Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb cosma shiva:

Meinen eigenen habe ich immer noch,

seit mittlerweile 40 Jahren, 

während der BW Zeit gekauft.

 

Opel GT ,

nicht verbreitert, doppelsolex Vergaser, 2,4l, Mantzel Welle, tiefer, 5Gg. ZF, 235Reifen

...und vor allem ohne dieses unsägliche, nachgerüstete Glasdach. :-))!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo @Ulf.M, ich habe über das witzige Foto unten gelacht, mit diesem herrlichen Hintergrund!

Geschrieben

Heute hat mir der Postbote ein Paket gebracht mit einigen echten Highlights darin:

70D02FC0-F981-4782-AEDC-F5F2E0ADEDF1.thumb.jpeg.f3754e8caf1e52b89f170eb34f91e86b.jpeg

ich bestelle mir gerne mal ausgewählte Produkte nach, auch wenn ich sie eigentlich noch auf Vorrat habe. Denn manchmal verändern die Hersteller die Formulierung eines Produktes, was man aber nur auf direkte Nachfrage dort erfährt. Die Hersteller gehen damit nämlich nur ungern hausieren. Die neue Version teste ich dann immer im direkten 1:1 Vergleich mit der alten Variante auf Verarbeitung, Materialverträglichkeit und Performance. Wenn alles okay ist, sprich die Qualität gleichgeblieben ist oder sich sogar verbessert hat, dann behalte ich das Produkt. Andernfalls werfe ich es aus meinem eigenen Sortiment und ersetze es durch ein anderes Produkt, welches ich für optimaler halte. Sollten die Ergebnisse aber passen, dann werden ein bis zwei dieser Produkte auch auf die Detailingliste fürs Forum wandern. Mein nächster Test ist quasi ein finaler Abgleich auf Qualität, damit wirklich nur erprobte Sachen aufgelistet werden. An der Liste bin ich übrigens dran. Allerdings komme ich nur an den Wochenenden dazu sie weiter zu schreiben. Außerdem möchte ich eine gewisse Struktur reinbringen, damit man sich besser zurechtfindet beim Lesen der Liste. Mittlerweile konnte ich bereits über 70 verschiedene Detailingprodukte zusammentragen in mehreren unterschiedlichen Kategorien (z.B. Interieur, Exterieur etc.). Langsam aber sicher sehe ich Licht am Ende des Tunnels und denke so in 3-4 Wochen mit allem durch zu sein. Also genau pünktlich zur Schönwettersaison.

  • Gefällt mir 6
  • Wow 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gerade eben habe ich sehr zufällig von einer Veranstaltung namens "DetailingCon" gehört. Eine Art Messe rund ums Thema Detailing und Fahrzeugpflege.

https://detailingcon.de/

Die Webseite gibt leider nicht viel her, daher bin ich noch skeptisch, ob ich da mal hinfahre.

Anders als der Weihnachtsmarkt zu demselben Thema wäre Einbeck für mich allerdings in weniger als drei Stunden Fahrtzeit zu erreichen.

Hm ...

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Heute Morgen um 8:00 Uhr angefangen, jetzt fertig mit dem Innenraum des W124 meines Großvaters. Das Teilleder und Wurzelholz sehen wieder richtig neuwertig aus. Die Teiltextil-/Teilveloursitze waren besonders anspruchsvoll, allerdings mit dem richtigen Reiniger und dem richtigen Handwerkzeug alles kein Problem – ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kann man alles easy selbst machen. Zitat meines Opas: „Sarah, wo ist mein Auto?“ 🥰

3A3EE436-EDE1-4D63-95A8-638FABFC703A.thumb.jpeg.1f7d7cea6e7154f4f6ece041ce23da76.jpeg

260E8F25-A96D-484F-AFD7-1D53F6FFC190.thumb.jpeg.914a752e337d74c548419294c57a987a.jpeg

8E3D02AA-E3D3-47EC-9C3B-E071C3819019.thumb.jpeg.7563a86a5c5a9b4bafb3b390392ea0ed.jpeg

EDEA3761-82BB-4F62-911D-FD9A24B6EFA7.thumb.jpeg.9d8255c6f8684ae9ebc7f353a06ee975.jpeg

Bei der Lederreinigung ist es mir wichtig keine Bürste (meistens werden hier für Schuhbürsten zweckentfremdet) einzusetzen. Ich halte nichts davon. Lederbürsten sind sehr abrassiv und können schnell den Topcoat/Oberflächenversiegelung des Leders zerstören. Scheuert man mit zu viel Druck rum, kann so eine Schuhbürste auch die Oberflächenstruktur des Leders angreifen. Selbst bei einem Leder wie hier im W124, dass in 30-Jahren nie eine Reinigung bekommen hat, setze ich keine übertriebenen Mittel ein. Erstmal sachte. Härter geht immer. Ein Scrub-Pad ohne jeglichen Druck, ein intensiver Lederreiniger und ein weiches Mikrofasertuch genügen völlig. Gegenbefalls in zwei Durchgängen anwenden und es dauert eben mal 30-Minuten länger, aber dafür bleiben die original Materialien des Innenraums auch die nächsten 30-Jahre noch erhalten.

 

Danach habe ich eine Schnellreinigung im Innenraum unseres „4.0er“ gemacht und noch das Carbon auf den Rückseiten der Schalensitze mit der Poliermaschine auf Hochglanz poliert und gleich mal ein paar Kratzer aus dem Klarlack entfernt. Die Schalensitze ziehen (obwohl niemand hinten sitzen kann) irgendwie immer Kratzer auf der Rückseite an.

F116FC34-84DA-4976-A100-F5ECA968FC36.thumb.jpeg.7156ea8a521418e4900066e0b7fdb04d.jpeg
5AA2874D-F8BA-4CB5-9B58-629CCFFA75A7.thumb.jpeg.71de27096825270c0c71e525569e0734.jpeg

Jetzt gehts zum Ausgleich ins Dojo 45-Minuten Kicks am Boxsack trainieren und zum Abschluss schön 10-Runden Sparring im Vollkontakt. Heute Abend gönne ich mir als Belohnung dann einen guten Burger mit extra viel Fleisch. 😆🍔

 

Schönes Wochenende,

Sarah

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

Sarah, den Burger hast Du dir dann auch verdient. Lass es dir schmecken!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MOK24:

Gerade eben habe ich sehr zufällig von einer Veranstaltung namens "DetailingCon" gehört. Eine Art Messe rund ums Thema Detailing und Fahrzeugpflege.

https://detailingcon.de/

Die Webseite gibt leider nicht viel her, daher bin ich noch skeptisch, ob ich da mal hinfahre.

Anders als der Weihnachtsmarkt zu demselben Thema wäre Einbeck für mich allerdings in weniger als drei Stunden Fahrtzeit zu erreichen.

Hm ...

 

Hallo @MOK24,

die Detailingconvension (auch „DeCon“ oder „DCon“ genannt) hatte ich dir vor zwei Monaten schonmal vorgeschlagen als du dich für eine Autopflege-Messe interessiert hast. Schau mal hier bitte:

 

Ich war dort schon zweimal und fand die Messe um ehrlich zu sein nicht gut (ist jetzt aber nur meine subjektive Sicht der Dinge natürlich). Hier wird vermehrt Wert darauf gelegt Content fürs Internet zu drehen. Dort rennt gefühlt jeder mit einem Handy und einer Kamera in der Hand rum, um für seine Social-Media-Plattform Videos zu drehen. Ich hatte auch das Gefühl, dass der Schwerpunkt der Messe eher im B2B-Bereich angesiedelt ist, also eher von den Herstellern/Ausstellern für den gewerblichen Aufbereiter. Als ich als Privatperson mal eine Poliermaschine testen wollte, die mich besonders interessierte, sollte ich 2-Stunden anstehen dafür, was mir zu blöd war. Irgendwie feiert sich auf dieser Messe die Szene der Youtuber selbst und nutzt sie im Anschluss dann zu Werbezwecken. Ich persönlich habe aus der Messe, der ich zweimal eine Chance gegeben habe, einfach keinen Mehrwert für mich gezogen. Die Dinge, die ich dort in Erfahrung bringen konnte, hätte ich auch gemütlich von zuhause aus durch Surfen im Internet herausgefunden. Deswegen gehe ich dort kein drittes Mal hin. Die angeblichen Messepreise, die Sonderkonditionen suggerierten, empfand ich mithin unverschämt. Und das bei einem Eintrittspreis von 20€ pro Person.

 

Der Detailing-Weihnachtsmarkt ist für mich der Maßstab, an dem sich alle vergleichbaren Events messen müssen. Auf dem Detailing-Weihnachtsmarkt sind nicht nur deutlich mehr (Premium-)Aussteller vertreten, sondern man hat immer sofort einen konkreten Ansprechpartner. Klar, man muss sich hier eben auch mal etwas gedulden, aber spätestens nach 5-Minuten kommt man mit den Ansprechpartnern des jeweiligen Herstellers/Anbieters ins Gespräch und alle Fragen werden beantwortet. Die Bereitschaft zu beraten + Hilfestelkung zu geben gegenüber dem Interessierten ist einfach gegeben. Produkte ausprobieren, tiefgründige Detailing-Gespräche führen, tolle Atmosphäre, ein Ort an dem ich mich wohl fühle, das habe ich so beim Thema Autopflege-Messe wirklich nur auf dem Detailing-Weihnachtsmarkt erlebt. Wenn ich mich speziell über die Autopflege und entsprechende Produkte oder Anwendungen informieren möchte, dann ist für mich der Detailing-Weihnachtsmarkt immer der Place-to-be. 5€ Eintritt sind ein fairer Kurs. Und dort erhält man wirklich extrem günstige Messepreise auf das Sortiment jedes einzelnen Herstellers, deswegen greife ich dort auch gerne mal beherzt zu wenn mich neue Autopflegeprodukte interessieren. Da im November schon der nächste Detailing-Weihnachtsmarkt terminiert ist, findet im Rahmen dieser Veranstaltung auch wieder ein Forumstreffen statt. Selbstverständlich bist du herzlich gerne jederzeit dazu eingeladen. Viel wichtiger als das Thema Autopflege ist bei diesem Forumstreffen aber auch das Miteinander. Die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes lädt dazu ein gemeinsam den ein oder anderen Glühwein zu trinken, eine Bratwurst zu essen und dabei Mitforisten hier von Carpassion kennen zu lernen. Dieses Event ist für mich deswegen viel mehr als nur Autopflege. Es kommen auch Leute, die sich vielleicht gar nicht für Autopflege interessieren, aber einfach an Benzingesprächen mit Forumsmitgliedern interessiert sind. Und dafür fahre ich gerne mal ein paar Kilometer mehr und spüre am Tagesende, dass er sich vor allen Dingen menschlich rentiert hat.

 

Beste Grüße an dich,

Sarah

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo Sarah,

 

vielen Dank. Dass von dem Event hier im Forum schon einmal die Rede war, hatte ich ehrlich gesagt nicht (mehr?) auf dem Schirm. Dein Eindruck vor Ort bestätigt ungefähr das, was sich mir bereits beim Studium der Webseite aufgedrängt hat - also vermutlich keine Veranstaltung, die ich besuchen werde.

 

Danke!

 

Gruß

 Martin

 

Geschrieben

Moin 

Weißwandreifen, ein Thema für sich.....🤬

Habe verschiedene Reiniger ausprobiert, auch einen speziellen Reifen cleaner, alles mit mittelmäßigen Erfolg.

Dann hatte ich einen Tipp bekommen: ein richtig teures "Spezialmittel", das hat es dann gebracht 😁😁.

 

IMG_20230327_151909.jpg

IMG_20230327_151922.jpg

Ach so, ihr wollt wissen, was das für ein "teures Spezialmittel" ist?

 

 

 

 

Ganz einfache handwaschpaste aus dem Eimer, in Verbindung mit einer Wurzelbürste 😁😁😁

Mfg Ulf 

 

 

 

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke @Ulf.M das du deine Erfahrungswerte hier mit uns teilst. Das nenne ich mal Detailing. Der Weißwandreifen sieht wieder Spitzenklasse aus! :-))! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich wurde heute von meinem Händler über eine Aktion informiert, die hier ganz gut zum Thema Detailing passt. Ich mag meinen Händler sehr. Das ist eine Topadresse und ich bin sehr zufrieden dort. Die neue vorgestellte Aktion sehe ich aber ehrlicherweise mit etwas gemischten Gefühlen. Das hätte man vielleicht etwas besser aufziehen können. Hier mal die Werbung:

3958E694-0B96-4B65-868A-EB5E4516D983.thumb.jpeg.5f4bb61fe027437135312df34a4698e3.jpeg
6AE7930B-F46D-4339-B845-B7B7DD7AFAAA.thumb.jpeg.eb0534d93340675b25611ccd342d294f.jpeg

Konkret geht es um ein „Care-Paket“, dass EUR 29,-  pro Monat kosten soll und per Vertrag für 12-Monate abgeschlossen wird. Wenn der Kunde ein Auto zum Service bringen möchte, bekommt er u.a. das Fahrzeug im Umkreis von 20 Km abgeholt + gebracht und erhält eine Premium-Reinigung seines Fahrzeuges. Gewaschen wird nicht per Hand oder nur per HDR, sondern leider klassisch in der Waschanlage. Dieser Waschprozess wird beworben mit „Premium-Fahrzeugwäsche“ inkl. Felgen- und Unterbodenwäsche. Schmunzeln musste ich über die „Premium-Innenraumpflege“, die aus Instrumententafel abwischen besteht.  Also einmal mit dem Premium-Mikrofasertuch das Display/Bildschirm vorne abwischen, so verstehe ich das zumindest. Bei jährlichen Premiumkosten von round about EUR 360,- und einer Begrenzung auf 3x Nutzen dieses Services kostet ein premiumverdächtiger Durchgang EUR 120,-. Für eine Fahrt in die Waschanlage und einmal Touchscreen reinigen. Vielleicht schlägt aber auch der Hol- und Bring-Service kräftig zu buche. Autsch. Schade…

Geschrieben

Moin

NIE WIEDER SCHWARZ!!!!

Vorher

IMG_20230308_160350.thumb.jpg.c1ef78a20112310eb46c8db56190ecc8.jpg

 

Nachher 

IMG_20230308_160355.jpg

IMG_20230401_183823.jpg

IMG_20230401_183748.jpg

IMG_20230401_183720.jpg

IMG_20230401_183639.jpg

IMG_20230401_183550.jpg

IMG_20230401_150548.jpg

IMG_20230401_150511.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Da haben die Wassertropfen aber steile Flanken, oder? 

Um mal im pseudo Fachjargon zu loben. :-))!

 

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Passend zum Thema bekam ich vorgestern eine Anfrage einer hochgeschätzten, lieben, fürsorglichen "Person".

(Name ist mir bekannt)

 

"Sag mal Michl, hätte evtl. den 993 turbo da. Pflege?"

 

Ok. Hier handelt es sich offensichtlich um einen "Nicht-selber-Pfleger".

Was tun?

Ich werfe den Rechner an, Name des Besitzers, Fahrzeug ......... aaaahhhhh da ist es doch.

Oktober 2007, komplett aufbereitet worden.

Ja das war eines meiner ersten "Kundenfahrzeuge" (genau #2)

......... Schaden dran verursacht (Seitenblinker links vorne ausgebrochen. Eigene Story. 🤪)

und nun ....... Pflege???

 

Meine Antwort:

" Lieber .........., den habe ich doch gerde eben erst gemacht. Im Oktober 2007." 🥰

 

Also was sagt uns das???

Es gibt auch wirklich nette, liebe, herzige "Nicht-Pfleger".

 

Es kann geholfen werden.

 

Michl

der sich ganz arg über genau DIESES Fahrzeug freut

(Da es #2 war. #1 gibt es nicht mehr durch Unfall)

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Detailing der besonderen Art - der erste Tico, den ich bei der manuellen Autopflege sah 😉

8246DDAF-BAF4-4797-992A-03B33E3795B5.thumb.jpeg.870fb1eb6d4500fa4bbaf85597870e3b.jpeg

Geschrieben

Gerade durch die Wäsche und der Tankservice zerrt erstmal den Tankschlauch übern Kofferraum 🙈

4E439EF6-13A9-4D6E-AA6B-022C07A6D4A6.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Den hast Du als Rechtslenker bestimmt günstig bekommen 😃 Und die Felgen sind auch nicht original. 😳

Geschrieben

Hier is schwierig mit Linkslenkern😂😂😂 Außerdem, Hauptsache es sind Räder drauf!

  • Haha 1
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb BWQ:

Gerade durch die Wäsche und der Tankservice zerrt erstmal den Tankschlauch übern Kofferraum 🙈

Diese Unvorsichtigkeit führt aber tatsächlich zu Lackdefekten. Der Gummischlauch der Zapfpistole hinterlässt ein ziemlich eigenständiges Muster auf dem Lack. Das sind in der Regel so viele kleine Halbkreise hintereinander, die entweder reiner Gummiabrieb sind (nur halb so schlimm) oder eben bereits richtige Kratzer. Auf jeden Fall schade, weil muss nicht sein.🥲

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Werden wir eh aufbereiten wenn ich die entsprechende ToDo Liste habe😎🤪

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kann es sein, dass der Hersteller "Collinite" auch den Markt verlassen hat?

Die Facebookseite wurde in den letzten 12 Stunden umbenannt und die Webseite ist nicht mehr erreichbar.

Das wäre auch sehr schade - die waren seit 1936 im business und das Wachs 476s von denen war mein erstes ernst zu nehmendes Wachs, das ich je verwendet habe. Hatte für ein Wachs eine enorm gute Standzeit, ich werde den Rest davon sparsam zu Ende verbrauchen ..

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 6.4.2023 um 16:35 schrieb Andreas.:

Detailing der besonderen Art - der erste Tico, den ich bei der manuellen Autopflege sah 😉

8246DDAF-BAF4-4797-992A-03B33E3795B5.thumb.jpeg.870fb1eb6d4500fa4bbaf85597870e3b.jpeg

Das erinnert mich doch sehr an die private Autowäsche in Thailand. Einfach stundenlang Wasser draufspritzen. Keine Seife, keine mechanische Reinigung, nur den Wasserstrahl ausrichten und den davon gekühlten Wind geniessen. Fertig. :D 

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MOK24:

Kann es sein, dass der Hersteller "Collinite" auch den Markt verlassen hat?

Die Facebookseite wurde in den letzten 12 Stunden umbenannt und die Webseite ist nicht mehr erreichbar.

Das wäre auch sehr schade - die waren seit 1936 im business und das Wachs 476s von denen war mein erstes ernst zu nehmendes Wachs, das ich je verwendet habe. Hatte für ein Wachs eine enorm gute Standzeit, ich werde den Rest davon sparsam zu Ende verbrauchen ..

 

Hallo @MOK24,

erstmal einen dicken Daumen nach oben :-))! für deine Leidenschaft am Detailing, Collinite kennt ja nicht unbedingt jeder und ist ein absolut mega toller Anbieter vom Wachsen für wahre Kenner. Das 476s ist in meinen Augen legendär, eines der besten Wachse ever. Ich habe oft damit gearbeitet und war immer sehr zufrieden. Ich habe eben mal mit dem Generalvertrieb des Herstellers für Europa telefoniert. Dem ist, zum Glück, nichts Negatives bekannt. Er hat mir eben am Hörer versichert im regelmäßigen Austausch mit Collinite zu stehen. Seine Lagerbestände seien noch gut gefüllt, die Produkte sind wie immer gut nachgefragt und erst letzte Woche habe er eine größere Menge bei Collinite nachbestellt. Allerdings würde man sich bei Collinite aktuell mit einem Hackerproblem in der internen IT rumärgern, eventuell kann das der Grund sein weshalb Website und Social-Media-Plattformen derzeit runtergefahren sind. In den USA, wo Collinite herkommt, hat man ja einen fast schon kultartigen Bezug zur Autopflege und dort sind Produkte von Collinite sehr gefragt. Bedenken, der Hersteller könnte vielleicht seine Türen schließen, hätte ich deswegen erstmal nicht. Wenn ich aber etwas anderes hören sollte (der Detailer-Buschfunk ist kurz und schnell in der Szene), dann gebe ich dir auf jeden Fall bescheid. 👊

PS:

Dein 476s ist auch weiterhin lieferbar

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...