal ein Thema: ich habe ja diese Fritec-Box an den beiden Punkten dran und würde vermuten, dass dann auch Strom da sein müsste, selbst wenn die Batterie platt ist - das ist aber nicht der Fall. Das wundert mich ja so sehr…

Geschrieben

Nochmal ich:)

 @ellbc: Gib mal bitte bei der Suche hier im Forum "Pluspol bei Starthilfe MF3" ein, ich glaube, damit kommst Du weiter.

>>>Kabel zu kurz: Siehe Post von mir, Starthilfebox, notfalls ADAC oder Schutzbrief Versicherung...

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb ellbc:

Hallo Ulf,

Ich denke, meine Batterie ist noch ok, nur scheint sie keinen Saft mehr ins Bordnetz zu liefern - evtl ist was an den Kontakten?....

Nochmal 'ne ganz doofe Frage: Falls vorhanden, den Batteriehauptschalter hast Du aber eingeschaltet

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ellbc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Ulf.M Guter Punkt und hilft hoffentlich, das Getriebe auf N zu bringen 👍 ich krame mal 🙂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Über den Zigarettenanzünder geht nichts, als ich es vorhin probiert habe, fiel es mir auch wieder ein… meine Ladebox wollte ich ursprünglich dort anschließen, aber das klappt einfach nicht.

 

Jetzt habe ich mal die Schaltbox freigelegt, @Ulf.M so sieht’s aus:

4D446E41-1EB0-4603-B31B-AC0FAF4F7187.thumb.jpeg.561472f4d81161e3ac9db20377d740ba.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da läuft er wieder… mit ordentlicher Starthilfe über den Motorraum ging es.

Bringt mich zu dem Punkt, zu vermuten, dass meine Pufferbatterie von Fritec defekt ist.

 

@Ulf.M vielen Dank für deine Unterstützung!

 

50619C97-C6F7-4E69-A357-E1722744BAEA.thumb.jpeg.a759fabd479d846432b52a81baa93abc.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Moin

Glückwunsch, jetzt würde ich aber die Batterie durchladen, mit einem C-tec gGerät geht das auch über die Fremdstartpunkte. Nur wenn Du da ein "richtiges" Ladegerät mit Leistung anschließt, dann kannst Du die Steuergeräte killen. C-Tec ist eine "sanfte" Ladung, da passiert nichts.

Oder aber DSu machst eine ausgiebige Tour mit dem wirklich schönen FZ, dann lädt die Batterie auch wieder auf:).

Zu der Schaltung: Tut mir leid, Du hast das "Zwittermodell", wo das mit dem Schraubenzieher nicht geht. Hier geht nur Unterboden abbbauen und dann  mit einem Schraubenschlüssel die "P- Raste" lösen, aber ist ja zum Glück nicht mehr nötig, viel Spaß weiterhin...

MfG Ulf.

Sorry, jetzt erst gesehen, sorry für die Schreibfehler, war am Osterfeuer wohl doch ein Bier zuviel:)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich bin eine große Runde gefahren und hoffe, dass die Batterie jetzt wieder ok ist…

Und für‘s nächste Mal parke ich ihn anders 😄 habe das gleich mal ausprobiert und für gut befunden.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...