Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

MF4 Roadster - DIN 1 Radio ausgetauscht: Ausgangspegel / Verstärker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Wiesmänner,

 

leider mußte ich mein Radio (DIN 1) austauschen. Ich habe es gegen ein Kienzle MCR 1031 NAV ersetzt. Der Wagen hat ein Sound Concept 3 verbaut.

 

Leider scheint der Verstärker mit den zu hohen (?) Ausgangspegeln des neuen Radios nicht sauber zu funktionieren!? Ich höre ein permanentes hohes nerviges Rauschen (kein Lichtmaschinen pfeifen) auch bei ausgeschaltetem Motor und bei Mute bzw. sehr niedriger Lautstärke.

 

Deshalb die Frage: Kann man die Eingangspegel am Verstärker nachregeln? Wo finde ich den Verstärker überhaupt? (Wie beim MF3 hinter dem Beifahrersitz?)

 

Noch eine (wichtige?) Sache, die mir aufgefallen ist. Das alte Radio war lediglich an die 2 ISO Stecker angeschlossen. Das neue Radio habe ich einfach umgesteckt (ISO Lautsprecher & ISO Versorgung). Ich wäre davon ausgegangen, dass das Radio mit einem Chinchkabel an den Verstärker angeschlossen ist, denn die ISO Ausgänge sind ja signalverstärkt (was vielleicht auch mein Problem ist). Ggf. wurde da von Wiesmann mit einem High/Low Adapter gearbeitet?

 

Vorab ganz lieben Dank für jegliche Tipps!

 

Viele Grüße,

Stefan.

 

 

  • 1 Jahr später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei meinem MF4 GT sitzen die Verstärker hinter dem linken Hinterrad. Sind vom Kofferraum aus zu erreichen und man kann die Eingangspegel für jeden Kanal runter drehen. Für wenig Störung ist ein hoher Ausgangspegal am radio eher günstig.

009 (3).JPG

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...