Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Eno:

Das Täschchen gab es nach / zu einer Behandlung am Auto.
Da sind verschiedene Mittelchen und Microfaser Tücher drin. Kann ich ich beim WWF zeigen und erzählen.

 

Wollte dem Claus in nichts nachstehen, der nach der Wäsche für seinen Grünen ein ähnliches Pack aus dem Frunk holte und eben fix noch Detailer angewendet hat ;)

Das Pflegepaket mit Tasche empfehle ich auch immer. Man will ja nicht gleich den Kunde das Ergebnis von 40 Stunden Arbeit nach 2x Putzen ruinieren lassen. :D Ein Mindestmaß an Equipment und Wissen sollte es dann beim Putzen schon sein. Go for it! :-))!

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vorm Feierabend-Training habe ich mich eben in der heimischen Garage noch schnell an eine Sache drangesetzt, die mir schon länger auf dem Herzen lag. Mir persönlich gefallen die silbernen oder schwarzen Schraubenköpfe nicht, die nach dem Verschrauben der KFZ-Kennzeichen rausschauen. Es gibt zwar blaue und weiße Verhüterli´ zum Drüberziehen, damit im jeweils blauen + weißen Bereich des Kennzeichens die Schraubenköpfe nicht so unschön hervorstechen. Allerdings verblassen die schnell mit der Zeit durch Lichteinstrahlung und Insektenentferner lassen das Gummi spröde werden. Wenn man dann mit dem HDR aus dem falschen Winkel drübersprüht fliegen einem die Gummikappen gerne mal um die Ohren. Letzte Saison habe ich dann an allen Fahrzeugen die Schraubenköpfe mit gutem Nagellack verziert. Das sah anfangs auch ganz gut aus und war für mich optisch sogar die ansprechendere Lösung. Aber der Nagellack blättert nach einigen Monaten und schneller Fahrt auf der AB auch irgendwann ab. Schlussendlich hat mich das optisch gestört, deswegen raus damit. So sahen die alten Schrauben nach einer Saison aus...

1.thumb.jpg.90861777e320096eea8d26ea5fb398ea.jpg

 

Jetzt habe ich im Netz Schrauben mit farbigen Köpfen gefunden und die eben in alle Autos reingeschraubt. Sieht toll aus finde ich. Die Köpfe sind Torx, Bits/Schrauber etc. dafür sollte aber jeder zuhause haben denke ich. Die Schrauben kosten nur kleines Geld und sind bei Ebucht/Amazonas und Co.KG überall im Netz erhältlich. Kleine Sache, aber optisch einfach ein sauber und hübsch...

2.thumb.jpg.fd04eb59f00108d83af88200a4382f96.jpg

Ich dachte ich poste es mal hier, denn es fällt für mich ganz klar in die Kategorie Detailing.

LG,

 

Sarah  

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Geschrieben

Warum mein Lachsmiley? Weil ich mich schon immer gefragt habe ob es so was gibt. Beim RAM habe ich gepinselt... ansonsten kommt aber sowieso fast nur Klett zum Einsatz. :wink:

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@jo.e klasse 👍🏼🤣. Ich glaube das mit dem Anpinseln machen einige hier (inkl. mir mit dem Nagellack 💅🙋‍♀️). Mal sehen was die neuen farbigen Schrauben so taugen, ich bin guter Dinge. Und wenn die Teile nur 2-Jahre heben sollten, dann wäre es mir der kleine Taler wieder wert. Man legt ja schließlich wert auf die Optik. Und gewechselt sind die 4x Schrauben im Handumdrehen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gibt es die auch mit metrischem Gewinde? Ich hab überall Edelstahlschrauben drin. Die sehen sehr lange gut aus.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Driver A.J.:

Gibt es die auch mit metrischem Gewinde? Ich hab überall Edelstahlschrauben drin. Die sehen sehr lange gut aus.

Da bin ich leider überfragt du. Also die Schrauben selbst sind auch aus Edelstahl. Aber ob die metrisch sind, dass weiß ich nicht bzw. kenne den Begriff nicht. Vielleicht kannst du mir das aber erklären bitte. Dankeschön im Voraus. Also auf der Verpackung steht:

 

Werkstoff: Edelstahl A2-70

Antrieb: Innensechsrund 

Zugfestigkeit: 700 N/mm² 

Gewinde: M5x20 

Beschichtung: Pulverbeschichtet, witterungs- und korrosionsbeständig

 

LG,

Sarah

 

 

Geschrieben

Auf dem Bild sehen die Schrauben so aus wie Blechschrauben mit einer Spitze. Die Bezeichnung die Du von der Verpackung abgeschrieben hast, sagt aber M5. Das wäre eine Schraube, auf die man eine Mutter draufdrehen könnte. Das M steht für metrisch. Das sind die in der Norm festgelegten Gewinde mit einem Flankenwinkel von 60 Grad. Unsere Standardschraube.

Und bei Mercedes sind ja hinten im Heckblech Gewindemuttern eingenietet, und für die braucht man M5 (oder M6? Bin grad unsicher) Gewinde. Vorne wiederum sind Blechschrauben für die originalen Halter vorgesehen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Lieber @Driver A.J.,

vielen Dank für deine aufschlussreiche Erklärung!:-))!

Ich habe sofort verstanden was du meinst. Top! 🙏 

Liebe Grüße an dich,

 

Sarah

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

ENDLICH! Darauf warte ich schon lange!

Nachdem es ja Lederpflege mit UV Schutz schon gibt, habe ich auf dieses Produkt schon gewartet! Ich frage mich, wieso das so lange gedauert hat und es das nicht schon seit Jahren gibt ...?

 

😉

lm.jpg

  • Haha 6
Geschrieben

Ich fürchte mal, morgen ist das gute Zeug schon wieder ausverkauft 🤪

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Zitat

lm.jpg

Vielleicht eine kurze Anekdote (kein Aprilscherz) zu solchen Autopflegeverpackungen:

Der langjährige Geschäftsführer eines bekannten Herstellers für Autopflege erklärte mir mal im persönlichen Gespräch, dass sie nach vielen Jahren kein schwarzes Auto mehr vorne auf die Verpackungen drucken. So wie ihm gezeigten Bild etwa sahen einige Verpackungen/Flaschen des Herstellers damals aus. Da kamen übers Jahr tausende Emails und Anrufe in der Zentrale an, ob man das Produkt nur für schwarze Autos verwenden dürfe. Davon war man so genervt, das man sich dazu entschieden hat das schwarze Auto zu entfernen. Ein anderer Hersteller von u.a. Polituren hat seit einigen Jahren eine Premiumlinie namens "Blackline" im Angebot. Dort melden sich ebenfalls unzählige Leute übers Jahr, ob das Produkt nur für schwarze Lacke geeignet sei. Fahrzeuge, egal in welcher Farbe, oder Namen von Produktlinien mit "Farbzusatz" auf den Verpackungen/Flaschen sind ein Fluch für die Autopflegehersteller:D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Was es alles gibt...😂

 

Hab kürzlich bei nem bekannten Radiosender ne Sendung über Autoaufbereitung gehört. Da ging es um die Produkte von Liquid Elements. Sagt das unserer Profiaufbereiterin @Sarah-Timoetwas? Kenne mich mit Polierwatte & Co nicht so aus, gehe immer zu Mr.Wash und sauge auch selbst. Wenn ich aber sehe, was da Samstags die Besucher mit zumeist dreistelligen Kennzeichen mit ihren Autos und mitgebrachten "Pflegeprodukten" stundenlang so zelebrieren, erklärt das die lange Schlange vor der Saughalle.  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi @california,

Liquid Elements („LE“) ist ein deutscher Anbieter von (in meinen Augen in der Tat guten) Autopflegeprodukten. Die Shampoos von LE sind klasse. Besonders empfehlenswert ist von diesem Hersteller ein Produkt zur Trockenwäsche, das sogenannte -Easy Clean-. Ein guter Bekannter von mir hat kürzlich erst seinen roten V12 aus Maranello damit trocken gewaschen und sein Feedback war durchweg positiv. Beides findet sich übrigens auch in der Glanzfibel des Forums, weil die Sachen wirklich gut sind. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ach bevor ich mir die ganze Glanzfibel durchlese und eh nur die Hälfte davon verstehe, stelle ich Dir meine Kisten lieber gleich direkt auf den Hof 😂 und übergebe sie in Profihände.

  • Haha 3
Geschrieben

Das haben schon ganz andere versucht!

Geschrieben

Ach bei meinem Charme nebst nicht ganz so alltäglichen Portfolio macht sie vielleicht mal ne Ausnahme 😜😃 

  • Haha 3
Geschrieben

Vielleicht hast Du Glück und Sie kommt mit ihrem 7,5 to Servicemobil  bei dir vorbei!

  • Wow 1
Geschrieben

... das bringt Du jetzt aber mit @jo.e irgendwie durcheinander. Ihr macht mich ganz schwindelig! 😎

Geschrieben

Na wenn Sarah ihr ganzes Equipment einpackt, dann würde Sie die Größe wohl brauchen. 🤷‍♂️

Geschrieben

Ich hab kein Servicemobil mehr. Die Arbeitsergebnisse sind mobil einfach nicht so möglich wie man das mit Zeit stationär machen kann inkl. bester Belichtung, Ausstattung etc. :wink:

  • Gefällt mir 4
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 31.1.2023 um 13:03 schrieb Sarah-Timo:

Da kam bei mir der Gedanke auf, ob ich nicht mal eine ausführliche Liste anfertige, welche Detailingprodukte ich persönlich für welche Anwendungen/Probleme nutze und gleichzeitig gewissenhaft empfehlen kann. So hätte man zumindest mal einen kleinen allgemeinen Leitfaden bzw. eine Produktübersicht zum Orientieren. Im Ergebnis wäre das eine einfache Liste über Detailingprodukte, von denen man sich sicher kann, das sie schon mal kein Mist sind und man kein Geld zum Fenster rauswirft.

Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread durchforstet, aber ist es letztendlich zu so einem Spreadsheet gekommen? 

 

Geschrieben

Hi @BruNei_carFRe@K,

cool das du dich für die Autopflege interessierst. Ja, hier im Forum ist die sogenannte „Ganzfibel“ entstanden. Das Kompendium der Autopflege wird regelmäßig aktualisiert. Knapp 160 ausgewählte Autopflegeprodukte von über 60 verschiedenen Herstellern sind mittlerweile in der Glanzfibel aufgelistet. Ich verlinke dir mal den entsprechenden Threed dazu. Die Übersicht/Spreadsheet findest du im aller ersten Post, der immer geupdatet wird:

 

 

Mit glänzenden Grüßen,

Sarah

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Moin

Wieder ein Winter rum.

Das Ding ist einfach unzerstörbar, hat mich nicht einmal im Stich gelassen, nun hat er sich die Sommerpause verdient. 

 

IMG_20240501_205447.jpg

IMG_20240501_205505.jpg

IMG_20240501_205517.jpg

IMG_20240501_212429.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Sieht gut aus! Womit hast Du denn jetzt schlußendlich die Kunststoffe gepflegt? Die sahen letztes Jahr in meiner Erinnerung schlimmer aus.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...