Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DIW: Wenn....dann "Also weniger Auto fahren. Autofreier Sonntag. Tempolimit auf der Autobahn. Wir müssen beim Heizen deutlich einsparen."


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Eno:

einen Verbrauch von unter 10l/100km vermeldest, musst Du mit ersten Sanktionen rechnen! ;)

Das ist ja bei unsrem Traktor alleine schon der Oelverbrauch :lol2:

  • Haha 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Eno:

Damit wirst Du zum Verdachtsfall und stehst unter Beobachtung.
Wenn Du noch einmal einen Verbrauch von unter 10l/100km vermeldest, musst Du mit ersten Sanktionen rechnen! ;)

War von Davos Richtung Heimat, da geht es erst einmal gaaanz lang nur bergab, wie im wahren Leben eben.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es hört einfach nicht auf…

 

Donnerstag war ich mit @BWQ in Düsseldorf zur Vorstellung des 296 GTS… mal eben von Berlin bis Düsseldorf und retour… 

 

Unvorstellbar, auf unseren Autobahnen nicht schneller 130 fahren zu dürfen.

 

Ich verstehe nicht, warum wir für alles Verbote und Regelungen brauchen. Sind wir denn zu bescheuert, ein freies, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen ? Wurde jemals jemand gezwungen, schneller als 130 fahren zu müssen ?

 

Ich denke, dass wir bis zu den nächsten Bundestagswahlen noch um ein generelles Tempolimit drumrumkommen aber dann sind die Grünen >30%… Wenn ich mir alleine die Wahlergebnisse in Schleswig-Holstein anschaue - es ist unfassbar ! 
 

Wahlalter auf 16 herabsetzen ? Dann entscheiden konsumverwöhnte Jugendliche, die noch nie gearbeitet haben, geschweige denn einen Führerschein besitzen über die Geschicke der hart arbeitenden Bevölkerung ? Und das bei dem medialen Framing, was hier läuft ? Man müsste es auf 21 Jahre heraufsetzen !!!!

 

Es stimmt mich nur noch traurig, was hier los ist 🥺.

  • Gefällt mir 10
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

"Der Bürger" (Wähler, Autofahrer, ect.) will das doch so.

Gestern Abend von DA ber FFM gen Norden gefahren.

Man kommt nur noch über die Geheimspur (direkt links neben dem Standstreifen) einigermaßen voran.

Selbst bei fünfspurigem Ausbau wird links mit 120 geschlichen.

Und wenn mal frei ist für höheres Tempo, schert binnen Sekunden ein 

Übervorsichtiger Segler mit Tempo 105 über 3 Spuren nach ganz links,

weil in 1 km evtl. ein LKW überholt werden muss.

Für hohe Geschwindigkeiten sind unsere Straßen mittlerweile zu gefährlich.

Somit ist ein Tempolimit auf 130 schon eher eine Heraufsetzung. 😇

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Segler630:

Wahlalter auf 16 herabsetzen ? Dann entscheiden konsumverwöhnte Jugendliche, die noch nie gearbeitet haben,

Damit gleichen sich Wähler und Politiker immer mehr an. :D 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Ein Tempolimit muss wohl aus ideologischen Gründen kommen. Entweder für den Klimawandel, oder die Gesundheit, oder für den Frieden. Ganz egal, in jedem Jahr anders begründet. Diese letzte Freiheit, selbst zu bestimmen wie schnell man sich bewegen darf, muss auch fallen. Die Triebfeder hinter diesem Thema muss gross und wichtig sein.......

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Segler630:

 

Wahlalter auf 16 herabsetzen ? Dann entscheiden konsumverwöhnte Jugendliche, die noch nie gearbeitet haben, geschweige denn einen Führerschein besitzen über die Geschicke der hart arbeitenden Bevölkerung ? Und das bei dem medialen Framing, was hier läuft ? Man müsste es auf 21 Jahre heraufsetzen !!!!

Die Gesellschaft irrt ja mit einer Pendelbewegung durch die Zeit. Bis in 10 Jahren dürfen dann nur noch Leute wählen, die in ihrem Leben mindestens 100'000 Euro Steuern bezahlt haben 😁

vor 2 Minuten schrieb Thorsten0815:

Ein Tempolimit muss wohl aus ideologischen Gründen kommen. Entweder für den Klimawandel, oder die Gesundheit, oder für den Frieden. Ganz egal, in jedem Jahr anders begründet. Diese letzte Freiheit, selbst zu bestimmen wie schnell man sich bewegen darf, muss auch fallen. Die Triebfeder hinter diesem Thema muss gross und wichtig sein.......

Dabei wäre der richtige Grund, dass 50% der Autofahrer ab 30 km/h überfordert sind 😁

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Die meisten Unfälle passieren, so heist es immer wieder, im Haushalt.

Ich bin deshalb dafür die Hausarbeit auf wenige Fenster zum Putzen pro Jahr zu entschleunigen und diese Reglung strenger mit Kameras zu überwachen. Der Staat kann hier mit Überwachung, Verboten und Regelungen tausende Leben retten! 🤪

 

Wenn der Staat/die Regierung uns vor der Kriegsbeteiligung schützen würde, dann wäre mir das deutlich lieber als alle Massnahmen zum Schutz unsere Gesundheit vor Atemwegserkrankungen und einzelnen, schnellen Autofahrern auf der geraden, freien Strecke. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Wer glaubt, ein Tempolimit hätte irgendwas mit Gesundheits- oder Naturschutz zu tun, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Analog dazu hat e-Mobilität soviel mit Decarbonisierung zu tun, wie eine nasse Wiese mit einem Feuchtbiotop.

Marginale Wirkung besteht unbestritten, aber ob diese obgleich eines globalen Ansatzes kausaliert werden kann - wo man noch nicht mal die Wechselwirkung von Luftdruck zu Verdunstungsgrad der Binnengewässer verstanden hat - der Zweifel nagt. Demnach hilft der altehrwürdige Grundsatz (1. Hauptsatz) der Thermodynamik nur dem Verständis, bringt aber keine Lösung.

 

Wobei - so eine geschlossene Biosphäre für so manche Befürworter diverser seltsam anmutender Vorschläge ein idealer Lebensraum wäre. So in 4 Lichtjahren weg, das wäre toll.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Alte Regel:

“Dümmer geht immer“

Beispiel:

in Lissabon haben einige radikale Randgruppen die Sperrung der Avenida do Libertad an Sonntagen durchgesetzt mit der Begründung, dass das den Verkehr reduziert, damit Benzin spart, und so Russland schadet, und damit zur Beendigung des Krieges in der Ukraine beiträgt.

Wenn du denkst du hast schon alles gesehen …

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 5
Geschrieben

Will ich wirklich wieder nach DE zurück 🤔

Es nervt nur noch, Politiker sind nur noch peinlich und dumm und wenn man sich etwas hart aufgebaut hat ist man der Bösewicht.

Spannendes Urteil in der Windkraft, Bürger müssen an WKA Profiten beteiligt werden denn der schwerwiegende Eingriff in die Berufliche Freiheit sei im Interesse des Allgemeinwohl gerechtfertigt.

BAM! Vernichtende Grüße aus Karlsruhe.

Als nächstes darf EDEKA dann keinen Gewinn mehr machen denn es kann ja nicht sein das man an Lebensmitteln Geld verdient. 
Honnecker wäre so stolz auf die Regierung. Wie tief sind wir gesunken. Ach ja wir feiern die Ukraine ja auch als demokratische Helden für die wir leiden müssen aus moralischer Verpflichtung. Ach Moment in der Ukraine lief nix ohne Korruption oder🤔

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Ach Moment in der Ukraine lief nix ohne Korruption

Quatsch - wir sind jetzt Ukraine und das sind nur die Opfer eines diktatorischen Aggressors. Musst du mit solchen Nebensätzen immer wieder die Realität heraufbeschwören? :P

 

vor einer Stunde schrieb tollewurst:

Will ich wirklich wieder nach DE zurück

Plan B lautet ... ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

Plan B lautet ... ?

Gute Frage. Wenn ich mir so ansehe was im Land der unbegrenzten Möglichkeiten so abgeht, dann wird die Suche wohl noch etwas weiter gehen. Gegen eine Epidemie haben wir ja mit erstaunlicher Geschwindigkeit einen Impfstoff gefunden. Aber Dummheit ist offensichtlich doch ansteckend.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Warum was ist hier? Eigenheim kann in die Steuer, ich zahl weniger als die Hälfte Steuer als in meinem Herkunftsland, Open Carry, an jeder Ecke ein Flughafen mit Hangar etc, Golfplatz, und wirklich feine Gegenden ohne Zigarettenstummel und Kaugummi auf den Straßen plus eine echte Opposition.

Ob ma  jetzt Tea Party will oder BLM jeder findet hier seinen Staat, seine Gruppe und kann voll darin aufgehen. Viele Grüße aus Las Vegas, heute mit dem Oldie Spritschlucker angereist :)

 

20220514_201329.jpg

IMG-20220514-WA0002.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Pfui - schäm dich :D

Du sollst keine Flöhe in Ohren rechtschaffender rentenversorgender Steuermelkviehbürger setzen. Basta! :P

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Vegas? - Da hätte ich Angst um die Wasserversorgung ;) - Oder ist das nicht so wild, wie es immer heisst?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Eno:

Da hätte ich Angst um die Wasserversorgung ;) - Oder ist das nicht so wild, wie es immer heisst?

Heut grad nicht. Und morgen?
Welche Mannschaft spielt doch gleich morgen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In US immer die Guten 😎

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 15.5.2022 um 01:26 schrieb Eno:

Vegas? - Da hätte ich Angst um die Wasserversorgung ;) - Oder ist das nicht so wild, wie es immer heisst?

Ich lebe in Goodyear, Arizona. Ich bin in Vegas nur wegen einer Messe.

 

Das Problem hat auch nicht Vegas sondern die darunter liegenden Städte.

 

Das Lake Mead/Lake Powell-Problem durch die Dürrephase besteht ja schon länger, es werden dann gerne Bilder von absoluten Hochständen vs absoluten Tiefständen gepostet (1983 vs 2014 oder 2001 vs 2021). Es gab auch davor schon tiefe Stände aber noch nie über einen so langen Zeitraum.

 

Dazu kommt das Vegas über 150.000 Hotelbetten hat und Clark County inzwischen 2,2 Millionen Einwohner (2000 = 1,3 Millionen, in den 40ern, 50ern ein paar zehntausend). Clark County ist v.a. Vegas und die umliegenden, inzwischen angeschlossenen Städte. Da sind aber die "Snowbirds" noch nicht dabei - also die hier einen zweiten Wohnsitz haben und über den Winter in Vegas leben.

 

Weiterer Punkt ist, das hier alles über frisches Trinkwasser versorgt wird. Das ist in Maricopa County nicht so, also wo ich lebe. Wir bereiten Wasser auf. In Goodyear kaufst du dir das Wasser in Kanister und Flaschen, hier kommts aus dem Wasserhahn. Also was das lawn irrigation system verspritzt könnte man auch trinken.

 

Man hat daher schon Gegenmaßnahmen gestartet, bei neu erschlossenen Gebieten kein Echtgras mehr, Ausweisungen von neuen Golfplätzen reduziert usw. Das sind in Vegas sehr große Wasserverbraucher aber auch eine der größten Statussymbole. Entsprechend unbeliebt sind die Maßnahmen. Da kauft man sich als achtes Fahrzeug lieber einen Tesla wg Climate Change usw. und fährt damit zum Golfplatz mit Echtgras. Fake grass is gross. :puke:O:-)

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
  • Traurig 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gähn:

 

Wenigstens für zwei Jahre« Kretschmann wirbt für Tempolimit

 

In der Energiekrise sucht die Politik nach Wegen, Ressourcen einzusparen.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann regt eine neue Debatte über ein Tempolimit an

– und erntet Widerspruch aus der Nachbarschaft.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt werden die Vorschläge noch schräger:

Zitat

Mutig wären wirkliche Tauschhandel: Ihr wollt die Atomkraft temporär zurück, liebe FDP? Okay, dann kriegen wir temporär das Tempolimit, könnten die Grünen sagen. Jeder müsste etwas geben und im Land, wo für beides Mehrheiten herrschen, würde der Eindruck entstehen, die Politiker gehen voraus, sie haken sich unter. Die Grünen wollen das 9-Euro-Ticket verlängern, wieso bieten sie nicht eine Reduzierung der Rundfunkgebühr im Gegenzug? In der Geschichte florierte immer dann, wenn Geld knapp wurde, der Tauschhandel. Diese Zeiten sind zurück.

Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/tausche-tempolimit-gegen-atomkraft-so-handelt-man-in-der-krise-liebe-ampel-li.243600

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...