Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann man den Thread nicht in die Witzeecke verschieben? Zu den schlechten Witzen...

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Kann man den Thread nicht in die Witzeecke verschieben? Zu den schlechten Witzen...

Am besten dorthin, wo auch der 4-Ender 718 schon lange war ;) 

  • Gefällt mir 15
  • Haha 1
Geschrieben

Ich freue mich schon auf den neuen 2 Tonnen schweren Cayman. :applaus:

  • Gefällt mir 9
  • Haha 3
Geschrieben

Da geht er hin, der letzte richtige Porsche 😪.

 

Nichts gegen den 11er, aber der Standard 11er ist mir zu SLig geworden, die GT Versionen sind natürlich Top, aber die Masse machen die anderen. 

Geschrieben

Zu meinem Glück hab ich noch einen kleinen ohne Turbo 😝

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auch wenn es vielen hier nicht passt. So bald er bestellbar ist werde ich das tun.

die elektodinger gehen Hammer.....

 

  • Gefällt mir 4
  • Traurig 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb aprilliahubert:

Auch wenn es vielen hier nicht passt. So bald er bestellbar ist werde ich das tun.

die elektodinger gehen Hammer.....

 

Das stimmt schon. Die Beschleunigung ist beeindruckend.

 

Aber trotzdem werde ich meinen Spyder behalten

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb LamboAstonRS:

Das stimmt schon. Die Beschleunigung ist beeindruckend.

Kombiniert mit dem Sound einer voll beschleunigenden Straßenbahn garniert ist das wirklich erstrebenswert 🤪

  • Gefällt mir 2
  • Haha 7
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb S-D-A:

Bergauf volle Lotte, nach 30 min bist Du oben angekommen und der Akku ist leer.

Und wenn Du nicht bis oben kommst? Rekuperiert der auch im rückwärts rollen??

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb coolbeans:

Kombiniert mit dem Sound einer voll beschleunigenden Straßenbahn garniert ist das wirklich erstrebenswert 🤪

Gerade dieses Geräusch passt so gut zu dem Konzept E

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Driver A.J.:

Und wenn Du nicht bis oben kommst? Rekuperiert der auch im rückwärts rollen??

Junge Junge, wohl noch nie was von einem Ersatz Akku gehört :P

Ersatz Akku Porsche 718 Tamiya Edition.jpg

  • Haha 3
Geschrieben

Ach so, der kommt im Anhänger mit!

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Driver A.J.:

Ach so, der kommt im Anhänger mit!

Nee, auf dem Hänger steht dein Diesel Generator.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Ich vergaß! Sorry! Wie bei den Jungs von der E-Rally. Top!

  • Haha 2
Geschrieben

Ja ja vor über 100 Jahren hielten die Menschen auch noch an ihren Kutschen und Pferden fest. ......  es wurden Kutschen gesammelt wen interessiere das 20 Jahre später noch???

Bin mal gespannt wenn unser Generation abnippelt was die Nachfolger mit ihren "Schätzchen" machen .

Die Generation vor mir hat Münzen und Briefmarken gesammelt und die findet man heute zum Spottpreis in der Bucht. Münzen brachen keine Inspektion und haben auch so gut wie keine Wartungskosten.

Tut mir leid wenn ich das so sage aber für mich ist der Verbrenner Technik von gestern. Ich habe meine Verbrenner geliebt egal ob6, 8 oder 10 Zylinder sie waren einfach Geil. Ich denke aber die Zeit ist in ein paar Jahren vorbei.

 Es gibt bessere Lautsprecher wie Auspuffanlagen für die die mit dem Klang Probleme haben

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb aprilliahubert:

Verbrenner Technik von gestern

& heute & morgen :P

 

Bringe mir einen Cayman ohne Verbrennungsmotor mit dem selben Gewicht & Tankreichweite bei gleicher/besserer Performance - bin ich sofort dabei! Bis dahin ist Gewicht der Feind der Agilität und Reichweite ein Faktor gegen den Spaß. Schliersee-Meran übers Timmelsjoch sind ca. 250km, dann kurze Mittagspause dort & bisserl bummeln und 3 Std. später wieder heimwärts. Mache ich ca. 5x / Jahr - ein Benziner/Verbrenner muss da 1x. zwischen getankt werden - mit einem Diesel geht's ohne Tankpause.

 

Sowas wäre mit einem Spaß-e-Auto (wo ein Cayman ja an sich dazugehört) möglich? Ich bezweifle es - noch. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb aprilliahubert:

Bin mal gespannt wenn unser Generation abnippelt was die Nachfolger mit ihren "Schätzchen" machen .

Die Generation vor mir hat Münzen und Briefmarken gesammelt und die findet man heute zum Spottpreis in der Bucht.

Da hast du sicher recht. ABER ... mir sch...egal. Mir sollen die Dinger Spaß bringen. Und auch das Thema "Wert" ist mir komplett egal. Ich bin wohl einer der wenigen der die leider über Listenpreis gehandelten limitierten Kisten haben will weil es die letzten (zumindest einigermaßen) radikal kompromisslosen Autos sind! Nicht um Werterhalt oder Wertsteigerung zu erhoffen, denn da bin ich bei dir - in spätestens 5-10 Jahren will die kaum jemand mehr. So what, ich werde nach wie vor daran meine Freude haben!

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Die Mitglieder der Nachfolgegeneration(en) in unserer Familie und in der meiner Freunde fahren gerne Verbrenner und finden Hochdrehzahlsauger, alte Sportwagen mit H-Kennzeichen, Handschaltungen usw. endgeil. In ihrem Freundeskreis werden solche Fahrzeuge als cool angesehen.

Eine Ausnahme ist bisher eine 17-jährige, die nach der Fahrschule im Rahmen des begleiteten Fahrens mit einem älteren Handschalter konfrontiert wurde und dadurch richtig gestresst wurde. Durch Befragung haben wir herausgefunden, dass ihr Fahrschulauto dann ansprang, wenn man die Kupplung getreten hat, ein Schlüssel musste nicht mehr verwendet werden, eine Berganfahrhilfe war permanent eingeschaltet, ein Anfahren bergauf wurde weder geübt noch geprüft. Ohne PDC und Rückfahrkamera wurde nicht eingeparkt, alle Fahrassistenten waren permanent eingeschaltet usw. usw. Ihr Vater und ich hatten Lust, zur Fahrschule zu fahren und zu fragen, ob sie jemals auch nur entfernt daran gedacht hätten, dass im Haushalt ihrer Fahrschüler auch andere Autos existieren könnten als die genaue Marke und das neueste Modell mit der Ausstattung, auf dem die Fahrschule schult. Egal, wir setzen jetzt die Ausbildung fort und der Nachwuchs kämpft wacker mit dem ihm zur Verfügung gestellten "Altmetall", um irgendwann stressfrei jedwedes Auto bewegen zu können.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb aprilliahubert:

Ja ja vor über 100 Jahren hielten die Menschen auch noch an ihren Kutschen und Pferden fest. ......  es wurden Kutschen gesammelt wen interessiere das 20 Jahre später noch???

Bin mal gespannt wenn unser Generation abnippelt was die Nachfolger mit ihren "Schätzchen" machen .

Die Generation vor mir hat Münzen und Briefmarken gesammelt und die findet man heute zum Spottpreis in der Bucht. Münzen brachen keine Inspektion und haben auch so gut wie keine Wartungskosten.

Tut mir leid wenn ich das so sage aber für mich ist der Verbrenner Technik von gestern. Ich habe meine Verbrenner geliebt egal ob6, 8 oder 10 Zylinder sie waren einfach Geil. Ich denke aber die Zeit ist in ein paar Jahren vorbei.

 Es gibt bessere Lautsprecher wie Auspuffanlagen für die die mit dem Klang Probleme haben

Ich bin da voll bei Dir. Ich finde offen elektrisch über einen Pass sausen und dabei nicht die ganzen Anwohner irr machen mindestens ebenso spassig wie mit einem rauchenden und lärmenden Benziner. Alles nur eine Frage der Flexibilität und Anpassung an die Zeit. Dass die E-Maschinen jetzt noch zu schwere und zu schwache Batterien haben wird sich geben. Die Benziner waren 1922 auch noch etwas weniger ausgereift als heute :)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Guter Punkt, ich lasse in meinem Schaltwagen meine Tochter gelegentlich von Beifahrersitz aus die Gänge einlegen. Damit lernt sie Schaltwagen und theoretisch sogar Rechtslenker. Sie ist übrigens 10. Sie kennt auch überwiegend die Mitfahrt in einem 30 Jahre alten Auto, allerdings ein Automatikwagen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb aprilliahubert:

vor über 100 Jahren hielten die Menschen auch noch an ihren Kutschen und Pferden fest

masterT? Bist Du das?
Das Argument ist so abgedroschen wie unzutreffend.

Wer will einen Bockschweren Cayman mit Elektroantrieb? Weil die Beschleunigung geradeaus so gut ist? (Zumindest bis ca. 150 km/h?)
Weil der Sound eines hochdrehenden Saugers so nervig ist und man bitte Ruhe haben will?
Das passt doch vorn und hinten nicht zusammen.

Wenn Mutti mit den Kindern zum Einkaufen fährt - von mir aus. Ob da ein Diesel oder ein Elektroantrieb arbeitet, wen interessierts.

Aber bei einem Spaßmobil?

  • Gefällt mir 9
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...