Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi Freunde,

 

bin ich der einzige, dem es seit einiger Zeit schlecht wird, wenn er auto motor und sport liest? Ja, die AMS war nie "leidenschaftlich" wie die Autorevue aus Österreich (vor 10 Jahren noch). Die AMS war immer eher sehr technisch. Zahlen, Daten, Fakten. Preis-Leistung. Spritverbrauch war "wichtig", selbst bei einem Ferrari 😇.

 

Aber was hier in letzter Zeit abgedruckt wird, motiviert einfach nur noch dazu das Heft so schnell wie möglich wegzuwerfen. Ich bin Abonnent seit gefĂŒhlt 20 Jahren, aber ich werde das jetzt kĂŒndigen. Bin ich der einzige, den diese ganze E-Auto Kacke komplett nervt? Ja, vielleicht machen E-Autos irgendwann mal Sinn in GroßstĂ€dten oder fĂŒr gewisse Einsatzgebiete. Aber CAR PASSION??? Und dann les ich noch, dass die Alpine 110 auch E muss, weil Euro 7 oder 8 nicht mehr erfĂŒllt werden. BMW M soll nur noch elektrisch werden? Wer will das???

Gibt's denn Niemanden der dagegen was tun kann/will?

 

Ich check die Welt nicht mehr đŸ„Č

 

  • GefĂ€llt mir 15
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kann den Mist mit den Elektrokarren auch nicht mehr hören. Heute einen Bericht vom Lotus Emira gelesen. Ist der letzte Benziner, dann nur noch Elektrokarren von Lotus. Damit ist der Gewichtsvorteil auch dahin.

AMS lese ich schon lÀnger nicht mehr. Jede zweit Seite Werbung.

  • GefĂ€llt mir 14
Geschrieben

Ich habe ams schon vor 5 Jahren gekĂŒndigt weil ich es nicht mehr hören konnte das ewige verteufeln vom Verbrenner. Aber unsere Welt will doch die Fakten nicht mehr sehen und es wird alles nur noch nach Propaganda entschieden. Schauen wir mal wie lange das alles noch so funktioniert.

  • GefĂ€llt mir 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb JeffG:

Hi Freunde,

 

bin ich der einzige, dem es seit einiger Zeit schlecht wird, wenn er auto motor und sport liest? Ja, die AMS war nie "leidenschaftlich" wie die Autorevue aus Österreich (vor 10 Jahren noch). Die AMS war immer eher sehr technisch. Zahlen, Daten, Fakten. Preis-Leistung. Spritverbrauch war "wichtig", selbst bei einem Ferrari 😇.

 

Aber was hier in letzter Zeit abgedruckt wird, motiviert einfach nur noch dazu das Heft so schnell wie möglich wegzuwerfen. Ich bin Abonnent seit gefĂŒhlt 20 Jahren, aber ich werde das jetzt kĂŒndigen. Bin ich der einzige, den diese ganze E-Auto Kacke komplett nervt? Ja, vielleicht machen E-Autos irgendwann mal Sinn in GroßstĂ€dten oder fĂŒr gewisse Einsatzgebiete. Aber CAR PASSION??? Und dann les ich noch, dass die Alpine 110 auch E muss, weil Euro 7 oder 8 nicht mehr erfĂŒllt werden. BMW M soll nur noch elektrisch werden? Wer will das???

Gibt's denn Niemanden der dagegen was tun kann/will?

 

Ich check die Welt nicht mehr đŸ„Č

 

 

Geht mir ganz genauso. Deinen Zeilen ist nichts hinzuzufĂŒgen! Auch mich nervt der Elektroschrott total. Allerdings wird sich die Chefredaktion bei der AMS geteilt. Jeweils abwechselnd erscheint eine Ausgabe mit Frau Briemer und Herrn Pfeiffer. WĂ€hrend letzterer die alte Verbrenner-Linie vertritt, fĂ€hrt Kollegin Briemer total auf den Elektroschrott ab. Bei ihren Ausgaben ist der Elektroanteil deutlich höher. Allerdings werden wohl der Redaktion von den Herstellern wohl fast nur noch Elektroschlurren als Testwagen zur VerfĂŒgung gestellt.

 

Noch schlimmer ist ist jedoch die NervensÀge bei RTL2 Grip, der sich Elektrotester nennt. Trotz miserabler Bewertungen ist es mir ein RÀtsel, dass der Sender an diesem Typ noch festhÀlt.

  • GefĂ€llt mir 12
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb JeffG:

Die AMS war immer eher sehr technisch. Zahlen, Daten, Fakten. Preis-Leistung. Spritverbrauch

Genau der Grund,  warum ich sie frĂŒher gelesen habe.

Allerdings habe ich bestimmt schon 10 Jahre keine mehr gekauft, zu tendenziell in Richtung bestimmter Hersteller. Und dann diese ewigen SUV KrĂŒcken, wie langweilig. Die sportauto lese ich noch hin und wieder.

 

Die ElektrobĂŒchsen sind halt das Thema im Moment. Die berichten ĂŒber Autos die Auflage machen. Das ist halt nicht der dreiunddrölfigste Diesel Kombi von blabla sondern der neue Elektroschrott.

Meins ist das auch nicht, aber alle wollen es. Porsche verkauft ja angeblich schon mehr Akkuschrauber als Autos.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb california:

Noch schlimmer ist ist jedoch die NervensÀge bei RTL2 Grip, der sich Elektrotester nennt. Trotz miserabler Bewertungen ist es mir ein RÀtsel, dass der Sender an diesem Typ noch festhÀlt.

Der Typ ist nur zum đŸ€ź

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

Wenn das die Elektriker lesen, dann seid ihr dran 😉.

Allein die Tatsache, dass du 9000,--€ geschenkt kriegst, zeigt dass es Mist ist. Sonst wĂŒrde das keiner kaufen. 

  • GefĂ€llt mir 13
  • Haha 2
Geschrieben

Die AMS blĂ€ttere ich nur durch, da ich sie kostenlos zugeschickt bekomme. Bezahlen wĂŒrde ich die auch nicht. 

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Hab die aktuelle noch nichtmal aufgeblĂ€ttert. Der Elektrokram wird die Zukunft sein, die letzte Generation will es so und unmengen GrĂŒnhĂŒpfer tanzen den Wandel herbei.

Ich bin alt genug noch Verbrenner fahren zu können solange ich es noch genießen kann, dann bin ich ein etwas Ă€lterer Mann dem es Wurscht ist mit was fĂŒr Karren ich zum OrthopĂ€den, Urologen, Hausarzt oder Bestatter fahre, dann kann es von mir aus auch ne E-Schlurre sein đŸ€Ș

 

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

eAutos sind toll, progressiv, umweltfreundlich weil das Stadtklima verbessernd und leise, sehr gĂŒnstig im Unterhalt (sofern ein BEV), politisch korrekt, lassen die meisten Porsche an der Ampel stehen :P , lassen Umweltfriedas lustvoll stöhnen, können sogar vegan sein (wie mein i3), fördern die notleidende Hotellerie (bei lĂ€ngeren Fahrten), haben Seele in den Augen umweltbewußter und nicht rĂŒckwĂ€rts gewandter Menschen, ermöglichen viel einfacher autonomes Fahren, sind nix fĂŒr alte weiße hetero cis-MĂ€nner.

 

:P:P:P *duckundwegrenn*

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 11
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JeffG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr TV und Literatur (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jarama:

lassen die meisten Porsche an der Ampel stehen

Da sieht man mal, wie vernĂŒnftig die Porsche-Fahrer sind:

Sie lassen sich eben auf kein illegales Rennen ein... :P

  • GefĂ€llt mir 3
  • Haha 13
Geschrieben

Wie muß man sich so eine lustvoll stöhnende Umweltfrieda vorstellen? Da drehts mir die ZehennĂ€gel hoch :default_abgelehnt:

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb JeffG:

Aber was hier in letzter Zeit abgedruckt wird, motiviert einfach nur noch dazu das Heft so schnell wie möglich wegzuwerfen. Ich bin Abonnent seit gefĂŒhlt 20 Jahren, aber ich werde das jetzt kĂŒndigen. Bin ich der einzige, den diese ganze E-Auto Kacke komplett nervt? Ja, vielleicht machen E-Autos irgendwann mal Sinn in GroßstĂ€dten oder fĂŒr gewisse Einsatzgebiete. Aber CAR PASSION??? Und dann les ich noch, dass die Alpine 110 auch E muss, weil Euro 7 oder 8 nicht mehr erfĂŒllt werden. BMW M soll nur noch elektrisch werden? Wer will das???

Das stimmt. Vor ein paar Jahren wurde fast nur ĂŒber aufgeladene Motoren geschrieben, von Dacia bis Ferrari, davor waren es Fahrzeuge nun auch mit Katalysator und und und. VerrĂŒckt das eine Autozeitschrift ĂŒber die aktuell kaufbaren und kommenden Fahrzeuge schreibt. Was fĂ€llt den Spinnern ein? Was ist mit den Enthusiasten die an ihrer Dampfmaschine oder dem Verbrenner hĂ€ngen?
Soll jetzt eine Zeitschrift zum Thema aktuelle Fahrzeuge nicht mehr ĂŒber aktuelle Fahrzeuge schreiben? Echt jetzt?

Wenn das eAuto durch was Besseres abgelöst wird, dann wird darĂŒber geschrieben und wenn der Nachfolger einen Nachfolger erhĂ€lt dann darĂŒber. Die Erwartungshaltung ist mehr als merkwĂŒrdig?! Vor allen Dingen, zu welchem Zeitpunkt war es anders? Wann wurde am Alten festgehalten und nicht mehr ĂŒber Aktuelles und Kommendes berichtet?

  • GefĂ€llt mir 1
  • Haha 1
  • Verwirrt 3
Geschrieben

Dein ĂŒberbordender Enthusiasmus ist immer wieder zum Schmunzeln...

Der Verlag, in dem die auto-motor-sport erscheint, hatte vor einigen Jahren mal ein eigenes Print-Magazin gestartet, das sich ausschließlich mit dem Thema ElektromobilitĂ€t beschĂ€ftigte. Dieses Magazin hatte jedoch offenbar nicht genĂŒgend Abnehmer (vulgo: Interessenten) gefunden und wurde inzwischen wieder eingestellt. 

Wenn die E-MobilitĂ€tsthemen in einem eigenen Magazin viel zu wenig Resonanz finden, warum sollte das beim "originalen" auto-motor-sport Magazin plötzlich anders sein? Da habe ich eher das GefĂŒhl, daß jemand krampfhaft einen "Trend" produzieren will, der einfach nicht von alleine (sprich: aus Überzeugung der Kunden) kommen möchte... 

  • GefĂ€llt mir 8
Geschrieben

Hi

 

Der Elekrohype wird von der Fraktion der 1990gern als das Allheilmittel angebetet, machst da nicht mit bist ein AussÀtziger und bei der AMS Redaktion unten durch.

 

Ist halt so Genderwahn, Klimawahn................................................

 

Tom

  • GefĂ€llt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

ams .lese ich noch beim zahndoc oder beim haarschneider ....

 

ist sie da ist es gut ,

ist sie nicht da , ist es auch gut ...

 

meiner meinung , eine gesponserte lektĂŒre der automobilindustrie !

 

...wie andere lektĂŒren welche pkw"s aus neuester produktion beweten , vergleichen und dergleichen .

 

entspannten gruss mit diskussionsgen liegenlasse

  • GefĂ€llt mir 2
Geschrieben

Hallo,

 

einige Posts erinnern mich an eine Diskussion, vor vielen Jahren,  in Fotozeitschriften. Böse Leserbriefe mit dem Inhalt:  „Wenn ihr weiterhin ĂŒber  Digitalkameras berichtet,  kĂŒndige ich das Abo.“  Und wie fotografieren wir jetzt????

 

Falls AMS das E-Thema nicht aufgreift, in welcher Form auch immer, war es das fĂŒr die Zeitschrift.

 

Letztes Jahr konnte ich, im AllgĂ€u, einen  Tag lang, einen E-Smart fahren.  Und das Ding hat mir richtig Spaß gemacht.

 

Und glaubt jetzt nicht, wegen meinem Namen, ich wĂŒrde Greta huldigen.

 

Viele GrĂŒĂŸe Schnittlauch

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb matelko:

Wenn die E-MobilitĂ€tsthemen in einem eigenen Magazin viel zu wenig Resonanz finden, warum sollte das beim "originalen" auto-motor-sport Magazin plötzlich anders sein? Da habe ich eher das GefĂŒhl, daß jemand krampfhaft einen "Trend" produzieren will, der einfach nicht von alleine (sprich: aus Überzeugung der Kunden) kommen möchte... 

Vielleicht sollte man berĂŒcksichtigen das sich der Markt verĂ€ndert hat?
In Fotomagazinen war es mal Sonderhefte wert ĂŒber so verrĂŒckte Dinge wie "digitale Fotografie" zu berichten. Heute gibt es nichts anderes mehr (zumindest von Bedeutung).

Technologie unterliegt dem Wandel. Sich darĂŒber zu Ă€rgern das es so ist, erscheint mir wenig zielfĂŒhrend zu sein. Vor allen Dingen, um beim Thema zu bleiben, ĂŒber was soll denn die AMS in 5, 10 oder 15 Jahren schreiben? Z.B. "Keine neuen Verbrenner in diesem Monat, bis zu nĂ€chsten Monat verehrte Leser"?!

  • GefĂ€llt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ärgerlich ist wohl weniger die Tatsache daß der Wandel kommt, sondern wie er uns eingeprĂŒgelt wird. Man will den Wandel auf biegen und brechen herbeizwingen. Letztendlich ĂŒber einen unbezahlbaren Spritpreis.

  • GefĂ€llt mir 5
Geschrieben

Was viele vergessen,  nicht die E-Auto Menschen sind die Freaks, sondern wir. Elektroschrott ist nun einmal das Ding zur Zeit.

 

Die Anzahl der Menschen die sich an Benzingeruch, Ölflecken, knallenden und kreischenden Motoren  Trockensumpf und schnellen Kurven begeistert geht eindeutig zurĂŒck.

Wenn man ehrlich ist, sind wir hier auch alle nicht mehr die jĂŒngsten. 

 

 

vor 2 Minuten schrieb buggycity:

Ärgerlich ist wohl weniger die Tatsache daß der Wandel kommt, sondern wie er uns eingeprĂŒgelt wird. Man will den Wandel auf biegen und brechen herbeizwingen. Letztendlich ĂŒber einen unbezahlbaren Spritpreis.

Im Prinzip gebe ich dir vollkommen Recht, man sieht es ja an den Subventionen fĂŒr Akkuschrauber. 

 

Nur der Spritpreis hat da nichts mit zu tun. Der Anstieg von 60 $ auf 112 $ in den letzten Monaten hat andere GrĂŒnde. 

Geschrieben

Ich wollte es gerade schreiben, buggycity...

Um bei den Beispielen von master_T zu bleiben: Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß uns die digitale Fotografie von Staats wegen aufgenötigt wurde und es dafĂŒr horrende Subventionen gab, damit wir uns in möglichst kurzer Zeit damit ausstatten. Selbiges gilt fĂŒr den Wandel vom Pferde- zum Verbrennerantrieb. Auch ein Verbot der "alten" Technik wurde nie auch nur ansatzweise in Betracht gezogen.

  • GefĂ€llt mir 10
Geschrieben

Stimmt, nur darf man die PlĂ€ne der GrĂŒnen nicht vergessen und da werden sich einige den Saft nicht mehr leisten können oder wollen.

Aktuell sehe ich die kommende E-Autowelle als ĂŒberteuertes Wegwerfprodukt, das man bestenfall leasen sollte und den Karren nach Ablauf dem HĂ€ndler wieder auf den Hof stellen.
Dem Gebrauchtmarkt sehe ich sehr skeptisch, die Haltbarkeit und Nachhaltigkeit erst recht, vor allem wenn die Akkuleistung sich dem Ende zuneigt wird die Instandsetzung nicht gĂŒnstig. Eine echte Alternative zum Verbrenner sind die Stromer noch lange nicht, z.B. im HĂ€ngerbetrieb, lĂ€ngere Reisen usw.


Ich muß zugeben, wir denken auch ĂŒber einen kleinen Stromer nach, so fĂŒr die Stadt und die kurzen Wege zur Arbeit, allerdings wĂŒrde ich mir den Klotz nicht ans Bein binden wollen und auf ein brauchbares Leasingangebot setzen.

  • GefĂ€llt mir 6
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb buggycity:

Man will den Wandel auf biegen und brechen herbeizwingen. Letztendlich ĂŒber einen unbezahlbaren Spritpreis.

Die einzige Preiskomponente die in dein beschriebenes Szenario passt ist der CO2 Preis. Welcher von 2021 auf 2022 um 1,5 Cent pro Liter erhöht wurde. Da dĂŒrfte der in den letzten 14 Monaten um ĂŒber 50% gestiegene Rohölpreis und der Konflikt im Osten Europas einen etwas grĂ¶ĂŸeren Anteil haben. Insofern klingt deine Argumentation fĂŒr mich ein klein wenig ideologisch.

Das der Wandel politisch gewollt ist, weitestgehend aus nachvollziehbaren GrĂŒnden, steht aber außer Frage.
Wobei die AMS aber weniger ein Sprachrohr der Politik ist, insofern ist diese VerknĂŒpfung ebenfalls unpassend.

vor 12 Minuten schrieb matelko:

Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, daß uns die digitale Fotografie von Staats wegen aufgenötigt wurde und es dafĂŒr horrende Subventionen gab, damit wir uns in möglichst kurzer Zeit damit ausstatten.

Naja, mein GedÀchtnis scheint da noch etwas besser zu sein. Bei der letzten Neuwagenbestellung stand niemand mit einer Pistole hinter uns der uns irgendwas aufgezwungen hÀtte. Ganz im Gegenteil, eins von den beiden bestellten Fahrzeugen war nach unserem Wunsch ein eAuto, welches der VerkÀufer lieber als Hybrid oder Verbrenner verkauft hÀtte.
Im ĂŒbrigen ist die eAuto Förderung im Vergleich zur Dieselsubvention ein Scherz, diese ist erheblich höher. Komisch das sich daran wenige Menschen stören. Was sagt das aus?

Geschrieben

@mASTER_T, man könnte den derzeit hohen Treibstoffpreisen mit Steuerentlastungen entgegen wirken wie es aktuell z.B. in Polen der Fall ist, nur will man das nicht, da kommt die Rohölpreissteigerung gerade recht um noch mehr Menschen zum Umdenken zu bewegen.

 

  • GefĂ€llt mir 4
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb matelko:

Da sieht man mal, wie vernĂŒnftig die Porsche-Fahrer sind:

Sie lassen sich eben auf kein illegales Rennen ein... :P

Vermutlich ist es mit einem E-Eimer gar nicht mehr illegal. 

  • GefĂ€llt mir 3
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...