Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DIW: Wenn....dann "Also weniger Auto fahren. Autofreier Sonntag. Tempolimit auf der Autobahn. Wir müssen beim Heizen deutlich einsparen."


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum Glück haben wir jetzt ja Biden,
der Euch das Gas liefert ;-)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb LittlePorker-Fan:

Zum Glück haben wir jetzt ja Biden,
der Euch das Gas liefert ;-)

Ist denn der Energienotsrand den Biden für die USA ausgerufen hat weil die Stromversorgung gefährdet ist schon wieder aufgehoben?

Geschrieben

Ich weiß nicht was in Euren Zeitungen steht. Notstände gibt es hier permanent, das ist einer der wenigen Korrekturmöglichkeiten welche das Federal Gouvernment gegenüber den Staaten hat. Das ist nicht gleichzusetzen mit einen richtigen Notstand. Üblicherweise will er mit den Energie-Notständen grüne Energie gegenüber Texas, North Dacota, New Mexico, Oklahoma usw durchdrücken die allergisch darauf reagieren weil die ihr Öl und Gas verkaufen wollen ... ;)

Beim letzten Notstand gings um Sanktionsaufhebungen von Solarmodulen aus China und anderen nicht so braven Staaten ...

 

@double-pFreemont? Soll pünktlich ab November wieder laufen. Sozusagen pünktlich zur Hauptsaison ...

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Danke für die Info. Hab da auch noch ein wenig geschaut, ganz witzig wozu ein "Notstand" in USA so ausgerufen wird.

 

 

Geschrieben

Witzig, oder auch nicht:

 

Rekordergebnis für Gazprom.

Gazprom will Dividende ausschütten.

 

Eine Zeile darunter.

 

Gazprom stoppt Gaslieferungen über Northstream 1.

 

 

Am Ende haben wir uns mit der Aktion selbst ins Knie geschossen.

 

Russland verkauft zunehmende Mengen an Gas in die Türkei und nach Indien, ein Land mit dem, am Rande bemerkt, auch in Bälde gemeinsame Militärmanöver geplant sind.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb racecat:

Am Ende haben wir uns mit der Aktion selbst ins Knie geschossen.

So ist das mit der Demokratie - eine Minderheit entscheidet irgendwelchen Blödsinn und die Mehrheit badet es dann aus :P

 

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1
Geschrieben

Gazprom stoppt Lieferung, das ist richtig,  aber nur bis Samstag wegen Wartung. Das sehe ich jetzt nicht so dramatisch. 

 

Erst fing Schröder an uns abhängig zu machen,  die Merkel führte es weiter. Das verstehe mal einer.

Geschrieben

Das kann ich Dir gerne erklären, wie es soweit kommen konnte:

Nach dem Zerfall des Ostblocks und der Sowjetunion in einzelne, unabhängige Staaten drohte auch Russland in weitere Kleinstaaten zu zerfallen, auch weil Russland bankrott war, wie wir aus der Jelzin-Zeit wissen. Ein weiterer Zerfall Russlands wäre zu einem riesigen Problem geworden, denn wer hätte z.B. die Kontrolle über die ganzen Atomwaffen erhalten? Wären die Kleinstaaten überhaupt überlebensfähig gewesen in Anbetracht dessen, daß es in der ehemaligen Sowjetunion noch nie eine funktionierende Demokratie gegeben hat? Ein Bürgerkrieg, wie wir es zuvor beim Zerfall Jugoslawiens erlebt haben, hätte auf dem Territorium Russlands mit seinen Nuklearwaffen katastrophale Folgen für Europa. Und wie schwierig es ist, einen Bürgerkrieg in den Griff zu bekommen, sehen wir nach wie vor in Jugoslawien (Stichworte: Serbien, Kosovo, Bosnien...). Also stellte sich damals die Frage, wie kann man Russland stabilisieren, um einen weiteren Zerfall mit all den Folgen für Europa zu verhindern? Eben - indem man das bankrotte Russland wirtschaftlich kräftig unterstützt. Und das geht am besten mit dem, was Russland in grossen Mengen liefern kann: Rohstoffe, wie Gas und Öl. Genau das war die Überlegung insbesonders von Herrn Schröder und auch von Frau Merkel zu ihren jeweiligen Regierungszeiten. Was wir (und damit meine ich keineswegs nur die Regierungspolitiker) in Deutschland allerdings gerne übersahen oder besser: nicht wahrhaben wollten, war der damit verbundene, revisionistische und machtpolitische Wiederaufstieg Russlands. Hätte es tatsächlich eine mehrheitliche Unterstützung gegeben, wenn die Regierung Merkel nach diesen Erkenntnissen bereits lange vor 2014 eine deutliche Reduzierung der Gas- und Öl-Lieferungen aus Russland gefordert hätte? Niemals! Es wäre schlicht nicht opportun gewesen. Auch eine Stärkung der NATO oder zumindest der Bundeswehr wäre kaum mehrheitlich akzeptiert worden, im Gegenteil: Friedensbewegte wären Amok gelaufen.

 

Nach dieser Erklärung möchte ich aber nun darum bitten, die politische Diskussion ruhen zu lassen. Sonst muß ich sie abtrennen und verschieben. Besten Dank!

 

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Vielleicht trennst du ab, hätte da noch die ein oder andere Ergänzung. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wir sollten in der Tat die politische Diskussion ruhen lassen und lieber

zum Thema: "Schöne Frauen und schöne Autos" zurückkehren.

Just my 5 Cent.

 

 

BhWtC6qIEAApbjj.thumb.jpg.1c3e1e01bbbf3cf02e5651a8cf636c97.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...