Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin gestern mal wieder unterwegs gewesen und Morticia  (unser Cali) hat uns beim einparken gemeldet, dass "Parksensor defekt bitte Werkstatt aufsuchen ". Da ich denke, dass ich den selbst tauschen kann wollte ich wissen ob man auslesen muss um zu wissen welcher defekt ist oder ob ich durchtauschen muss bis der Fehler weg ist und ob jemand eine günstige Bezugsquelle kennt. 

 

Vielen Dank,

 

Martin 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wäre es en Benz, würde ich sagen, mit der Stardiagnose auslesen, dann weiß man, welcher Sensor defekt ist. 

So kannst Du bei eingelegtem Rückwärtsgang versuchen zu "erfühlen", welcher Sensor defekt ist. Man kann ein Vibrieren bei den funktioniernden Sensoren spüren.

P.S. Geiler Name für eure Schönheit!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo @Driver A.J. , danke für das Kompliment.  

 

Werde es mal ausprobieren. 

 

Schönes Wochenende,

 

Martin 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Habe seit gestern das gleiche problem. Ich werde es am Wochenende versuchen zu finden. Ich habe zuerst alle Sensoren abgewischt. Dann war es erst einmal weg......War aber am nächsten Tag wieder da der Fehler. Blöd ist wenn er kommt und das Dach offen ist.....dann will er es nicht mehr schliessen....

Geschrieben

Rückmeldungen zu den Tipps fände ich nett.

Das hilft den Hilfesuchenden die Tipps besser zu bewerte. 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 3.3.2023 um 23:07 schrieb Ray Ben:

Dann war es erst einmal weg

Die Sensoren funktionieren meines wissens nur wenn die Rückfahrleuchten leuchten. Mal drauf achten. Hatte ich gestern auch bei einem anderen Fahrzeug. Mal gehts, mal nicht. Wenn die Rückfahrleuchte/n bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht leuchten dann liegt es zu 99% am Rückfahrschalter am Getriebe.Vorausgesetzt kein Kabel etc Problem.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin noch nicht dazu gekommen, da der Cali in einer externen Garage steht. Ich werde berichten was es war ...wenn ich es finde.....Ansonsten muss der Karli den Fehler suchen und beheben.....

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Update: Ich habe versicht den Fehler zu finden....bin aber wie schon vermutet gescheitert. Der Job geht jetzt an den Karli....Update folgt....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nein...leider noch nicht. Ich werde im Juni bei der Inspektion mit machen lassen. Da aber weder vorne noch hinten die Sensoren gehen, wird es wohl entweder an Kabeln / Verbindungen oder dem Rückfahrschalter am Getriebe liegen.....

Der Karli wird es schon finden.....

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Porsche.1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 18.4.2023 um 08:57 schrieb Ray Ben:

Nein...leider noch nicht. Ich werde im Juni bei der Inspektion mit machen lassen. Da aber weder vorne noch hinten die Sensoren gehen, wird es wohl entweder an Kabeln / Verbindungen oder dem Rückfahrschalter am Getriebe liegen.....

Der Karli wird es schon finden.....

Wenn´s vorne auch nicht geht , kannst du den Rückfahrschalter ausschließen😉

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...